Zu strenge Mama??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Mai 2011 08:51
Zu strenge Mama??
Guten morgen an alle
Ich habe mich gestern mit einer Bekannten unterhalten. Sie erzählt mir immer wieder das ihr kleiner nicht in die Spur kommt. ( es geht um den normalen Tagesablauf )
Also ihr Kleiner ist fast 3 und wird noch gestillt wenn er Lust drauf hat!!
O.K. Das muß ja jeder noch für sich selber entscheiden, für mich wäre es nix!! Er steht in der Früh auf, wann er lustig ist. Er frühstückt oder nimmt sich die Brust wann er lustig ist. Sie bleibt sogar am Vormittag zu Hause, wenn er Geschrei macht. Ja mein Gott, meine sagt auch oft sie will nicht raus und macht Theater beim anziehen. Aber wenn sie dann flitzen kann, nörgelt sie auch nicht mehr. Und man hat ja auch schließlich mal selbst was vor. Er macht mittagschlaf, wann er meint. Das kann sein, das er um 12 müde ist. Kann aber auch sein, das er erst um 15 Uhr schläft. Dann legt sie ihn auch noch hin und läßt ihn pennen, bis er von selber aufwacht!! Dann schläft er abends um 20 Uhr natürlich noch nicht. Dann läßt sie ihn wieder wach bleiben, so lange wie er will
Kommt dann auch vor, das er erst gegen 23 Uhr ins Bett geht.
Meine Kleine hat ja grad mal wieder nen Schub mit ihren letzten Backenzähnen. Die letzten 2 Nächte war sie auch 3 -4 Stunden wach. Da fragt sie mich, ob ich dann auch mit ihr spiele?? Sie spielt immer mit ihrem, wenn er in der Nacht wach wird!!! Ich sage ihr dann, das ich zu Lea nur dann ins Zimmer gehe, wenn sie richtig weint. Dann bekommt sie Osanit, was zu trinken, ich kuschel noch ein wenig mit ihr. Und dann leg ich sie wieder hin. Und das alles passiert im dunkeln und ohne viele Worte. Und wenn sie meint, sie muß 2 Stunden lang in ihrem Bett quasseln, dann soll sie doch. Sagt sie , du bist aber eine strenge Mami!. Also für mich hat das eigentlich etwas mit Erziehung zu tun. Tagsüber Spiel - und Essenszeit und abends ist Schlafenszeit, da wird doch nicht gespielt!
Also ich bin der Meinung ein Kind das von alleine keinen geregelten Tagesablauf hinbekommt, da muß man halt dann was dafür tun. Feste Zeiten um ins Bett zu gehen, feste Zeiten zum frühstücken und mittagessen, feste Zeiten für den Mittagschlaf und vor allem eine feste Zeit zum schlafen gehen. Meine darf maximal eine halbe bis eine Stunde länger schlafen, so wie heute.Da darf sie noch bis 9 liegen bleiben. Weil sie wegen der Zähne von 4 - 7 Uhr wach war.
Sagt sie zu mir, ich würde die natürlichen Bedürfnisse meines Kindes mißachten. Wie ich mich fühlen würde, wenn ich um 20 Uhr ins Bett müßte und noch nicht müde wäre? Sage ich zu ihr, das ich erstens erwachsen bin mit meinen 34 Jahren und selber Entscheidungen treffen kann. Und das meine Tochter mit knapp 3 noch nicht selbst entscheiden darf wann sie ins Bett will. Und das ich denke, wenn sie ihren Knirps in der Früh mal zu einer festen Zeit aus dem Bett schmeißen würde und ihn mittags nicht so lange schlafen lassen würde und er abends wieder zu einer festen Zeit ins Bett gehen würde, das sie beide dann mehr davon hätten. So dreht sich alles um den Kleinen und sie ist aber unzufrieden mit ihrer Situation!
Sie putzt ihrem Kleinen sogar unregelmäßig bis gar nicht die Zähne, weil er das nicht will. Er schreit dann immer
Dafür darf er sich jetzt dann unter Vollnarkose die Zähne machen lassen mit noch nicht mal 3! Aber ich bin die strenge Mama und sie beachtet die Bedürfnisse ihres Kindes!
Sorry, ist a bisserl lang geworden!! So, strenge Mama schmeißt jetzt dann den Krümel aus dem Bett
LG, Sandra.

Ich habe mich gestern mit einer Bekannten unterhalten. Sie erzählt mir immer wieder das ihr kleiner nicht in die Spur kommt. ( es geht um den normalen Tagesablauf )
Also ihr Kleiner ist fast 3 und wird noch gestillt wenn er Lust drauf hat!!


Kommt dann auch vor, das er erst gegen 23 Uhr ins Bett geht.
Meine Kleine hat ja grad mal wieder nen Schub mit ihren letzten Backenzähnen. Die letzten 2 Nächte war sie auch 3 -4 Stunden wach. Da fragt sie mich, ob ich dann auch mit ihr spiele?? Sie spielt immer mit ihrem, wenn er in der Nacht wach wird!!! Ich sage ihr dann, das ich zu Lea nur dann ins Zimmer gehe, wenn sie richtig weint. Dann bekommt sie Osanit, was zu trinken, ich kuschel noch ein wenig mit ihr. Und dann leg ich sie wieder hin. Und das alles passiert im dunkeln und ohne viele Worte. Und wenn sie meint, sie muß 2 Stunden lang in ihrem Bett quasseln, dann soll sie doch. Sagt sie , du bist aber eine strenge Mami!. Also für mich hat das eigentlich etwas mit Erziehung zu tun. Tagsüber Spiel - und Essenszeit und abends ist Schlafenszeit, da wird doch nicht gespielt!
Also ich bin der Meinung ein Kind das von alleine keinen geregelten Tagesablauf hinbekommt, da muß man halt dann was dafür tun. Feste Zeiten um ins Bett zu gehen, feste Zeiten zum frühstücken und mittagessen, feste Zeiten für den Mittagschlaf und vor allem eine feste Zeit zum schlafen gehen. Meine darf maximal eine halbe bis eine Stunde länger schlafen, so wie heute.Da darf sie noch bis 9 liegen bleiben. Weil sie wegen der Zähne von 4 - 7 Uhr wach war.
Sagt sie zu mir, ich würde die natürlichen Bedürfnisse meines Kindes mißachten. Wie ich mich fühlen würde, wenn ich um 20 Uhr ins Bett müßte und noch nicht müde wäre? Sage ich zu ihr, das ich erstens erwachsen bin mit meinen 34 Jahren und selber Entscheidungen treffen kann. Und das meine Tochter mit knapp 3 noch nicht selbst entscheiden darf wann sie ins Bett will. Und das ich denke, wenn sie ihren Knirps in der Früh mal zu einer festen Zeit aus dem Bett schmeißen würde und ihn mittags nicht so lange schlafen lassen würde und er abends wieder zu einer festen Zeit ins Bett gehen würde, das sie beide dann mehr davon hätten. So dreht sich alles um den Kleinen und sie ist aber unzufrieden mit ihrer Situation!
Sie putzt ihrem Kleinen sogar unregelmäßig bis gar nicht die Zähne, weil er das nicht will. Er schreit dann immer



Sorry, ist a bisserl lang geworden!! So, strenge Mama schmeißt jetzt dann den Krümel aus dem Bett

