Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Apr 2011 16:47
Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
Hallo, ich bin am verzweifeln
...
Meine Kleine (1,5 Jahre) ist an sich ganz unkompliziert, nur wenn es darum geht draußen an der Hand zu laufen flippt sie aus und macht den "Bodenschmeisser" Ich weiß, ich sollte das ignorieren, aber auf dem Gehweg ist das zu gefährlich, weil ja da viele Autos auf der Straße fahren und sie ist flink wie ein Wiesel....
Zum eigentlichen Thema:
Einkaufen, schluchz...
Sie bleibt nicht im Wagen sitzen egal wie, vorne drin, steht sie auf und klettert drüber, würde wahrscheinlich auch auf den Boden fallen wenn ich sie lasse, im Wagen selber geht auch nicht, das gleiche Theater.. Dann wenn ich Glück habe schiebt sie den Wagen, natürlich ohne Rücksicht auf andere Leute, ich halte bzw. lenke den Wagen, damit sie nicht dauernd irgendwem in die Hacken fährt, und dann auf einmal lässt sie los und rennt durch die Gänge, möchte mit mir fangen spielen sozusagen.... Geht aber auch nicht, weil ich erstens nicht im Supermarkt wohne und eigentlich schnell wieder raus will und weil sie alles was sie interessant finden aus den Regalen holt, was bei Flaschen oder Gläsern etc. natürlich auch nicht geht weil sie sie dann irgendwann einfach auf den Boden fallen lassen würde, dieser kleine Teufelsbraten....
Habt ihr vielleicht ein paar Ratschläge für mich? Ich kann sie nicht die ganze Zeit durch den Laden schleppen, ich kriege da noch Spätschäden von, sie wiegt so um 13 Kg und außerdem macht sie dann auch oft "den Aal" (macht sich total steif und buckelt ganz blöde rum und schreit natürlich aus voller Lunge, damit ich sie wieder runter lasse) - Ich bin total nass geschwitzt nach dem Einkaufen und bin total neidisch auf alle Mamis die mit ihren lieben Kleinen im Einkaufswagen an uns vorbei düsen ;-(
Vielen Dank und bis demnächst

