hilfe, kind dreht total durch...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Mai 2011 12:26
hilfe, kind dreht total durch...
hallo,
hab mal ne frege, vielleicht geht es ja noch jemand so.
und zwar, mein kleiner mann wird jetzt am donnerstag 14 monate alt und dreht wirklich am rad
das wird jeden tag schlimmer... er ist nur weinerlich, zickig und trotzig... steh 2m von ihm entfernt da kommt er angekrabbelt und heult was das zeug hält. auf arm ist dann ruhe. er denk immer ich geh irgendwie fort. hab sowas aber noch nie gemacht das er sowas denkt... vor paar tagen konnt ich nicht in einen anderen raum gehen aber jetzt sieht er mich novh aber die 2m entfernung ist ihm trotzdem zu groß. und er will ständig an der hand laufen. ständig... er kann noch nicht frei laufen oder stehen und ich muß dann immer ein finger geben und dann rennt er hier rum und freut sich und hat gute laune und sobald ich ihn wieder los lass und er muß wieder krabbeln... wutsau...
ist das irgendein schub oder was ist das für ein verhalten...? aber mit 14 monate ist doch eigentlich nix mit schub... er ißt auch nicht mehr so gut wie sonst, vom schlafen ganz abgesehen... schläft sonst a nie durch aber jetzt ist er jede std wach in der nacht und heult und heult... läßt sich aber einigermaßen ziemlich schnell wieder beruhigen.
hab mal ne frege, vielleicht geht es ja noch jemand so.
und zwar, mein kleiner mann wird jetzt am donnerstag 14 monate alt und dreht wirklich am rad


31. Mai 2011 12:37
Re: hilfe, kind dreht total durch...
sorry das ich lachen muß aber das kommt mir so bekannt vor!
also schub eigentlich im monat 13 und dann wieder 15. da die kinder ja leider doch machen was sie wollen, kann es im prinziep einer der beiden schübe sein!
kennst du das buch -oje ich wachse- das welches bis zum 20. lebensmonat geht. da stehen die schübe drinn, total gut erklärt woran du grad erkennst das dein kind ein schub hat und wie du am geschicktesten damit umgehst.
das buch ist meine "bibel"
und es könnten natürlich auch zähne sein! zusammen mit dem echt ätzenden wetter, mich bringt das schon durcheinander, speziell heute... meinen sohn auch. von daher durchhalten.
wenn er sich abends nicht beruhigen will, kannst du es mit viburcol zäpfchen versuchen, sind zur beruhigung und beim zahnen sehr gut.
oder chamomilla d12 globulis. 5 stück ca.30 min vorm schlafen.



also schub eigentlich im monat 13 und dann wieder 15. da die kinder ja leider doch machen was sie wollen, kann es im prinziep einer der beiden schübe sein!
kennst du das buch -oje ich wachse- das welches bis zum 20. lebensmonat geht. da stehen die schübe drinn, total gut erklärt woran du grad erkennst das dein kind ein schub hat und wie du am geschicktesten damit umgehst.
das buch ist meine "bibel"