LG, Sandra.
12. Mai 2011 09:28
Re: Zu strenge Mama??
Hallo Fauli
also wecken brauch ich meine morgens nicht da sie eh immer zwischen halb sieben sieben aufsteht. Aber ich denke wenn sie länger schlafen würde, würd ich sie auch nicht wecken.
Zu dem Rest gibt es hier bei uns auch ganz ganz strenge Regeln. Immer um die gleiche Zeit Mittagsschlaf immer abends um dieselbe Zeit ins Bett. Schwankt vielleicht mal um ne halbe Stunde aber so gegen 19 Uhr 19:30 ist bei uns schluss mit lustig. Ich nehme die Bedürfnisse meiner Maus sehr ernst. Und zu ihren Bedürfnissen zählt nun mal ein fester Tagesablauf. Das gibt den Kindern Geborgenheit und Harmonie. Das ist wichtig. Meine hat im Moment auch ne Phase wo sie keine Zähne putzen will, aber da wird sie eben nicht nach gefragt. Denn die Hygiene ist nun mal super wichtig, vor allem wenn es ums Zähne putzen geht. Weiß wovon ich rede, meine Ma war so wie deine Freundin mit der Mundhygiene und heute hab ich das Päckchen zu tragen.
Wenn meine nachts wach wird, dann rede ich auch wenig bzw garnicht mit ihr. Je nachdem was los ist. Hat sie nur kein Nucki gefunden, flutsch rein in Mund und wieder zurück in mein Bett. Wenn was anderes ist, wird getröstet und gekuschelt. Dann ist in der Regel wieder Ruhe. Und klare Regeln sind für mich unabdingbar. Denn es kann ja nicht immer nach den Willen des Kindes gehen. Später im Leben geht ja auch nicht alles nach dem Murkel. Klar dreht sich mein ganzer Tagesablauf um die Maus solange sie wach ist, aber wenn es um bestimmte Dinge geht hat nun mal die Mama das sagen.
Achso sie ist jetzt 19 Monate.
LG
also wecken brauch ich meine morgens nicht da sie eh immer zwischen halb sieben sieben aufsteht. Aber ich denke wenn sie länger schlafen würde, würd ich sie auch nicht wecken.
Zu dem Rest gibt es hier bei uns auch ganz ganz strenge Regeln. Immer um die gleiche Zeit Mittagsschlaf immer abends um dieselbe Zeit ins Bett. Schwankt vielleicht mal um ne halbe Stunde aber so gegen 19 Uhr 19:30 ist bei uns schluss mit lustig. Ich nehme die Bedürfnisse meiner Maus sehr ernst. Und zu ihren Bedürfnissen zählt nun mal ein fester Tagesablauf. Das gibt den Kindern Geborgenheit und Harmonie. Das ist wichtig. Meine hat im Moment auch ne Phase wo sie keine Zähne putzen will, aber da wird sie eben nicht nach gefragt. Denn die Hygiene ist nun mal super wichtig, vor allem wenn es ums Zähne putzen geht. Weiß wovon ich rede, meine Ma war so wie deine Freundin mit der Mundhygiene und heute hab ich das Päckchen zu tragen.
Wenn meine nachts wach wird, dann rede ich auch wenig bzw garnicht mit ihr. Je nachdem was los ist. Hat sie nur kein Nucki gefunden, flutsch rein in Mund und wieder zurück in mein Bett. Wenn was anderes ist, wird getröstet und gekuschelt. Dann ist in der Regel wieder Ruhe. Und klare Regeln sind für mich unabdingbar. Denn es kann ja nicht immer nach den Willen des Kindes gehen. Später im Leben geht ja auch nicht alles nach dem Murkel. Klar dreht sich mein ganzer Tagesablauf um die Maus solange sie wach ist, aber wenn es um bestimmte Dinge geht hat nun mal die Mama das sagen.
Achso sie ist jetzt 19 Monate.
LG
12. Mai 2011 09:32
Re: Zu strenge Mama??
Hallöchen,
man das ist ja richtig heftig was sie da treibt mit ihrem Floh. Der wird ihr mit Sicherheit mal so richtig auf der Nase rumtanzen (macht er ja jetzt schon in meinen Augen).
Mein Floh ist 19 Monate und hatte auch jetzt einen Schub der 5 Wochen anhielt
. Alles war durcheinander- Schlaf- u. Essgewohnheiten völlig übern Haufen geworfen
. Bin aber gerade dabei alles wieder so hinzubekommen, dass er sich wieder an "feste" Zeiten gewöhnt. Kinder brauchen feste Zeiten. Das ist meine Meinung! Dazu gehören geregelte Essenszeiten, Schlafzeiten und natürlich gaaanz wichtig auch das Waschen, Zähne putzen usw.
Leon schläft nie länger als 6 Uhr deswegen brauch ich ihn morgends nicht ausm Bett schubsen
aber wenn er bis 9 oder 10 Uhr schlafen würde, würde ich ihn auch spätestens um 8 Uhr wecken (es sei denn die Nacht war unruhig).
Abends ist um 19 Uhr bei uns Feierabend! Im Moment bei Leo um 21 Uhr weil er das durch den Schub noch nicht wieder drin hat aber gestern war`s dann 20.15 Uhr
(juhuuuu). Aber eigentlich bis 19 Uhr. Und ganz ehrlich- auch meine Großen (13 und 10) machen sich um 19.30 Uhr bettfertig und um 20 Uhr ist Ende im Gelände. Am WE ist es natürlich was anderes, aber unter der Woche ist 20 Uhr spät genug. Sie müssen schließlich um 6 Uhr wieder hoch!
Gut, das mit dem stillen muss wirklich jeder selbst wissen, wobei ich es auch etwas "ungewöhnlich" finde, wenn das Kind an die Brust darf nach eigenem Willen und das mit 3 Jahren. Aber ich kenne aus der Praxis (arbeite beim Kinderarzt) noch mehrere die das so machen.
Und alles andere, was sie durchgehen lässt, finde ich persönlich etwas übertrieben. Natürlich ist ein Kind ein Wunder und das wichtigste im Leben, dennoch finde ich dass man selbst auch noch lebt und das nicht nur für die Kinder bzw. um Ihnen ALLES recht zu machen! Klingt zwar hart, aber ich finde Kinder brauchen einfach auch mal Grenzen! Wenn Leon nachts wach wird, handhabe ich es genauso wie Du. Kuscheln, trinken, Schnulli und Gute Nacht. Möglichst ohne Worte und natürlich im Dunkeln. Ich würde nie auf die Idee kommen und nachts mit ihm spielen, das wäre ja noch schöner
...ich bin ja schließlich auch mal müde und möchte mal schlafen
(Gott, bin ich egoistisch).
Ich denke einfach, das "böse" Erwachen wird bei ihr mit der Zeit kommen. Lass das Kind mal in den KiGa, Schule etc. kommen. Zum ersten hat das Kind es unheimlich schwer (was in meinen Augen nicht hätte sein müssen) sich unterzuordnen, denn es läuft ja alles nach seiner Nase und alles dreht sich um ihn und zum anderen wird sie übelst Probleme bekommen, wenn er sich dann doch irgendwann mal "abnabelt" denn sie leidet ja schon fast an Verlustängsten. Frei nach dem Motto: Wenn ich das jetzt nicht durchgehen lasse könnte er sich ja eine andere Beschäftigung suchen, wo er mich nicht für braucht!
Irgendwann ist auch sie auf`m Boden der Tatsachen...das glaube ich ganz bestimmt.
Ich finde Du machst es richtig!
LG Wonny
man das ist ja richtig heftig was sie da treibt mit ihrem Floh. Der wird ihr mit Sicherheit mal so richtig auf der Nase rumtanzen (macht er ja jetzt schon in meinen Augen).
Mein Floh ist 19 Monate und hatte auch jetzt einen Schub der 5 Wochen anhielt


Leon schläft nie länger als 6 Uhr deswegen brauch ich ihn morgends nicht ausm Bett schubsen

Abends ist um 19 Uhr bei uns Feierabend! Im Moment bei Leo um 21 Uhr weil er das durch den Schub noch nicht wieder drin hat aber gestern war`s dann 20.15 Uhr

Gut, das mit dem stillen muss wirklich jeder selbst wissen, wobei ich es auch etwas "ungewöhnlich" finde, wenn das Kind an die Brust darf nach eigenem Willen und das mit 3 Jahren. Aber ich kenne aus der Praxis (arbeite beim Kinderarzt) noch mehrere die das so machen.
Und alles andere, was sie durchgehen lässt, finde ich persönlich etwas übertrieben. Natürlich ist ein Kind ein Wunder und das wichtigste im Leben, dennoch finde ich dass man selbst auch noch lebt und das nicht nur für die Kinder bzw. um Ihnen ALLES recht zu machen! Klingt zwar hart, aber ich finde Kinder brauchen einfach auch mal Grenzen! Wenn Leon nachts wach wird, handhabe ich es genauso wie Du. Kuscheln, trinken, Schnulli und Gute Nacht. Möglichst ohne Worte und natürlich im Dunkeln. Ich würde nie auf die Idee kommen und nachts mit ihm spielen, das wäre ja noch schöner


