Nochmal ein Kind?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Jun 2011 20:03
Nochmal ein Kind?
Hallo Mamis,
wollte mal so in die Runde fragen ob ihr noch ein 2. Kind möchtet? Ich bin zur Zeit tierisch am überlegen ob ich überhaupt nochmal ein Kind möchte. Mein Freund sagte mir letztens dass er sich noch ein Kind wünscht, zwar nicht jetzt aber in ein paar Jahren. Ich bin dann richtig ins grübeln geraten...
Es ist ja vor allem auch eine finanzielle Frage! Jetzt kann ich meinem Schatz alles bieten, aber wenn da noch ein zweites ist...?
Und dann denk ich mir, nochmal schwanger sein? Wieder dick und rund werden? Andererseits der Gedanke an ein süßes Neugeborenes lässt mich wieder dahinschmelzen. Nur bleiben sie ja leider nicht lange so klein...
Wie seht ihr das?
Lg nancy
wollte mal so in die Runde fragen ob ihr noch ein 2. Kind möchtet? Ich bin zur Zeit tierisch am überlegen ob ich überhaupt nochmal ein Kind möchte. Mein Freund sagte mir letztens dass er sich noch ein Kind wünscht, zwar nicht jetzt aber in ein paar Jahren. Ich bin dann richtig ins grübeln geraten...
Es ist ja vor allem auch eine finanzielle Frage! Jetzt kann ich meinem Schatz alles bieten, aber wenn da noch ein zweites ist...?
Und dann denk ich mir, nochmal schwanger sein? Wieder dick und rund werden? Andererseits der Gedanke an ein süßes Neugeborenes lässt mich wieder dahinschmelzen. Nur bleiben sie ja leider nicht lange so klein...
Wie seht ihr das?
Lg nancy
10. Jun 2011 20:06
Re: Nochmal ein Kind?
hallo, also ich bin grad zum 2. mal ss! mein sohn isst 21 monate alt ich in der 20 ssw. wir wollen auf jeden fall sogar noch ein drittes kind haben, und haben uns ganz bewußt dafür entschieden!
klar hast du recht auch das finanzielle muß stimmen, ich habe glück mit meinem arbeitgeber, es gibt eine sogenannte mütterteilzeit, da bin ich nur 7-10 tag am arbeiten. so das ich nach einem jahr elternzeit arbeiten gehen kann!
schau mal im forum wir wünschen uns ein kind / 2. baby aber wann, nach da gehts ums gleiche thema
klar hast du recht auch das finanzielle muß stimmen, ich habe glück mit meinem arbeitgeber, es gibt eine sogenannte mütterteilzeit, da bin ich nur 7-10 tag am arbeiten. so das ich nach einem jahr elternzeit arbeiten gehen kann!
schau mal im forum wir wünschen uns ein kind / 2. baby aber wann, nach da gehts ums gleiche thema
Zuletzt geändert von gast.953619 am 10. Jun 2011 20:13, insgesamt 2-mal geändert.
10. Jun 2011 20:11
Re: Nochmal ein Kind?
Wir möcht auch ein Zweites Kind haben, den ich denk mir mein Zwerg soll nicht alleine aufwachsen ich glaube wen sie zu zweit sind dann lernen sie auch das teilen auf einander rücksicht nehmen und zum spielen ist auch immer wer da 

10. Jun 2011 20:12
Re: Nochmal ein Kind?
Hi, ich denke, dass sollte natürlich jeder selber entscheiden.
Für meinen Mann und mich steht fest, dass wir auf jeden Fall ein 2. Kind wollen, da stellt sich eher die Frage: auch noch ein 3.? Aber die Frage kommt ja frühestens in 3 Jahren, also haben wir noch ein bisschen Zeit.
Bei uns ist es so, dass wir 1 bzw. 2 Geschwister haben und das auf jeden Fall auch für unsere Maus wollen. Es ist doch total schön, wenn man immer jemandem zum Spielen hat, der einem auch helfen kann und ein Vorbild ist bzw. auf den man aufpassen kann.
Natürlich kann man nur 1 Kind finanziell mehr bieten, aber uns ist es in diesem Fall wichtiger, dass unsere Kleine nicht "allein" aufwächst.
Aber wenn ihr eh´ erst in ein paar Jahren - wenn überhaupt - ein 2. wollt, denke ich kann sich deine Meinung ja noch ändern.
Für meinen Mann und mich steht fest, dass wir auf jeden Fall ein 2. Kind wollen, da stellt sich eher die Frage: auch noch ein 3.? Aber die Frage kommt ja frühestens in 3 Jahren, also haben wir noch ein bisschen Zeit.
Bei uns ist es so, dass wir 1 bzw. 2 Geschwister haben und das auf jeden Fall auch für unsere Maus wollen. Es ist doch total schön, wenn man immer jemandem zum Spielen hat, der einem auch helfen kann und ein Vorbild ist bzw. auf den man aufpassen kann.
Natürlich kann man nur 1 Kind finanziell mehr bieten, aber uns ist es in diesem Fall wichtiger, dass unsere Kleine nicht "allein" aufwächst.
Aber wenn ihr eh´ erst in ein paar Jahren - wenn überhaupt - ein 2. wollt, denke ich kann sich deine Meinung ja noch ändern.

