Hilfe...mein Kind zu anhänglich
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Mai 2011 20:33
Hilfe...mein Kind zu anhänglich
Hallo ,
ich bräuchte nochmal euren Rat :
und zwar ist meine Tochter ,21 Monate ,wahnsinnig anhäglich an mir und ich weiss nicht mehr was ich tun soll.
Sie geht nicht mal mehr zu meinem Mann ,was ihn natürlich nervt und auch belastet , nicht mal zum trösten wenn irgendwas ist.
Ist echt schlimm und ist für mich auch ziemlich nervend und anstrengend denn ich kann nicht mal alleine auf´s Klo,duschen,in die Küche was zum Trinken holen oder sonst was.Ich habe bischen so das Gefühl als hätte sie Verlustängste was mich angeht.
Wenn mein Mann mal frei hat dann kümmert er sich auch um sie,unternimmt auch viel mit ihr aber sobald sie mich sieht oder hört geht das Geschrei los und sie hängt an mir wie ne Klette.
Sophia geht seit Februar in die Krippe,hatten/haben da auch nie Probleme gehabt nicht mal in der Eingewöhnung.
Ich weiss bald nicht mehr was ich machen soll...
Hat mir jemand einen Rat oder nen Tip?
Danke euch
Monja
ich bräuchte nochmal euren Rat :
und zwar ist meine Tochter ,21 Monate ,wahnsinnig anhäglich an mir und ich weiss nicht mehr was ich tun soll.
Sie geht nicht mal mehr zu meinem Mann ,was ihn natürlich nervt und auch belastet , nicht mal zum trösten wenn irgendwas ist.
Ist echt schlimm und ist für mich auch ziemlich nervend und anstrengend denn ich kann nicht mal alleine auf´s Klo,duschen,in die Küche was zum Trinken holen oder sonst was.Ich habe bischen so das Gefühl als hätte sie Verlustängste was mich angeht.
Wenn mein Mann mal frei hat dann kümmert er sich auch um sie,unternimmt auch viel mit ihr aber sobald sie mich sieht oder hört geht das Geschrei los und sie hängt an mir wie ne Klette.
Sophia geht seit Februar in die Krippe,hatten/haben da auch nie Probleme gehabt nicht mal in der Eingewöhnung.
Ich weiss bald nicht mehr was ich machen soll...
Hat mir jemand einen Rat oder nen Tip?
Danke euch
Monja
1. Jun 2011 09:48
Re: Hilfe...mein Kind zu anhänglich
Huhu,
ich bräuchte euren Rat oder Tip´s...
Schade das sich niemand meldet
ich bräuchte euren Rat oder Tip´s...
Schade das sich niemand meldet

1. Jun 2011 10:55
Re: Hilfe...mein Kind zu anhänglich
Hallo,
mhh-also bei mir ist es ähnlich, wobei meine erst 15 Monate ist!
Bei meinem Mann hat sie keine Probleme.
Aber ansonsten braucht sie mich für jeden Pups und kann und will nie alleine spielen-echt anstrengend!
ich bin auch ratlos-ich war jetzt schon 2x beim Ostheopaten und dieser meinte, dass es Plokaden gibt....
Naja die finden ja immer was.
Also es ist nicht tatsächlich besser-sie schläft seitdem mehr
aber gut es war ja erst 2x.
Vielleicht würde es helfen, wenn du sie regelmäßig, wenn möglich für ein paar Stunden zu Omi gibst, damit sie andere Bezugspersonen bekommt.
In der Kita sind es ja soviele Kinder die sich ne Betreuerin teilen müssen.
Hoffe das hilft bisl
mhh-also bei mir ist es ähnlich, wobei meine erst 15 Monate ist!
Bei meinem Mann hat sie keine Probleme.
Aber ansonsten braucht sie mich für jeden Pups und kann und will nie alleine spielen-echt anstrengend!
ich bin auch ratlos-ich war jetzt schon 2x beim Ostheopaten und dieser meinte, dass es Plokaden gibt....
Naja die finden ja immer was.
Also es ist nicht tatsächlich besser-sie schläft seitdem mehr

Vielleicht würde es helfen, wenn du sie regelmäßig, wenn möglich für ein paar Stunden zu Omi gibst, damit sie andere Bezugspersonen bekommt.
In der Kita sind es ja soviele Kinder die sich ne Betreuerin teilen müssen.
Hoffe das hilft bisl
1. Jun 2011 13:23
Re: Hilfe...mein Kind zu anhänglich
Hi,
naja...unsere Omas wohnen alle beide fast ne Stunde von uns entfernt weg.Von daher ist das mit dem regelmässig sehen etwas schwierig.
In der Kita gefällt es ihr super gut.Wir haben eher das Problem mit dem abholen;-).
Wobei wie gesagt,das anhängliche hat sie erst seit 2 Wochen oder so sonst hatten wir nie oder selten so Probleme.
naja...unsere Omas wohnen alle beide fast ne Stunde von uns entfernt weg.Von daher ist das mit dem regelmässig sehen etwas schwierig.
In der Kita gefällt es ihr super gut.Wir haben eher das Problem mit dem abholen;-).
Wobei wie gesagt,das anhängliche hat sie erst seit 2 Wochen oder so sonst hatten wir nie oder selten so Probleme.
