nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Apr 2011 14:18
nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Hallo,
ja wie oben schon steht, hat sich unser Alltag dermaßen geändert, dass es für mich organisatorisch manchmal echt schwer ist den Tag zu meistern.
Kurze Vorgeschichte zu unseren vorherigen Zeiten im 6 Personen Haushalt:
5.00 Uhr aufstehen (Mama+ Papa)
Haushalt soweit schonmal erledigen (Wäsche anstellen, Trockner ausräumen usw.)
Frühstück vorbereiten
6.30 Uhr Leon und Mädels aufstehen...Leon fertig machen
Oma fertig machen (Pflegestufe 2, lebt bei uns im Haushalt)
7.00 Uhr Frühstück und Mädchen zur Schule jagen
dann hab ich den Haushalt in Angriff genommen (Staubsaugen, Böden wischen, Betten machen, Küche putzen usw.) und Leon hat die Oma bespaßt und schön gespielt, oder wir fahren einkaufen...
Mittags wenn die Mädchen kommen, gibts Reste vom Abend für die Oma und die Kids, danach ging Leo schlafen (1-2 Std.)
Nachmittags gings dann raus zum spielen, Mädchen zum reiten, tanzen, Sport etc fahren und den Nachmittag genießen.
18 Uhr Abendbrot mit Papa (warm) und um 18.30 Uhr hab ich Leo bettfertig gemacht.
Er ging immer lieb schlafen und um 19 Uhr war Ruhe im Mini-Kinderzimmer!
So das war mal die Kurzfassung!
Jetzt läuft alles aus dem Ruder. Leo steht morgends um 4 Uhr auf. Schläft nur noch bei mir auf`m Arm ein, spielt keine Sekunde allein und weint höllisch sobald ich den Raum verlasse.
Er schläft am Tag mittlerweile nur noch wenn er müde ist, das ist dann halt mal um 11 Uhr, oder mal um 13 Uhr, oder um 15 Uhr...er hat keine feste Zeit mehr. Hinlegen bringt nix, da sein Bett schon umgebaut ist zum Kinderbett und er allein aufsteht und die Tür mittlerweile aufbekommt
. Dann kommt er ausm Zimmer und sagt Hallo, mit einem grinsen im Gesicht
.
Abends holt er seine Decke und sein Kissen, legt sich auf die Couch und will da schlafen, aber nicht vor 21 Uhr und auch nicht ohne Mama
!! Alle Versuche ihn vorher zum schlafen zu bewegen schlagen fehl....
.
Am Tag ist er so anhänglich, dass ich nix gebacken bekomme. Er ist eigentlich alle 2 Wochen für einen Tag bei seinen Großeltern, was ihm immer sehr gefallen hat. In der Zeit habe ich dann meine Mädels geschnappt und wir haben halt Dinge gemacht die mit Leo nicht drin sind (Kino, Ausritte mit Pferd, ausgiebig shoppen etc). Er will nicht mehr zu Oma und Opa, schreit wie am Spieß und hört auch nicht auf. Einmal haben wir es versucht, indem meine Schwiegereltern ihn trotzdem mitgenommen haben, in der Hoffnung er würde sich beruhigen, aber Fehlalarm. Nach 45 min. standen sie mit meinem tränenübersähtem Tiger vor der Tür. Sie dürfen noch nicht mal mit ihm Spazieren gehen. Wenn er merkt: Ohh Mama ist nicht dabei, dann schreit er, als würde ihm jemand das Herz rausreißen.