10. Jun 2011 20:16
Re: Nochmal ein Kind?
wow flugente und Bauchzwerge na dann wünsch ich euch gute Nerven wenn das zweite da ist
Ich weiß auch nicht warum ich auf einmal gegen ein zweites Kind bin
Noch vor ein paar Wochen war für mich klar dass ich mindestens noch eins, wenn nicht sogar noch zwei haben will. Ist irgendwie ganz komisch...


10. Jun 2011 20:19
Re: Nochmal ein Kind?
Hallo nancylola,
mein Mann möchte auch gerne ein zweites Kind. Ich bin unentschlossen, denn ich weiß nicht, ob ich eine weitere Schwangerschaft und Entbindung sowie auch Versorgung eines Neugeborenen verkrafte. In diesem Jahr seit die Kleine da ist, bin ich mehrfach an meine körperlichen und auch psychischen Grenzen gestoßen und weiß nicht, ob ich das ein weiteres Mal so kann. Mein Mann weiß das auch und setzt mich diesbezüglich nicht unter Druck. Ich möchte gerne auch ein Geschwisterchen für die Kleine und bin jetzt auch nicht mehr Mitte 20, sodass eine Entscheidung bald getroffen werden muss, da ich auch nicht älter als 35 sein möchte, wenn das zweite Kind kommt.
Das Finanzielle spielt bei uns jetzt nicht so die Rolle. Wir können keine großen Sprünge machen, aber für ein weiteres Kind wird es schon reichen und viele Sachen habe ich ja auch von der Kleinen, die dann einfach weitergereicht werden. Mir macht eher meine psychische und körperliche Verfassung Sorgen.
Viele Grüße
Bossy2010
mein Mann möchte auch gerne ein zweites Kind. Ich bin unentschlossen, denn ich weiß nicht, ob ich eine weitere Schwangerschaft und Entbindung sowie auch Versorgung eines Neugeborenen verkrafte. In diesem Jahr seit die Kleine da ist, bin ich mehrfach an meine körperlichen und auch psychischen Grenzen gestoßen und weiß nicht, ob ich das ein weiteres Mal so kann. Mein Mann weiß das auch und setzt mich diesbezüglich nicht unter Druck. Ich möchte gerne auch ein Geschwisterchen für die Kleine und bin jetzt auch nicht mehr Mitte 20, sodass eine Entscheidung bald getroffen werden muss, da ich auch nicht älter als 35 sein möchte, wenn das zweite Kind kommt.
Das Finanzielle spielt bei uns jetzt nicht so die Rolle. Wir können keine großen Sprünge machen, aber für ein weiteres Kind wird es schon reichen und viele Sachen habe ich ja auch von der Kleinen, die dann einfach weitergereicht werden. Mir macht eher meine psychische und körperliche Verfassung Sorgen.
Viele Grüße
Bossy2010
10. Jun 2011 22:11
Re: Nochmal ein Kind?
halloo.. also ich finde einzelkinder zur sein ist nicht toll... habe einen sohn der ist 14monate und bin heute in de r28ssw.. habe sogar ein 3. kind vor aber das kommt dann erst in 5 6 jahren..

10. Jun 2011 22:30
Re: Nochmal ein Kind?
Hallo,
also ich denke bzw. bin mir ganz sicher daß es bei uns nur ein Kind gibt!
Ich muß auch ganz ehrlich sagen ich bin völlig ausglastet mit meinem kleinen Racker 14 Monate und könnte mir gar nicht vorstellen demnächst ein 2.Kind zu bekommen.
Bevor er nicht mindestens 3 Jahre wäre würde ich keine 2tes wollen. Da ich aber schon 35Jahre bin und ich mit 38 oder 39 keins mehr möchte, hat sich das also somit erledigt!
Aber auch das Finanzielle spielt eine Rolle, wir müßten unsere 3-Zimmer-Wohnung verkaufen und noch mehr einsparen
lg Angelika + Fabian
also ich denke bzw. bin mir ganz sicher daß es bei uns nur ein Kind gibt!
Ich muß auch ganz ehrlich sagen ich bin völlig ausglastet mit meinem kleinen Racker 14 Monate und könnte mir gar nicht vorstellen demnächst ein 2.Kind zu bekommen.
Bevor er nicht mindestens 3 Jahre wäre würde ich keine 2tes wollen. Da ich aber schon 35Jahre bin und ich mit 38 oder 39 keins mehr möchte, hat sich das also somit erledigt!
Aber auch das Finanzielle spielt eine Rolle, wir müßten unsere 3-Zimmer-Wohnung verkaufen und noch mehr einsparen

lg Angelika + Fabian
11. Jun 2011 11:44
Re: Nochmal ein Kind?
@bossy2010
das denk ich mir auch. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich das ganze psychisch her noch einmal schaffe. Meine Kleine war die ersten Wochen ein Schreibaby und hat mich fast an den Rande des Wahnsinns getrieben
Wenn ich daran denke wie fertig ich da war, dann stellt es mir die Nackenhaare auf!! Jetzt ist sie aber eine ganz ganz liebe und unkomoplizierte Maus.
Vom finanziellen her könnten wir uns sicherlich ein zweites leisten, aber ich könnte dann meinen Kindern nicht alles bieten was sie wollen. Mit nur einem Kind kann ich das schon...
Eine Freundin von mir ist auch grad wieder schwanger. Ihr Kleiner ist jetzt 18 Monate. Deshalb mach ich mir wahrscheinlich so viele Gedanken drüber ob ich überhaupt nochmal ein Kind will.