Ich denke einfach, das "böse" Erwachen wird bei ihr mit der Zeit kommen. Lass das Kind mal in den KiGa, Schule etc. kommen. Zum ersten hat das Kind es unheimlich schwer (was in meinen Augen nicht hätte sein müssen) sich unterzuordnen, denn es läuft ja alles nach seiner Nase und alles dreht sich um ihn und zum anderen wird sie übelst Probleme bekommen, wenn er sich dann doch irgendwann mal "abnabelt" denn sie leidet ja schon fast an Verlustängsten. Frei nach dem Motto: Wenn ich das jetzt nicht durchgehen lasse könnte er sich ja eine andere Beschäftigung suchen, wo er mich nicht für braucht!
Irgendwann ist auch sie auf`m Boden der Tatsachen...das glaube ich ganz bestimmt.
Ich finde Du machst es richtig!
LG Wonny
12. Mai 2011 10:05
Re: Zu strenge Mama??
Hallo,
also ich finde auch, dass du es völlig richtig machst. Auch bei uns gibt es einen geregelten Tagesablauf und nachts keine Bespaßung. Ich dachte eigentlich, sowas ist selbstverständlich. Klar macht das Arbeit, aber das sollte jeder Mama ihr Zwerg wert sein.
Ich denke, deine Bekannte ist einfach zu faul dazu, klare Regeln einzuführen, und auch dafür zu sorgen, dass sie beachtet werden. Außerdem denke ich, dass sich das noch rächen wird, dass sie einfach alles laufen lässt.
Lg
also ich finde auch, dass du es völlig richtig machst. Auch bei uns gibt es einen geregelten Tagesablauf und nachts keine Bespaßung. Ich dachte eigentlich, sowas ist selbstverständlich. Klar macht das Arbeit, aber das sollte jeder Mama ihr Zwerg wert sein.
Ich denke, deine Bekannte ist einfach zu faul dazu, klare Regeln einzuführen, und auch dafür zu sorgen, dass sie beachtet werden. Außerdem denke ich, dass sich das noch rächen wird, dass sie einfach alles laufen lässt.
Lg
12. Mai 2011 11:41
Re: Zu strenge Mama??
Ich finde echt die übertreibt es du bist nicht streng, sondern achtest nur auf einen geregelten Tagesablauf
Was sie macht ist Verantwortungslos denn die Zähne gammeln in dem Alter viel zu schnell als das man die Zahnpflege vernachlässigen sollte unmöglich sowas
Wenn sie unbedingt weiter Stillen will/muss ihr Ding da mischt man sich nicht ein, kenne auch eine die stillt ihre 4 Jährige immer noch morgens und abends.
So sieht es bei uns seit ein paar Tagen wieder aus *freu
Fynn (19 Monate) steht aber IMMER zwischen 9 und 10 auf (dafür fällt das Vormittagsschläfchen weg was er sonst immer hatte) und ich mache bis er wach wird sauber (stehe zwischen 6 und 7 auf). Dann wird gewaschen und gefrühstückt danach Zähne geputzt.
Dann sitzt er wie jetzt im Zimmer und spielt oder wir sind auf dem Spielplatz, im Park, machen Besorgungen oder haben Termine.
Da ihm das im Moment zu warm ist für Mittagessen bekommt er das wenn er Hunger hat oder ich mache ihm um 13 Uhr einen Salat mit Schinken und Käse oder kalten Obst-Getreide-Smoothie den er mit dem Strohhalm schlürft (macht Satt und ist ihm nicht zu Warm), dann wird wieder Zähne geputzt
Dann gehts zwischen 13.30 und 14.00 uhr schlafen (das regelt sich langsam wieder) er schläft Mittags momentan 2std wenn er sehr müde ist 3
Dann gehts Spazieren oder spielen oder er ist bei den Nachbarn im Garten und hilft bei der Gartenarbeit
Abendessen gibt es wenn mein Mann heim kommt und da Fynn noch bisschen Zeit mit seinem Papi verbringen will, wird so gegen 8 uhr geduscht, Zähne geputzt und ne kurze Hose angezogen (er würde wenns nach ihm ginge Naggisch schlafen) und er geht erst um halb 9 ins Bett, manchmal später, sehr selten Früher. Da wird dann noch vorgelesen und gekuschelt und um 9 Uhr schläft er spätestens.
Das ist so unser Tagesablauf. Wenn wir im Zoo, Schwimmbad, Indoor-Spielplatz sind oder so ist es total anders.

Was sie macht ist Verantwortungslos denn die Zähne gammeln in dem Alter viel zu schnell als das man die Zahnpflege vernachlässigen sollte unmöglich sowas

Wenn sie unbedingt weiter Stillen will/muss ihr Ding da mischt man sich nicht ein, kenne auch eine die stillt ihre 4 Jährige immer noch morgens und abends.
So sieht es bei uns seit ein paar Tagen wieder aus *freu
Fynn (19 Monate) steht aber IMMER zwischen 9 und 10 auf (dafür fällt das Vormittagsschläfchen weg was er sonst immer hatte) und ich mache bis er wach wird sauber (stehe zwischen 6 und 7 auf). Dann wird gewaschen und gefrühstückt danach Zähne geputzt.
Dann sitzt er wie jetzt im Zimmer und spielt oder wir sind auf dem Spielplatz, im Park, machen Besorgungen oder haben Termine.
Da ihm das im Moment zu warm ist für Mittagessen bekommt er das wenn er Hunger hat oder ich mache ihm um 13 Uhr einen Salat mit Schinken und Käse oder kalten Obst-Getreide-Smoothie den er mit dem Strohhalm schlürft (macht Satt und ist ihm nicht zu Warm), dann wird wieder Zähne geputzt
Dann gehts zwischen 13.30 und 14.00 uhr schlafen (das regelt sich langsam wieder) er schläft Mittags momentan 2std wenn er sehr müde ist 3
Dann gehts Spazieren oder spielen oder er ist bei den Nachbarn im Garten und hilft bei der Gartenarbeit
Abendessen gibt es wenn mein Mann heim kommt und da Fynn noch bisschen Zeit mit seinem Papi verbringen will, wird so gegen 8 uhr geduscht, Zähne geputzt und ne kurze Hose angezogen (er würde wenns nach ihm ginge Naggisch schlafen) und er geht erst um halb 9 ins Bett, manchmal später, sehr selten Früher. Da wird dann noch vorgelesen und gekuschelt und um 9 Uhr schläft er spätestens.
Das ist so unser Tagesablauf. Wenn wir im Zoo, Schwimmbad, Indoor-Spielplatz sind oder so ist es total anders.
12. Mai 2011 12:00
Re: Zu strenge Mama??
Das einzige was bei uns anders ist wie bei dir, ist das ich meine Kleine nicht wach mache wenn sie schläft. Sonst wird den ganzen Tag lang nur gequengelt.
Einem 3 Jährigen Kind kann man durchaus einen Festen Tagesablauf zumuten. Was deine Bekannte da macht wird auf Dauer sicher nicht gut gehen. Was ist wenn er zur Schule muss? Bleibt er dann auch Zuhause wenn er keine Lust hat?

Einem 3 Jährigen Kind kann man durchaus einen Festen Tagesablauf zumuten. Was deine Bekannte da macht wird auf Dauer sicher nicht gut gehen. Was ist wenn er zur Schule muss? Bleibt er dann auch Zuhause wenn er keine Lust hat?

