Bodenbelag im Kinderezimmer
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Jun 2011 22:46
Bodenbelag im Kinderezimmer
Hallo ihr Lieben!
Ich bin gerade echt am grübeln^^
Wir haben und ein Haus gekauft, in ein paar Tagen wollen wir einziehen.
Jetzt fhlt nur noch das Kinderzimmer, und ich weiß nicht, was für einen Bodenbelag wir nehmen sollen,
Hier mal unsere Überlegungen:
Kork: zu teuer, nicht ganz so pflegeleicht, aber eigentlich für Kinderzimmer gute Lösung.
Laminat: kalt
Teppich:tendieren zum Teppich, finde auch das man en schmutz ganz gut rausbekommt wenn man es von Anfang an regelmäßig macht, aber alle raten uns ab..
Pvc:warm,gut zu reinigen,gute optik -gesundheitsschödlich wegen Weichmacher
Vllt, kennt sich ja jemand besser aus^^
Wär sehr dankbar für Ratschläge wollen den Belag morgen kaufen!!
Liebe Grüße Meli mit Alena
Ich bin gerade echt am grübeln^^
Wir haben und ein Haus gekauft, in ein paar Tagen wollen wir einziehen.
Jetzt fhlt nur noch das Kinderzimmer, und ich weiß nicht, was für einen Bodenbelag wir nehmen sollen,
Hier mal unsere Überlegungen:
Kork: zu teuer, nicht ganz so pflegeleicht, aber eigentlich für Kinderzimmer gute Lösung.
Laminat: kalt
Teppich:tendieren zum Teppich, finde auch das man en schmutz ganz gut rausbekommt wenn man es von Anfang an regelmäßig macht, aber alle raten uns ab..
Pvc:warm,gut zu reinigen,gute optik -gesundheitsschödlich wegen Weichmacher
Vllt, kennt sich ja jemand besser aus^^
Wär sehr dankbar für Ratschläge wollen den Belag morgen kaufen!!
Liebe Grüße Meli mit Alena
14. Jun 2011 07:24
Re: Bodenbelag im Kinderezimmer
Hi, wir haben im Kinderzimmer laminat... Aber er bekommt diese Jahr noch ein neues Kinderzimmer und da machen wir einen riesigen spielteppich rein, der eigentlich die gesammte spielfläche abdeckt...den kann man zur not auch wechseln oder reinigen lassen. Aber einen festen teppich rate ich ab, gerade wenn es dann mit dem basteln los geht
LG
LG
14. Jun 2011 07:32
Re: Bodenbelag im Kinderezimmer
Hallo,
also wir haben in einem KiZi Kork und ich finde es überhaupt nicht schwer diesen zu reinigen. Ausserdem ist er schön warm und gerade wenn mal etwas runterfällt, gibts keine bösen Kratzer im Gegensatz zu Laminat oder Parkett.
In einem anderem KiZi haben wir Bambusparkett! Mega sch....! Überhaupt nicht zu empfehlen und obwohl es eigentlich sehr unempfindlich sein soll (laut Hersteller und Verkäufer- super für Kinder geeignet...von wegen
) hatte es bereits nach 24 h sämtliche Dellen und Kratzer!
So und da wir 3 Kinder haben und somit auch 3 Kinderzimmer
folgt das nächste mit Teppich! Bin so froh wenn der endlich draußen ist! Meine Große wollte nie Parkett, Laminat etc. auch Fliesen hat sie abgelehnt also Teppich....das ist der einzigste Raum bei uns mit Teppich und ich hasse ihn. Bei uns kommt dazu, dass wir Haustiere (4 Katzen und einen Neufundländer) haben und diese ständig auf`m Teppich rumliegen. Gerade der Neufundländer mit dem langem Fell findet sich super auf`m weißen Teppich wieder. Klar kann man sie von Anfang an sauber halten, aber etwas zum wischen ist in meinen Augen immer sauberer und einfacher!
Meine persönliche Meinung:
Immer wieder Kork! Ist zwar in der Anschaffung teuer aber man hat auch länger etwas davon (sieht länger schön aus, finde ich)...
Bei uns werden die zwei KiZi auch mit Kork ausgelegt (ist schon im Stall, nur mein Mann meint ja immer er hat keine Zeit
)
LG und viel Spaß beim aussuchen
Wonny
also wir haben in einem KiZi Kork und ich finde es überhaupt nicht schwer diesen zu reinigen. Ausserdem ist er schön warm und gerade wenn mal etwas runterfällt, gibts keine bösen Kratzer im Gegensatz zu Laminat oder Parkett.
In einem anderem KiZi haben wir Bambusparkett! Mega sch....! Überhaupt nicht zu empfehlen und obwohl es eigentlich sehr unempfindlich sein soll (laut Hersteller und Verkäufer- super für Kinder geeignet...von wegen

So und da wir 3 Kinder haben und somit auch 3 Kinderzimmer

Meine persönliche Meinung:
Immer wieder Kork! Ist zwar in der Anschaffung teuer aber man hat auch länger etwas davon (sieht länger schön aus, finde ich)...
Bei uns werden die zwei KiZi auch mit Kork ausgelegt (ist schon im Stall, nur mein Mann meint ja immer er hat keine Zeit