Er bleibt nicht beim Papa. Wenn mein Mann abends erschossen von der Arbeit kommt (selbstständig) versucht er immer mir den Tiger abzunehmen damit ich mal für 30 min. in die Wanne kann, aber auch das geht nach hinten los. Ich habe schon versucht mich heimlich zurückzuziehen: Papa hat im Garten mit ihm gespielt, ich hab mir den Hund geschnappt und bin ne Runde gelaufen. Als ich wieder kam (20 min.) war hier die Hölle los. Mein Mann am verzweifeln, die Mädchen am faxen machen (Ablenkung fehlgeschlagen) und die Oma mittendrin: Der muss doch Schmerzen haben! Ne hatte er nicht. Ich kam um die Ecke, das grinsen wurde gaaaanz groß und ich durfte keine 2 Meter mehr weg.
Mein Mann unterstützt mich zum Glück sehr indem er abends nach der Arbeit dann noch einkaufen fährt oder auch am WE mit sauber macht etc. Aber irgendwie habe ich das blöde Gefühl total überfordert zu sein, ne klingt falsch,...hmm...die Kontrolle zu verlieren.
Ich erledige Dinge wie Geschirrspüler ausräumen, Wäsche anstellen, Staubsaugen usw. mittlerweile mit "Klammeräffchen" aufm Arm nur um solch beschriebene Schreiattacken zu vermeiden. Was mein Rücken mir nicht gerade dankt
. Es bringt übrigends gar nichts, Leo im Haushalt mit einzubinden. Er hat mir immer geholfen die Wäsche zu sortieren, Geschirrspüler auszuräumen etc. aber er will nur auf`n Arm.
Ich habe nix anders gemacht. Bin nach wie vor zu Hause, weil es halt im Moment für mich nicht möglich ist beruflich wieder voll loszulegen, wegen der Oma. Ich habe nix geändert in unseren Abläufen. Und trotzdem habe ich das Gefühl, nix mehr zu schaffen. Dazu kommt die Oma (Demenzkrank, Inkontinent, selbstständig keinerlei mobil) um die ich mich ja auch kümmern muss. Meine Mädels helfen mir unheimlich zur Zeit, da bin ich auch sehr stolz drauf, aber es wäre doch schön, wenn ich meine alten Abläufe auch nur annähernd zurückbekommen würde.
Achja: Gesundheitlich ist Leo fit! Das habe ich abchecken lassen.
Hat jemand vielleicht auch gerade solch eine Phase? Habt ihr Tipps? Bin für jeden Ratschlag dankbar!
Verzweifelte Grüße
Wonny
ja wie oben schon steht, hat sich unser Alltag dermaßen geändert, dass es für mich organisatorisch manchmal echt schwer ist den Tag zu meistern.
Kurze Vorgeschichte zu unseren vorherigen Zeiten im 6 Personen Haushalt:
5.00 Uhr aufstehen (Mama+ Papa)
Haushalt soweit schonmal erledigen (Wäsche anstellen, Trockner ausräumen usw.)
Frühstück vorbereiten
6.30 Uhr Leon und Mädels aufstehen...Leon fertig machen
Oma fertig machen (Pflegestufe 2, lebt bei uns im Haushalt)
7.00 Uhr Frühstück und Mädchen zur Schule jagen