Hei jei jei, eigentlich muss ich mir ja gar keine Gedanken machen denn ein zweites Kind steht ja jetzt sowieso noch nicht in Frage...
das denk ich mir auch. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich das ganze psychisch her noch einmal schaffe. Meine Kleine war die ersten Wochen ein Schreibaby und hat mich fast an den Rande des Wahnsinns getrieben

Vom finanziellen her könnten wir uns sicherlich ein zweites leisten, aber ich könnte dann meinen Kindern nicht alles bieten was sie wollen. Mit nur einem Kind kann ich das schon...
Eine Freundin von mir ist auch grad wieder schwanger. Ihr Kleiner ist jetzt 18 Monate. Deshalb mach ich mir wahrscheinlich so viele Gedanken drüber ob ich überhaupt nochmal ein Kind will.
Hei jei jei, eigentlich muss ich mir ja gar keine Gedanken machen denn ein zweites Kind steht ja jetzt sowieso noch nicht in Frage...
11. Jun 2011 15:12
Re: Nochmal ein Kind?
BabyOnBoard hat geschrieben :
> halloo.. also ich finde einzelkinder zur sein ist nicht toll... habe
> einen sohn der ist 14monate und bin heute in de r28ssw.. habe sogar ein 3.
> kind vor aber das kommt dann erst in 5 6 jahren..
Hi, ich war gerne ein einzelkind
... wenn ich die anderen immer angeschaut habe mit ihren geschwistern, die haben sich fast nur gezofft...und heute kenne ich kaum welche die sich mit ihren geschwistern vertragen...
Wir wissen es noch nicht...einerseits ja, weil neugeborene so süß sind
...auf der anderen seite, kann ich meinen schatz fast alles bieten... gerade tagesausflüge, ferienlager und und und... ach ja und nicht zu vergessen, mein kleiner ist fast 9monate und schläft nur sehr selten durch
, also das vermisse ich ^^
LG
> halloo.. also ich finde einzelkinder zur sein ist nicht toll... habe
> einen sohn der ist 14monate und bin heute in de r28ssw.. habe sogar ein 3.
> kind vor aber das kommt dann erst in 5 6 jahren..

Hi, ich war gerne ein einzelkind

Wir wissen es noch nicht...einerseits ja, weil neugeborene so süß sind


LG
11. Jun 2011 17:17
Re: Nochmal ein Kind?
Hier mal eine zweifache Mama:
Kurz zu meiner Person, ich gehe straff auf dir 30 zu und habe selber eine ältere Schwester - was ich immernoch toll finde.
Meine Kinder sind 12 Monate und fast 7 Jahre.
Und es gibt nichts Schönes als doppeltes Kindelachen, doppeltes Kinderglück udn es geht nichts über Geschwisterliebe.
Ich würde mich immer wieder für zwei Kinder entscheiden - sch...auf den dicken Bauch. Klar, finanziell sieht`s anders aus. Aber: wenn du ein zweites Kind planst, kannst du Klamotten, Spielsachen etc. doch locker wieder verwenden. Auch das Kinderzimmer kann doch noch genommen werden. Kindewagen und Autositz ist doch schon alles vorhanden muss nicht zwingend neu angeschafft werden.
Aber im Endeffekt müsst Ihr zwei (bzw. drei) für euch ganz alleine entscheiden. Alles Gute für Euch.
Kurz zu meiner Person, ich gehe straff auf dir 30 zu und habe selber eine ältere Schwester - was ich immernoch toll finde.
Meine Kinder sind 12 Monate und fast 7 Jahre.
Und es gibt nichts Schönes als doppeltes Kindelachen, doppeltes Kinderglück udn es geht nichts über Geschwisterliebe.
Ich würde mich immer wieder für zwei Kinder entscheiden - sch...auf den dicken Bauch. Klar, finanziell sieht`s anders aus. Aber: wenn du ein zweites Kind planst, kannst du Klamotten, Spielsachen etc. doch locker wieder verwenden. Auch das Kinderzimmer kann doch noch genommen werden. Kindewagen und Autositz ist doch schon alles vorhanden muss nicht zwingend neu angeschafft werden.
Aber im Endeffekt müsst Ihr zwei (bzw. drei) für euch ganz alleine entscheiden. Alles Gute für Euch.
12. Jun 2011 00:14
Re: Nochmal ein Kind?
hi,
ich habe mir jetzt nicht alle antworten durchgelesen, aber auch ich als zweifache mama möchte meine erfahrungen hier beitragen.
aber auch bei mir erstmal eine kurze vorstellung.
ich habe zwei kinder, 4,5 jahre und 9,5 monate alt.
ich werde in wenigen wochen 35 und wäre mein mann icht so strikt dagegen - er ist 7 jahre älter wie ich - könnte ich mir auch noch ein drittes kind vorstellen.
ich habe sehr lange in meinem beruf gearbeitet und ich habe einen älteren bruder.
mein großer vergöttert seinen kleinen bruder regelrecht, verteidigt ihn im kiga, wenn andere kinder nur schauen wollen und auch sonst tut er alles für den kleinen.
wenn der kleine sehr am quengeln ist, brauche ich den großen nur bitten, sein selbsterfundenes gedicht für den kleinen zu sagen und zu spielen und schon ist ruhe, bis auf das wirklich tolle lachen beider kinder.
natürlich streiten die beiden sich auch, wenn der große was aus lego duplo gebaut hat und der kleine es kaputt machen will oder der kleine die eisenbahnstrecke, die der große gebaut hat, zerlegt oder der kleine an die " heiligen" bakugans" ran will.