12. Mai 2011 12:03
Re: Zu strenge Mama??
Huhu !
@Fauli85 : Ich finde auch, dass du überhaupt keine strenge Mami ist. Ich finds super wie du es machst.
Kinder, vorallem Babys und Kleinkinder brauchen einen geregelten Tagesablauf. Feste Essens-und Schlafenszeiten. Das gibt ihnen Sicherheit und Halt.
Woher sollen sie denn das von allein können. Deshalb müssen wir als Eltern drauf achten.
Mein Tim (wird am Samstag 1 Jahr) wird früh gegen 5.30 wach und möchte sein Fläschen. Dann wickle ich ihn noch und er schläft dann weiter.
Manchmal bis 7 Uhr manchmal bis 8 Uhr. Von da an gehts auch bei uns geregelt zu.
Wenn ich ihn nach dem Mittagessen hinlege zum Mittagsschlaf schläft er auch nicht immer gleich ein. Manchmal ja (wie heute
) aber es kommt vor, dass er noch eine Weile "rumhampelt" oder vor sich hinbrabbelt. Ich lasse ihn natürlich trotzdem im Bett, denn Mittags wird geschlafen.
Abends gehts dann auch spät. 19.00 ins Bett. Mal schläft er schnell ein mal nicht so schnell. Gestern abend gabs auch bissel Theater aber da bin ich auch konsequent. Klar gehe ich zu ihm ins Zimmer, beruhige ihn, kuschel nochmal, geb nochmal was zu trinken, Nuckel. Er hat dann noch kurz "gemeckert" als ich wieder raus bin aber nach wenigen Minuten war Ruhe und er schlief.
So mache ich es auch wenn er mal Nachts wach wird.
Mit dem Stillen, nunja für mich wäre es nix aber das muss wirklich jede Mami für sich selbst entscheiden.
Liebe Grüsse von Anja
@Fauli85 : Ich finde auch, dass du überhaupt keine strenge Mami ist. Ich finds super wie du es machst.

Kinder, vorallem Babys und Kleinkinder brauchen einen geregelten Tagesablauf. Feste Essens-und Schlafenszeiten. Das gibt ihnen Sicherheit und Halt.
Woher sollen sie denn das von allein können. Deshalb müssen wir als Eltern drauf achten.
Mein Tim (wird am Samstag 1 Jahr) wird früh gegen 5.30 wach und möchte sein Fläschen. Dann wickle ich ihn noch und er schläft dann weiter.
Manchmal bis 7 Uhr manchmal bis 8 Uhr. Von da an gehts auch bei uns geregelt zu.
Wenn ich ihn nach dem Mittagessen hinlege zum Mittagsschlaf schläft er auch nicht immer gleich ein. Manchmal ja (wie heute

Abends gehts dann auch spät. 19.00 ins Bett. Mal schläft er schnell ein mal nicht so schnell. Gestern abend gabs auch bissel Theater aber da bin ich auch konsequent. Klar gehe ich zu ihm ins Zimmer, beruhige ihn, kuschel nochmal, geb nochmal was zu trinken, Nuckel. Er hat dann noch kurz "gemeckert" als ich wieder raus bin aber nach wenigen Minuten war Ruhe und er schlief.

