Strabismus - Schielen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Jul 2011 20:58
Strabismus - Schielen
Hallo liebe Mamis!
Mein 14 Monate alter Sohn ist seit seinem 5 Lebensmonat, aufgrund seines Schielens, in Behandlung. Seit ca. zwei Monaten lässt er sich nicht mehr abkleben. Heute Hatten wir dann erneut einen Termin beim Augenarzt und werden uns in einigen Wochen in der Uniklinik Göttingen vorstellen.
Ich wüsste gern ob jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie die Mäuse behandelt werden/ wurden, ob ihr die Klinik kennt und ob ihr schon Erfolge hattet!
LG Anika
Mein 14 Monate alter Sohn ist seit seinem 5 Lebensmonat, aufgrund seines Schielens, in Behandlung. Seit ca. zwei Monaten lässt er sich nicht mehr abkleben. Heute Hatten wir dann erneut einen Termin beim Augenarzt und werden uns in einigen Wochen in der Uniklinik Göttingen vorstellen.
Ich wüsste gern ob jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie die Mäuse behandelt werden/ wurden, ob ihr die Klinik kennt und ob ihr schon Erfolge hattet!
LG Anika
5. Jul 2011 22:49
Re: Strabismus - Schielen
Hallo
ich bin Arzthelferin in einer Augenklinik gewesen.
An Deiner Stelle würde ich mir nicht zu große Sorgen machen.
Wenn Eingriffe gemacht werden dann sind Sie meistens erfolgreich und halb so schlimm wie man immer denkt. Auch bei den kleinen Würmern:-)
Es gibt die Möglichleit ertsmal eine Sehschle zu besuchen und bestimmte Übungen zu machen und wenn das nichts bringt dann eine OP.Die Klinik in Göttingen hat auch einen sehr guten Ruf.
LG
ich bin Arzthelferin in einer Augenklinik gewesen.
An Deiner Stelle würde ich mir nicht zu große Sorgen machen.
Wenn Eingriffe gemacht werden dann sind Sie meistens erfolgreich und halb so schlimm wie man immer denkt. Auch bei den kleinen Würmern:-)
Es gibt die Möglichleit ertsmal eine Sehschle zu besuchen und bestimmte Übungen zu machen und wenn das nichts bringt dann eine OP.Die Klinik in Göttingen hat auch einen sehr guten Ruf.
LG
6. Jul 2011 10:19
Re: Strabismus - Schielen
Zur Sehschule gehen wir bereits seit dem 5. Monat.
Es ist gut wenigstens schon mal was gutes über die Klinik zu hören! Danke!
Bin mal gespannt was uns da so erzählt wird.
LG
Es ist gut wenigstens schon mal was gutes über die Klinik zu hören! Danke!
Bin mal gespannt was uns da so erzählt wird.
LG
6. Jul 2011 14:13
Re: Strabismus - Schielen
Wir sind auch in der Sehschule. Simon hat seit seinem 10.Lebensmonat eine Brille mit einer Stärke von jetzt nur noch +5,0. Er hat ein alternierendes Schielen. Mit der Brille haben die das bis jetzt ganz gut im Griff. Hoffe sehr das es nicht weiter schlimmer wird. Simon ist wird jetzt 2 Jahre und akzeptiert die Brille echt gut.
Alles Gute euch
Alles Gute euch
6. Jul 2011 20:55
Re: Strabismus - Schielen
Hallo Aschi.
Mein Sohn schielt mittlerweile auch alternierend. Zum Glück! Allerdings schielt er nach innen und etwas nach oben. Das bedeutet also das er min. zwei Eingriffe brauch um das ganze zu beheben. Desshalb wird er voraussichtlich mit 4 Jahren das erste Mal operiert (laut Sehschule).
Wisst ihr schon wann und wo dein kleiner Mann operiert wird?
Und noch eine frage an MajaSu!
