Das liebe Töpfchen......

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.844182
19. Mai 2011 09:50
Das liebe Töpfchen......
Hallo ihr Lieben!

Wollte heute mal eine schöne Geschichte erzählen.........
Meine Tochter ist jetzt 18 Monate.......wir haben vor einigen Monaten ein Kinder Töpfchen gekauft, welches auch gleichzeitig als Fußbank dient......Mia stellt sich dort immer schön drauf zum waschen und Zähneputzen.......wir haben sie bisher noch nicht drauf gesetzt weil wir sie ja nicht dazu zwingen wollen auf die Toilette zu gehen.......! Wenn ich ihr sage das ich zur Toilette muss nimmt sie meine Hand und geht mit......!(freut sich immer wenn sie auf den Spülknopf drücken darf :-) ) !

Aber gestern beim Abendbrot stand sie plötzlich auf, schaute mich an und sagte : Mama.....AA ! Dann ist sie los gelaufen und ich hinter ihr her.....! Als sie im Bad stand hat sie sich die Hose ausgezogen und ich musste ihr die Pampers abmachen.......(habe bis dahin noch immer gedacht sie würde einfach nicht essen wollen......) aber NEIN.......sie klappt den Deckel von ihrer Toilette hoch....setzt sich drauf und macht tatsächlich in ihr Klo........! Danach ist sie ganz schnell ins Wohnzimmer zu meinen Eltern, ihrem Bruder und meinem Mann gelaufen hat gesagt : Da AA und fing an zu klatschen.....! Also gab es einen Applaus von allen und sie war sichtlich zufrieden......! Hoffe das jetzt viele Mütter sehen das jedes Kind seinen eigenen Rythmus hat und von ganz alleine aufs Klo geht wenn der Zeitpunkt da ist..........!
Wünsche allen eine wunderschöne Rest-Woche.......!

VIeleicht hat ja noch jemand das selbe erlebt :-)
gast.936109
19. Mai 2011 11:23
Re: Das liebe Töpfchen......
Na das ist ja mal toll!!! Herzlichen Glückwunsch :lol: Das beweist wirklich dass die Kleinen uns schon selber zeigen wann sie fürs Töpfchen bereit sind. Meiner ist da noch meilenweit von entfernt :lol:
anisma
19. Mai 2011 12:11
Re: Das liebe Töpfchen......
Ja, herzlichen glückwunsch! :lol:
Meine ist mit fast 2 auch noch weit weg vom ´auf den topf gehen´ :cry: :cry: , aber ich kann´s nicht ändern und zwingen tu ich sie nicht. wir probieren es immer mal und hatten auch schon den ein oder anderen zufallserfolg.... :D trotzdem haben wir noch einen langen weg vor uns. gestern kam sie aber zu mir, sagte ´mama-muss mal` und wollte auf den topf, leider war es nach dem hose runter ziehen schon wieder zu spät.... :roll: naja, aber ist ein anfang :D
dafür konnte sie sehr zeitig laufen und hat einen enormen wortschatz für ihr alter. die einen so-die anderen so. :lol:
liebe grüße
gast.844182
19. Mai 2011 12:23
Re: Das liebe Töpfchen......
Ja es ist wirklich so.......man merkt es ja in vielen Situationen.........jedes Kind ist individuell und das ist auch gut so.......! Und egal ob mit 1, 2 oder 3 Jahren......es ist einfach toll wie sie sich weiter entwickeln......! Und wenn sie Dinge ohne Zwang machen,einfach weil sie sich weiter entwickelt haben, freut man sich um so mehr :-)!
gast.936109
19. Mai 2011 12:39
Re: Das liebe Töpfchen......
ja das finde ich auch. Alles zu seiner Zeit. Finde es ehrlich gesagt furchtbar wenn man Babys mit 9 Monaten schon aufs Töpfchen zwingt :roll:
gast.891444
19. Mai 2011 14:01
Re: Das liebe Töpfchen......
Ja ich habe auch gehört das die Mäuse uns das von selbst zeigen:-)Klar steht auch ein Töpfchen im Bad sie setzt sich auch öfter drauf und macht das pipi geräusch nach aber es ist noch nie etwas drin gewesen,was sie letzte Zeit nicht haben kann und gerne ihre Windel loswerden möchte wenn sie Aa drin hat,dann sagt sie es auch.Habe mal von einer Mutter gehört das Kind wollte im Sommer nicht trocken werden war erst 2,sie meinte nächsten Sommer ist auch früh genug,aufeinmal wollte das Kind im winter von alleine auf Topf,lieber hätte sie es im Sommer gehabt,aber so zeigen die uns das schon von selber....LG
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...