So mache ich es auch wenn er mal Nachts wach wird.
Mit dem Stillen, nunja für mich wäre es nix aber das muss wirklich jede Mami für sich selbst entscheiden.
Liebe Grüsse von Anja
12. Mai 2011 13:17
Re: Zu strenge Mama??
das gibt es doch nicht. du und streng. nie!!
ein geregelter tagesablauf ist sooo wichtig für die kleinen.
meine geht 2x die woche zur tagesmutter und muss um halb 7 aufstehen. an den anderen tagen lasse ich sie schlafen. dann steht sie gegen halb 8 und 8 auf.
nach dem mittagessen um 12 uhr gehts ins bett. ob sie schläft oder nicht. meist erzählt sie sich und ihren puppen (wie heute) noch geschichte. heute waren es 40 min. ohne meckern oder schreien. schlafen tut sie dann so lange sie will. im schnitt sind es 1,5 std. das war es dann aber auch schon wieder mit dem schlafen über tag. nachmittags lege ich sie nicht mehr hin, da sie sonst um 8 nicht mehr richtig ins bett geht.
zum zähneputzten kann ich nicht viel sagen, da meine noch nicht einen zahn hat (12,5 monate) aber ich denke das muss man von anfang an regelmäßig machen egal ob das kind will oder nicht. nur so gewöhnt es sich daran.
nachst wir bei uns auch nicht gespielt. wenn sie mal wach wird und ich zu ihr muss, dann wird nur geflüstert und meiist verbleibt sie auch in ihrem bett. ehrlich gesagt will ich aber selber nicht die halbe nacht in ihrem zimmer verbringen und spielen. das ist ja auch meine schlafenzeit.
wir sind viel draußen, da die viele frische luft der kleinen gut tut. und sie abend so richtig müde ist.
lg
ein geregelter tagesablauf ist sooo wichtig für die kleinen.
meine geht 2x die woche zur tagesmutter und muss um halb 7 aufstehen. an den anderen tagen lasse ich sie schlafen. dann steht sie gegen halb 8 und 8 auf.
nach dem mittagessen um 12 uhr gehts ins bett. ob sie schläft oder nicht. meist erzählt sie sich und ihren puppen (wie heute) noch geschichte. heute waren es 40 min. ohne meckern oder schreien. schlafen tut sie dann so lange sie will. im schnitt sind es 1,5 std. das war es dann aber auch schon wieder mit dem schlafen über tag. nachmittags lege ich sie nicht mehr hin, da sie sonst um 8 nicht mehr richtig ins bett geht.
zum zähneputzten kann ich nicht viel sagen, da meine noch nicht einen zahn hat (12,5 monate) aber ich denke das muss man von anfang an regelmäßig machen egal ob das kind will oder nicht. nur so gewöhnt es sich daran.
nachst wir bei uns auch nicht gespielt. wenn sie mal wach wird und ich zu ihr muss, dann wird nur geflüstert und meiist verbleibt sie auch in ihrem bett. ehrlich gesagt will ich aber selber nicht die halbe nacht in ihrem zimmer verbringen und spielen. das ist ja auch meine schlafenzeit.
wir sind viel draußen, da die viele frische luft der kleinen gut tut. und sie abend so richtig müde ist.
lg
12. Mai 2011 13:51
Re: Zu strenge Mama??
hi,
also, bei uns ist das mit den zeiten auch oft etwas verworren, das gebe ich zu.
mein großer - 4 jahre alt - kommt oft morgens um 6 uhr auf die idee, das er nun aufstehen muß, da bin ich aber einfach noch nicht fit und brauche erstmal ein wenig.
es hat sich so eingebürgert, das er, wenn er aufsteht, mich weckt, sollte ich noch schlafen.
dann stehen wir auf und wärend ich dusche, darf er kinderfernsehen schauen, also dora, go diego go und sowas eben, wo er dazu animiert wird, sich zu bewegen nund auch was lernt.
wenn ich fertig bin, wecke ich unseren zwerg, wasche und wickel ihn und dann MUß der große den fernseher ausmachen und er ist dran.
das klappt aber ohne großes theater, zumindest meistens.
nach dem frühstück geht er von ganz alleine ins bad zum zähne putzen, weil er nicht will, das er aus dem mund riecht im kiga, sind seine worte.
darauf sind wir sehr stolz.
das mittagessen ist bei uns etwas warriabel, weil mein mann schicht macht und wir auch oft erst abends warm essen, womit die kinder aber klar kommen, sie kennen es ja nicht anders.
mittagsschlaf macht der kleine auch dann, wann er müde ist, der große gar nicht mehr, aber, selbst wenn er von 15-17 uhr schläft geht der lütte pünktlich zwischen 19.30 uhr und 20 uhr ins bett und schläft binnen 15-20 minuten ein.
der großer geht um die gleiche zeit und der will natürlich nie ins bett und wir sind immer gemein und unfair.
wenn wir was vor haben, müssen die kinder mit, ob sie wollen oder nicht und auch raus gehen ist eine art pflichtprogramm bei uns.
soviel erstmal zu unserem tagesablauf.
ich denke, kinder brauchen klare grenzen und regeln, die für sie und für die elternverbindlich sind.
grenzen und regeln geben kindern sicherheit und verläßlichkeit, das brauchen gerade die kleinen ganz dringend, um sich gesund entwickeln zu können.
du bist in meinen augen keine strenge mama, ich gelte als hart und brutal im kiga, weil ich sehr darauf achte, das regeln eingehalten werden und mein großer auch für mist, den er macht gerade stehen muß.
immer höre ich, das er ja erst 4 ist, das ich das vergesse,das er das alles ja noch gar nicht versteht etc.
aber ich sehe das von einer ganz einfachen seite.
wenn er jetzt nicht lernt, sich an regeln und grenzen zu halten, braucht er das in 10 jahren auch nicht mehr tun, dann wird er den ton angeben und es wird nichts gutes daraus werden.
ich rede sehr viel mit meinem großen, erkläre alles, auch und gerade, wenn er mist gebaut hat wird erklärt, was jetzt so schlimm war, was hätte passieren können etc.
erst, wenn ich mir sicher bin, das er es begriffen hat, "strafe" ich, wenn er es wieder macht, mit verboten, wo ich weiß, das ihn das trifft und er nachdenkt.
dann wird wieder geredet, sich wieder vertragen - die strafen bleiben aber bestehen - und unsere welt ist wieder o.k.
jeder muß es so machen, wie er es für richtig hält, aber ich denke, das es ohne klare regeln einfach nicht geht und die kinder sollten sie so früh wie möglich lernen, damit sie was verläßliches haben, wonach sie sich richten können.
ein kind kann mit 3 oder 4 jahren nicht entscheiden, ob oder wann es die zähne putzen will oder muß, es kennt die tragweite der folgen doch gar nicht.
ein kind weiß noch nicht, wie wichtig der schlaf ist und auf der straße weiß ein kind auch nicht, das ein fahrzeug es umbringen kann, wenn es einfach losrennt oder das der sicherheitsgurt im auto sein leben schützt.
das alles müßen wir den kindern beibringen und auch entscheidungen treffen.
freie erziehung ist gut und schön, aber alles in maßen.
meine jungs dürfen sich auch ausprobieren und frei entfalten, aber zu der richtigen zeit, am nachmittag und nicht in der nacht.
hygiene ist extrem wichtig und ohne gewaschen zu sein und zähne putzen geht es nicht raus.
mein großer ist sogar schon so weit, das er sagt, der kiga ist seine arbeit und arbeit ist wichtig, das muß man hin gehen.
laß deine freundin es halten wie sie will, du machst das schon ganz richtig mit deiner maus.
sorry das es so lang geworden ist.
ganz liebe grüße
noroelle
also, bei uns ist das mit den zeiten auch oft etwas verworren, das gebe ich zu.
mein großer - 4 jahre alt - kommt oft morgens um 6 uhr auf die idee, das er nun aufstehen muß, da bin ich aber einfach noch nicht fit und brauche erstmal ein wenig.
es hat sich so eingebürgert, das er, wenn er aufsteht, mich weckt, sollte ich noch schlafen.
dann stehen wir auf und wärend ich dusche, darf er kinderfernsehen schauen, also dora, go diego go und sowas eben, wo er dazu animiert wird, sich zu bewegen nund auch was lernt.
wenn ich fertig bin, wecke ich unseren zwerg, wasche und wickel ihn und dann MUß der große den fernseher ausmachen und er ist dran.
das klappt aber ohne großes theater, zumindest meistens.
nach dem frühstück geht er von ganz alleine ins bad zum zähne putzen, weil er nicht will, das er aus dem mund riecht im kiga, sind seine worte.
darauf sind wir sehr stolz.
das mittagessen ist bei uns etwas warriabel, weil mein mann schicht macht und wir auch oft erst abends warm essen, womit die kinder aber klar kommen, sie kennen es ja nicht anders.
mittagsschlaf macht der kleine auch dann, wann er müde ist, der große gar nicht mehr, aber, selbst wenn er von 15-17 uhr schläft geht der lütte pünktlich zwischen 19.30 uhr und 20 uhr ins bett und schläft binnen 15-20 minuten ein.
der großer geht um die gleiche zeit und der will natürlich nie ins bett und wir sind immer gemein und unfair.
wenn wir was vor haben, müssen die kinder mit, ob sie wollen oder nicht und auch raus gehen ist eine art pflichtprogramm bei uns.
soviel erstmal zu unserem tagesablauf.
ich denke, kinder brauchen klare grenzen und regeln, die für sie und für die elternverbindlich sind.
grenzen und regeln geben kindern sicherheit und verläßlichkeit, das brauchen gerade die kleinen ganz dringend, um sich gesund entwickeln zu können.
du bist in meinen augen keine strenge mama, ich gelte als hart und brutal im kiga, weil ich sehr darauf achte, das regeln eingehalten werden und mein großer auch für mist, den er macht gerade stehen muß.
immer höre ich, das er ja erst 4 ist, das ich das vergesse,das er das alles ja noch gar nicht versteht etc.
aber ich sehe das von einer ganz einfachen seite.
wenn er jetzt nicht lernt, sich an regeln und grenzen zu halten, braucht er das in 10 jahren auch nicht mehr tun, dann wird er den ton angeben und es wird nichts gutes daraus werden.
ich rede sehr viel mit meinem großen, erkläre alles, auch und gerade, wenn er mist gebaut hat wird erklärt, was jetzt so schlimm war, was hätte passieren können etc.
erst, wenn ich mir sicher bin, das er es begriffen hat, "strafe" ich, wenn er es wieder macht, mit verboten, wo ich weiß, das ihn das trifft und er nachdenkt.
dann wird wieder geredet, sich wieder vertragen - die strafen bleiben aber bestehen - und unsere welt ist wieder o.k.
jeder muß es so machen, wie er es für richtig hält, aber ich denke, das es ohne klare regeln einfach nicht geht und die kinder sollten sie so früh wie möglich lernen, damit sie was verläßliches haben, wonach sie sich richten können.
ein kind kann mit 3 oder 4 jahren nicht entscheiden, ob oder wann es die zähne putzen will oder muß, es kennt die tragweite der folgen doch gar nicht.
ein kind weiß noch nicht, wie wichtig der schlaf ist und auf der straße weiß ein kind auch nicht, das ein fahrzeug es umbringen kann, wenn es einfach losrennt oder das der sicherheitsgurt im auto sein leben schützt.
das alles müßen wir den kindern beibringen und auch entscheidungen treffen.
freie erziehung ist gut und schön, aber alles in maßen.
meine jungs dürfen sich auch ausprobieren und frei entfalten, aber zu der richtigen zeit, am nachmittag und nicht in der nacht.
hygiene ist extrem wichtig und ohne gewaschen zu sein und zähne putzen geht es nicht raus.
mein großer ist sogar schon so weit, das er sagt, der kiga ist seine arbeit und arbeit ist wichtig, das muß man hin gehen.
laß deine freundin es halten wie sie will, du machst das schon ganz richtig mit deiner maus.
sorry das es so lang geworden ist.
ganz liebe grüße
noroelle
12. Mai 2011 21:22
Re: Zu strenge Mama??
Oh man, da bin ich ja eine furchtbar strenge Mama
. Mein kleiner Mann (16 Monate) geht, seit er 1 Jahr ist, in die Krippe oder zur Oma, wenns ihm nicht gut geht und ich arbeiten. Ich steh kurz vor 6 auf, den Kleinen weck ich, wenn er nicht schon wach ist so viertel nach 6. Anziehen etc. Frühstück fürs große und kleine Kind. 10 vor 7 Kind ins Auto packen, dann entweder in die Krippe oder zur Oma. in der Krippe gibts nochmal Frühstück und später Obstfrühstück, bei der Oma gibts mal zwischendurch was. In der Krippe und bei Oma gibt ca. 11:30 Uhr Mittag, dann gehts ins Bett. In der Krippe wird 13:30 Uhr aufgestanden, bei Oma, wenn er aufweckt, danach gibts Vesper. Manchmal schläft der kleine Mann eh nur 30 min. Wenn ich ihn dann am nachmittag, wo auch immer abhole, schläft er manchmal im Auto ein. Zu Hause gibts dann noch was zum trinken und bischen Obst wenn er mag, dann spielen wir draußen, halb 6 gehts spätestens rein und dann gibts abendbrot. Kurz vor 19 Uhr erfolgt der Kampf ums Zähneputzen, er mags im Moment so gar nicht (bekommt grad 4 Backenzähne und 4 Eckzähne gleichzeitig
)
Zwischen 19 und 19:30 Uhr gehts ins Bett. Da wird noch eine Runde gekuschelt und geschmußt und Schlaflied vorgesungen und dann wird geschlafen. Sollte er nachts wach werden, dann gibt im dunkeln ohne Worte paar Streicheleinheiten und bischen Schmusen und er schläft weiter.
Am Wochenende, seh ich das nicht ganz so eng, halte mich aber trotzdem an gewisse Zeiten, damit er Montags nicht durchhängt.
hmmm, ist etwas lang geworden...
Ich glaub nicht, das es ihm schadet. Der Großen hat es auch nicht geschadet.
Schönen abend noch
eine auch sehr strenge Mama