und es könnten natürlich auch zähne sein! zusammen mit dem echt ätzenden wetter, mich bringt das schon durcheinander, speziell heute... meinen sohn auch. von daher durchhalten.
wenn er sich abends nicht beruhigen will, kannst du es mit viburcol zäpfchen versuchen, sind zur beruhigung und beim zahnen sehr gut.
oder chamomilla d12 globulis. 5 stück ca.30 min vorm schlafen.
31. Mai 2011 13:06
Re: hilfe, kind dreht total durch...
Hallo,
ich hatte ja kürzlich auch einen Thread aufgemacht: Nichts ist mehr, wie es mal war! Und genauso lief es bei uns ab. Ich durfte mich nicht mal wagen was anderes anzuschauen selbst wenn er auf`m Arm war. Meiner war zu dem Zeitpunkt knappe 18 Monate alt und es war die Hölle: Das Wort "nein" fehlte in seinem Wortschatz, Schlafen war Glückssache (nur bei Mama auf`m Arm und das auch nachts!), "Freizeit für Mama" = 0, Papa durfte nicht mal in seine Nähe kommen, an Essen war überhaupt nicht zu denken es wurde nur rumgematscht und dazu nur geweine und gezicke!
Diese Zeit war echt hart und bei uns dauerte das geschlagene 5!!! Wochen. Danach wurd`s allmählich besser. Jetzt spielt er grad mit seiner Schwester draußen und ist quietschvergnügt, was vor ein paar Wochen noch undenkbar war!
Es ist unglaublich anstrengend, aber mit gaaaaaanz viel Liebe und Verständnis meinerseits haben wir das wieder sehr gut in den Griff bekommen. Es ist ein verdammt langer Weg bei uns gewesen und ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch schneller wieder "normal" wird.
Richtige Tipps kann ich Dir leider nicht geben ausser: DURCHHALTEN! Immer positiv denken. Wenn Dein Wurm so sehr an Dir hängt, gib ihm die Zeit, denn dann braucht er Dich mehr als alles andere. Klar hat man nicht immer Zeit um sich auf die Couch zu legen und zu kuscheln, aber einfach mal 5 min. alles stehen und liegen lassen und ne Runde knuddeln wirkt Wunder.
Auch wenn es mal nicht möglich war gerade zu kuscheln weil z.B. Essen auf`m Herd stand hab ich gesagt: Wir kuscheln gleich, ich muss erst noch essen fertig machen und dann wird geknuddelt! Klar gab`s Theater aber irgendwann sagte er Mama, gleich, ja? Also hat er es verstanden.
Die schönste Entschädigung für die anstrengende Zeit war als er mich umarmte und sagte: Mama hab i lieb!
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und alles Gute!
LG Wonny
ich hatte ja kürzlich auch einen Thread aufgemacht: Nichts ist mehr, wie es mal war! Und genauso lief es bei uns ab. Ich durfte mich nicht mal wagen was anderes anzuschauen selbst wenn er auf`m Arm war. Meiner war zu dem Zeitpunkt knappe 18 Monate alt und es war die Hölle: Das Wort "nein" fehlte in seinem Wortschatz, Schlafen war Glückssache (nur bei Mama auf`m Arm und das auch nachts!), "Freizeit für Mama" = 0, Papa durfte nicht mal in seine Nähe kommen, an Essen war überhaupt nicht zu denken es wurde nur rumgematscht und dazu nur geweine und gezicke!
Diese Zeit war echt hart und bei uns dauerte das geschlagene 5!!! Wochen. Danach wurd`s allmählich besser. Jetzt spielt er grad mit seiner Schwester draußen und ist quietschvergnügt, was vor ein paar Wochen noch undenkbar war!
Es ist unglaublich anstrengend, aber mit gaaaaaanz viel Liebe und Verständnis meinerseits haben wir das wieder sehr gut in den Griff bekommen. Es ist ein verdammt langer Weg bei uns gewesen und ich drücke Euch die Daumen, dass es bei Euch schneller wieder "normal" wird.
Richtige Tipps kann ich Dir leider nicht geben ausser: DURCHHALTEN! Immer positiv denken. Wenn Dein Wurm so sehr an Dir hängt, gib ihm die Zeit, denn dann braucht er Dich mehr als alles andere. Klar hat man nicht immer Zeit um sich auf die Couch zu legen und zu kuscheln, aber einfach mal 5 min. alles stehen und liegen lassen und ne Runde knuddeln wirkt Wunder.
Auch wenn es mal nicht möglich war gerade zu kuscheln weil z.B. Essen auf`m Herd stand hab ich gesagt: Wir kuscheln gleich, ich muss erst noch essen fertig machen und dann wird geknuddelt! Klar gab`s Theater aber irgendwann sagte er Mama, gleich, ja? Also hat er es verstanden.
Die schönste Entschädigung für die anstrengende Zeit war als er mich umarmte und sagte: Mama hab i lieb!