dann hab ich den Haushalt in Angriff genommen (Staubsaugen, Böden wischen, Betten machen, Küche putzen usw.) und Leon hat die Oma bespaßt und schön gespielt, oder wir fahren einkaufen...
Mittags wenn die Mädchen kommen, gibts Reste vom Abend für die Oma und die Kids, danach ging Leo schlafen (1-2 Std.)
Nachmittags gings dann raus zum spielen, Mädchen zum reiten, tanzen, Sport etc fahren und den Nachmittag genießen.
18 Uhr Abendbrot mit Papa (warm) und um 18.30 Uhr hab ich Leo bettfertig gemacht.
Er ging immer lieb schlafen und um 19 Uhr war Ruhe im Mini-Kinderzimmer!
So das war mal die Kurzfassung!
Jetzt läuft alles aus dem Ruder. Leo steht morgends um 4 Uhr auf. Schläft nur noch bei mir auf`m Arm ein, spielt keine Sekunde allein und weint höllisch sobald ich den Raum verlasse.

Er schläft am Tag mittlerweile nur noch wenn er müde ist, das ist dann halt mal um 11 Uhr, oder mal um 13 Uhr, oder um 15 Uhr...er hat keine feste Zeit mehr. Hinlegen bringt nix, da sein Bett schon umgebaut ist zum Kinderbett und er allein aufsteht und die Tür mittlerweile aufbekommt


Abends holt er seine Decke und sein Kissen, legt sich auf die Couch und will da schlafen, aber nicht vor 21 Uhr und auch nicht ohne Mama


Am Tag ist er so anhänglich, dass ich nix gebacken bekomme. Er ist eigentlich alle 2 Wochen für einen Tag bei seinen Großeltern, was ihm immer sehr gefallen hat. In der Zeit habe ich dann meine Mädels geschnappt und wir haben halt Dinge gemacht die mit Leo nicht drin sind (Kino, Ausritte mit Pferd, ausgiebig shoppen etc). Er will nicht mehr zu Oma und Opa, schreit wie am Spieß und hört auch nicht auf. Einmal haben wir es versucht, indem meine Schwiegereltern ihn trotzdem mitgenommen haben, in der Hoffnung er würde sich beruhigen, aber Fehlalarm. Nach 45 min. standen sie mit meinem tränenübersähtem Tiger vor der Tür. Sie dürfen noch nicht mal mit ihm Spazieren gehen. Wenn er merkt: Ohh Mama ist nicht dabei, dann schreit er, als würde ihm jemand das Herz rausreißen.
Er bleibt nicht beim Papa. Wenn mein Mann abends erschossen von der Arbeit kommt (selbstständig) versucht er immer mir den Tiger abzunehmen damit ich mal für 30 min. in die Wanne kann, aber auch das geht nach hinten los. Ich habe schon versucht mich heimlich zurückzuziehen: Papa hat im Garten mit ihm gespielt, ich hab mir den Hund geschnappt und bin ne Runde gelaufen. Als ich wieder kam (20 min.) war hier die Hölle los. Mein Mann am verzweifeln, die Mädchen am faxen machen (Ablenkung fehlgeschlagen) und die Oma mittendrin: Der muss doch Schmerzen haben! Ne hatte er nicht. Ich kam um die Ecke, das grinsen wurde gaaaanz groß und ich durfte keine 2 Meter mehr weg.
Mein Mann unterstützt mich zum Glück sehr indem er abends nach der Arbeit dann noch einkaufen fährt oder auch am WE mit sauber macht etc. Aber irgendwie habe ich das blöde Gefühl total überfordert zu sein, ne klingt falsch,...hmm...die Kontrolle zu verlieren.
Ich erledige Dinge wie Geschirrspüler ausräumen, Wäsche anstellen, Staubsaugen usw. mittlerweile mit "Klammeräffchen" aufm Arm nur um solch beschriebene Schreiattacken zu vermeiden. Was mein Rücken mir nicht gerade dankt

Ich habe nix anders gemacht. Bin nach wie vor zu Hause, weil es halt im Moment für mich nicht möglich ist beruflich wieder voll loszulegen, wegen der Oma. Ich habe nix geändert in unseren Abläufen. Und trotzdem habe ich das Gefühl, nix mehr zu schaffen. Dazu kommt die Oma (Demenzkrank, Inkontinent, selbstständig keinerlei mobil) um die ich mich ja auch kümmern muss. Meine Mädels helfen mir unheimlich zur Zeit, da bin ich auch sehr stolz drauf, aber es wäre doch schön, wenn ich meine alten Abläufe auch nur annähernd zurückbekommen würde.
Achja: Gesundheitlich ist Leo fit! Das habe ich abchecken lassen.
Hat jemand vielleicht auch gerade solch eine Phase? Habt ihr Tipps? Bin für jeden Ratschlag dankbar!
Verzweifelte Grüße
Wonny
28. Apr 2011 14:25
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
wow, respekt!
vielleicht hab ich es überlesen, aber wie alt ist leo denn???
gibt ja immer so wachstumphasen oder zähne die bringen das kleine gefühlsleben durcheinander. und da muß sich in den alltäglichen abläufen überhaupt gar nix ändern.
mein sohn ist 19 monate alt und er hatte immer wieder mal phasen wo ich gedacht habe wessen kind zum teufel ist das???
vielleicht hab ich es überlesen, aber wie alt ist leo denn???
gibt ja immer so wachstumphasen oder zähne die bringen das kleine gefühlsleben durcheinander. und da muß sich in den alltäglichen abläufen überhaupt gar nix ändern.
mein sohn ist 19 monate alt und er hatte immer wieder mal phasen wo ich gedacht habe wessen kind zum teufel ist das???
28. Apr 2011 14:26
28. Apr 2011 14:31
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Ich habs auch erst auf die Zähne geschoben, aber es geht mittlerweile seit gut 5 Wochen so.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wann ich mal 4 Std. am Stück geschlafen hab. Entweder ist mein Tiger nachts da und will kuscheln oder die Oma hat irgendein Problem ...
hmm...wie sagt man so schön: Herzlichen Glückwunsch, sie sind Mutter

