persönlichkeitsrechte des kindes
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Mai 2011 01:17
persönlichkeitsrechte des kindes
hi mädels,
nun muß ich auch mal hier was schreiben, obwohl ich gar nichts mehr oder noch nichts hier zu suchen habe.
aber mir ist nun etwas passiert, was mich echt aufgeregt hat und was auch noch kreise morgen ziehen wird.
gestern habe ich per zufall erfahren, das im kiga meines 4 jährigen sohnes ein pressetermin zum thema zivildienstende war.
die gruppe meines sohnes, samt zivi, kigaleiterin, gruppenleiterin und kinder wurde auch abgelichtet und in der zeitung veröffentlicht.
alles in allem ja noch nichts schlimmes.
aber, wie würdet ihr reagieren, wenn ihr das erst erfahren würdet, wenn ihr den artikel an der pinnwand des kiga seht, weil ihr nicht informiert worden wart und die zeitung nicht bezieht?
genau das ist mir passiert und ich bin mehr wie nur sauer darüber.
hätte ich davon kenntnis gehabt, ich hätte dem nicht zugestimmt, oder aber, hätte zumindest selbst erstmal wissen wollen, worum es dabei geht.
aber so, einfach mal die kinder fotografieren und das bild dann in die zeitung bringen?????
leider war heute weder die kigaleitung noch die gruppenleitung anwesend, aber morgen oder besser, nachher, wenn ich meinen großen in den kiga gebracht habe, werden die mir rede und antwort stehen müssen.
auch bei der zeitung habe ich mich schon beschwert darüber.
ich sehe einfach die persönlichkeitsrechte meines sohnes verletzt, er ist noch zu klein zu entscheiden, ob und wo er abgelichtet und veröffentlicht werden will, das muß noch ich für ihn entscheiden.
oder sehe ich das jetzt völlig falsch und total überspitzt?
und wer hätte sich rückversichern müssen?
der kiga bei uns eltern - auch die anderen eltern wußten von nichts - oder die zeitung beim kiga mit einer einverständniserklärung seintens der eltern?
über antworten würde ich mich echt freuen.
ganz liebe grüße
eure noroelle
nun muß ich auch mal hier was schreiben, obwohl ich gar nichts mehr oder noch nichts hier zu suchen habe.
aber mir ist nun etwas passiert, was mich echt aufgeregt hat und was auch noch kreise morgen ziehen wird.
gestern habe ich per zufall erfahren, das im kiga meines 4 jährigen sohnes ein pressetermin zum thema zivildienstende war.
die gruppe meines sohnes, samt zivi, kigaleiterin, gruppenleiterin und kinder wurde auch abgelichtet und in der zeitung veröffentlicht.
alles in allem ja noch nichts schlimmes.
aber, wie würdet ihr reagieren, wenn ihr das erst erfahren würdet, wenn ihr den artikel an der pinnwand des kiga seht, weil ihr nicht informiert worden wart und die zeitung nicht bezieht?
genau das ist mir passiert und ich bin mehr wie nur sauer darüber.
hätte ich davon kenntnis gehabt, ich hätte dem nicht zugestimmt, oder aber, hätte zumindest selbst erstmal wissen wollen, worum es dabei geht.
aber so, einfach mal die kinder fotografieren und das bild dann in die zeitung bringen?????
leider war heute weder die kigaleitung noch die gruppenleitung anwesend, aber morgen oder besser, nachher, wenn ich meinen großen in den kiga gebracht habe, werden die mir rede und antwort stehen müssen.
auch bei der zeitung habe ich mich schon beschwert darüber.
ich sehe einfach die persönlichkeitsrechte meines sohnes verletzt, er ist noch zu klein zu entscheiden, ob und wo er abgelichtet und veröffentlicht werden will, das muß noch ich für ihn entscheiden.
oder sehe ich das jetzt völlig falsch und total überspitzt?
und wer hätte sich rückversichern müssen?
der kiga bei uns eltern - auch die anderen eltern wußten von nichts - oder die zeitung beim kiga mit einer einverständniserklärung seintens der eltern?
über antworten würde ich mich echt freuen.
ganz liebe grüße
eure noroelle
20. Mai 2011 07:24
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo
Das durfte der Kindergarten definitiv NICHT.