Zwischen 19 und 19:30 Uhr gehts ins Bett. Da wird noch eine Runde gekuschelt und geschmußt und Schlaflied vorgesungen und dann wird geschlafen. Sollte er nachts wach werden, dann gibt im dunkeln ohne Worte paar Streicheleinheiten und bischen Schmusen und er schläft weiter.
Am Wochenende, seh ich das nicht ganz so eng, halte mich aber trotzdem an gewisse Zeiten, damit er Montags nicht durchhängt.
hmmm, ist etwas lang geworden...
Ich glaub nicht, das es ihm schadet. Der Großen hat es auch nicht geschadet.
Schönen abend noch

eine auch sehr strenge Mama
12. Mai 2011 22:46
Re: Zu strenge Mama??
Ich finde auch, dass ein geregelter Tagesablauf zum täglichen Leben eben dazu gehört.
Hmm hast du sie mal gefragt, wie lange sich das so weiter machen möchte? Nun ja, sie hat ja noch drei Jahre um ihn auf die Schule vorzubereiten *hust*
Der wird es mal nicht unbedingt leicht haben.
Gibt es da vielleicht noch einen Vater oder Oma+Opa, die möglicherweise etwas helfen könnten?
Grüßle
Hmm hast du sie mal gefragt, wie lange sich das so weiter machen möchte? Nun ja, sie hat ja noch drei Jahre um ihn auf die Schule vorzubereiten *hust*
Der wird es mal nicht unbedingt leicht haben.
Gibt es da vielleicht noch einen Vater oder Oma+Opa, die möglicherweise etwas helfen könnten?
Grüßle
13. Mai 2011 14:06
Re: Zu strenge Mama??
Hi an alle, die mir geantwortet haben.
Ich denke auch, das meine Bekannte sich langfristig keinen Gefallen damit tun wird wenn sie nur immer nach der Pfeife ihres Sohnes tanzt.
Man sieht es auch ganz deutlich, wenn meine Kleine und ihr Sohn zusammen auf dem Spielplatz sind, das er null komma null ohne seine Mama auskommt. Er hockt mindestens ne halbe Stunde bei ihr auf dem Schoß oder läßt sich von ihr tragen, bis er sich mal alleine irgendwo hintraut. Meine flitzt gleich los auf die Geräte oder zu anderen Kindern. Am liebsten sind ihr die älteren Kinder, die kann sie dann schön nerven!!
Er geht eigentlich gar nicht auf andere zu. Wenn überhaupt nur dann, wenn Mama mit dabei ist. Wenn er mit Lea spielt ist sofort riesen Geschrei wenn sie nicht so macht wie er will. Meine stellt sich dann immer vor ihm hin, die Hände in die Hüften gestemmt und schüttelt den Kopf. So nach dem Motto " Mei, bist du ein Dummerle ". Da könnt ich mich immer weg schmeißen vor Lachen
. Darfs aber natürlich nicht zeigen, sonst ist seine Mama auch beleidigt!!
Oma und Opa hat sie nicht, zumindest nicht hier in München. Sie kommt eigentlich aus Russland. Da werden die wohl auch wohnen, die Schwester lebt irgendwo im Süden ( Ausland ) und ihr Mann ist beruflich oft mehrere Wochen unterwegs. Und sie sagt, wenn er daheim ist dann will er seine Ruhe. Ich dann gleich die Augenbrauen ganz weit nach oben gezogen, das ich sie fast verloren hätte!!
Ihr Kommentar, mei so ist das halt bei uns in Russland. Hallo ? Wollte nur sie das Kind? Hat sie es auf der Straße gefunden? Ich könnt kotzen über solche Männer und die Frauen, die sich einfach damit abfinden. Sind wir denn immer noch in der Steinzeit??
Naja, ich denke jeder muß für sich den richtigen Weg finden wie er sein Kind erziehen möchte. Im Grunde denke ich mach ich es schon ganz gut, so wie ihr mir ja auch alle bestätigt habt. Doch man denkt halt doch mal nach und stellt sich und seine Erziehung in Frage, wenn man so etwas gesagt bekommt wie du bist aber streng, oder du bist aber hart, oder du bist aber lieblos!! Ich bin z.B. den größten Teil meiner Kindertage bei meiner Oma aufgewachsen. Vielleicht halten mich deswegen viele für streng. Sie hat mir nicht viel durchgehen lassen und mich konsequent für Unfug bestraft. Jetzt nicht mit Schlägen ( obwohl , einmal ist ihr der Kochlöffel auf meinem Rücken zerbrochen. Hab aber nicht viel gespürt, weil ich eine Winterjacke an hatte. Ich bin zu spät heimgekommen und damals hatte sich zu der Zeit ein Spanner bei uns im Dorf rumgetrieben. Da ist sie dann ausgeflippt vor Angst ) Ansonsten mußte ich halt dann mehrere Aufgaben im Haushalt übernehmen, oder ich mußte Gartenarbeiten verrichten, oder das Auto waschen, durfte nicht fernsehen, nicht bei meiner Freundin übernachten.....
Ich denke, ich bin so wie meine Oma.... hart aber herzlich! Momentan " bestrafe " ich mein Kind halt dann mit so Dingen wie. O.k. du hörst nicht auf die Mama, dann gibt es am nachmittag kein Eis. Oder ich sage, gut dann können wir heute nachmittag leider nicht mit deiner Freundin auf den Spielplatz gehen. ( dann hat sie aber schon schlimmeres angestellt wie z.B. das sie auf die Regalwand in ihrem Zimmer geklettert ist, oder sie schleudert meine geheiligte Cd Sammlung durch das Wohnzimmer ) Ansonsten erkläre ich ich dann halt auch immer, warum ich gerade schimpfe und sage ihr auch mal, das ich jetzt wütend auf sie bin und sie mich bitte in Ruhe lassen soll. Vor allem aber bleibe ich dann auch bei meiner Meinung bzw. bei meiner Bestrafung , wenn es mir dann vielleicht 5 Minuten später doch nicht mehr so schlimm erscheint.
Für mich ist das Wichtigste, das wenn meine Kleine ins Bett geht, das der ganze Ärger dann verflogen ist und sie mit dem Gefühl ins Bett geht, die Mama schimpft mich zwar aber sie hat mich trotzdem dolle lieb. Und das ist auch so.
Aber wie auch eine Mama geschrieben hat, wenn man jetzt nicht mit Erziehung anfängt, wann dann? Und meine Oma sagte immer zu mir " Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr ". Ich haßte diesen Spruch immer, aber er stimmt!!
Mensch sorry, schon wieder so ein Roman! Die strenge Mama muß jetzt dann auch mal wieder die Kleine Kröte aus dem Bett holen. Sie hat sogar ein wenig geschlafen!! Hatte schon gedacht, das wird nix mehr, nachdem sie mir 2 mal übers Gitterbetterl gekraxelt ist!!
Und die strenge Mama hat dann auch geschimpft. Wobei ich mal überlegen sollte entweder die 2 Gitterstäbe rauszunehmen , oder das Bett gleich zum Jugenbett umzubauen. Bevor sie sich was bricht, dann muß mein Mann nämlich mich mal schimpfen!
Also, liebe Grüße aus Planegg, Sandra.
Ich denke auch, das meine Bekannte sich langfristig keinen Gefallen damit tun wird wenn sie nur immer nach der Pfeife ihres Sohnes tanzt.
Man sieht es auch ganz deutlich, wenn meine Kleine und ihr Sohn zusammen auf dem Spielplatz sind, das er null komma null ohne seine Mama auskommt. Er hockt mindestens ne halbe Stunde bei ihr auf dem Schoß oder läßt sich von ihr tragen, bis er sich mal alleine irgendwo hintraut. Meine flitzt gleich los auf die Geräte oder zu anderen Kindern. Am liebsten sind ihr die älteren Kinder, die kann sie dann schön nerven!!