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wann ich mal 4 Std. am Stück geschlafen hab. Entweder ist mein Tiger nachts da und will kuscheln oder die Oma hat irgendein Problem ...
hmm...wie sagt man so schön: Herzlichen Glückwunsch, sie sind Mutter


28. Apr 2011 14:35
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Das hört sich nach einer Fremdelphase an, versteh es bitte nicht falsch aber das gleiche "Spielchen" hatten wir mit unserem auch vor gut 2 Monaten
Fynn wollt nicht mehr alleine sein, hat nicht gegessen wann er sollte, ist nur ins Bett wenn er tot war, am liebsten noch bei uns ins Bett und so ne Scherze, irgendwann hatte ich die Schnauze voll, nicht mal mehr mein Insulin durfte ich alleine holen, ohne das der Kampfzwerg auf die Tränendrüse gedrückt hat.
Als mein Mann frei hatte bin ich mal einen ganzen Tag weggewesen und habe die beiden Männer machen lassen. Nach 5 Std kam ich heim und mein Süßer war wie ausgewechselt. Er hatte glaube verstanden das ihn niemand umbringt (so hat sich sein Geschrei teilweise angehört).
Unsere Kinderärztin hatte mir dann gesagt, das es mehrmals in der Zeit zu solchen "Schüben" kommt und man einfach was gegen machen soll.
Bei uns läuft zwar immer noch alles drunter und drüber aber mein Haushalt, Kochen und Einkaufen klappt wieder. Fynn liegt abends auch wieder um 21 Uhr im Bett, nur das Mittagsschläfchen und das Essen macht er wann er will aber daran habe ich mich mittlerweile gewöhnen können
Fynn wollt nicht mehr alleine sein, hat nicht gegessen wann er sollte, ist nur ins Bett wenn er tot war, am liebsten noch bei uns ins Bett und so ne Scherze, irgendwann hatte ich die Schnauze voll, nicht mal mehr mein Insulin durfte ich alleine holen, ohne das der Kampfzwerg auf die Tränendrüse gedrückt hat.
Als mein Mann frei hatte bin ich mal einen ganzen Tag weggewesen und habe die beiden Männer machen lassen. Nach 5 Std kam ich heim und mein Süßer war wie ausgewechselt. Er hatte glaube verstanden das ihn niemand umbringt (so hat sich sein Geschrei teilweise angehört).
Unsere Kinderärztin hatte mir dann gesagt, das es mehrmals in der Zeit zu solchen "Schüben" kommt und man einfach was gegen machen soll.
Bei uns läuft zwar immer noch alles drunter und drüber aber mein Haushalt, Kochen und Einkaufen klappt wieder. Fynn liegt abends auch wieder um 21 Uhr im Bett, nur das Mittagsschläfchen und das Essen macht er wann er will aber daran habe ich mich mittlerweile gewöhnen können
28. Apr 2011 14:38
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
ja sowas muß man mit humor nehmen,sonst dreht man irgendwann durch
ich hab grad mal in ein ganz gutes buch geguckt, das heißt oh je ich wachse. kein ratgeber, sonder es wird beschrieben wie sich das kind grad entwickelt.
also das geht zwar nur bis 17 monate (dachte bisher immer bis 20) na ja auf jeden fall, entwickelt sich da wohl die linke hirnhälfte mit der das kind nochmal enorm viele neue sachen lernt, speziell das es eingenständig ist und sein kann... getreu dem motto ich und mein körper,ich kann allein, ich hab kontrolle über meinen körper ect.
in dem buch berichten mütter von ihren kindern in der phase,und es klingt so wie das was du geschrieben hast.
da kann man schon mal durcheinander kommen in seiner kleinen welt
heißt wohl zähne zusammen beisen und durch.