Ich bin bis zur SS Leiterin eines Familienzentrums mit Kindergarten gewesen.
Der Kindergarten hat den Datenschutz massiv verletzt, könntet ihr auch Anzeigen.
Wir haben von den Eltern immer Einverständniserklärungen gehabt.
Sollten Eltern mit so etwas nicht einverstanden sein, davon gibt es immer sehr viele (zurecht wie ich finde) durften die Kinder nicht mit aufs Foto, oder auf die Internetseite ect....
Ich finde das eine FRECHHEIT!!!! und wäre auch dementsprechend sauer.
Das durfte der Kindergarten definitiv NICHT.
Ich bin bis zur SS Leiterin eines Familienzentrums mit Kindergarten gewesen.
Der Kindergarten hat den Datenschutz massiv verletzt, könntet ihr auch Anzeigen.
Wir haben von den Eltern immer Einverständniserklärungen gehabt.
Sollten Eltern mit so etwas nicht einverstanden sein, davon gibt es immer sehr viele (zurecht wie ich finde) durften die Kinder nicht mit aufs Foto, oder auf die Internetseite ect....
Ich finde das eine FRECHHEIT!!!! und wäre auch dementsprechend sauer.
Zuletzt geändert von gast.904221 am 20. Mai 2011 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
20. Mai 2011 07:26
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
hallöchen nori...konntest nicht schlafen?
ich seh das genauso wie du. man hat VORHER die eltern zu informieren und nach des zustimmung zu fragen... alles andere wäre in meinen augen sogar strafbar.
stell dir mal vor, da kommt einer fotografiert dich "ach so zufällig" und morgen bist bei punkt 12 mit deinem bild und ner mega story dazu...
fakto würde ich bei der zeitung auch irgendwie nach einer entschädigung drängen. gut, rückgängig machen kann mans jetzt nicht mehr...
aber es ist doch vom prinzip her wieder wie immer...am besten stehen dann unter dem bild auch noch schön die namen, wo wir wieder beim datenschutz wären...ich bin der meinung, es gibt genug bekloppte auf dieser welt! nicht umsonst wissen täter, wo ihre opfer wohnen!
ich würds nicht af mir sitzen lassen!
ich seh das genauso wie du. man hat VORHER die eltern zu informieren und nach des zustimmung zu fragen... alles andere wäre in meinen augen sogar strafbar.
stell dir mal vor, da kommt einer fotografiert dich "ach so zufällig" und morgen bist bei punkt 12 mit deinem bild und ner mega story dazu...
fakto würde ich bei der zeitung auch irgendwie nach einer entschädigung drängen. gut, rückgängig machen kann mans jetzt nicht mehr...
aber es ist doch vom prinzip her wieder wie immer...am besten stehen dann unter dem bild auch noch schön die namen, wo wir wieder beim datenschutz wären...ich bin der meinung, es gibt genug bekloppte auf dieser welt! nicht umsonst wissen täter, wo ihre opfer wohnen!
ich würds nicht af mir sitzen lassen!
20. Mai 2011 07:32
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Die Zeitung ist soweit ich weiß nicht haftbar aber die Kiga Leitung, di ehatte im Moment des Fotos das Betreuungsrecht.
20. Mai 2011 08:09
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Guten morgen,
viell.seh ich das etwas lockerer, aber finde absolut nichts dabei, wenn die kinder bei solchen aktivitäten fotografiert werden und man das bild hinterher in der zeitung sieht. das war bei uns auch schon öfter mal der fall und ich finde es eher schön,wenn ich auch mal andere ´fotos´ von meinem kind zu sehen bekomme, als die, die ich selber gemacht habe, sprich, auch gruppenbilder oder so. was ist denn da dabei???? sorry, aber wegen sowas würde ich mich nun nicht aufregen. da gibt es für mich wichtigeres. GRUNDSÄTZLICH habt ihr sicherlich recht, ohne die einverständniserklärung darf man bei kindern eigentlich nix fotografieren. aber mal ehrlich, bilder von einer kindergartenveranstaltung..... das finde ich nicht schlimm. des weiteren war ich auch schon oft in der zeitung, gerade als kind bei schulveranstaltungen, da hat mich auch nie jemand gefragt, ob ich das möchte oder nicht. Auf der strasse oder bei öffentliche festen darf man ja übrigens auch alles fotografieren, ohne fragen zu müssen. was machst du denn, wenn da dein kind mal auf einem bild zu sehen ist?