Er geht eigentlich gar nicht auf andere zu. Wenn überhaupt nur dann, wenn Mama mit dabei ist. Wenn er mit Lea spielt ist sofort riesen Geschrei wenn sie nicht so macht wie er will. Meine stellt sich dann immer vor ihm hin, die Hände in die Hüften gestemmt und schüttelt den Kopf. So nach dem Motto " Mei, bist du ein Dummerle ". Da könnt ich mich immer weg schmeißen vor Lachen

Oma und Opa hat sie nicht, zumindest nicht hier in München. Sie kommt eigentlich aus Russland. Da werden die wohl auch wohnen, die Schwester lebt irgendwo im Süden ( Ausland ) und ihr Mann ist beruflich oft mehrere Wochen unterwegs. Und sie sagt, wenn er daheim ist dann will er seine Ruhe. Ich dann gleich die Augenbrauen ganz weit nach oben gezogen, das ich sie fast verloren hätte!!

Naja, ich denke jeder muß für sich den richtigen Weg finden wie er sein Kind erziehen möchte. Im Grunde denke ich mach ich es schon ganz gut, so wie ihr mir ja auch alle bestätigt habt. Doch man denkt halt doch mal nach und stellt sich und seine Erziehung in Frage, wenn man so etwas gesagt bekommt wie du bist aber streng, oder du bist aber hart, oder du bist aber lieblos!! Ich bin z.B. den größten Teil meiner Kindertage bei meiner Oma aufgewachsen. Vielleicht halten mich deswegen viele für streng. Sie hat mir nicht viel durchgehen lassen und mich konsequent für Unfug bestraft. Jetzt nicht mit Schlägen ( obwohl , einmal ist ihr der Kochlöffel auf meinem Rücken zerbrochen. Hab aber nicht viel gespürt, weil ich eine Winterjacke an hatte. Ich bin zu spät heimgekommen und damals hatte sich zu der Zeit ein Spanner bei uns im Dorf rumgetrieben. Da ist sie dann ausgeflippt vor Angst ) Ansonsten mußte ich halt dann mehrere Aufgaben im Haushalt übernehmen, oder ich mußte Gartenarbeiten verrichten, oder das Auto waschen, durfte nicht fernsehen, nicht bei meiner Freundin übernachten.....
Ich denke, ich bin so wie meine Oma.... hart aber herzlich! Momentan " bestrafe " ich mein Kind halt dann mit so Dingen wie. O.k. du hörst nicht auf die Mama, dann gibt es am nachmittag kein Eis. Oder ich sage, gut dann können wir heute nachmittag leider nicht mit deiner Freundin auf den Spielplatz gehen. ( dann hat sie aber schon schlimmeres angestellt wie z.B. das sie auf die Regalwand in ihrem Zimmer geklettert ist, oder sie schleudert meine geheiligte Cd Sammlung durch das Wohnzimmer ) Ansonsten erkläre ich ich dann halt auch immer, warum ich gerade schimpfe und sage ihr auch mal, das ich jetzt wütend auf sie bin und sie mich bitte in Ruhe lassen soll. Vor allem aber bleibe ich dann auch bei meiner Meinung bzw. bei meiner Bestrafung , wenn es mir dann vielleicht 5 Minuten später doch nicht mehr so schlimm erscheint.
Für mich ist das Wichtigste, das wenn meine Kleine ins Bett geht, das der ganze Ärger dann verflogen ist und sie mit dem Gefühl ins Bett geht, die Mama schimpft mich zwar aber sie hat mich trotzdem dolle lieb. Und das ist auch so.
Aber wie auch eine Mama geschrieben hat, wenn man jetzt nicht mit Erziehung anfängt, wann dann? Und meine Oma sagte immer zu mir " Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr ". Ich haßte diesen Spruch immer, aber er stimmt!!
Mensch sorry, schon wieder so ein Roman! Die strenge Mama muß jetzt dann auch mal wieder die Kleine Kröte aus dem Bett holen. Sie hat sogar ein wenig geschlafen!! Hatte schon gedacht, das wird nix mehr, nachdem sie mir 2 mal übers Gitterbetterl gekraxelt ist!!

Und die strenge Mama hat dann auch geschimpft. Wobei ich mal überlegen sollte entweder die 2 Gitterstäbe rauszunehmen , oder das Bett gleich zum Jugenbett umzubauen. Bevor sie sich was bricht, dann muß mein Mann nämlich mich mal schimpfen!