Eine Apothekerin sprach mich auf die Behandlung meinen Sohnes an und erzählte mir dass ihr Tochter (mitlerweile 15 Jahre) auch die selbe Symthomatik aufweist. Sie wurde mitlerweile zweimal operiert und konnte irgendwann auch die Brille weglassen. Doch nach kurzer Zeit rutschte ihr das Auge dann wieder nach innen weg.
Jetzt meine Frage: Passiert es oft, dass die eingriffe nicht dauerhaft erfolgreich sind?
Vieleicht kannst Du mir die Frage ja beantworten
?!
LG an Euch!
Mein Sohn schielt mittlerweile auch alternierend. Zum Glück! Allerdings schielt er nach innen und etwas nach oben. Das bedeutet also das er min. zwei Eingriffe brauch um das ganze zu beheben. Desshalb wird er voraussichtlich mit 4 Jahren das erste Mal operiert (laut Sehschule).
Wisst ihr schon wann und wo dein kleiner Mann operiert wird?
Und noch eine frage an MajaSu!
Eine Apothekerin sprach mich auf die Behandlung meinen Sohnes an und erzählte mir dass ihr Tochter (mitlerweile 15 Jahre) auch die selbe Symthomatik aufweist. Sie wurde mitlerweile zweimal operiert und konnte irgendwann auch die Brille weglassen. Doch nach kurzer Zeit rutschte ihr das Auge dann wieder nach innen weg.
Jetzt meine Frage: Passiert es oft, dass die eingriffe nicht dauerhaft erfolgreich sind?
Vieleicht kannst Du mir die Frage ja beantworten

LG an Euch!
6. Jul 2011 20:56
7. Jul 2011 00:32
Re: Strabismus - Schielen
Mein Bruder hat es damals auch gehabt. Abkleben waren meine Eltern dagegen und haben dann den Augenarzt gewechselt.
Mein Bruder war auch gerade ein halbes Jahr alt.
Sie wollten es mit dem Abkleben nicht, weil dann einfach die 3D Sicht wegfällt, und somit Entfernungen nicht mehr erkannt werden können, und es kann beim Laufen lernen problematisch werden.
Der andere Augenarzt hat mit einer Sehschule zusammengearbeitet, und mein Bruder bekam einfach auf das eine Brillenglas eine Folie. Die Folie war ein wenig "matt".
Das Auge war also nicht "blind", und so hatte er trotzdem seine 3D Sicht.
Es hat sogar eine vorher noch angedachte zukünftige OP verhindern können.
Mit 3 Jahren war die Folie dann komplett weg. Bis dahin wurde sie Stück für Stück einfach schwächer.
Mein Bruder war auch gerade ein halbes Jahr alt.
Sie wollten es mit dem Abkleben nicht, weil dann einfach die 3D Sicht wegfällt, und somit Entfernungen nicht mehr erkannt werden können, und es kann beim Laufen lernen problematisch werden.
Der andere Augenarzt hat mit einer Sehschule zusammengearbeitet, und mein Bruder bekam einfach auf das eine Brillenglas eine Folie. Die Folie war ein wenig "matt".
Das Auge war also nicht "blind", und so hatte er trotzdem seine 3D Sicht.
Es hat sogar eine vorher noch angedachte zukünftige OP verhindern können.
Mit 3 Jahren war die Folie dann komplett weg. Bis dahin wurde sie Stück für Stück einfach schwächer.
7. Jul 2011 12:20
Re: Strabismus - Schielen
huhu anika
ich arbeite selber in einer Augenarztpraxis und wir haben unheimlich viele Kinder die Schielen ...
In den meissten Fällen kann es aber mit Abkleben behandelt werden und braucht keinen operativen Eingriff ...
Auch wenn dein kleiner sich sträubt, das Abkleben ist wichtig und muss sein ... das ist immerhin die harmloseste Methode und kann ihn vor einer OP bewahren ... meine Chefin bildet sich zu diesem Thema jedes Jahr neu weiter und ist somit immer auf dem neusten Stand ...
Wenn dein kleiner doch operiert werden muss/sollte dann kann es auch mal vorkommen das der Muskel der operiert wird "ausleiert" und der Eingriff wiederholt werden muss ...