mich würde es nur stören, wenn irgendein wildfremder mann, der keine pressarbeit leistet, mein kind gezielt irgendwo fotografiert für welche zwecke auch immer. da wöllte ich auch gefragt werden bzw.es verbieten. meine meinung.
sonnige grüße

viell.seh ich das etwas lockerer, aber finde absolut nichts dabei, wenn die kinder bei solchen aktivitäten fotografiert werden und man das bild hinterher in der zeitung sieht. das war bei uns auch schon öfter mal der fall und ich finde es eher schön,wenn ich auch mal andere ´fotos´ von meinem kind zu sehen bekomme, als die, die ich selber gemacht habe, sprich, auch gruppenbilder oder so. was ist denn da dabei???? sorry, aber wegen sowas würde ich mich nun nicht aufregen. da gibt es für mich wichtigeres. GRUNDSÄTZLICH habt ihr sicherlich recht, ohne die einverständniserklärung darf man bei kindern eigentlich nix fotografieren. aber mal ehrlich, bilder von einer kindergartenveranstaltung..... das finde ich nicht schlimm. des weiteren war ich auch schon oft in der zeitung, gerade als kind bei schulveranstaltungen, da hat mich auch nie jemand gefragt, ob ich das möchte oder nicht. Auf der strasse oder bei öffentliche festen darf man ja übrigens auch alles fotografieren, ohne fragen zu müssen. was machst du denn, wenn da dein kind mal auf einem bild zu sehen ist?
mich würde es nur stören, wenn irgendein wildfremder mann, der keine pressarbeit leistet, mein kind gezielt irgendwo fotografiert für welche zwecke auch immer. da wöllte ich auch gefragt werden bzw.es verbieten. meine meinung.
sonnige grüße


20. Mai 2011 08:22
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Grundsätzlich hast ja recht Norelle, aber wenn es ein harmloser Artikel, einfach nur über Zivis und so war, dann würd ich es nicht so eng sehen.
Wenn es natürlich ein Artikel wäre der nicht mit deinem Gewissen zu vereinbaren wäre, dann wäre es doch schlimm.
In meiner Kindergarten und Schulzeit ist von jeder größeren Aktivität ein Bild in die Zeitung gekommen ohne das man unsere Eltern informiert hatte.
Also find ich deine Ansicht "nur diesesmal " sorry aber etwas übertrieben.
Wenn es natürlich ein Artikel wäre der nicht mit deinem Gewissen zu vereinbaren wäre, dann wäre es doch schlimm.
In meiner Kindergarten und Schulzeit ist von jeder größeren Aktivität ein Bild in die Zeitung gekommen ohne das man unsere Eltern informiert hatte.
Also find ich deine Ansicht "nur diesesmal " sorry aber etwas übertrieben.
20. Mai 2011 09:00
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Fotos von Kindern in der Zeitung sind eine heikle Angelegenheit - ich bin freie Journalistin und kenne daher die Seite der Zeitungen.
Wenn ich als Pressevertreter in einen Kindergarten, in eine Ferienfreizeit oder eine Schule komme UND ein Foto machen möchte, verlass ich mich darauf, dass die Erzieher wissen, welche Kinder auf Pressebilder dürfen und welche nicht. Hier bei uns fragen die Einrichtungen in der Regel zum Jahres- oder Schuljahresbeginn schriftlich das Einverständnis der Eltern ab, bei Ferienangeboten wird dies schriftlich bei der Anmeldung abgefragt. Wurde das bei euch in der Kita nicht gemacht?
Ich hatte durchaus schon Fälle, in denen das Bild neu gemacht werden musste, weil eben ein Kind drauf war, das nicht fotografiert werden durfte. Allerdings habe ich auch schon erlebt, dass es dann Tränen gab, wenn ein Kind aus unterschiedlichen Gründen nicht mit aufs Bild durfte. Meistens einige ich mich dann mit den Erziehern auf einen Kompromiss: Die stellen die Gruppe so auf, dass diese Kinder am Rand stehen und bei der Aufnahme quasi abgeschnitten werden. Dann haben sie das Gefühl, dazuzugehören und sind am Ende trotzdem nicht in der Zeitung.