und ja, der große hat auch schon mit eifersucht reagiert, wo ich wirklich verzweifelt bin.
aber, immer wenn ich den großen frage, wer oder was für ihn wichtig ist, dann steht in seiner aufzählung sein kleiner bruder immer an erster stelle.
oft ist es nicht leicht mit 2 kindern, oft denke ich, wen ich jetzt nur ein kind hätte, könnte ich ihm dies oder das kaufen, was er sich wünscht, ich könnte ihm mehr bieten.
aber genauso oft sehe ich meinen beiden jungs beim spielen zu, schau auf meinen kontoauszug, dann auf den kalender und sage mir, scheiß drauf, deine jungs sind das beste, was dir je passieren konnte, alle beide.
jede frau muß für sich selbst entscheiden, ob sie ein zweites, drittes oder viertes kind möchte, aber für uns war die entscheidung zu einem zweiten kind die richtige, auch, wenn ich ja quasi wieder ganz von vorne angefangen habe.
und da wir von großen ja noch alle sachen aus den ersten 2 jahren hatten und das meiste davon sogar unisex ist, war auch das gar kein problem.
ich denke, das glück, was man mit 2 kindern hat und die erfahrung, zusammen aufwachsen zu können, lassen sich finanziell einfach nicht aufwiegen.
natürlich ist ein kind immer eine teure angelegenheit, man will ja schließlich nur das beste für sein kind.
aber geld sollte da eben nicht im vordergrund stehen, oder aber eben was man einem einzelkind bieten kann.
der beste freund meines großen ist da ein sehr tolles beispiel.
er hätte gerne ein geschwisterchen,nicht zuletzt, weil er auch viel allein bei den großeltern ist.
seine eltern wollen kein kind mehr, können auch nicht, weil sie gebaut haben und alles auf 2 gehälter ausgelegt ist.
wenn der junge uns beim abholen aus dem kige sieht, kommt er sofort zur babyschale und fragt, ob er den kleinen begrüßen darf und streicheln darf.
er kann sich jedesmal nur sehr schwer trennen, auch wenn er zum spielen kommt, würde er am liebsten nur zeit mit unserem kleinen verbringen, anstatt mit unserem großen zu spielen, was ich aber meist so regel, das sie erst eine kurze zeit zu dritt "spielen" und dann sind die großen jungs unter sich und toben durch den garten oder verwüßten mal nebenbei binnen 10 minuten das komplette kinderzimmer.
aber trotz allem ist es einfach schön mit 2 kindern.
und noch mal zum thema kindern alles bieten können.
es ist ja toll, wenn kinder jeden wunsch erfüllt bekommen und man ihnen ferienlager, freizeitparks, spielzeug etc ohne ende finanzieren kann.
aber, wo und wie lernen die mäuse dann, das nicht alles geht, was sie wollen?
bitte nicht falsch verstehen, aber bei uns ist es so, das unser großer schon sehr genau weiß, das das leben teuer ist - ich lasse ihn schon mal beim einkaufen bezahlen und taschengeld bekommt er auch - und das er nicht alles haben kann, was er sich wünscht.
er ist zwar schon oft traurig, weil ich ihm nun gerade nicht die rollschuhe oder die carrerabahn oder die wii etc sofort kaufen kann, aber er versteht auch, das man für sowas sparen muß, wenn man es haben will.
nur so lernen sie doch den umgang mit geld.
so hatte ich gestern ein tolles erlebnis mit den kindern.
wir waren für den kleinen seine allerersten schuhe kaufen, was natürlich für den großen sehr langweilig war.
er schaute sich also schuhe an, wärend ich mit einer verkäuferin schuhe für den kleinen am suchen und probieren war.
plötzlich kam der große mit blinkisandalen und zeigte sie mir.
die waren auch gar nicht so teuer und er beschrieb sehr genau, wo die schuhe überall blinken und wie toll die doch sind.
dann schaute er seinen kleinen bruder an, überlegte einen moment und sagte dann:"mama, ich stelle die schuhe zurück, mein bruder braucht eher schuhe, ich habe ja welche und die sind ja auch noch neu."
tatsächlich sind seine erst ca 6 wochen alt, nur blinken die eben nicht.
ich fragte ihn dann, ob er sehr traurig ist, das ich ihm die schuhe nun nicht kaufen "konnte".
er dazu: "nein, mama, ich verstehe das schon, ich habe schuhe, der kleine aber nicht und der soll keine kalten füße haben,außerdem sieht man das blinken ja nicht, weil ich immer heia machen muß, wenn es draußen dunkel ist und du brauchst ja auch taschengeld."
er denkt immer, das ich anziehsachen von meinem "taschengeld" bezahlen muß und er hat begriffen, das er nicht alles haben kann, was er toll findet und auch rücksicht nehmen muß.
wären diese schuhe nun ein herzenswunsch gewesen, es hätte sich eine möglichkeit gefunden, ihm den zu erfüllen.
mit geschwistern wachsen kinder nunmal anders auf, vll auch rücksichtsvoller, ich weiß es nicht, aber auf jedenfall schöner.
ach ja und zu meinem bruder habe ich ein recht gutes verhältniss.
das schreibe ich mal dazu, weil hier eine userin was dazu geschrieben hatte.
auch sowas ist eine erziehungssache, denke ich.
