Ins Elternbett?

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.898581
14. Apr 2011 13:02
Ins Elternbett?
Hallo,

ich bin etwas ratlos. Seit einigen Wochen passiert es, dass meine Kleine immer öfter mal nachts wach wird und nur "Ruhe gibt" wenn ich sie zu ins Bett lege. Da schläft sie dann nach 30-60min auch wieder ein. Bringe ich sie in ihr Bett, wacht sie auf. Ich fürchte, das hat sie sich angewöhnt weil a) sie sehr oft krank ist und wir sie dann nicht weinen lassen wollen und b) weil Papa sie gerne im Bett hat und das leider sehr fördert.

Ich würde ihr das gerne abgewöhnen. Hatte das schon mal und damals hat "kontrolliertes weinen lassen" bestens fkt. Jetzt ist es nun so, dass Papa die Kleine aber so gerne im Bett hat und findet wir sollten ihr das lassen.

Was habt ihr für Erfahrungen? Gibt sich das von selber oder habe ich dann ne 7j im Bett? ;( Die MAus ist jetzt 14 Monate und schläft abends brav alleine ein...

Ich habe NICHTS gegen Ausnahmen, aber jeden Tag. Va ich kann nicht mit ihr shclafen....

Lg und danke
gast.973951
15. Apr 2011 19:05
Re: Ins Elternbett?
Hallo!
Ich finde jede Mama hat das Recht auf ein eigenes Bett, dass sie nicht teilen muss. Wir sind doch eh den ganzen Tag mit den Kleinen zusammen. Klar das da der Papa wenn er abends von der Arbeit heimkommt gerne die Nacht mit seinem Baby kuschelt. ;)
Jeder muss das selbst wissen. Sie kommen doch sowieso wenn sie älter sind mal ins Bett.
Für mich kommt das nicht infrage. Meine Maus schläft in ihrem eigenen Bett im Kinderzimmer!!
gast.1019360
15. Apr 2011 20:58
Re: Ins Elternbett?
Ich finde sobald ein Elternteil ein Problem damit hat, sollte das Kind in seinem Bett schlafen. Unser Kleiner hat auch bis er 10 Monate alt war ausschließlich bei uns geschlafen. Jetzt wird er nächste Woche ein Jahr alt und schläft die meisten Nächte in seinem Bett bei uns im Zimmer. Aber sobald er Nachts anfängt zu weinen, hole ich ihn zu uns ins Bett. Zum Glück werden diese Nächte immer seltener und mal sehen, in ein paar Woche werde ich ihn dann in seinem Zimmer schlafen lassen.

Aber ich finde wenn es beide Elternteile nicht stört, spricht nichts dagegen, die Kleinen bei sich schlafen zu lassen. Ich habe es immer sehr genossen, aber irgendwann habe ich gemerkt, dass es meinem Kleinen störte, wenn ich ihn Nachts zu nahe kam, er wurde richtig aggressiv. In seinem Bett hat er plötzlich viel besser geschlafen, hätte ich selber nie gedacht.

LG
gast.886365
16. Apr 2011 19:49
Re: Ins Elternbett?
Huhu,

sind zwar nur 3 Antw. bis jetzt aber SORRY, hab die aus Zeitgründen nicht gelesen - also solange du mit deinem Freund nicht einig bist, kannst du gar nix machen...

Wir finden es auch schön, wenn unser Kleiner bei uns mit im Bett schläft aber wir machen diese Ausnahme nur, wenn er krank ist oder wie jetzt ab und zu, wenn der Zahn drückt und er im Halb-Schlaf weint und in seinem Bett nicht ruhig wird.

Klar ist es immer verlockend, ihn bei uns im Bett schlafen zu lassen, aber WEM bringt es denn was?? Langfristig KEINEM!!! Außer ÄRGER, weil es immer schwerer wird, es abzugewöhnen!! Zum Glück ging es bei uns immer gut, auch wenn er lange und doll krank war und schon mal fast über 2 Wochen immer wieder im Laufe der Nacht zu uns gewechselt ist - er hat nach überstandener Krankheit wieder bei sich durchschlafen müssen! Zum Glück ging das rel. problemlos... max 1-2 Nächte wo er wie vorher nachts wach wurde, aber dann wurde er in seinem Bett beruhigt!!!

Also ich würde mal ein ernstes Wörtchen mit deinem Freund reden - sowas sollte man meiner Meinung nach nicht einreißen lassen!!

UND: von alleine wird sich das mit Sicherheit nicht geben!!
gast.891444
17. Apr 2011 09:33
Re: Ins Elternbett?
Hallo
Wir sehen das nicht ganz so eng,wir haben unsere tochter 18 Monate gerne bei uns....
Sie schläft erst in ihrem Bett ein,mittlerweile sogar alleine früher mußte sie in den Schlaf geschaukelt werden,dann hat sie es von alleine gezeigt das sie alleine einschlafen kann,wenn sie nachts ca2 oder 3 wach wird kommt sie zu uns und das finde ich nicht schlimm,wenn sie unsere Nähe braucht und wir damit zufrieden sind ist doch alles ok:-)
Mittlerweile schläft sie wenn keine Zähne kommen sogar bis 4 oder auch mal 6 in ihrem Bett deswegen denke ich die Zeit kommt von alleine....
Aber jeder macht es anders und soweit ein Elternpaar unzufrieden ist sollte man es ändern...
LG
gast.1011741
17. Apr 2011 10:00
Re: Ins Elternbett?
Hallo,

unsere Tochter hat bei uns mit im Bett geschlafen bis sie 14 Monate alt war.Es hat niemanden geschadet,im Gegenteil,wir haben alle ausreichend Schlaf bekommen,mussten nicht nächtelang mit einem schreiendem Kind durch die Wohnung tigern,oder stundenlang vorm Bettchen hocken,das nächtliche Stillen ging für mich völlig entspannt und problemlos und letztendlich war es auch gar keine Frage für uns ein Neugeborenes sofort in seinem eigenem Bett in einem anderen Zimmer schlafen zu lassen.