Aber grundsätzlich darf ich ohne Einverständnis der Eltern keine Bilder von Kindern machen. Vor allem dann nicht, wenn ausschließlich die Kinder auf dem Bild zu sehen sind. Bei großen Gruppen ist die Sache natürlich ein bisschen schwierig, denn eine Kamera und die Aussicht, in die Zeitung zu kommen, löst erfahrungsgemäß einen regelrechten Ansturm der Kinder aus. Die drängeln sich dann mit aufs Bild, ob sie von den Eltern aus nun dürfen oder nicht.
Mit Festen ist das wieder eine andere Sache, da hier nicht die einzelne Person, sondern der Anlass im Mittelpunkt steht. Als Faustregel gilt vereinfacht ausgedrückt: Wenn mehr wie zwölf Personen bei irgendwelchen Tätigkeiten in dieser Situation auf dem Bild zu sehen sind, musst du nicht jeden einzelnen um seine Zustimmung fragen. Und wenn du zum Beispiel auf einem Straßenfest im Hintergrund gerade mit einer Flasche Bier in der Hand "erwischt" wirst, hast du in diesem Fall leider Pech gehabt.
Ist ein bisschen lang geworden - Sorry.
Rede mit der Kita-Leitung und prüfe, ob du irgendwann mal (vielleicht bei der Anmeldung?) dein generelles Einverständnis für Pressefotos etc. erteilt hast. Wenn ja, dann widerruf das. Die Zeitung kann in diesem Fall leider nichts dafür.
Liebe Grüße aus dem Rheinland
Wenn ich als Pressevertreter in einen Kindergarten, in eine Ferienfreizeit oder eine Schule komme UND ein Foto machen möchte, verlass ich mich darauf, dass die Erzieher wissen, welche Kinder auf Pressebilder dürfen und welche nicht. Hier bei uns fragen die Einrichtungen in der Regel zum Jahres- oder Schuljahresbeginn schriftlich das Einverständnis der Eltern ab, bei Ferienangeboten wird dies schriftlich bei der Anmeldung abgefragt. Wurde das bei euch in der Kita nicht gemacht?
Ich hatte durchaus schon Fälle, in denen das Bild neu gemacht werden musste, weil eben ein Kind drauf war, das nicht fotografiert werden durfte. Allerdings habe ich auch schon erlebt, dass es dann Tränen gab, wenn ein Kind aus unterschiedlichen Gründen nicht mit aufs Bild durfte. Meistens einige ich mich dann mit den Erziehern auf einen Kompromiss: Die stellen die Gruppe so auf, dass diese Kinder am Rand stehen und bei der Aufnahme quasi abgeschnitten werden. Dann haben sie das Gefühl, dazuzugehören und sind am Ende trotzdem nicht in der Zeitung.
Aber grundsätzlich darf ich ohne Einverständnis der Eltern keine Bilder von Kindern machen. Vor allem dann nicht, wenn ausschließlich die Kinder auf dem Bild zu sehen sind. Bei großen Gruppen ist die Sache natürlich ein bisschen schwierig, denn eine Kamera und die Aussicht, in die Zeitung zu kommen, löst erfahrungsgemäß einen regelrechten Ansturm der Kinder aus. Die drängeln sich dann mit aufs Bild, ob sie von den Eltern aus nun dürfen oder nicht.
Mit Festen ist das wieder eine andere Sache, da hier nicht die einzelne Person, sondern der Anlass im Mittelpunkt steht. Als Faustregel gilt vereinfacht ausgedrückt: Wenn mehr wie zwölf Personen bei irgendwelchen Tätigkeiten in dieser Situation auf dem Bild zu sehen sind, musst du nicht jeden einzelnen um seine Zustimmung fragen. Und wenn du zum Beispiel auf einem Straßenfest im Hintergrund gerade mit einer Flasche Bier in der Hand "erwischt" wirst, hast du in diesem Fall leider Pech gehabt.
Ist ein bisschen lang geworden - Sorry.