aber letzten endes müßt ihr entscheiden, ob ihr ein zweites kind wollt oder nicht.
ich wünsch euch ganz viel glück und alles gute und sorry für diesen roman.
ganz liebe grüße
eure noroelle
ich habe mir jetzt nicht alle antworten durchgelesen, aber auch ich als zweifache mama möchte meine erfahrungen hier beitragen.
aber auch bei mir erstmal eine kurze vorstellung.
ich habe zwei kinder, 4,5 jahre und 9,5 monate alt.
ich werde in wenigen wochen 35 und wäre mein mann icht so strikt dagegen - er ist 7 jahre älter wie ich - könnte ich mir auch noch ein drittes kind vorstellen.
ich habe sehr lange in meinem beruf gearbeitet und ich habe einen älteren bruder.
mein großer vergöttert seinen kleinen bruder regelrecht, verteidigt ihn im kiga, wenn andere kinder nur schauen wollen und auch sonst tut er alles für den kleinen.
wenn der kleine sehr am quengeln ist, brauche ich den großen nur bitten, sein selbsterfundenes gedicht für den kleinen zu sagen und zu spielen und schon ist ruhe, bis auf das wirklich tolle lachen beider kinder.
natürlich streiten die beiden sich auch, wenn der große was aus lego duplo gebaut hat und der kleine es kaputt machen will oder der kleine die eisenbahnstrecke, die der große gebaut hat, zerlegt oder der kleine an die " heiligen" bakugans" ran will.
und ja, der große hat auch schon mit eifersucht reagiert, wo ich wirklich verzweifelt bin.
aber, immer wenn ich den großen frage, wer oder was für ihn wichtig ist, dann steht in seiner aufzählung sein kleiner bruder immer an erster stelle.
oft ist es nicht leicht mit 2 kindern, oft denke ich, wen ich jetzt nur ein kind hätte, könnte ich ihm dies oder das kaufen, was er sich wünscht, ich könnte ihm mehr bieten.
aber genauso oft sehe ich meinen beiden jungs beim spielen zu, schau auf meinen kontoauszug, dann auf den kalender und sage mir, scheiß drauf, deine jungs sind das beste, was dir je passieren konnte, alle beide.
jede frau muß für sich selbst entscheiden, ob sie ein zweites, drittes oder viertes kind möchte, aber für uns war die entscheidung zu einem zweiten kind die richtige, auch, wenn ich ja quasi wieder ganz von vorne angefangen habe.
und da wir von großen ja noch alle sachen aus den ersten 2 jahren hatten und das meiste davon sogar unisex ist, war auch das gar kein problem.
ich denke, das glück, was man mit 2 kindern hat und die erfahrung, zusammen aufwachsen zu können, lassen sich finanziell einfach nicht aufwiegen.
natürlich ist ein kind immer eine teure angelegenheit, man will ja schließlich nur das beste für sein kind.
aber geld sollte da eben nicht im vordergrund stehen, oder aber eben was man einem einzelkind bieten kann.
der beste freund meines großen ist da ein sehr tolles beispiel.
er hätte gerne ein geschwisterchen,nicht zuletzt, weil er auch viel allein bei den großeltern ist.
seine eltern wollen kein kind mehr, können auch nicht, weil sie gebaut haben und alles auf 2 gehälter ausgelegt ist.
wenn der junge uns beim abholen aus dem kige sieht, kommt er sofort zur babyschale und fragt, ob er den kleinen begrüßen darf und streicheln darf.
er kann sich jedesmal nur sehr schwer trennen, auch wenn er zum spielen kommt, würde er am liebsten nur zeit mit unserem kleinen verbringen, anstatt mit unserem großen zu spielen, was ich aber meist so regel, das sie erst eine kurze zeit zu dritt "spielen" und dann sind die großen jungs unter sich und toben durch den garten oder verwüßten mal nebenbei binnen 10 minuten das komplette kinderzimmer.
aber trotz allem ist es einfach schön mit 2 kindern.
und noch mal zum thema kindern alles bieten können.
es ist ja toll, wenn kinder jeden wunsch erfüllt bekommen und man ihnen ferienlager, freizeitparks, spielzeug etc ohne ende finanzieren kann.
aber, wo und wie lernen die mäuse dann, das nicht alles geht, was sie wollen?
bitte nicht falsch verstehen, aber bei uns ist es so, das unser großer schon sehr genau weiß, das das leben teuer ist - ich lasse ihn schon mal beim einkaufen bezahlen und taschengeld bekommt er auch - und das er nicht alles haben kann, was er sich wünscht.
er ist zwar schon oft traurig, weil ich ihm nun gerade nicht die rollschuhe oder die carrerabahn oder die wii etc sofort kaufen kann, aber er versteht auch, das man für sowas sparen muß, wenn man es haben will.
nur so lernen sie doch den umgang mit geld.
so hatte ich gestern ein tolles erlebnis mit den kindern.
wir waren für den kleinen seine allerersten schuhe kaufen, was natürlich für den großen sehr langweilig war.
er schaute sich also schuhe an, wärend ich mit einer verkäuferin schuhe für den kleinen am suchen und probieren war.
plötzlich kam der große mit blinkisandalen und zeigte sie mir.
die waren auch gar nicht so teuer und er beschrieb sehr genau, wo die schuhe überall blinken und wie toll die doch sind.
dann schaute er seinen kleinen bruder an, überlegte einen moment und sagte dann:"mama, ich stelle die schuhe zurück, mein bruder braucht eher schuhe, ich habe ja welche und die sind ja auch noch neu."