Meine Kleine (1,5 Jahre) ist an sich ganz unkompliziert, nur wenn es darum geht draußen an der Hand zu laufen flippt sie aus und macht den "Bodenschmeisser" Ich weiß, ich sollte das ignorieren, aber auf dem Gehweg ist das zu gefährlich, weil ja da viele Autos auf der Straße fahren und sie ist flink wie ein Wiesel....
Zum eigentlichen Thema:
Einkaufen, schluchz...
Sie bleibt nicht im Wagen sitzen egal wie, vorne drin, steht sie auf und klettert drüber, würde wahrscheinlich auch auf den Boden fallen wenn ich sie lasse, im Wagen selber geht auch nicht, das gleiche Theater.. Dann wenn ich Glück habe schiebt sie den Wagen, natürlich ohne Rücksicht auf andere Leute, ich halte bzw. lenke den Wagen, damit sie nicht dauernd irgendwem in die Hacken fährt, und dann auf einmal lässt sie los und rennt durch die Gänge, möchte mit mir fangen spielen sozusagen.... Geht aber auch nicht, weil ich erstens nicht im Supermarkt wohne und eigentlich schnell wieder raus will und weil sie alles was sie interessant finden aus den Regalen holt, was bei Flaschen oder Gläsern etc. natürlich auch nicht geht weil sie sie dann irgendwann einfach auf den Boden fallen lassen würde, dieser kleine Teufelsbraten....
Habt ihr vielleicht ein paar Ratschläge für mich? Ich kann sie nicht die ganze Zeit durch den Laden schleppen, ich kriege da noch Spätschäden von, sie wiegt so um 13 Kg und außerdem macht sie dann auch oft "den Aal" (macht sich total steif und buckelt ganz blöde rum und schreit natürlich aus voller Lunge, damit ich sie wieder runter lasse) - Ich bin total nass geschwitzt nach dem Einkaufen und bin total neidisch auf alle Mamis die mit ihren lieben Kleinen im Einkaufswagen an uns vorbei düsen ;-(
Vielen Dank und bis demnächst
30. Apr 2011 18:52
Re: Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
du tust mir leid.hast du es schon mit dem kinderwagen probiert?was anderes fällt mir leider auch nicht ein.
lg
lg
30. Apr 2011 20:32
Re: Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
Vielleicht hilft es, wenn du ihr zur "Beschäftigung" eine Banane oder Breze gibst, bei meiner funktioniert es ganz gut.
30. Apr 2011 20:40
Re: Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
und wenn du sie im kinderwagen anschnallst?dann kann sie zu mindest nicht mehr rausfallen.
oder du spannst sie einfach beim einkaufen mit ein, zum bsp, dass sie dir sachen bringen sollen (musst dich dann in der zeit natürlich beeilen, dass du schnell das einpackst was du brauchst, ansonsten würde ich auch sagen gebe ihr was zum spielen
oder du spannst sie einfach beim einkaufen mit ein, zum bsp, dass sie dir sachen bringen sollen (musst dich dann in der zeit natürlich beeilen, dass du schnell das einpackst was du brauchst, ansonsten würde ich auch sagen gebe ihr was zum spielen
30. Apr 2011 21:24
Re: Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
hallo,
ich kann dich voll verstehen denn mir ging es ähnlich.....
an der hand laufen war auch immer eine qual in dem alter aber auf einmal ging es. er mag heute noch nicht gerne an der hand laufen, er will immer alles alleine machen aber er tut es wenn ich ihm erkläre warum. wenn er jedoch trotzdem bockt gebe ich ihm zwei möglichkeiten, entweder an der hand oder in die karre...
also geht er einen augenblick an der hand und gut ist!
wenn sich jemand mit sternzeichen auskennt, mein kleiner ist löwe...... na schön dank auch, er lebt den völlig aus!!!
beim einkaufen hatten wir auch immer streß, boah.
aber nu geht es.
entweder ich gebe ihm was zu knabbern, trinken oder irgentwelche sachen in die hand dann geht es für einen moment. ich gebe ihm auch mal meinen schlüssel da hat er eine gaaanz wichtige aufgabe und verantwortung, das findet er toll oder den einkaufszettel. aber dann will er doch raus aus dem einkaufswagen, laufen, laufen laufen.
es sei es ist ein autoeinkaufswagen, dann bleibt er drin, nur gibt es die nicht überall.
wenn es echt nicht anders geht würde ich deine tochter auch in die karre setzen, anschnallen und gut. haben wir auch zuerst so machen müssen und siehe da, heute gehts!
zwischendurch mal raus lassen um zu sehen ob sich doch was tut..
ich kann dich voll verstehen denn mir ging es ähnlich.....
an der hand laufen war auch immer eine qual in dem alter aber auf einmal ging es. er mag heute noch nicht gerne an der hand laufen, er will immer alles alleine machen aber er tut es wenn ich ihm erkläre warum. wenn er jedoch trotzdem bockt gebe ich ihm zwei möglichkeiten, entweder an der hand oder in die karre...
also geht er einen augenblick an der hand und gut ist!
wenn sich jemand mit sternzeichen auskennt, mein kleiner ist löwe...... na schön dank auch, er lebt den völlig aus!!!
beim einkaufen hatten wir auch immer streß, boah.
aber nu geht es.
entweder ich gebe ihm was zu knabbern, trinken oder irgentwelche sachen in die hand dann geht es für einen moment. ich gebe ihm auch mal meinen schlüssel da hat er eine gaaanz wichtige aufgabe und verantwortung, das findet er toll oder den einkaufszettel. aber dann will er doch raus aus dem einkaufswagen, laufen, laufen laufen.
es sei es ist ein autoeinkaufswagen, dann bleibt er drin, nur gibt es die nicht überall.
wenn es echt nicht anders geht würde ich deine tochter auch in die karre setzen, anschnallen und gut. haben wir auch zuerst so machen müssen und siehe da, heute gehts!
zwischendurch mal raus lassen um zu sehen ob sich doch was tut..
1. Mai 2011 19:28
Re: Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
Willkommen im Club!!! Ich hab ganz genau das gleiche Problem mit meinem kleinen Teufelsbraten (17 Monate)!!!
Nur bei uns ist es nicht nur das einkaufen sondern alle Situationen wo er nicht bekommt was er will. Ganz ganz ganz ganz schlimm zur Zeit
Bin manchmal echt schon kurz vorm Nervenzusammenbruch, weil es am Tag mindestens 20 Wutausbrüche von der extremsten Sorte gibt
Er führt sich dann auf wie ein kleiner Geistesgestörter
Ich hoffe echt dass diese Phase BALD vorbei ist!!!!
Einen schönen Abend noch und weiterhin gute Nerven!!!!!
Eine mit dir mitfühlende Regina
Nur bei uns ist es nicht nur das einkaufen sondern alle Situationen wo er nicht bekommt was er will. Ganz ganz ganz ganz schlimm zur Zeit