Rede mit der Kita-Leitung und prüfe, ob du irgendwann mal (vielleicht bei der Anmeldung?) dein generelles Einverständnis für Pressefotos etc. erteilt hast. Wenn ja, dann widerruf das. Die Zeitung kann in diesem Fall leider nichts dafür.
Liebe Grüße aus dem Rheinland
20. Mai 2011 09:05
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
also bei uns in der krippe wird auch grad gefilmt, allerdings um den eltern beim ersten elternabend zeigen zu können wie der alltag so abläuft.
und selbst da wurden wir gefragt ob sie das dürfen ansonsten würde das kind nätürlich nicht gefilm.
das fand ich sehr nett und hab mich gefragt ob sie das mchen müssen oder einfach nur aus "nettigkeit" gemacht haben.
ancheinend müssen sie ja!
ich kann mich im moment gar nicht entscheiden ob ich so sauer wäre wenn mir so etwas passiert wär, ich hätte sicher das gespräch mit der kiga leitung gesucht , aber immerhin stellen die meisten ja auch bei fb ect. bilder rein, auch von ihren kids und das bewußt. klar entscheiden wir da selber drüber, aber ich glaub internet ist viel "schlimmer" weil eine viel größere zahl von leuten darauf zugreifen kann als eine zeitung.
und selbst da wurden wir gefragt ob sie das dürfen ansonsten würde das kind nätürlich nicht gefilm.
das fand ich sehr nett und hab mich gefragt ob sie das mchen müssen oder einfach nur aus "nettigkeit" gemacht haben.
ancheinend müssen sie ja!
ich kann mich im moment gar nicht entscheiden ob ich so sauer wäre wenn mir so etwas passiert wär, ich hätte sicher das gespräch mit der kiga leitung gesucht , aber immerhin stellen die meisten ja auch bei fb ect. bilder rein, auch von ihren kids und das bewußt. klar entscheiden wir da selber drüber, aber ich glaub internet ist viel "schlimmer" weil eine viel größere zahl von leuten darauf zugreifen kann als eine zeitung.
20. Mai 2011 09:10
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Uns wurde mit dem Kiga-vertrag auch eine Einverständniserklärung über Presseveröffentlichungen inklusive Fotos zum unterschreiben ausgehändigt. Der Kiga darf nur die Kinder für die Presse, Amtsblatt usw. Fotografieren lassen, wo die Eltern auch die Einverständniserklärung unterschrieben haben.
20. Mai 2011 11:10
20. Mai 2011 13:18
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Ich kenns jetzt nur von der Schule, des Großen, aber er wollte das nciht und ist auch nirgends drauf, grad im Internet, da entscheidet man doch lieber selbst ob das sein muß und bei Jugendlichen sowieso, die werden dann mal bei einem Saufgelage erwischt und der zukünftige Chef sieht das im Netz,.... keine gute Werbung.
ICh bin auch für vorher informieren und fragen.
Sonst bekommt man doch auch wegen jedem Mückenstich einen Zettel in die Hand gedrückt.
ICh bin auch für vorher informieren und fragen.
Sonst bekommt man doch auch wegen jedem Mückenstich einen Zettel in die Hand gedrückt.
20. Mai 2011 13:32
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo noroelle,
ich bin auch der Auffassung, dass die Leitung des Kindergartens vorher eine Einverständniserklärung der Eltern einholen muss. Ich wollte z.B. auch nicht, dass die Kleine auf der Internetseite des Krankenhauses erscheint und auch nicht in der Zeitung. Das habe ich auf einem Zettel im Krankenhaus auch schriftlich abgegeben, soweit ich mich erinnere.
Ich würde da auch Stress machen, damit der Kindergarten in Zukunft Bescheid weiß, dass sie so etwas nicht ohne Einverständnis der Eltern machen dürfen. Ich möchte auch nicht, dass meine Kleine irgendwo abgebildet wird, sei es in Zeitungen oder im Internet etc. Ich stelle daher auch keine Bilder von ihr ins Netz, da man nie weiß, wer auf die Bilder so zugreift. Ich finde es deshalb vom Kindergarten schon dreist, dass sie das dann sogar ohne Einverständnis der Eltern machen.
