Bakterien an den Zähnen°
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Apr 2011 13:32
Bakterien an den Zähnen°
Hallo, ich wollte mal fragen ob das jemand weiß?
Und zwar mein Sohn wird bald 15 monate alt, er hat seit ca 2 monaten beläge auf den zähnen wo ich absolut nicht weiß wo die her kommen!??
War auch schon beim Zahnarzt mit Ihm er sagte es seien Bakterien die sich auf den Zähnen absetzen und braune Stellen verursachen! Karies ist ausgeschlossen! DEr Zahnarzt sagte auch das es nicht schlimm ist es schaut halt nur net schön aus! Vielleicht kann mir jemand helfen oder hat das gleiche Probleme! Woher kommen diese Bakterien und gibt es vielleicht irgendwas was ein wenig damit weg geht weil mich ärgert das total!!!
Freue mich auf eure Antworten!!!
Liebe Grüße Sabine

Und zwar mein Sohn wird bald 15 monate alt, er hat seit ca 2 monaten beläge auf den zähnen wo ich absolut nicht weiß wo die her kommen!??
War auch schon beim Zahnarzt mit Ihm er sagte es seien Bakterien die sich auf den Zähnen absetzen und braune Stellen verursachen! Karies ist ausgeschlossen! DEr Zahnarzt sagte auch das es nicht schlimm ist es schaut halt nur net schön aus! Vielleicht kann mir jemand helfen oder hat das gleiche Probleme! Woher kommen diese Bakterien und gibt es vielleicht irgendwas was ein wenig damit weg geht weil mich ärgert das total!!!
Freue mich auf eure Antworten!!!
Liebe Grüße Sabine


4. Apr 2011 11:33
Re: Bakterien an den Zähnen°
Hallo,
also ich bin Zahnarzthelferin und das hab ich ja noch nie gehört
Bakterien auf den Zähnen?? Also eigentlich sind Bakterien unsichtbar und machen keine braunen Stellen. Ich würde noch mal zu einem anderen Zahnarzt gehen weil für mich hört sich das ganz nach Karies an (was ich natürlich nicht hoffe)
Gibt es bei euch eine Zahnarztpraxis die nur speziell für Kinder ist? Das finde ich persönlich nämlich eine supertolle Sache. Weil die meisten "normalen" Zahnärzte haben oft nicht die Nerven für kleine Kinder. Vielleicht war das ja bei deinem Zahnarzt auch der Fall
Liebe Grüße Regina
also ich bin Zahnarzthelferin und das hab ich ja noch nie gehört

Gibt es bei euch eine Zahnarztpraxis die nur speziell für Kinder ist? Das finde ich persönlich nämlich eine supertolle Sache. Weil die meisten "normalen" Zahnärzte haben oft nicht die Nerven für kleine Kinder. Vielleicht war das ja bei deinem Zahnarzt auch der Fall


