Autositz hinten oder vorne

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.944512
24. Mai 2011 16:06
Autositz hinten oder vorne
Hallo Leute, jetzt hab ich doch mal eine Frage an euch, vilt kann mir wer weiterhelfen. Pauline ist 18 Monate und wiegt ca 12 kg. Wir haben einen Kindersitz fürs Auto, den man in beide Richtungen stellen kann. (Gruppe 0/1 bis 18 kg) Ich habe gehört, das man den Sitz auch nach vorne gerichtet auf dem Beifahrersitz stellen kann wenn der Airbag ausschalten geht. Da wir im Sommer eine längere Strecke alleine fahren wäre es mir lieber wenn Pauline bei mir vorne sitzt. Kann ich sie da noch rückwärts stellen oder sollte ich sie vorwärts stellen oder was meint ihr?
Jenny1988sbr
24. Mai 2011 17:39
Re: Autositz hinten oder vorne
Hallo,
als ich letztes Jahr mit meinem Sohn eine längere Strecke Auto gefahren bin (da war er 13 Monate) hab ich den Autokindersitz auch nach vorne gerichtet auf den Beifahrersitz gestellt, aber den Autositz so weit es geht nach hinten verstellt, damit er möglichst weit weg vom Airbag sitzt. Hat super geklappt :)

LG Jenny
gast.944512
24. Mai 2011 18:16
Re: Autositz hinten oder vorne
Ich kann den Airbag ja ausschalten...
gast.1057199
24. Mai 2011 19:03
Re: Autositz hinten oder vorne
Ich würde mein Kind niemals vorne auf den Sitz setzen (es sei denn, es geht wirklich nicht anders). Hinten sind die Kleinen immer noch am sichersten!!!
gast.944512
24. Mai 2011 19:31
Re: Autositz hinten oder vorne
Das ist mir auch klar, aber wir müssen 200km fahren und ich denke mal es ist gefährlicher ein plärrendes Kind auf dem Rücksitz zu haben als es vorne zufrieden sitzen zu lassen.

Außerdem kann man ihr dann auch leichter etwas anreichen.

Ich habe sie Grundsätzlich auch hinten sitzen und auf 5 Minuten ist es auch nicht schlimm wenn sie mal meckert.
gast.898581
24. Mai 2011 19:52
Re: Autositz hinten oder vorne
Wir hatten uns mal erkundigt (aber das war in England) und uns wurde gesagt, dass nur Babyschalen vorne sein dürfen. Kindersitze in Fahrrichtung darf man (so bei uns) nicht vorne haben. Airbag darf sowieso nicht an sein wenn Kind vorne.
Jenny1988sbr
24. Mai 2011 20:32
Re: Autositz hinten oder vorne
Also nach dem, was ich gehört habe, soll man KEINE BABYSCHALEN vorn befestigen, außer es muss sein und dann muss auf jeden Fall der Airbag ausgeschaltet sein. Kindersitze in Fahrtrichtung darf man bei uns befestigen!!! Sieht man auch oft in Autos, die nur 2 bzw. 3 Türen haben. Aber am sichersten ist es natürlich auf dem Rücksitz. Und das mit dem vorn mitfahren war bei uns auch nur eine große Ausnahme, weil ich mit Sohnemann allein 3 Stunden Autobahn fahren musste und er sich hinten allein total gelangweilt hat und nur am nörgeln war.
gast.953619
24. Mai 2011 20:39
Re: Autositz hinten oder vorne
hallo, also ich fahre auch öfter zu meinen eltern allein , das ist eine strecke von knapp 400 km. beim ersten mal hatte ich auch total panik, das er nur am weinen und meckern ist!!!
aber ich muß sagen es ging besser als ich gedacht habe, er hat zwar ein bißchen nach aufmerksamkeit verlangt aber wenn ich mit ihm geredet habe oder ihm was vorgesungen habe, dann wars es ok. und einen keks oder brezel zum knabbern gabs auch ;)

ich habe auch schon überlegt ihn nach vorn zu setzen habe es dann aber doch nicht gemacht, weil ich mir denke er muß sich daran gewöhnen das er nach hinten gehört.

und außerdem fahren wir immer los wenn es seine schlafenszeit ist, dann schläft er bei dem autogeschaukel mind. 2 stunden durch, das ist dann fast die hälfte vom weg...
gast.1017560
24. Mai 2011 20:59
Re: Autositz hinten oder vorne
Ich würde den Sitz auch hinten lassen.Ich hatte auch gerade so eine lange Autofahrt inklusive 45min Stau.Ich bin nach dem Mittag los u dann hat der Lütte 1,5h geschlafen u als wir im Stau gestanden haben,da habe ich ihm die LKW´s gezeigt,gesungen,erzählt.Dann habe ich Brötchen u Apfel mitgenommen,dass liebt er.Und eine Kinderliedercd habe ich mitgenommen.Die Fahrt hat ganz gut geklappt,obwohl er in letzter Zeit sehr oft weint im Auto.
gast.966686
25. Mai 2011 21:10
Re: Autositz hinten oder vorne
Ich denke auch das es hinten am sichersten für die Zwerge ist. Zumal jetzt im Sommer die Sonne auch vielmehr vorne durch die Scheibe scheint, als hinten, und es demnach ziemlich warm werden kann. Also wir sind letztes Jahr, da war unser Junge 4,5 Monate nach Yugoslawien gefahren (1400 km), abends vor dem Schlafen, sodaß er die ganze Nacht durch geschlafen hat. Und als es wirklich nicht mehr ging, habe ich mich nach hinten gesetzt oder wir haben Pause gemacht. Vor einigen Tagen waren wir sogar in Bayern, d.h. 600 km. Mit einigen Pausen, war es machbar. Und ich denke 200 km sind überschaubar. Vielleicht einfach losfahren, wenn der Zwerg müde ist. ;)
gast.819156
25. Mai 2011 22:56
Re: Autositz hinten oder vorne
hallo,