Die Stellungnahme des Kindergartens würde mich aber interessieren. Wenn du magst, kannst du ja berichten, was die Leitung dazu gesagt hat.
Viele Grüße
Bossy2010
ich bin auch der Auffassung, dass die Leitung des Kindergartens vorher eine Einverständniserklärung der Eltern einholen muss. Ich wollte z.B. auch nicht, dass die Kleine auf der Internetseite des Krankenhauses erscheint und auch nicht in der Zeitung. Das habe ich auf einem Zettel im Krankenhaus auch schriftlich abgegeben, soweit ich mich erinnere.
Ich würde da auch Stress machen, damit der Kindergarten in Zukunft Bescheid weiß, dass sie so etwas nicht ohne Einverständnis der Eltern machen dürfen. Ich möchte auch nicht, dass meine Kleine irgendwo abgebildet wird, sei es in Zeitungen oder im Internet etc. Ich stelle daher auch keine Bilder von ihr ins Netz, da man nie weiß, wer auf die Bilder so zugreift. Ich finde es deshalb vom Kindergarten schon dreist, dass sie das dann sogar ohne Einverständnis der Eltern machen.
Die Stellungnahme des Kindergartens würde mich aber interessieren. Wenn du magst, kannst du ja berichten, was die Leitung dazu gesagt hat.
Viele Grüße
Bossy2010
20. Mai 2011 18:42
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo,
also ich hab früher eine Jugendgruppe geleitet und da mussten wir auch für den Fall der Fälle eine Erlaubnis von den Eltern unterschreiben lassen, ob das Kind fotografiert werden darf und die Fotos dann für die Zeitung, Internet usw. verwendet werden dürfen.
Also ich wäre auch sauer und würde mich beschweren.
Berichte mal wie es ausgegangen ist!
LG
also ich hab früher eine Jugendgruppe geleitet und da mussten wir auch für den Fall der Fälle eine Erlaubnis von den Eltern unterschreiben lassen, ob das Kind fotografiert werden darf und die Fotos dann für die Zeitung, Internet usw. verwendet werden dürfen.
Also ich wäre auch sauer und würde mich beschweren.
Berichte mal wie es ausgegangen ist!
LG
20. Mai 2011 20:01
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
so ihr lieben, ich hatte heute ein gespräch mit der kigaleitung.
ich bin sowas von sauer, sag ich euch.
ich war extra früher zum abholen im kiga und per "zufall" hatten leitung und leitung stellv. gerade zeit.
sie baten mich auch ins büro und fragten dann wo mein problem mi dem foto sei, es wäre doch ein ganz normaler artikel.
ich sagte, das mein problem darin besteht, das ich von dem foto nichts wußte, das ich es erst per zufall erfahren habe, als die leitung stellv. es vor anfang der woche aufgehängt hat und ich diese zeitung nicht beziehe und eben nicht erst von dritten leuten angesprochen werden möchte, in welcher zeitung zu welchem beitrag mein sohn abgebildet ist.
ich habe 5 oder 6 mal in 10 minuten wiederholt, das NICHT das fotot das problem ist, sondern der umstand, das ich keine kenntnis davon hatte und ich über sowas informiert werden will, das es sogar ausgereicht hätte, wenn sie uns am tag, wo das gemacht wurde, gesagt hätten, das es da ein foto mit artikel gibt.
nun die reaktion des kindergartens:
1. hätten wir gewußt, das der zivi seinen letzten tag hat und es wäre unsere aufgabe gewesen, uns zu erkundigen, ob der kiga was plant zur verabschiedung.
als anmerkung, im letzten jahr wurden wir auch angesprochen, ob wir was machen wollten.
2. sei es NICHT die aufgabe der leitung stellv.uns eltern über sowas zu informieren.
3.wäre der termin erst 24 std vorher zu stande gekommen.
4. ich soll eine erklärung abgeben, das ich nicht möchte, das mein sohn abgelichtet wird und dann wird er auch von kindergarteninternen fotoaufnahmen ausgeschlossen, was sie allerdings mit sofortiger wirkung umsetzen werden.
mein problem war ja nicht das foto, sondern der umstand, das es ohne mein wissen in der zeitung veröffnetlicht wurde.