Also, liebe Grüße aus Planegg, Sandra.
14. Mai 2011 11:00
Re: Zu strenge Mama??
hallo sandra,
ich halte es genauso wie du, hart aber herzlich.
bei uns ist es auch so, wenn eine strafe ausgesprochen ist, bleibt es dabei und es wird vorher viel erklärt und geredet, weil unser sohn begreifen soll, warum er etwas nicht darf.
bevor ich strafe, wäge ich immer ab, wie schlimm es nun war, was er gemacht hat, frage ihn, ob er weiß, was er getan hat und ob er weiß, was hätte passieren können.
wenn er mir das beides erklären kann, bestrafe ich ähnlich wie du, mit keine süßigkeiten, kein besuch auf dem spielplatz oder bei freunden oder er darf beim einkaufen nicht beim spielzeug schauen gehen oder fernseh- und pc verbot.
wir denken, wenn er jetzt nicht lernt, das es regeln und grenzen gibt, wird er es in 10 jahren auch nicht lernen und dann gar nicht mehr zu händeln sein.
mein größter albtraum wäre dann, das er mir in 10 jahren sagt, was ich zu tun und zu lassen habe und das er das dann unter allen umständen und mitteln durchsetzen könnte.
sowas darf gar nicht erst aufkommen, das die kinder merken, das sie mit mama umspringen können, wie sie wollen, darum fängt erziehung jetzt an und nicht erst in 10 jahren.
ach ja, mein großer sohn ist 4 jahre alt.
leider zieht das bei uns nicht immer, was mich dann auch zur verzweiflung bringt und ich werde auch oft laut, wenn er so gar nicht mehr hört und mir auf der nase rumtanzen will.
die schlimmste strafe ist dann, wenn er an meiner seite bleiben muß, egal ob im haus oder draußen.
wenn ich das 10-15 minuten durchgezogen habe, geht es oft wieder.
auch muß er seinen freunden erklären, warum er nicht mit ihnen spielen kann, wenn er mist gebaut hat.
dafür wurde ich schon als sehr streng, hart und lieblos bezeichnet.
aber wann soll ein kind lernen, das es für seinen mist, den es baut gerade zu stehen hat, vor sich und vor anderen?
damit kann man in meinen augen nicht früh genug anfangen.
auch bei uns ist es so, das vor dem zu bett gehen alles wieder gut sein muß, selbst, wenn die gute nachtgeschichte ausfallen muß.
unser sohn weiß vor dem einschlafen immer, das wir ihn lieben, auch, wenn wir ihn schimpfen und bestrafen, das ist uns sehr wichtig.
nichts ist schlimmer, als wenn ein kind mit angst einschlafen muß.
es ist oft so schwer, konsequent zu sein, auch ich reflektiere jeden abend den tag, was gut und was schlecht war, von allen partein und seiten und versuche es dann, am nächsten tag besser zu machen.
wir sind auch nur menschen, aber ich denke, wir machen es richtig.
unsere kinder wissen, das wir sie lieben, aber eben auch, das es regeln gibt, an die sie sich halten müssen so wie wir eben auch.
so sagt mir mein großer mittlerweile schon, wenn ich was falsch gemacht habe, ich überlege kurz, gebe ihm im falle eines falles recht und entschuldige mich dann.
das hatte zur folge, das er es sich angewöhnt hat, mir zu sagen, wenn er was angestellt hat aus kindlichem übermut.
bei uns gilt auch die regel, wenn er was angestellt hat und es war ein versehen und er sagt es uns, schimpfen wir evtl, aber dann strafen wir nicht, sondern reden mit ihm.
nur, wenn er etwas wieder besseren wissens mit absicht macht oder er es verheimlicht, dann wird auch gestraft.
und so ist unser sohn ein sehr ehrlicher junge, wenn er mir sagt, das er etwas nicht gemacht hat, dann kann ich mich darauf auch verlassen,denn das thema lügen haben wir fürs erste schon durch.
bleib bei deiner erziehung, ich denke, das ist der richtige weg.
nun habe ich auch einen roman geschrieben, sorry.
wünsch euch ein schönes we.
ganz liebe grüße
eure noroelle
ich halte es genauso wie du, hart aber herzlich.
bei uns ist es auch so, wenn eine strafe ausgesprochen ist, bleibt es dabei und es wird vorher viel erklärt und geredet, weil unser sohn begreifen soll, warum er etwas nicht darf.
bevor ich strafe, wäge ich immer ab, wie schlimm es nun war, was er gemacht hat, frage ihn, ob er weiß, was er getan hat und ob er weiß, was hätte passieren können.
wenn er mir das beides erklären kann, bestrafe ich ähnlich wie du, mit keine süßigkeiten, kein besuch auf dem spielplatz oder bei freunden oder er darf beim einkaufen nicht beim spielzeug schauen gehen oder fernseh- und pc verbot.
wir denken, wenn er jetzt nicht lernt, das es regeln und grenzen gibt, wird er es in 10 jahren auch nicht lernen und dann gar nicht mehr zu händeln sein.
mein größter albtraum wäre dann, das er mir in 10 jahren sagt, was ich zu tun und zu lassen habe und das er das dann unter allen umständen und mitteln durchsetzen könnte.
sowas darf gar nicht erst aufkommen, das die kinder merken, das sie mit mama umspringen können, wie sie wollen, darum fängt erziehung jetzt an und nicht erst in 10 jahren.
ach ja, mein großer sohn ist 4 jahre alt.
leider zieht das bei uns nicht immer, was mich dann auch zur verzweiflung bringt und ich werde auch oft laut, wenn er so gar nicht mehr hört und mir auf der nase rumtanzen will.
die schlimmste strafe ist dann, wenn er an meiner seite bleiben muß, egal ob im haus oder draußen.
wenn ich das 10-15 minuten durchgezogen habe, geht es oft wieder.
auch muß er seinen freunden erklären, warum er nicht mit ihnen spielen kann, wenn er mist gebaut hat.
dafür wurde ich schon als sehr streng, hart und lieblos bezeichnet.
aber wann soll ein kind lernen, das es für seinen mist, den es baut gerade zu stehen hat, vor sich und vor anderen?
damit kann man in meinen augen nicht früh genug anfangen.
auch bei uns ist es so, das vor dem zu bett gehen alles wieder gut sein muß, selbst, wenn die gute nachtgeschichte ausfallen muß.
unser sohn weiß vor dem einschlafen immer, das wir ihn lieben, auch, wenn wir ihn schimpfen und bestrafen, das ist uns sehr wichtig.
nichts ist schlimmer, als wenn ein kind mit angst einschlafen muß.
es ist oft so schwer, konsequent zu sein, auch ich reflektiere jeden abend den tag, was gut und was schlecht war, von allen partein und seiten und versuche es dann, am nächsten tag besser zu machen.
wir sind auch nur menschen, aber ich denke, wir machen es richtig.
unsere kinder wissen, das wir sie lieben, aber eben auch, das es regeln gibt, an die sie sich halten müssen so wie wir eben auch.
so sagt mir mein großer mittlerweile schon, wenn ich was falsch gemacht habe, ich überlege kurz, gebe ihm im falle eines falles recht und entschuldige mich dann.
das hatte zur folge, das er es sich angewöhnt hat, mir zu sagen, wenn er was angestellt hat aus kindlichem übermut.
bei uns gilt auch die regel, wenn er was angestellt hat und es war ein versehen und er sagt es uns, schimpfen wir evtl, aber dann strafen wir nicht, sondern reden mit ihm.
nur, wenn er etwas wieder besseren wissens mit absicht macht oder er es verheimlicht, dann wird auch gestraft.
und so ist unser sohn ein sehr ehrlicher junge, wenn er mir sagt, das er etwas nicht gemacht hat, dann kann ich mich darauf auch verlassen,denn das thema lügen haben wir fürs erste schon durch.
bleib bei deiner erziehung, ich denke, das ist der richtige weg.
nun habe ich auch einen roman geschrieben, sorry.
wünsch euch ein schönes we.
ganz liebe grüße
eure noroelle
15. Mai 2011 14:05
Re: Zu strenge Mama??
Hallo, Fauli85,
ich sage zu dem Verhalten Deiner Bekannten nur soviel: Antiautoritäre Erziehung....... und die ist längst Geschichte
Denn wenn man sich NUR nach den Bedürfnissen oder besser gesagt Wünschen nach dem Kind richtet, tut man sich selbst keinen Gefallen.
Schließlich, ja das finde ich auch, braucht jedes Kind einen festen, geregelten, ja verlässlichen Tagesablauf, da es sonst nie weiß, was als nächstes kommt.....
Ist der Knirps von ihr dann nicht mehr 3, sondern 13, wird sie wohl oder übel schlimme Zeiten vor sich haben, denn dann kennd dieses Kind später auch keine Grenzen und macht, was es will.
Ich halte es genauso wie Du, Fauli85, wir richten uns ganz bestimmt auch nach den Bedürfnissen unserer Kinder, aber gerade Kleinkinder brauchen soooo dringend eine Richtung, nach der sie sich halten können, sonst geht´s abwärts.
Weiter so und viel Spaß mit den Kleinen
ich sage zu dem Verhalten Deiner Bekannten nur soviel: Antiautoritäre Erziehung....... und die ist längst Geschichte

Denn wenn man sich NUR nach den Bedürfnissen oder besser gesagt Wünschen nach dem Kind richtet, tut man sich selbst keinen Gefallen.
Schließlich, ja das finde ich auch, braucht jedes Kind einen festen, geregelten, ja verlässlichen Tagesablauf, da es sonst nie weiß, was als nächstes kommt.....
Ist der Knirps von ihr dann nicht mehr 3, sondern 13, wird sie wohl oder übel schlimme Zeiten vor sich haben, denn dann kennd dieses Kind später auch keine Grenzen und macht, was es will.
Ich halte es genauso wie Du, Fauli85, wir richten uns ganz bestimmt auch nach den Bedürfnissen unserer Kinder, aber gerade Kleinkinder brauchen soooo dringend eine Richtung, nach der sie sich halten können, sonst geht´s abwärts.
Weiter so und viel Spaß mit den Kleinen

16. Mai 2011 23:45
Re: Zu strenge Mama??
saaag ammal,
also!!!...das ist mal wieder so ne typische mami, die seit sie ihr kind hat, nichts anderes mehr macht...die hab ich ja dick!
also feste zeiten haben wir auch schon mit 9 monaten und das ist - finde ich - auch sehr wichtig für die kinder, einen geregelten (mit ausnahmen ab und an) tagesablauf zu haben!!
der kleine muss ja total verloren sein - ich durfte auch viel selbst entscheiden, aber garantiert nicht mit 3 und im nachhinein, finde ich hätte ich auch länger regeln haben müssen - so etwas nennt man doch laissez fair- erziehung oder wie man das schreibt! das ist total antiautoritär...ha...aber so kann man viel pech haben..im hinblick was aus diesem kind dann für ein mensch wird!!! ich halt nix davon und finds frech - dich als streng hinzustellen! aber hast gut reagiert!
also!!!...das ist mal wieder so ne typische mami, die seit sie ihr kind hat, nichts anderes mehr macht...die hab ich ja dick!
also feste zeiten haben wir auch schon mit 9 monaten und das ist - finde ich - auch sehr wichtig für die kinder, einen geregelten (mit ausnahmen ab und an) tagesablauf zu haben!!
der kleine muss ja total verloren sein - ich durfte auch viel selbst entscheiden, aber garantiert nicht mit 3 und im nachhinein, finde ich hätte ich auch länger regeln haben müssen - so etwas nennt man doch laissez fair- erziehung oder wie man das schreibt! das ist total antiautoritär...ha...aber so kann man viel pech haben..im hinblick was aus diesem kind dann für ein mensch wird!!! ich halt nix davon und finds frech - dich als streng hinzustellen! aber hast gut reagiert!
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...