LG und viel Spaß beim aussuchen
Wonny
14. Jun 2011 07:48
Re: Bodenbelag im Kinderezimmer
Also ich kann Teppich jetzt auch nicht wirklich empfehlen,wir haben in den Schlafzimmer, Kinderzimmer und Wohnzimmer Teppich und mich nervts. Im Kinderzimmer hat die große von meinem Schatz schon mal Knete verteilt und das rauszubekommen war echt ne arbeit....
Ja und auch sämtliche Papierfuzeln bekommt man bei dem Teppich so schwer rausgesaugt weil sich alles in dem Teppich so verfängt. Ich weis aber das Kork einfach zum sauberhalten ist wenn der irgendwie eingelassen oder versiegelt ist weil der ja dann auch glatt ist. Also meine Eltern hatten in unseren Kinderzimmern Kork und es war net so kalt und immer leicht zu saugen und zu wischen. Aber ich weis das da irgendwie was noch gemacht werden muss versiegelungsmäßig, denn mein Schwiegerpapa hatte in seiner alten wohnung auch kork und der war ganz rauh und somit überhaupt nicht mehr schön nach zwölf Jahren. Der war eben nicht irgendwie versiegelt denn der Korkboden bei meinen Eltern ist schon 15 Jahre alt und immer noch schön. Laminat finde ich zu glatt und zu kühl da müsste man dann noch nen Teppich zum spielen reinlegen.

14. Jun 2011 08:56
Re: Bodenbelag im Kinderezimmer
Hallo
wir haben im ganzen Haus Laminat oder Fliesen ist schon alles kalt die beiden Kids haben grosse Teppiche in den Zimmern aber wir sind am bauen da wird das Haus Fussbodenheizung haben ich weiß auch noch nicht was wir da für Bodenbelege nehmen.
wir haben im ganzen Haus Laminat oder Fliesen ist schon alles kalt die beiden Kids haben grosse Teppiche in den Zimmern aber wir sind am bauen da wird das Haus Fussbodenheizung haben ich weiß auch noch nicht was wir da für Bodenbelege nehmen.
14. Jun 2011 09:35
Re: Bodenbelag im Kinderezimmer
Wir haben Laminat und Teppich im Kizi. Den Teppich findet mein Kleiner nicht so toll (liegt unter der Hälfte wo das ganze Spielzeug liegt), weil er egal wie weich der Teppich ist nach 2-3 mal rumrutschen alles Wund und aufgescheuert hat. Grad wenn er mit seinen Autos spielt rutscht er durch die komplette Wohnung und da ist Laminat am sichersten.
Wir machen dieses Jahr das Kizi neu und da bekommt auch die Teppichhälfte Laminat, damit er endlich beides bespielen kann. Nur seine Kuschel-Wuschelecke behält Teppich oder wird gegen eine Schaumstoffmatte ausgetauscht.
Wir haben übrigens den Laminat aus Ikea im Kinderzimmer liegen und der ist wirklich Robust (keine Kratzer, keine Dellen, nix). Wenn dann noch eine Trittschalldämmung drunter ist, ist der auch warm oder man lässt den Teppich drunter liegen.
Wir machen dieses Jahr das Kizi neu und da bekommt auch die Teppichhälfte Laminat, damit er endlich beides bespielen kann. Nur seine Kuschel-Wuschelecke behält Teppich oder wird gegen eine Schaumstoffmatte ausgetauscht.
Wir haben übrigens den Laminat aus Ikea im Kinderzimmer liegen und der ist wirklich Robust (keine Kratzer, keine Dellen, nix). Wenn dann noch eine Trittschalldämmung drunter ist, ist der auch warm oder man lässt den Teppich drunter liegen.
14. Jun 2011 11:32
Re: Bodenbelag im Kinderezimmer
wir haben auch laminat im kinderzimmer,haben halt geschaut das es nicht der günstigste ist sondern schon einer den man belastenkann eben wegen kratzern oder wenn mal was runter fällt. es soll noch ein teppich in die "spielecke" kommen,haben bis jetzt nur keinen gefunden der gefällt und bezahlbar ist.will ein haben den ich notfalls selbser waschen kann....finde laminat nicht unbediengt kalt,mit socken ist es doch angenehm...
ein festen teppich würde ich auch icht machen,wie willst du den denn reinigen wenn mal was umkippt oder so...LG
ein festen teppich würde ich auch icht machen,wie willst du den denn reinigen wenn mal was umkippt oder so...LG
14. Jun 2011 11:55
Re: Bodenbelag im Kinderezimmer
danke für die ganzen Antworten.
Werden uns dann heute mal im fachgeschäft beraten lassen.
Die Meinungen gehen ja bei dem Thema echt ausseinander
Werden uns dann heute mal im fachgeschäft beraten lassen.
Die Meinungen gehen ja bei dem Thema echt ausseinander

8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...