5. wäre es doch gar nicht schlimm, wenn ein foto in der zeitung erscheint.
ganz nach dem motto, solange es gut für den kiga ist, sollen wir uns nicht anstellen.
6. hätte das foto schon am 5.5. an der wand gehangen, wäre dann aber nochmal entfernt worden und anfang der woche hat die kigaleitung stellv. es dann wieder aufgehängt.
die haben mir die worte im mund nur so umgedreht, ich sagte dennen auch, das die mich wohl nicht verstehen wollen, das nicht das foto das problem ist, sondern der umstand, der nichterfolgten info, wozu es auch gereicht hätte, einen aushang an der pinnwand zu machen.
deren antwort, das wäre nicht deren aufgabe und dazu hätten sie schließlich auch keine zeit.
ich bin sowas von geladen und das wird ein massives nachspiel haben.
ich werde mich zum ersten beim drk-verbandsleiter über die leitung und die leitung stellv beschweren, schriftlich.
und zum zweiten werde ich mich nun erkundigen, ob ich rechtliche schritte gegen die kigaleitung einleiten kann.
zum dritten ist das verhalten meines sohnes schon seit anfang des jahres auffällig, wenn er aus dem kiga kommt und er bekommt von uns erstmal eine woche kigaurlaub, in der wir uns auch bei der gemeinde beschweren und zu gleich erkundigen werden, ob wir einen kigawechsel machen können.
die fotosache ist nicht der auslöser, wir überlegen da schon länger, weil unser sohn einfach nicht gefördert wird, er lernt da nichts, alles, was kiga und somit auch schulrelevant ist, muß ich ihm zu hause beibringen.
der kiga beschwert sich nur bei uns, das die mit meinem sohn in verbindung mit seinem besten freund überfordert sind, weil die ja so laut wären etc.
mädels, ich bin echt sauer auf diesen verein und entäuscht dazu.
für meinen sohn tut es mit nur leid, aber welche wahl habe ich denn?
mein sohn ist kaum noch händelbar, wenn er aus dem kiga kommt, er lernt da nicht das, was er dort lernen müßte und ich muß es ihm zu hause beibringen und nun auch noch sowas?
wieviel muß ich mir denn noch gefallen lassen, zudem mein sohn zwar schon in den kiga will, wegen seiner freunde, aber dann doch irgendwie nie in die puschen kommt und das anziehen und losfahren absichtlich hinauszögert, als ob er dann doch nicht in den kiga will, aber warum das so ist, weiß ich nicht.
außerdem klammert er seit ein paar wochen wieder masiv, beim tschüß sagen, aber weder er noch die erzieherinnen erzählen mir auch nur das geringste.
ganz liebe grüße
eure noroelle
ich bin sowas von sauer, sag ich euch.
ich war extra früher zum abholen im kiga und per "zufall" hatten leitung und leitung stellv. gerade zeit.
sie baten mich auch ins büro und fragten dann wo mein problem mi dem foto sei, es wäre doch ein ganz normaler artikel.
ich sagte, das mein problem darin besteht, das ich von dem foto nichts wußte, das ich es erst per zufall erfahren habe, als die leitung stellv. es vor anfang der woche aufgehängt hat und ich diese zeitung nicht beziehe und eben nicht erst von dritten leuten angesprochen werden möchte, in welcher zeitung zu welchem beitrag mein sohn abgebildet ist.
ich habe 5 oder 6 mal in 10 minuten wiederholt, das NICHT das fotot das problem ist, sondern der umstand, das ich keine kenntnis davon hatte und ich über sowas informiert werden will, das es sogar ausgereicht hätte, wenn sie uns am tag, wo das gemacht wurde, gesagt hätten, das es da ein foto mit artikel gibt.
nun die reaktion des kindergartens:
1. hätten wir gewußt, das der zivi seinen letzten tag hat und es wäre unsere aufgabe gewesen, uns zu erkundigen, ob der kiga was plant zur verabschiedung.
als anmerkung, im letzten jahr wurden wir auch angesprochen, ob wir was machen wollten.
2. sei es NICHT die aufgabe der leitung stellv.uns eltern über sowas zu informieren.
3.wäre der termin erst 24 std vorher zu stande gekommen.