Ich hoffe echt dass diese Phase BALD vorbei ist!!!!
Einen schönen Abend noch und weiterhin gute Nerven!!!!!
Eine mit dir mitfühlende Regina

3. Mai 2011 11:39
Re: Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
Oh, es besteht also immerhin Hoffnung, dass es "nur" eine Phase ist, das ist ja schon mal gut - VIELEN DANK 

3. Mai 2011 11:59
Re: Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
Hallo,
uns ging es genauso. Ich habe das dann so gemacht: ihr genau erklärt, dass sie laufen darf wenn sie Mama die Hand gibt. Sobald sie anfing rumzuzicken, habe ich sie nochmals daran erinnert. Dann warf sie sich am Boden und brüllte, weil sie eben nicht die Hand geben wollte. Es gab einen 2ten Versuch und Warnung, dass sie sonst in den Kinderwagen muss. Das habe ich dann auch durchgezogen und sie im wagen "zornig" sein lassen. Nach ca 3 Wochen hatte sie es kapiert. Sie läuft nun ganz brav an der Hand, ich lobe sie auch oft dafür. Und sie bleibt auch länger und brav im Kinderwagen (nur laufen geht einfach nicht immer).
Hoffe das hilf, Filippa ist fast 15 Monate.
Lg
uns ging es genauso. Ich habe das dann so gemacht: ihr genau erklärt, dass sie laufen darf wenn sie Mama die Hand gibt. Sobald sie anfing rumzuzicken, habe ich sie nochmals daran erinnert. Dann warf sie sich am Boden und brüllte, weil sie eben nicht die Hand geben wollte. Es gab einen 2ten Versuch und Warnung, dass sie sonst in den Kinderwagen muss. Das habe ich dann auch durchgezogen und sie im wagen "zornig" sein lassen. Nach ca 3 Wochen hatte sie es kapiert. Sie läuft nun ganz brav an der Hand, ich lobe sie auch oft dafür. Und sie bleibt auch länger und brav im Kinderwagen (nur laufen geht einfach nicht immer).
Hoffe das hilf, Filippa ist fast 15 Monate.
Lg
3. Mai 2011 15:29
Re: Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
Meine Tochter ist auch Löwe, ist zwar erst 9 Monate alt, aber erpobt das brüllen auch schon ganz tüchtig ,wenn sie mir teilen möchte das ihr etwas gar nicht passt



4. Mai 2011 12:25
Re: Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
@ bauchzwerge,
also löwen sind ja: eigenwillig, herrschsüchtig, bequem, herablassend, belehrend und überheblich.
alles dies zeigt mein 21 monate alter kleiner mann schon, zur krönung, mein mann ist auch löwe
ich mache das auch so wie du, es gibt ne verwarnung und danach gehts ab in die karre, punkt!
aber natürlich ist meiner auch die meißte zeit lieb, es sind halt so phasen und dann ist es noch tagesformabhängig
aber die löwen haben auch liebe und positive seiten: verantwortungsvoll, selbstsicher, lebhaft, aufrichtig und sind ein organisationstalent...
also löwen sind ja: eigenwillig, herrschsüchtig, bequem, herablassend, belehrend und überheblich.
alles dies zeigt mein 21 monate alter kleiner mann schon, zur krönung, mein mann ist auch löwe

ich mache das auch so wie du, es gibt ne verwarnung und danach gehts ab in die karre, punkt!
aber natürlich ist meiner auch die meißte zeit lieb, es sind halt so phasen und dann ist es noch tagesformabhängig
aber die löwen haben auch liebe und positive seiten: verantwortungsvoll, selbstsicher, lebhaft, aufrichtig und sind ein organisationstalent...
4. Mai 2011 14:43
Re: Einkaufen mit Kind ist bei uns Horror!!!
Witzig, meine Motte ist ähnlich. Wenn wir alleine einkaufen weiß sie, hat kein Zweck zu brüllen, mama nimmt mich eh net raus, aber sobald jemand mit geht ist Ende. Dann macht sie so lange Terz bis sich einer erbarmt und sie raus nimmt. Dann gehts auf allen vieren durch die gänge.
Ausräumen tut sie aber noch nix. Sie genießt dann nur ihre Freiheit.
LG Sanne
Ausräumen tut sie aber noch nix. Sie genießt dann nur ihre Freiheit.
LG Sanne
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...