Die Umgewöhnung ans eigene Bett und eigene Zimmer nach dieser Zeit ging völlig problemlos,nach 2 Tagen nächtlicher Unruhe war der Spuk schnell vorbei.
Auch unser Liebesleben hat darunter nicht gelitten,was viele ja immer gerne als Argument anbringen.

Ich würde es beim nächsten Kind ohne Überlegen genauso machen.
gast.800966
22. Apr 2011 22:23
Re: Ins Elternbett?
Hallo rocky2,

wie hat sie es denn gezeigt, daß sie alleine einschlafen kann? Unser Sohn (21 Monate) will immer, daß ich neben ihm sitze und seine Hand halte bis er eingeschlafen ist. Es ist überhaupt kein Problem ihn in sein Bettchen zu legen und er will auch dort schlafen und nicht bei uns im Bett, aber ich muß halt dabei bleiben.
Ist auch momentan ok für mich, manchmal halt nervig wenn es mit dem einschlafen mal länger dauert, ich denke er braucht halt verstärkt meine Nähe, aber ewig will ich das auch nicht machen und ich frag mich wie er es jemals lernen soll wieder alleine einzuschlafen wenn ich ihn nicht doch mal schreien lasse ... was ich eigentlich nicht will ...



rocky2 hat geschrieben :
> Hallo
> Wir sehen das nicht ganz so eng,wir haben unsere tochter 18 Monate gerne
> bei uns....
> Sie schläft erst in ihrem Bett ein,mittlerweile sogar alleine früher mußte
> sie in den Schlaf geschaukelt werden,dann hat sie es von alleine gezeigt
> das sie alleine einschlafen kann,wenn sie nachts ca2 oder 3 wach wird kommt
> sie zu uns und das finde ich nicht schlimm,wenn sie unsere Nähe braucht und
> wir damit zufrieden sind ist doch alles ok:-)
> Mittlerweile schläft sie wenn keine Zähne kommen sogar bis 4 oder auch mal
> 6 in ihrem Bett deswegen denke ich die Zeit kommt von alleine....
> Aber jeder macht es anders und soweit ein Elternpaar unzufrieden ist sollte
> man es ändern...
> LG
gast.898581
22. Apr 2011 23:39
Re: Ins Elternbett?
Danke für die vielen Antworten...ja mal sehen wie sich das entwickelt. Sie ist ja leider um 6h noch total müde und dann den ganzen morgen nicht auszuhalten...vielleicht muss ich eben wieder ein morgen-nickerchen einführen ;)

@bstben: hast du mal versucht dich immer ein stückchen weiter weg zu setzen? vielleicht ist das für ihn auch ok so?
gast.891444
23. Apr 2011 22:10
Re: Ins Elternbett?
Hey bstenb
Tja wie hat sie uns das gezeigt das sie alleine schlafen kann!
Erstmal ist es immer noch wie ein WUNDER :-)))
Sie schläft sogar durch seit 4 Tagen ,so geil :-)
Durchgeschlafen hat sie 4mal in 1,5 Jahren und enschlafen ging nur mit Flasche,singen,etwas schaukeln-oder zumindest haben wir es ihr so beigebracht,da sie sonst geweint hätte.
Eines Tages hatte ich das ganze Programm hinter mir,sie konnte nicht einschlafen(die Tage sind ja auch so interessant)und sie wurde mir zu schwer ich keine Geduld,sie einfach in ihr Bett gelegt Gutenacht gesagt und bin raus,sie habe ich noch 5 Min reden hören und dann schlief sie(natürlich nicht ohne ihre Kuscheltiere)
So und ihre Flasche bekommt sie immer noch schläft aber dabei nicht ein danach lege ich sie direkt ins Bett u sie redet noch durch Babay Phone paar Min und schläft,vielleicht braucht sie das das sie sich noch im Bett rumwälzt und quatscht und jetzt werden wir das immer so machen,vielleicht bald auch ohne Flasche :-)
Aber das mit der Hand kann ich Dir auch keinen Tipp geben,oder vielleicht ein Ersatz(kuscheltier)zumindest versuchen :-)
LG
gast.930483
24. Apr 2011 19:17
Re: Ins Elternbett?
Hallo, auch wir haben das problem das unser Zwerg bei unds im Bett schläft als die ersten Stockzähne kamen. Naja und seit dem geht das nicht anders mehr, er schläft zwar ganz normal ein in seinem Bett doch so gegen zwei wacht er auf und so bald ich zu ihm gehen und er mich sieht ist es vorbei und ich nehm ihn mit zu uns. Ganz ok finde ich das auch nicht aber ich hab mich auch schon eine Std an sein Bett gestellt doch kaum mach ich einen schritt weg schreit er wieder. Da ich auch schlafen will kommt er halt dann zu uns ins Bett. Manche sagen das brauchen die Kleinen und das hört sich von selbst wieder auf naja darüber läßt sich streiten :lol:
Würde das ganze auch gerne ändern doch mein durchhaltevermögen reicht dafür manchmal nicht aus :lol:
gast.898581
24. Apr 2011 20:38
Re: Ins Elternbett?
Ich habe jetzt 3 Tage nicht nachgegeben. Sie jammert dann ne Stunde rum und um 7h geb ich ihr Milch und nehm sie raus. Bringt auch nicht viel, keiner schläft dann mehr ;(...

Ich glaub sie wacht auf wegen der Flasche!
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...