1. Jun 2011 20:56
Re: Hilfe...mein Kind zu anhänglich
Hallo Monja,
ich glaube, dass das nur eine Phase ist. Unsere Kinder entdecken sich selbst und werden auch selbständiger. Sie wollen sich etwas von uns lösen und haben dann doch wieder Angst, zu weit von uns weg zu gehen. Es gibt wohl mehrere Fremdelphasen. Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und ich habe auch so eine Phase mit ihr durch. Bei uns war es manchmal auch das Problem, dass ich, wenn wir von der Kita gekommen sind, noch einige Dinge im Haushalt erledigen wollte und sie versucht habe, nebenbei zu beschäftigen bzw. mit einzubeziehen. Sie wollte aber meine ganze Aufmerksamkeit. Nun haben wir das große Glück, dass Oma und Opa im selben Haus wohnen. Ich mach es jetzt immer so, dass wenn ich noch etwas erledigen muss, geht Fabienne direkt wenn wir nach Hause gekommen sind, noch zu Oma und Opa und wenn ich sie nach einer halben Stunde abhole, spiele ich mit ihr. Das macht es uns beiden leichter. Vielleicht habt ihr eine liebe Nachbarin, die sich auch freuen würde, mal eine halbe Stunde mit deiner Kleinen zu spielen?
ich glaube, dass das nur eine Phase ist. Unsere Kinder entdecken sich selbst und werden auch selbständiger. Sie wollen sich etwas von uns lösen und haben dann doch wieder Angst, zu weit von uns weg zu gehen. Es gibt wohl mehrere Fremdelphasen. Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und ich habe auch so eine Phase mit ihr durch. Bei uns war es manchmal auch das Problem, dass ich, wenn wir von der Kita gekommen sind, noch einige Dinge im Haushalt erledigen wollte und sie versucht habe, nebenbei zu beschäftigen bzw. mit einzubeziehen. Sie wollte aber meine ganze Aufmerksamkeit. Nun haben wir das große Glück, dass Oma und Opa im selben Haus wohnen. Ich mach es jetzt immer so, dass wenn ich noch etwas erledigen muss, geht Fabienne direkt wenn wir nach Hause gekommen sind, noch zu Oma und Opa und wenn ich sie nach einer halben Stunde abhole, spiele ich mit ihr. Das macht es uns beiden leichter. Vielleicht habt ihr eine liebe Nachbarin, die sich auch freuen würde, mal eine halbe Stunde mit deiner Kleinen zu spielen?
1. Jun 2011 21:24
Re: Hilfe...mein Kind zu anhänglich
Hmm schwierige situation..
Villt hat die klenne akzeptiert das sie in die grippe aber genau deswegen will sie mehr zeit mit dir verbringen wenn sie die möglichkeit hat.. Villt spricht du auch mal mit deinem Kinderarzt über die Sache villt hat er ein tipps wie mans am besten anstellen kann...
Aber sei wenigstens ein bisschen froh.. auch wenn schwer fällt..
denn meine klenne ist fast 18 monate und viel ZU traulich.. Sie läuft wenn sie jemanden nett findet mit fast jedem mit das ist genauso stressig... ;(
Villt hat die klenne akzeptiert das sie in die grippe aber genau deswegen will sie mehr zeit mit dir verbringen wenn sie die möglichkeit hat.. Villt spricht du auch mal mit deinem Kinderarzt über die Sache villt hat er ein tipps wie mans am besten anstellen kann...
Aber sei wenigstens ein bisschen froh.. auch wenn schwer fällt..
denn meine klenne ist fast 18 monate und viel ZU traulich.. Sie läuft wenn sie jemanden nett findet mit fast jedem mit das ist genauso stressig... ;(
2. Jun 2011 21:11
Re: Hilfe...mein Kind zu anhänglich
Naja,mich wundert es halt ,dass es jetzt erst seit 1 oder 2 Wochen so extrem ist.In die Krippe geht sie ja sch seit Februar.
Ich hab wirklich das Gefühl,dass sie Verlustängste oder so hat.
Auch wenn mein Mann und ich uns nur in den Arm nehmen oder uns einen Kuss geben oder dergleichen dreht sie durch und fängt an zu brüllen wie ne irre.
Zutraulich oder so ist sie auch,sie geht offen auf andere zu ob es Kinder oder Erwachsene sind aber nur wenn sie mich sieht oder mich in ihrer Nähe weiss.
Ich frag mich halt auch wie das so plötzlich kommen kann.
Sie war schon von Anfang an ein Mamakind aber so extrem,dass ich nicht mal auf´s Klo kann geschweige den mir was aus der Küche holen kann ohne das sie gleich Panik kriegt,kenn ich nicht.
Ich hab wirklich das Gefühl,dass sie Verlustängste oder so hat.
Auch wenn mein Mann und ich uns nur in den Arm nehmen oder uns einen Kuss geben oder dergleichen dreht sie durch und fängt an zu brüllen wie ne irre.
Zutraulich oder so ist sie auch,sie geht offen auf andere zu ob es Kinder oder Erwachsene sind aber nur wenn sie mich sieht oder mich in ihrer Nähe weiss.
Ich frag mich halt auch wie das so plötzlich kommen kann.
Sie war schon von Anfang an ein Mamakind aber so extrem,dass ich nicht mal auf´s Klo kann geschweige den mir was aus der Küche holen kann ohne das sie gleich Panik kriegt,kenn ich nicht.
4. Jun 2011 20:34
Re: Hilfe...mein Kind zu anhänglich
Villt hat sie auch irgentwas gesehen was ihr komisch vor kam und es gleich mit in Verbindung gesetzt, sprich wenn man sich mit dem partner streitet oder villt hatte sie einen schlimmen tag und der daraus vollgene Traum war dann der auslöser..
aber wie gesagt ich bin kein arzt oder so.. ich kann auch speckulieren...
aber wie gesagt ich bin kein arzt oder so.. ich kann auch speckulieren...
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...