ich hab grad mal in ein ganz gutes buch geguckt, das heißt oh je ich wachse. kein ratgeber, sonder es wird beschrieben wie sich das kind grad entwickelt.
also das geht zwar nur bis 17 monate (dachte bisher immer bis 20) na ja auf jeden fall, entwickelt sich da wohl die linke hirnhälfte mit der das kind nochmal enorm viele neue sachen lernt, speziell das es eingenständig ist und sein kann... getreu dem motto ich und mein körper,ich kann allein, ich hab kontrolle über meinen körper ect.
in dem buch berichten mütter von ihren kindern in der phase,und es klingt so wie das was du geschrieben hast.
da kann man schon mal durcheinander kommen in seiner kleinen welt

heißt wohl zähne zusammen beisen und durch.
28. Apr 2011 14:43
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Danke Dragonqueen, das war auch meine Vermutung.
Nur so spät, konnte ich mir das nicht wirklich vorstellen
meine Mädchen hatten das früher nicht
.
Dann werde ich wohl mal meine beiden Männer für einen Tag "allein" lassen und schauen ob`s was bringt. Ein Versuch ist es wert. Schlimmer kanns glaub ich gar nicht werden
.
Ich werd das mal ausprobieren.
Mein Mann sagte auch schon, fahr doch mal shoppen und lass Dir Zeit, wir kommen schon irgendwie klar. Nur irgendwie konnte ich mich bis jetzt noch nicht losreißen. Er tut mir ja auch so unheimlich leid, wenn er so weint
. Wenn er dann noch sagt: Mama hab i lieb, ist alles vorbei bei mir....ich möchte ja nur das Beste für ihn, bin aber leider keine Maschine
.
Ich werd`s am WE mal auf nen Versuch ankommen lassen,...
Danke
LG Wonny
Nur so spät, konnte ich mir das nicht wirklich vorstellen


Dann werde ich wohl mal meine beiden Männer für einen Tag "allein" lassen und schauen ob`s was bringt. Ein Versuch ist es wert. Schlimmer kanns glaub ich gar nicht werden

Ich werd das mal ausprobieren.
Mein Mann sagte auch schon, fahr doch mal shoppen und lass Dir Zeit, wir kommen schon irgendwie klar. Nur irgendwie konnte ich mich bis jetzt noch nicht losreißen. Er tut mir ja auch so unheimlich leid, wenn er so weint


Ich werd`s am WE mal auf nen Versuch ankommen lassen,...
Danke
LG Wonny
28. Apr 2011 14:47
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Danke für`s nachschauen Flugente....
also muss ich wohl irgendwie dadurch
Ich werd mal versuchen meine Männer am WE allein zu lassen für ein paar Stündchen. Vielleicht hilft es ja auch wie bei Dragonqueen.
wenn das so weitergeht schreib ich mein eigenes Buch! ....
Inhalte hab ich ja genügend
....grrrrrr 
also muss ich wohl irgendwie dadurch

Ich werd mal versuchen meine Männer am WE allein zu lassen für ein paar Stündchen. Vielleicht hilft es ja auch wie bei Dragonqueen.


Inhalte hab ich ja genügend


28. Apr 2011 14:49
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Für mich war das auch hart aber es musste sein ging ja gar nicht mehr, weil ich vor allem im Mai Abi Prüfungen habe und da nicht für Fynn 24std am Stück da sein kann. Aber anders ging es nicht mehr.
Aber auch Flugente hat recht das selbstständig sein macht den kleinen auch angst, woraus die späte Fremdelphase entsteht. Unsere Kinderärztin war total verständnisvoll als wir ihr davon erzählten, sie grinste dann und meine ganz fröhlich so jetzt haben sie ein Kleinkind kein Baby mehr. Das stimmt auch Fynn wurde danach viel ruhiger und hat auch keine Angst mehr das ich nich wieder komme
Edit: aber auch für ältere Kids ich wäre die 1. die es holt
Aber auch Flugente hat recht das selbstständig sein macht den kleinen auch angst, woraus die späte Fremdelphase entsteht. Unsere Kinderärztin war total verständnisvoll als wir ihr davon erzählten, sie grinste dann und meine ganz fröhlich so jetzt haben sie ein Kleinkind kein Baby mehr. Das stimmt auch Fynn wurde danach viel ruhiger und hat auch keine Angst mehr das ich nich wieder komme
Edit: aber auch für ältere Kids ich wäre die 1. die es holt