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und alles Gute!
LG Wonny
31. Mai 2011 17:58
Re: hilfe, kind dreht total durch...
flugente hat geschrieben :
>
sorry das ich lachen muß aber das kommt mir so bekannt
> vor!
>
> also schub eigentlich im monat 13 und dann wieder 15. da die kinder ja
> leider doch machen was sie wollen, kann es im prinziep einer der beiden
> schübe sein!
>
> kennst du das buch -oje ich wachse- das welches bis zum 20. lebensmonat
> geht. da stehen die schübe drinn, total gut erklärt woran du grad erkennst
> das dein kind ein schub hat und wie du am geschicktesten damit umgehst.
> das buch ist meine "bibel"
>
> und es könnten natürlich auch zähne sein! zusammen mit dem echt ätzenden
> wetter, mich bringt das schon durcheinander, speziell heute... meinen sohn
> auch. von daher durchhalten.
>
> wenn er sich abends nicht beruhigen will, kannst du es mit viburcol
> zäpfchen versuchen, sind zur beruhigung und beim zahnen sehr gut.
> oder chamomilla d12 globulis. 5 stück ca.30 min vorm schlafen.
Ohja, meine Mäuse (16 Monate) hatten vor 3 bzw. 4 Tagen/Nächten besagtes Problem ...
In der Nacht von Freitag auf Samstag brüllte die eine Maus von 23:00h bis ca. 02:45h fast durchgehend (ab und an gabs mal 5-10min. Schlafpausen) und man konnte Sie nur mit Knie streicheln beruhigen.
Die Nacht darauf war dann die Andere Maus dran. Sie brüllte von 02:30h bis 05:00h durchgängig (ohne Pause). Ihre Schwester hat zum Glück nichts davon mitbekommen.
Tagsüber war jeweils wieder alles paletti. Schon komisch
Von Sonntag auf Montag und von Montag auf heute war alles in Ordnung ... hoffe(n) das bleibt auch so
Zu dem Virbucol, das wurde uns auch mal verschrieben. Allerdings wirkt es bei meinen Mäusen eher andersrum, Sie sind dann total aufgedreht, die ganze Nacht am turnen und rumalbern, aber schlafen ? nicht dran zu denken^^
Hoffe das legt sich bald wieder bei Euch ... Alles Gute.
LG. Miriam
>



> vor!
>
> also schub eigentlich im monat 13 und dann wieder 15. da die kinder ja
> leider doch machen was sie wollen, kann es im prinziep einer der beiden
> schübe sein!
>
> kennst du das buch -oje ich wachse- das welches bis zum 20. lebensmonat
> geht. da stehen die schübe drinn, total gut erklärt woran du grad erkennst
> das dein kind ein schub hat und wie du am geschicktesten damit umgehst.
> das buch ist meine "bibel"

>
> und es könnten natürlich auch zähne sein! zusammen mit dem echt ätzenden
> wetter, mich bringt das schon durcheinander, speziell heute... meinen sohn
> auch. von daher durchhalten.
>
> wenn er sich abends nicht beruhigen will, kannst du es mit viburcol
> zäpfchen versuchen, sind zur beruhigung und beim zahnen sehr gut.
> oder chamomilla d12 globulis. 5 stück ca.30 min vorm schlafen.
Ohja, meine Mäuse (16 Monate) hatten vor 3 bzw. 4 Tagen/Nächten besagtes Problem ...
In der Nacht von Freitag auf Samstag brüllte die eine Maus von 23:00h bis ca. 02:45h fast durchgehend (ab und an gabs mal 5-10min. Schlafpausen) und man konnte Sie nur mit Knie streicheln beruhigen.
Die Nacht darauf war dann die Andere Maus dran. Sie brüllte von 02:30h bis 05:00h durchgängig (ohne Pause). Ihre Schwester hat zum Glück nichts davon mitbekommen.
Tagsüber war jeweils wieder alles paletti. Schon komisch

Von Sonntag auf Montag und von Montag auf heute war alles in Ordnung ... hoffe(n) das bleibt auch so