tatsächlich sind seine erst ca 6 wochen alt, nur blinken die eben nicht.
ich fragte ihn dann, ob er sehr traurig ist, das ich ihm die schuhe nun nicht kaufen "konnte".
er dazu: "nein, mama, ich verstehe das schon, ich habe schuhe, der kleine aber nicht und der soll keine kalten füße haben,außerdem sieht man das blinken ja nicht, weil ich immer heia machen muß, wenn es draußen dunkel ist und du brauchst ja auch taschengeld."
er denkt immer, das ich anziehsachen von meinem "taschengeld" bezahlen muß und er hat begriffen, das er nicht alles haben kann, was er toll findet und auch rücksicht nehmen muß.
wären diese schuhe nun ein herzenswunsch gewesen, es hätte sich eine möglichkeit gefunden, ihm den zu erfüllen.
mit geschwistern wachsen kinder nunmal anders auf, vll auch rücksichtsvoller, ich weiß es nicht, aber auf jedenfall schöner.
ach ja und zu meinem bruder habe ich ein recht gutes verhältniss.
das schreibe ich mal dazu, weil hier eine userin was dazu geschrieben hatte.
auch sowas ist eine erziehungssache, denke ich.
aber letzten endes müßt ihr entscheiden, ob ihr ein zweites kind wollt oder nicht.
ich wünsch euch ganz viel glück und alles gute und sorry für diesen roman.
ganz liebe grüße
eure noroelle
12. Jun 2011 01:45
Re: Nochmal ein Kind?
Was den umgang mit Geld angeht, dass ist nun wirklich erziehungssache
... Ich werde meinen auch nicht alles kaufen "nur" weil er es will... dafür gibt es diverse tage...
Natürlich zähle ich da keine aktivitäten mit hinein, wie Ferienlager oder tagesausflüge... er soll ja nicht gelangweilt zu Hause sitzen...
Einem zweiten Kind möchte ich das bieten und geben,was ich dem ersten auch habe... da zählt unter anderem, komplett neue klamotten und Kinderzimmer. Alles andere finde ich unfair... ich habe meine prinzipien und vorstellungen...
Aber wie gesagt, nicht nur das finanzielle ist wichtig,sondern das Kind was man hat auch. Wie ist er drauf ? Sehr mamaanhänglich? Hyperaktiv? Nicht kompitabel mit anderen Kindern ?
Bevor ich mir ein zweites zulege, schaue ich erstmal wie sich so mein kleiner überhaupt entwickelt...Ich habe ehrlich gesagt keine lust, dass mir jede nacht ein anderes Kind teather macht, dafür ist mir mein schlaf zu heilig...und mir persönlich hat es nicht geschadet ein einzelkind zu sein. Ich mußte mir in meinem leben absolut alles selber erarbeiten....
Das mit den geschwistern, du hättest da ruhig mein namen mit dazu schreiben können
Meine mama hat noch 2geschwister zum beispiel, sie mußten als Kinder immer zusammenhalten, da sie auf ihre eltern nicht wirklich zählen konnten. Was ist passiert... ihr Bruder hat eine Frau geheirated,die nur unfrieden stifted, inzwischen hassen sie sich regelrecht...
Im übrigen habe ich noch 7Jahre zeit... Also wenn er in der schule ist und recht unkompliziert, dann werden wir noch eins machen. Oder wir sagen in 3Jahren ,er ist absolut pflegeleicht,also warum nicht....#
LG

Natürlich zähle ich da keine aktivitäten mit hinein, wie Ferienlager oder tagesausflüge... er soll ja nicht gelangweilt zu Hause sitzen...
Einem zweiten Kind möchte ich das bieten und geben,was ich dem ersten auch habe... da zählt unter anderem, komplett neue klamotten und Kinderzimmer. Alles andere finde ich unfair... ich habe meine prinzipien und vorstellungen...
Aber wie gesagt, nicht nur das finanzielle ist wichtig,sondern das Kind was man hat auch. Wie ist er drauf ? Sehr mamaanhänglich? Hyperaktiv? Nicht kompitabel mit anderen Kindern ?
Bevor ich mir ein zweites zulege, schaue ich erstmal wie sich so mein kleiner überhaupt entwickelt...Ich habe ehrlich gesagt keine lust, dass mir jede nacht ein anderes Kind teather macht, dafür ist mir mein schlaf zu heilig...und mir persönlich hat es nicht geschadet ein einzelkind zu sein. Ich mußte mir in meinem leben absolut alles selber erarbeiten....
Das mit den geschwistern, du hättest da ruhig mein namen mit dazu schreiben können

Meine mama hat noch 2geschwister zum beispiel, sie mußten als Kinder immer zusammenhalten, da sie auf ihre eltern nicht wirklich zählen konnten. Was ist passiert... ihr Bruder hat eine Frau geheirated,die nur unfrieden stifted, inzwischen hassen sie sich regelrecht...
Im übrigen habe ich noch 7Jahre zeit... Also wenn er in der schule ist und recht unkompliziert, dann werden wir noch eins machen. Oder wir sagen in 3Jahren ,er ist absolut pflegeleicht,also warum nicht....#
LG
12. Jun 2011 08:56
Re: Nochmal ein Kind?