Liebe Grüße Regina
4. Apr 2011 13:30
Re: Bakterien an den Zähnen°
Hallo, danke für deine Antwort!
Ich war etzt schon bei 3 ärzten beim kinderarzt beim normalen Zahnarzt und beim Kinder Zahnarzt und alle 3 sagten mir das Karies definitiv ausgeschlossen ist das es sich um Beläge handelt wo man nicht weiß wo sie her kommen alleine mit dem putzen bekommt man sie nicht weg man müßte eine proffesionelle zahnreinigung machen aber dazu is er noch zu klein!
Ich werd langsam echt verrückt, weil jeder was anderes sagt!
Und ich putze ihm täglich die Zähne morgens und abends süßes bekommt er fast gar nicht !
Liebe Grüße Sabine
Ich war etzt schon bei 3 ärzten beim kinderarzt beim normalen Zahnarzt und beim Kinder Zahnarzt und alle 3 sagten mir das Karies definitiv ausgeschlossen ist das es sich um Beläge handelt wo man nicht weiß wo sie her kommen alleine mit dem putzen bekommt man sie nicht weg man müßte eine proffesionelle zahnreinigung machen aber dazu is er noch zu klein!
Ich werd langsam echt verrückt, weil jeder was anderes sagt!
Und ich putze ihm täglich die Zähne morgens und abends süßes bekommt er fast gar nicht !
Liebe Grüße Sabine
4. Apr 2011 16:12
Re: Bakterien an den Zähnen°
Hallo
Also für mich hört es sich an wie *Black stain*
Da unsere Maus des LEIDER auch hat, aber bis jetzt nur auf 1 Zahn, hoffe wird nicht schlimmer.
Hab mal gegoogelt und dieses gefunden:
Zahnverfärbungen bei Kindern Black Stain
Etwa 10% aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind von dem schwarzen, stark anhaftenden Zahnbelag betroffen.
Ursache für diesen schwarzen Belag sind chromogene Bakterien, die ein Reaktionsprodukt aus Speichelbestandteilen und bakteriellen Schwefelverbindungen bilden.
Black stain ist völlig harmlos aber der Leidensdruck der Kinder ist immens, denn die Umwelt nimmt die Zähne als kariös oder ungepflegt wahr, obwohl das nicht der Fall ist.
Black Stain tritt familiär gehäuft auf.
Zusätzlich sind die Beläge extremst widerstandsfähig und nicht durch die häusliche Mundhygiene entfernbar.
Die Beläge lassen sich nur durch die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt entfernen, kommen aber i.d.R. recht schnell wieder, sodaß etwa alle 3-4 Monate nachgereinigt werden muss.
Nach der Pubertät verschwinden diese Beläge meist ganz von alleine ( warum ist nicht bekannt).
Es hat sich bewährt, diese Beläge mit groben und feinen Polierpasten zu entfernen, Pulverstrahler einzusetzen und die Kinder nach der Zahnreinigung 2 Wochen mit Meridol spülen zu lassen. Die Beläge treten dadurch deutlich abgeschwächter auf.
Hoffe konnte dir dabei weiter helfen. Sonst google doch mal selber nach *black stain* Da findest du vieles interessantes darüber.
Grüße Nina
Also für mich hört es sich an wie *Black stain*
Da unsere Maus des LEIDER auch hat, aber bis jetzt nur auf 1 Zahn, hoffe wird nicht schlimmer.
Hab mal gegoogelt und dieses gefunden:
Zahnverfärbungen bei Kindern Black Stain
Etwa 10% aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind von dem schwarzen, stark anhaftenden Zahnbelag betroffen.
Ursache für diesen schwarzen Belag sind chromogene Bakterien, die ein Reaktionsprodukt aus Speichelbestandteilen und bakteriellen Schwefelverbindungen bilden.
Black stain ist völlig harmlos aber der Leidensdruck der Kinder ist immens, denn die Umwelt nimmt die Zähne als kariös oder ungepflegt wahr, obwohl das nicht der Fall ist.
Black Stain tritt familiär gehäuft auf.
Zusätzlich sind die Beläge extremst widerstandsfähig und nicht durch die häusliche Mundhygiene entfernbar.
Die Beläge lassen sich nur durch die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt entfernen, kommen aber i.d.R. recht schnell wieder, sodaß etwa alle 3-4 Monate nachgereinigt werden muss.
Nach der Pubertät verschwinden diese Beläge meist ganz von alleine ( warum ist nicht bekannt).
Es hat sich bewährt, diese Beläge mit groben und feinen Polierpasten zu entfernen, Pulverstrahler einzusetzen und die Kinder nach der Zahnreinigung 2 Wochen mit Meridol spülen zu lassen. Die Beläge treten dadurch deutlich abgeschwächter auf.
Hoffe konnte dir dabei weiter helfen. Sonst google doch mal selber nach *black stain* Da findest du vieles interessantes darüber.
Grüße Nina
4. Apr 2011 19:46
Re: Bakterien an den Zähnen°
@Nina_st
jetzt bin ich zwar Zahnarzthelferin, aber das hab ich noch nie gehört
Man lernt doch nie aus 
jetzt bin ich zwar Zahnarzthelferin, aber das hab ich noch nie gehört


5. Apr 2011 22:40
Re: Bakterien an den Zähnen°
Hi,
meine Tochter hatte das auch auf den Milchzähnen (hab mir jetzt mal die Bilder im Internet angeschaut), der Zahnarzt damals meinte, es käme evtl. vom vielen Tee trinken (ich denk mal, er wußte es einfach nicht, hat nur gesehen, dass es kein Karies ist)
Jetzt ist sie fast 14 Jahre, hat keine Milchzähne mehr, keine Beläge und kein Karies, also ein super Gebiss
. Ich mußte damals auch ständig erklären, dass das kein Karies ist. Das hat manchmal schon genervt. Wir haben das Zeug trotz intensiven putzen auch nie weg bekommen. Erst als die Milchzähne rausgefallen sind, hatten wir ruhe.
Lg
meine Tochter hatte das auch auf den Milchzähnen (hab mir jetzt mal die Bilder im Internet angeschaut), der Zahnarzt damals meinte, es käme evtl. vom vielen Tee trinken (ich denk mal, er wußte es einfach nicht, hat nur gesehen, dass es kein Karies ist)


Lg
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...