Zu dem Virbucol, das wurde uns auch mal verschrieben. Allerdings wirkt es bei meinen Mäusen eher andersrum, Sie sind dann total aufgedreht, die ganze Nacht am turnen und rumalbern, aber schlafen ? nicht dran zu denken^^
Hoffe das legt sich bald wieder bei Euch ... Alles Gute.
LG. Miriam
31. Mai 2011 19:42
Re: hilfe, kind dreht total durch...
hallo kuschel85,
hast du sie vorbeugend gegeben, obwohl die mäuse eigentlich ganz normal waren?
das problem bei homöopathischen mitteln ist, wenn man beruhigendes gibt obwohl die kinder nicht aufgeregt sind, kann das schnell ins gegenteil umspringen.
hatte die zäpfchen auch einmal vorbeugend gegeben, weil ich dachte na ja dann wird die nacht ruhig... hihihi hat lange gedauert bis der kleine wieder von seiner palme geklettert ist
hast du sie vorbeugend gegeben, obwohl die mäuse eigentlich ganz normal waren?
das problem bei homöopathischen mitteln ist, wenn man beruhigendes gibt obwohl die kinder nicht aufgeregt sind, kann das schnell ins gegenteil umspringen.
hatte die zäpfchen auch einmal vorbeugend gegeben, weil ich dachte na ja dann wird die nacht ruhig... hihihi hat lange gedauert bis der kleine wieder von seiner palme geklettert ist

31. Mai 2011 20:03
Re: hilfe, kind dreht total durch...
Hallo !
Bei uns gehts auch grad drunter und drüber! Mäuselchen ist 14 Mon. alt und will nur mehr an der Hand gehen. Ich mach alles mit nem Anhängsel am Arm, Wäsche aufhängen, Waschmaschine einräumen, Geschirrspüler einräumen, Klo gehen usw......!
Kaum setz ich sie am Boden (wenn ich es schaff denn sie macht sich manchmal so steif, da krieg ich sie nicht hingesetzt) krabbelt sie mir nach und zieht sich an meiner Hose auf. Dann gehn wir wieder!
Sie kann auch noch nicht so gut allein gehen. Hoffe diese Phase ist bald vorbei.
MFG
Bei uns gehts auch grad drunter und drüber! Mäuselchen ist 14 Mon. alt und will nur mehr an der Hand gehen. Ich mach alles mit nem Anhängsel am Arm, Wäsche aufhängen, Waschmaschine einräumen, Geschirrspüler einräumen, Klo gehen usw......!




MFG
2. Jun 2011 20:42
Re: hilfe, kind dreht total durch...
hallo ihr lieben,
im moment kann ich auch ein lied davon singen
unser spatz ist fast 16 mon. vor ner woche hatt er endeckt das man ziehmlich zornig sein kann......ok das geht ja noch aber die letzten 2 tagen waren einfach nur..........
vorgestern nach von 20.30 uhr bis um 2 uhr wach mit schlafpausen von max 10 min. tagsüber sowas von gredich u quengelich, dan nur 20 min mittagschlaf
nach viel theater u geheule. die nacht war auch kurz von 1 uhr bis 4 uhr durfte ich nich aus seinem zimmer. heute das gleiche nur am quengeln u mittagschlaf ganze 45 min
hoffe es geht nich lange weil so wie im moment war er noch nie.....naja fast.
lg sheepy
im moment kann ich auch ein lied davon singen




hoffe es geht nich lange weil so wie im moment war er noch nie.....naja fast.
lg sheepy
2. Jun 2011 20:45
Re: hilfe, kind dreht total durch...
Hallo zusammen!
Man könnte meinen ihr redet alle von meinem kleinen Schatz (Teufelchen) 13 Monate!
Das ganz gleiche mach ich im Moment auch durch, keine 2 Schritte darf ich mich von ihm entfernen, überall muß er mit hin und dann dieses Schreien
Aber ich denke es wird bald besser, weil er jeden Tag mehr Schritte alleine läuft und die Zähnchen sind auch bald durch!
Schön zu hören das es anderen Mamis auch so geht, ich fühl mich schon viel besser!
Alles Liebe Euch
Man könnte meinen ihr redet alle von meinem kleinen Schatz (Teufelchen) 13 Monate!
Das ganz gleiche mach ich im Moment auch durch, keine 2 Schritte darf ich mich von ihm entfernen, überall muß er mit hin und dann dieses Schreien

Aber ich denke es wird bald besser, weil er jeden Tag mehr Schritte alleine läuft und die Zähnchen sind auch bald durch!

Schön zu hören das es anderen Mamis auch so geht, ich fühl mich schon viel besser!

Alles Liebe Euch
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...