@ lolikom, natürlich ist der umgang mit geld eine erziehungssache.
ich wollte auch nicht sagen, das alle einzelkinder verwöhnt sind und alles bekommen.
mein großer ist ja auch verwöhnt, das gebe ich ja auch zu, aber er weiß auch, das er nicht alles haben kann.
ich kann sogar verstehen, das du im falle eines zweiten kindes dem zweiten das gleiche bieten möchtest, wie dem ersten.
aber, wenn du dir deine erstausstattung anschaust, ist da was dran?
und einem baby ist es ziehmlich egal, ob die sachen neu sind und nur für ihn gekauft wurden, oder ob es ein geschwisterkind schon anhatte.
mein sohn hat letztes jahr ein fahrrad bekommen, gebraucht, aber komplett überholt vom fachgeschäft.
er hat sich bei den ersten versuchen so oft langgemacht und geht auch jetzt noch nicht gerade ziemperlich mit dem rad um - obwohl wir ihm beibringen, ordentlich mit seinen sachen umzugehen - so das der lack schon nachgebessert werden mußte von uns.
ich denke, wenn sie alt genug sind, ordentlich mit ihren sachen umzugehen, dann ist es durchaus nur fair, das sie ein neues rad bekommen oder was es dann auch immer sein soll.
aber für kleine kinder steht der spaß doch im vordergrund.
und auch, wie die kinder später im erwachsenenalter miteinander umgehen hängt ebenfalls oft von der erziehung ab.
gut, dein onkel - wenn ich das richtig gelesen habe - hat eine frau geheiratet, die, sagen wir mal, sehr schwierig ist.
die frau meines bruders ist auch nicht gerade das, was man einfach nennt und sie hat ihn auch sehr stark verändert.
bei uns ist es nun so, das wir uns zwar recht gut verstehen, ich aber dennoch nicht hinterm berg halte, mit meiner meinung.
beide finden das nicht gerade toll, wer hört schon gerne kritik, aber oft reden und diskutieren wir und wir halten trotzdem zusammen.
aber ich gebe dir recht, was den zeitpunkt für ein zweites kind betrifft, das man erstmal sehen muß, wie sich das erste entwickelt.
denn wenn das erste schon der mama alle kraft abfordert, würde ein zweites zu kurz kommen.
ich denke halt, das das meiste eine absolute erziehungssache ist, sei es der umgang mit geld oder auch den umgang miteinander, der dann ja auch für das erwachsenenleben prägt.
mein großer sagt zum kleinen im mom oft, das er ihn nicht mag, weil der kleine ihm oft sachen kaputt macht, die er gebaut hat.
ich bringe ihm gerade bei, das er zum ersten aufpassen muß, weil der kleine es ja noch nicht versteht und zum anderen, das er nicht sagt, das er seinen bruder nicht mag, sondern, das er sowas doof findet und es gemein ist.
den kleinen bringe ich zeitgleich bei, das er an gewisse sachen nicht ran darf und mittlerweile reicht schon ein " nein, mama wird böse", damit er eben sachen nicht kaputt macht oder ausräumt.
aber jeder hat andere vorstellungen und prioritäten und die sollten auch gewahrt und respektiert werden und jeder sollte es so machen, wie er es für richtig empfindet.
ganz liebe grüße
noroelle
ich wollte auch nicht sagen, das alle einzelkinder verwöhnt sind und alles bekommen.
mein großer ist ja auch verwöhnt, das gebe ich ja auch zu, aber er weiß auch, das er nicht alles haben kann.
ich kann sogar verstehen, das du im falle eines zweiten kindes dem zweiten das gleiche bieten möchtest, wie dem ersten.
aber, wenn du dir deine erstausstattung anschaust, ist da was dran?
und einem baby ist es ziehmlich egal, ob die sachen neu sind und nur für ihn gekauft wurden, oder ob es ein geschwisterkind schon anhatte.
mein sohn hat letztes jahr ein fahrrad bekommen, gebraucht, aber komplett überholt vom fachgeschäft.
er hat sich bei den ersten versuchen so oft langgemacht und geht auch jetzt noch nicht gerade ziemperlich mit dem rad um - obwohl wir ihm beibringen, ordentlich mit seinen sachen umzugehen - so das der lack schon nachgebessert werden mußte von uns.
ich denke, wenn sie alt genug sind, ordentlich mit ihren sachen umzugehen, dann ist es durchaus nur fair, das sie ein neues rad bekommen oder was es dann auch immer sein soll.
aber für kleine kinder steht der spaß doch im vordergrund.
und auch, wie die kinder später im erwachsenenalter miteinander umgehen hängt ebenfalls oft von der erziehung ab.
gut, dein onkel - wenn ich das richtig gelesen habe - hat eine frau geheiratet, die, sagen wir mal, sehr schwierig ist.
die frau meines bruders ist auch nicht gerade das, was man einfach nennt und sie hat ihn auch sehr stark verändert.
bei uns ist es nun so, das wir uns zwar recht gut verstehen, ich aber dennoch nicht hinterm berg halte, mit meiner meinung.
beide finden das nicht gerade toll, wer hört schon gerne kritik, aber oft reden und diskutieren wir und wir halten trotzdem zusammen.
aber ich gebe dir recht, was den zeitpunkt für ein zweites kind betrifft, das man erstmal sehen muß, wie sich das erste entwickelt.
denn wenn das erste schon der mama alle kraft abfordert, würde ein zweites zu kurz kommen.
ich denke halt, das das meiste eine absolute erziehungssache ist, sei es der umgang mit geld oder auch den umgang miteinander, der dann ja auch für das erwachsenenleben prägt.