28. Apr 2011 15:48
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Jaaa also mein Chef (Kinderarzt) hat auch gemeint ich soll die "Hau-Ruck-Methode" anwenden. Das heisst ich solle Leo mit Papa allein lassen und er müsse mal sehen das Mama halt auch mal weg ist. Auch sollte ich ihn ruhig zu den Schwiegereltern geben so wie er es gewohnt war, aber damit fühl ich mich nicht gut. Ich kann doch meinen Stöpsel nicht einfach weggeben obwohl er das gar nicht will. Beim Papa sag ich ja nix, da sind sie eh zu Haus aber bei den Großeltern? Ne das ist nicht mein Ding. Wenn er das nicht möchte muss er auch nicht dorthin. Das ist meine Einstellung.
Für mich ist es ja auch irgendwie nicht mehr machbar. Ich stecke zwar nicht in ABI Prüfungen aber habe halt hier die Oma auch noch, die ich alle 2 Tage z.B. dusche etc. Das geht mit "Klammeräffchen" auch schlecht. Hab das alles schon auf abends geschoben, was natürlich meinen Feierabend extrem in die Länge zieht denn mal eben Oma duschen dauert ne gute Std.
Jo, in meinem Buch kommen dann auch Pupertäre Mädchen drin vor
gaaaaanz schlimm
LG Wonny
Für mich ist es ja auch irgendwie nicht mehr machbar. Ich stecke zwar nicht in ABI Prüfungen aber habe halt hier die Oma auch noch, die ich alle 2 Tage z.B. dusche etc. Das geht mit "Klammeräffchen" auch schlecht. Hab das alles schon auf abends geschoben, was natürlich meinen Feierabend extrem in die Länge zieht denn mal eben Oma duschen dauert ne gute Std.

Jo, in meinem Buch kommen dann auch Pupertäre Mädchen drin vor





LG Wonny
28. Apr 2011 22:16
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
mein sohn ist 19 monate,er hat auch tage dabei wo er richtig an mir hängt,die sind aber eher selten.
bei uns ist auch der alltag relativ immer gleich.
zur zeit hat er aber die phase ich will nicht auf mama hören und bocke,bin da aber hart und lass ihn bocken und das zieht bei ihm auch 5 min später kommt er angekuschelt mit breiten armen und will nen kuss haben
er spielt relativ oft ür sich allein im zimmer(geht noch nicht in kita)
oder spielt mit anderen kindern auf spielplatz,nachbarkreis,meiner ist nicht so was das fremdeln betrifft,
bei uns ist auch der alltag relativ immer gleich.
zur zeit hat er aber die phase ich will nicht auf mama hören und bocke,bin da aber hart und lass ihn bocken und das zieht bei ihm auch 5 min später kommt er angekuschelt mit breiten armen und will nen kuss haben
er spielt relativ oft ür sich allein im zimmer(geht noch nicht in kita)
oder spielt mit anderen kindern auf spielplatz,nachbarkreis,meiner ist nicht so was das fremdeln betrifft,
29. Apr 2011 10:08
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Hi,
naja Kontakt zu anderen Kindern hat meiner auch sehr viel, da ich ja auch noch 2 weitere Kids habe, die auch kleine Geschwister haben. Dann hier aufm Dorf sind Kleinkinder jede Menge vertreten und in eine Spielgruppe gehen wir auch regelmäßig.
Es ist ja auch nicht so, dass er anderen Kindern gegenüber fremdelt, oder anderen Erwachsenen. Wenn ich dabei bin spielt er super lieb, geht rutschen, spielt im Spielhaus, auf der Wippe etc. aber sein Problem liegt darin, dass Mama nicht mehr als 2 Meter von ihm entfernt sein darf.
Und wenn ich doch mal den Mut besitze und mal ALLEINE zur Toilette gehe ist hier die Hölle los
.
Ansonsten ist er total lieb, kuschelt mega viel, sagt immer: Mama, hab i lieb (süüüüüß) und ist eigentlich ein ganz toller Wicht
...
Naja, wir haben ja alle unsere Macken
....hauptsache, es wird mal wieder besser- irgendwann
LG Wonny
naja Kontakt zu anderen Kindern hat meiner auch sehr viel, da ich ja auch noch 2 weitere Kids habe, die auch kleine Geschwister haben. Dann hier aufm Dorf sind Kleinkinder jede Menge vertreten und in eine Spielgruppe gehen wir auch regelmäßig.
Es ist ja auch nicht so, dass er anderen Kindern gegenüber fremdelt, oder anderen Erwachsenen. Wenn ich dabei bin spielt er super lieb, geht rutschen, spielt im Spielhaus, auf der Wippe etc. aber sein Problem liegt darin, dass Mama nicht mehr als 2 Meter von ihm entfernt sein darf.