ich fahre des öfteren zu meinen eltern (ca. 300km). am anfang hatte ich ihn auch immer vorne sitzen, eben wenn er was brauch, oder rumnörgelt. mittlerweile (er 22 monate alt) hab ich mir einen spiegel gekauft, den man neben dem rückspiegelbefestigen kann (per saugknopf), so hab ich den kleinen immer im blick und er kann mich auch sehen. seitdem sitzt er immer hinten, klar muß ich hin und wieder pausen einlegen zum kurz kuscheln oder die beine vertreten, die zeit plane ich immer mit ein. wenn er friedlich schläft, oder ruhig ist, dann fahre ich durch. sein spielzeug befestige ich immer an einer schnullerkette so kann er es selbst immer wieder herholen wenn er es will. für sein trinken haben wir eine mittelkonsole hinten mit getränkehalter, damit kommt er alleine zurecht (flasche reinstellen und wieder rausholen).

http://www.baby-markt.de/Autositze-und- ... 72463.html
gast.1129568
25. Mai 2011 23:22
Re: Autositz hinten oder vorne
also ich fahre auch öfter weite strecken und 200 km ist jetzt nicht wirklich die welt da kann man des kind ruhig hinten sitzen lassen. einfach was zum trinken mithingeben und einen schnuller und halt am besten zu zeiten fahren wo das kind schläft dann hat man da seine ruhe und notfalls kann man auch mal ranfahren.
Denke man schafft es mal 5 min gerade zu fahren wenn das kind hinten weint. Da muss es einfach durch
Maika2
30. Mai 2011 21:39
Re: Autositz hinten oder vorne
Das Kleinkind hat vorne überhaupt nichts zu suchen!!

Rückbank ist immer noch die sicherste Methode.

Ambesten das Kleinkind so beschäftigen, dass es garnicht erst auf die Gedanken kommt, zu meckern etc.

Bsp. Schnuller, Activity-Spielzeug, Trinken & co.
Ansonsten singen, Geschichten erzählen... 8-) wird ja wohl net so schwer
sein. :lol:

Ich könnte es nicht verantworten, wenn meinem Kind vorne etwas schlimmeres zustößen würde als hinten...
gast.944512
31. Mai 2011 14:00
Re: Autositz hinten oder vorne
[quote="n.hanwalter"]hallo,

ich fahre des öfteren zu meinen eltern (ca. 300km). am anfang hatte ich ihn auch immer vorne sitzen, eben wenn er was brauch, oder rumnörgelt. mittlerweile (er 22 monate alt) hab ich mir einen spiegel gekauft, den man neben dem rückspiegelbefestigen kann (per saugknopf), so hab ich den kleinen immer im blick und er kann mich auch sehen. seitdem sitzt er immer hinten, klar muß ich hin und wieder pausen einlegen zum kurz kuscheln oder die beine vertreten, die zeit plane ich immer mit ein. wenn er friedlich schläft, oder ruhig ist, dann fahre ich durch. sein spielzeug befestige ich immer an einer schnullerkette so kann er es selbst immer wieder herholen wenn er es will. für sein trinken haben wir eine mittelkonsole hinten mit getränkehalter, damit kommt er alleine zurecht (flasche reinstellen und wieder rausholen).

Den Beitrag fand ich dann jetzt am Sinnvollsten.

Danke aber für alle Antworten und denke werde es mit hinten sitzen Versuchen, umstellen kann ich ja immer noch.

Es gibt 2 Sachen die bei uns nicht funktionieren
1. Sie hat noch nie im Auto geschlafen seit sie ca 1 Jahr ist schafft sie das :evil: :oops: ;)
2. Ich fahre ja alleine und da ist das mit dem mal was anreichen so bei 150 auf der Autobahn vilt auch nicht ganz so pralle..

Wie gesagt Danke für eure Antworten.

LG Sanne mit Quengelmaus Pauline
gast.874951
1. Jun 2011 06:51
Re: Autositz hinten oder vorne
Hallöchen :-)

Also meine Mama die hat einen Zweisitzer, da ist nix mit Rückbank :oops: aufjedenfall hatten wir damals eine Babyschale und meine Mama ist in ein Babyfachgeschäft gefahren und hat sich erkundigt. (Sie kann den Airbag nicht ausstellen), die im Fachgeschäft meinten das man die Babyschale auf gar keinen fall vorne verwenden darf (außer der Airbag ist aus). Einen normalen Kindersitz (der nach der Babyschale folgt) darf man ohne Bedenken benutzen, da das Kind aufrecht sitzt und festgeschnallt ist. Wenn man den Airbag auschalten kann umso besser.
Alleine fahren wurde mich gruseln, vorne könnte meine kleine mich ablenken und ich denke wenn das Kind hinten schreit noch mehr :oops:
Musst du denn alleine fahren? Ansonsten finde ich die Vorschläge die ich bisher gelesen habe auch ganz gut. Und immer dran denken es gibt Autos ohne Rückbank, da muss ein kleiner Fahrgast auch Platz drin finden :lol:
16 Beiträge
loading 19546...