mein großer sagt zum kleinen im mom oft, das er ihn nicht mag, weil der kleine ihm oft sachen kaputt macht, die er gebaut hat.
ich bringe ihm gerade bei, das er zum ersten aufpassen muß, weil der kleine es ja noch nicht versteht und zum anderen, das er nicht sagt, das er seinen bruder nicht mag, sondern, das er sowas doof findet und es gemein ist.
den kleinen bringe ich zeitgleich bei, das er an gewisse sachen nicht ran darf und mittlerweile reicht schon ein " nein, mama wird böse", damit er eben sachen nicht kaputt macht oder ausräumt.
aber jeder hat andere vorstellungen und prioritäten und die sollten auch gewahrt und respektiert werden und jeder sollte es so machen, wie er es für richtig empfindet.
ganz liebe grüße
noroelle
12. Jun 2011 10:29
Re: Nochmal ein Kind?
Also meine Maus is jetzt 1 Jahr und wir arbeiten grad an einem Geschwisterchen für sie
Wir sind außerdem der Meinung ein Kind leistet man sich nicht sondern man enscheidet sich dafür, aber natürlich soll ein gewisser Lebensstandart gesichert sein. Das ist es auf jeden Fall bei uns und wir fahren finanziell dann sogar n bisschen besser beim zweiten Kind da ja ein zweites Kindergeld kommt. Ich verdiene einfach im moment nicht so viel. Außerdem haben wir selbst Geschwister und sind der Meinung das das eine große Bereicherung fürs Leben ist diese zu haben. Ich habe viel mit meinen Geschwistern gespielt aber auch gestritten und heute erinnern wir uns zurück und müssen uns jedes mal kaputt lachen darüber. Auch meine Geschwister sind da meiner Meinung das es super ist das wir uns haben keiner von uns kann sich vorstellen als einzelkind wie das gewesen wäre. Naja und bei uns ist es durchaus so das wir sagen fürs zweite Kind ist schon alles da Kleidung (kaum getragen, wie neu) Kinderzimmerausstattung, Kindersitze und ich finde es nicht schlimm etwas aufzutragen. Das hab sogar ich als Kind gemacht von meinen Cousinen hab ich oft mal was bekommen. Ich persönlich finde das in ordnung wenn die sachen noch gut aussehen. Ja und bieten können wir unserer Maus schon einiges und auch wenns zweite Kind mal da ist ändert sich da bei uns nicht viel. Bis das zweite da sein wird wenn es mal klappt denke ich das unsere Maus schon anfängt mit Töpfchen und normal ist sie eh schon jetzt viel weil Madame sämtliche Breie verschmäht. Wenn es außerdem dann anschaffungen gibt die teuer sind oder ein teures Hobby kommt da kann man auch noch ein bisschen die Tanten, Onkel oder Omas und Opas mit einbeziehen, so is das zumindest generell bei unseren Familien. Also da mach ich mir keine sorgen und wir haben bis jetzt immer finanziell alles gut hinbekommen egal wie groß und unerwartet die Rechnung kam
Schön find ich halt das sie wirklich gut miteinander spielen können, sich helfen können, geheimnisse teilen können, streiten können usw. ja und durch geschwister und finanzieller einschränkung lernen die Kinder auch das man sich nicht immer alles gönnen kann wie man will find ich nicht tragisch jetzt.

Wir sind außerdem der Meinung ein Kind leistet man sich nicht sondern man enscheidet sich dafür, aber natürlich soll ein gewisser Lebensstandart gesichert sein. Das ist es auf jeden Fall bei uns und wir fahren finanziell dann sogar n bisschen besser beim zweiten Kind da ja ein zweites Kindergeld kommt. Ich verdiene einfach im moment nicht so viel. Außerdem haben wir selbst Geschwister und sind der Meinung das das eine große Bereicherung fürs Leben ist diese zu haben. Ich habe viel mit meinen Geschwistern gespielt aber auch gestritten und heute erinnern wir uns zurück und müssen uns jedes mal kaputt lachen darüber. Auch meine Geschwister sind da meiner Meinung das es super ist das wir uns haben keiner von uns kann sich vorstellen als einzelkind wie das gewesen wäre. Naja und bei uns ist es durchaus so das wir sagen fürs zweite Kind ist schon alles da Kleidung (kaum getragen, wie neu) Kinderzimmerausstattung, Kindersitze und ich finde es nicht schlimm etwas aufzutragen. Das hab sogar ich als Kind gemacht von meinen Cousinen hab ich oft mal was bekommen. Ich persönlich finde das in ordnung wenn die sachen noch gut aussehen. Ja und bieten können wir unserer Maus schon einiges und auch wenns zweite Kind mal da ist ändert sich da bei uns nicht viel. Bis das zweite da sein wird wenn es mal klappt denke ich das unsere Maus schon anfängt mit Töpfchen und normal ist sie eh schon jetzt viel weil Madame sämtliche Breie verschmäht. Wenn es außerdem dann anschaffungen gibt die teuer sind oder ein teures Hobby kommt da kann man auch noch ein bisschen die Tanten, Onkel oder Omas und Opas mit einbeziehen, so is das zumindest generell bei unseren Familien. Also da mach ich mir keine sorgen und wir haben bis jetzt immer finanziell alles gut hinbekommen egal wie groß und unerwartet die Rechnung kam

39 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...