Ansonsten ist er total lieb, kuschelt mega viel, sagt immer: Mama, hab i lieb (süüüüüß) und ist eigentlich ein ganz toller Wicht

Naja, wir haben ja alle unsere Macken


LG Wonny
29. Apr 2011 13:03
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Hallo ihr lieben,
bei uns ist es im moment auch wieder mal so
,
mein schatzi ist jetzt bald 21,5 monate und mit 18 monaten hatte sie auch schon mal so eine phase. schläft schlecht, ist total anhänglich und will auf biegen und brechen nicht zu anderen leuten, auch wenn sie die eigentlich kennt und liebt
, nur zu mama, und sie weint herzzerreisend, wenn ich mir nur milimeter entferne
.
mit anderen kindern spielen (draussen oder drinnen) tut sie aber ganz normal und mit spass, wie immer, nur zuhause ist meist die hölle los und mit hausarbeit ist dann nicht mehr viel. und bocken tut sie momentan auch mit vorliebe
bei uns kommt grad wieder mal alles zusammen, zähne und wachstumsschub denke ich, durch die zähne ist sie auch immer mal wund und hat durchfall.
aber im großen und ganzen ist es eine phase, die auch wieder vorbei geht. da müssen wir alle durch und schaffen das doch auch irgendwie, auch, wenns an den nerven zehrt.
ich stells mir eben nur noch schwieriger vor, wenn man noch mehr kinder oder wie du, pflegebedürftige zuhause hat..... da kann ich schon verstehen, das man bald am durchdrehen ist.
DURCHHALTEN, es wurd bestimmt bald wieder besser!!
Ein sonniges wochendende
bei uns ist es im moment auch wieder mal so


mein schatzi ist jetzt bald 21,5 monate und mit 18 monaten hatte sie auch schon mal so eine phase. schläft schlecht, ist total anhänglich und will auf biegen und brechen nicht zu anderen leuten, auch wenn sie die eigentlich kennt und liebt




mit anderen kindern spielen (draussen oder drinnen) tut sie aber ganz normal und mit spass, wie immer, nur zuhause ist meist die hölle los und mit hausarbeit ist dann nicht mehr viel. und bocken tut sie momentan auch mit vorliebe


bei uns kommt grad wieder mal alles zusammen, zähne und wachstumsschub denke ich, durch die zähne ist sie auch immer mal wund und hat durchfall.
aber im großen und ganzen ist es eine phase, die auch wieder vorbei geht. da müssen wir alle durch und schaffen das doch auch irgendwie, auch, wenns an den nerven zehrt.

DURCHHALTEN, es wurd bestimmt bald wieder besser!!

