Schlafen im Kinderzimmer
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Jun 2011 12:18
Schlafen im Kinderzimmer
Hallo
ich habe da mal ne Frage. wie ist es bei euch? schlafen eure Kinder in ihrem Kinderzimmer und ist das tagsüber ihr Spielzimmer? Wie grenzt ihr Schlaf- und Spielzimmer ab um eurem Kind zu zeigen, dass es die Ruhestätte ist??
Der Hintergrund meiner Frage ist der, ich habe bei meiner Tochter 19 Monate, das Problem dass sie momentan nur noch Theater macht beim Einschlafen egal ob Mittags oder abends und komischerweise bei meinen Eltern schläft sie sofort ein. Nun frage ich mich ob es daran liegt, dass bei meinen Eltern das Zimmer nur ihr Wickel und SChlafzimmer ist, da wird nicht gespielt. Bei uns ist ihr Zimmer ihr Spiel und ihr Schlafzimmer.
Noch dazu hat das Bettchen bei meinen Eltern keinen Himmel. Kann es wirklich damit zusammen hängen?
ich habe da mal ne Frage. wie ist es bei euch? schlafen eure Kinder in ihrem Kinderzimmer und ist das tagsüber ihr Spielzimmer? Wie grenzt ihr Schlaf- und Spielzimmer ab um eurem Kind zu zeigen, dass es die Ruhestätte ist??
Der Hintergrund meiner Frage ist der, ich habe bei meiner Tochter 19 Monate, das Problem dass sie momentan nur noch Theater macht beim Einschlafen egal ob Mittags oder abends und komischerweise bei meinen Eltern schläft sie sofort ein. Nun frage ich mich ob es daran liegt, dass bei meinen Eltern das Zimmer nur ihr Wickel und SChlafzimmer ist, da wird nicht gespielt. Bei uns ist ihr Zimmer ihr Spiel und ihr Schlafzimmer.
Noch dazu hat das Bettchen bei meinen Eltern keinen Himmel. Kann es wirklich damit zusammen hängen?
22. Jun 2011 13:14
Re: Schlafen im Kinderzimmer
hallo, in jonas zimmer wird auch gespielt und geschlafen
auch wir haben immer wieder mal schlafproblemchen, so wie bei dir auch ist es einfacher wenn er bei seinen großeltern ist, aber ich glaub das liegt daran das die großeltern es einfach doch anders machen als zu hause, und ich glaub bei den großeltern verausgabt er sich mehr als zu hause
himmel haben wir auch nicht, und im bett bleibt der zwerg eigentlich auch , eher mittags als abends. allerdings muß ich sagen er ist normalerweise tags über in der krippe und schläft da auch tausendmal besser als zu hause.
abends sitzen wir bei ihm bis er fast schläft und gehen dann erst raus, manchmal kommt er hinterher,manchmal bleibt er liegen... je nach gemütslage !


himmel haben wir auch nicht, und im bett bleibt der zwerg eigentlich auch , eher mittags als abends. allerdings muß ich sagen er ist normalerweise tags über in der krippe und schläft da auch tausendmal besser als zu hause.
abends sitzen wir bei ihm bis er fast schläft und gehen dann erst raus, manchmal kommt er hinterher,manchmal bleibt er liegen... je nach gemütslage !
22. Jun 2011 13:29
Re: Schlafen im Kinderzimmer
Wo schläft denn das Kind bei oma und Opa? und sind diese Vielleicht im gleichen Raum zum schlafen?
28. Jun 2011 07:54
Re: Schlafen im Kinderzimmer
mamabinki hat geschrieben :
> Wo schläft denn das Kind bei oma und Opa? und sind diese Vielleicht im
> gleichen Raum zum schlafen?
bei oma und opa schläft sie in meinem früheren Zimmer in einem Gästebabybettchen auch alleine. Aber das Zimmer kennt sie halt nur zum Wickeln und Schlafen, da sie dort immer im Wohnzimmer und/oder draußen spielt.
Naja nun ist sie auch schon wieder krank geworden und hat ne leichte Lungenentzündung. Irgendwie kommen wir einfach nicht zur Ruhe.
> Wo schläft denn das Kind bei oma und Opa? und sind diese Vielleicht im
> gleichen Raum zum schlafen?
bei oma und opa schläft sie in meinem früheren Zimmer in einem Gästebabybettchen auch alleine. Aber das Zimmer kennt sie halt nur zum Wickeln und Schlafen, da sie dort immer im Wohnzimmer und/oder draußen spielt.
Naja nun ist sie auch schon wieder krank geworden und hat ne leichte Lungenentzündung. Irgendwie kommen wir einfach nicht zur Ruhe.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...