Ich wünsch dir viel Glück bei der Behandlung
LG Sanny
ich arbeite selber in einer Augenarztpraxis und wir haben unheimlich viele Kinder die Schielen ...
In den meissten Fällen kann es aber mit Abkleben behandelt werden und braucht keinen operativen Eingriff ...
Auch wenn dein kleiner sich sträubt, das Abkleben ist wichtig und muss sein ... das ist immerhin die harmloseste Methode und kann ihn vor einer OP bewahren ... meine Chefin bildet sich zu diesem Thema jedes Jahr neu weiter und ist somit immer auf dem neusten Stand ...
Wenn dein kleiner doch operiert werden muss/sollte dann kann es auch mal vorkommen das der Muskel der operiert wird "ausleiert" und der Eingriff wiederholt werden muss ...
Ich wünsch dir viel Glück bei der Behandlung
LG Sanny
7. Jul 2011 21:25
Re: Strabismus - Schielen
Hallo Sannylein.
Das er operiert werden muss steht schon so gut wie fest, da der Schielwinkel zu groß ist. Und das mit dem abkleben ist nicht nur problematisch... ich kann ihn 20 oder 30 mal am Tag abkleben und ihn ablenken wie ich will, es dauert keine 10 Sekunden bis der Aufkleber ab ist. Ich versuche es jeden Tag wieder und bin wohl mitlerweile der größte Ortopad-Abhnemer ever, aber ich komme nicht dagegen an. Desshalb muss ich mich auch morgen in der Praxis melden, da man so schnell wie möglich eien Termin in Göttingen vereinbaren lassen wollte. Denn leider konnte der Arzt am Motag auch nicht feststellen ob eine Weitsichtigkeit besteht, da mein Zwerg sich zu sehr wehrt. Jetzt muss er in der Klinik unter Nakose begutachtet werden. Mal sehen wie er dann evtl. auf eine Brille reagiert.
Ich hätte es gerne anders bewältigt... aber er macht mir da leider einen Strich durch die Rechnung!
LG
Das er operiert werden muss steht schon so gut wie fest, da der Schielwinkel zu groß ist. Und das mit dem abkleben ist nicht nur problematisch... ich kann ihn 20 oder 30 mal am Tag abkleben und ihn ablenken wie ich will, es dauert keine 10 Sekunden bis der Aufkleber ab ist. Ich versuche es jeden Tag wieder und bin wohl mitlerweile der größte Ortopad-Abhnemer ever, aber ich komme nicht dagegen an. Desshalb muss ich mich auch morgen in der Praxis melden, da man so schnell wie möglich eien Termin in Göttingen vereinbaren lassen wollte. Denn leider konnte der Arzt am Motag auch nicht feststellen ob eine Weitsichtigkeit besteht, da mein Zwerg sich zu sehr wehrt. Jetzt muss er in der Klinik unter Nakose begutachtet werden. Mal sehen wie er dann evtl. auf eine Brille reagiert.
Ich hätte es gerne anders bewältigt... aber er macht mir da leider einen Strich durch die Rechnung!

LG
8. Jul 2011 06:51
Re: Strabismus - Schielen
huhu anika
das kommt vor und du solltest dir da keine Vorwürfe machen ... das hilft dir und deinem Spatz nicht weiter ...
Wir haben die Erfahrung gemacht das die Zwerge eigentlich ganz gut auf die Brillen reagieren ...
Ich drück dir die Daumen das alles gut geht und würde mich freuen wenn du mal berichten würdest was raus gekommen ist ...
LG Sanny
das kommt vor und du solltest dir da keine Vorwürfe machen ... das hilft dir und deinem Spatz nicht weiter ...
Wir haben die Erfahrung gemacht das die Zwerge eigentlich ganz gut auf die Brillen reagieren ...
Ich drück dir die Daumen das alles gut geht und würde mich freuen wenn du mal berichten würdest was raus gekommen ist ...
LG Sanny
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...