4. ich soll eine erklärung abgeben, das ich nicht möchte, das mein sohn abgelichtet wird und dann wird er auch von kindergarteninternen fotoaufnahmen ausgeschlossen, was sie allerdings mit sofortiger wirkung umsetzen werden.
mein problem war ja nicht das foto, sondern der umstand, das es ohne mein wissen in der zeitung veröffnetlicht wurde.
5. wäre es doch gar nicht schlimm, wenn ein foto in der zeitung erscheint.
ganz nach dem motto, solange es gut für den kiga ist, sollen wir uns nicht anstellen.
6. hätte das foto schon am 5.5. an der wand gehangen, wäre dann aber nochmal entfernt worden und anfang der woche hat die kigaleitung stellv. es dann wieder aufgehängt.
die haben mir die worte im mund nur so umgedreht, ich sagte dennen auch, das die mich wohl nicht verstehen wollen, das nicht das foto das problem ist, sondern der umstand, der nichterfolgten info, wozu es auch gereicht hätte, einen aushang an der pinnwand zu machen.
deren antwort, das wäre nicht deren aufgabe und dazu hätten sie schließlich auch keine zeit.
ich bin sowas von geladen und das wird ein massives nachspiel haben.
ich werde mich zum ersten beim drk-verbandsleiter über die leitung und die leitung stellv beschweren, schriftlich.
und zum zweiten werde ich mich nun erkundigen, ob ich rechtliche schritte gegen die kigaleitung einleiten kann.
zum dritten ist das verhalten meines sohnes schon seit anfang des jahres auffällig, wenn er aus dem kiga kommt und er bekommt von uns erstmal eine woche kigaurlaub, in der wir uns auch bei der gemeinde beschweren und zu gleich erkundigen werden, ob wir einen kigawechsel machen können.
die fotosache ist nicht der auslöser, wir überlegen da schon länger, weil unser sohn einfach nicht gefördert wird, er lernt da nichts, alles, was kiga und somit auch schulrelevant ist, muß ich ihm zu hause beibringen.
der kiga beschwert sich nur bei uns, das die mit meinem sohn in verbindung mit seinem besten freund überfordert sind, weil die ja so laut wären etc.
mädels, ich bin echt sauer auf diesen verein und entäuscht dazu.
für meinen sohn tut es mit nur leid, aber welche wahl habe ich denn?
mein sohn ist kaum noch händelbar, wenn er aus dem kiga kommt, er lernt da nicht das, was er dort lernen müßte und ich muß es ihm zu hause beibringen und nun auch noch sowas?
wieviel muß ich mir denn noch gefallen lassen, zudem mein sohn zwar schon in den kiga will, wegen seiner freunde, aber dann doch irgendwie nie in die puschen kommt und das anziehen und losfahren absichtlich hinauszögert, als ob er dann doch nicht in den kiga will, aber warum das so ist, weiß ich nicht.
außerdem klammert er seit ein paar wochen wieder masiv, beim tschüß sagen, aber weder er noch die erzieherinnen erzählen mir auch nur das geringste.
ganz liebe grüße
eure noroelle
20. Mai 2011 20:27
Re: persönlichkeitsrechte des kindes
Hallo noroelle,
ich kann verstehen, dass du auf 180 bist. Es geht hier um das Prinzip und wenn keine Einsicht von der Kindergartenleitung da ist, würde ich auch prüfen, ob rechtliche Schritte möglich sind. Der Grund ist nicht, dass das Kind abgebildet wurde, sondern das Persönlichkeitsrechte hier mit Füßen getreten werden.
Wenn du ohnehin mit dem Kindergarten unzufrieden bist, ist das nur ein Grund mehr, diesen zu wechseln.
Viele Grüße
Bossy2010
ich kann verstehen, dass du auf 180 bist. Es geht hier um das Prinzip und wenn keine Einsicht von der Kindergartenleitung da ist, würde ich auch prüfen, ob rechtliche Schritte möglich sind. Der Grund ist nicht, dass das Kind abgebildet wurde, sondern das Persönlichkeitsrechte hier mit Füßen getreten werden.
Wenn du ohnehin mit dem Kindergarten unzufrieden bist, ist das nur ein Grund mehr, diesen zu wechseln.
Viele Grüße
Bossy2010
61 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...