Ein sonniges wochendende
29. Apr 2011 14:25
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Oh man das hört sich ja im Moment nicht ganz so rosig an bei euch
Wo ich so lachen mußte als Du geschrieben hast das du nicht mal auf die Toilette darft,das gleiche möchte meine Tochter 19 Monate auch nicht,sie weint qreisch hält mich fest,Hallo!
Ansonsten ist sie zu Hause auch immer sehr anhänglich möchte mich überall mitnehmen,Hand festhalten,im Sandkasten mitkommen sie sagt dann immer Mama auch!Manchmal ist das süß und ich mache auch viel mit aber manchmal echt anstrengend....
Etwas am fremdeln ist sie bei fremden Männer ansonsten geht sie gerne zu Oma dann hab ich etwas Luft,Papa darf sie im Moment auf keinen Fall ins Bett bringen,dann weint sie,andere Kinder mag sie gerne ,leider geht sie im Moment nicht so gerne mit Kindermädchen mit.
Was bei uns im Moment gut ist sie schläft besser denn jeh(juhu)und schläft sogar alleine ein-da sind wir nach 1,5 Jahren belohnt worden,nach den anstrengenden Nächten.
Aber ich denke es ist ein Wachstumsschub,denn es war hier letztens ähnliches Thema und da waren die Zwerge zwischen 17 und 20 Monaten und da waren sie etwas schwieriger als sonst!!!
Na ja ich hoffe für euch das es bald besser wird,denn noch Oma pflegen ist nicht einfach und so wie Anisma sagt wenn man mehrere Kinder hat ist es ganz bestimmt nicht einfach,ich habe es ja noch nicht so schwer mit 1 Kind...
Aber wenn ich so nachdenke wie sie sich entwickelt hat und alles nachspricht,ist es auch ok wenn sie manchmal etwas unzufrieden sind und die Mama brauchen,denn es ist auch alles neu für sie

Wo ich so lachen mußte als Du geschrieben hast das du nicht mal auf die Toilette darft,das gleiche möchte meine Tochter 19 Monate auch nicht,sie weint qreisch hält mich fest,Hallo!
Ansonsten ist sie zu Hause auch immer sehr anhänglich möchte mich überall mitnehmen,Hand festhalten,im Sandkasten mitkommen sie sagt dann immer Mama auch!Manchmal ist das süß und ich mache auch viel mit aber manchmal echt anstrengend....
Etwas am fremdeln ist sie bei fremden Männer ansonsten geht sie gerne zu Oma dann hab ich etwas Luft,Papa darf sie im Moment auf keinen Fall ins Bett bringen,dann weint sie,andere Kinder mag sie gerne ,leider geht sie im Moment nicht so gerne mit Kindermädchen mit.
Was bei uns im Moment gut ist sie schläft besser denn jeh(juhu)und schläft sogar alleine ein-da sind wir nach 1,5 Jahren belohnt worden,nach den anstrengenden Nächten.
Aber ich denke es ist ein Wachstumsschub,denn es war hier letztens ähnliches Thema und da waren die Zwerge zwischen 17 und 20 Monaten und da waren sie etwas schwieriger als sonst!!!
Na ja ich hoffe für euch das es bald besser wird,denn noch Oma pflegen ist nicht einfach und so wie Anisma sagt wenn man mehrere Kinder hat ist es ganz bestimmt nicht einfach,ich habe es ja noch nicht so schwer mit 1 Kind...
Aber wenn ich so nachdenke wie sie sich entwickelt hat und alles nachspricht,ist es auch ok wenn sie manchmal etwas unzufrieden sind und die Mama brauchen,denn es ist auch alles neu für sie

3. Mai 2011 23:12
Re: nichts ist, wie es mal war...Achtung sehr lang!
Moin,
du ärmste, das steht uns alles noch bevor...
Hast du mal versucht ihn mit einem Tuch oder einer Manduca/Ergo Carrier oder so was zu tragen? Auf dem Rücken? Dann hast du wenigstens die Hände frei und kannst einen Teil deiner Hausarbeit machen. Auch ist das für den Rücken entlastender als einseitig auf der Hüfte. (die Oma duschen ist damit aber leider auch nicht möglich
)
Gruß Anna
du ärmste, das steht uns alles noch bevor...
Hast du mal versucht ihn mit einem Tuch oder einer Manduca/Ergo Carrier oder so was zu tragen? Auf dem Rücken? Dann hast du wenigstens die Hände frei und kannst einen Teil deiner Hausarbeit machen. Auch ist das für den Rücken entlastender als einseitig auf der Hüfte. (die Oma duschen ist damit aber leider auch nicht möglich

Gruß Anna
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...