der kleine teufel
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Apr 2011 21:55
der kleine teufel
Hallo Leute,
ich muss mir jetzt einfach mal den Frust von der Seele schreiben
.
Unser Junior ist 1 Jahr und 10 Monate alt. Er kam als Frühchen 12 Wochen zufrüh mit 710 g zur Welt. Die letzten fast 2 Jahre waren also alles in allem ziemlich kräfteraubend.
Mein Mann ist beruflich ziemlich eingespannt und nur 1 - 2 Tage in der Woche zuhause. Oma's und Opa's wohnen alle weit weg und ansonsten gibt es auch recht wenig Kontakt zu anderen Menschen, da ich erst durch die Geburt meines Sohnes hier her gezogen bin.
Zur Zeit bin ich öfters ziemlich ratlos. Es gibt mittlerweile nichts, was zu hoch, zu schwer oder gar unerreichbar ist. Alles muss untersucht werden und überall hochgeklettert werden. Generell hab ich ja kein Problem mit dem Entdeckerdrang meines Sohnes, nur manchmal ist es einfach gefährlich und obwohl ich es ihm jedesmal versuche zu erklären, denke ich, ist er einfach noch zu klein um das zu verstehen. Wie macht ihr das??
Auch draußen, kann ich mir oft den Mund fusselig rufen.
Nicht gerade aufmunternd ist dann, wenn ich mal mit einer anderen Mutter drüber rede, bekomme ich immer nur zu hören.....also unser Kind hat noch nie Schubladen ausgeräumt oder ist auf Stühle geklettert. Das interessiert unsere nicht.....
Toll....hab ich ein besonders lebhaftes Exemplar an Kind, lasse ich meinem Sohn zuviel Freiräume oder stelle ich mich in der Kindererziehung nur zu doof an?
Wenn ihr also Tips und Tricks zur Kinderbändigung habt, würde ich mich freuen
.
Allen noch ein schönes Wochenende
und liebe Grüße
ich muss mir jetzt einfach mal den Frust von der Seele schreiben

Unser Junior ist 1 Jahr und 10 Monate alt. Er kam als Frühchen 12 Wochen zufrüh mit 710 g zur Welt. Die letzten fast 2 Jahre waren also alles in allem ziemlich kräfteraubend.
Mein Mann ist beruflich ziemlich eingespannt und nur 1 - 2 Tage in der Woche zuhause. Oma's und Opa's wohnen alle weit weg und ansonsten gibt es auch recht wenig Kontakt zu anderen Menschen, da ich erst durch die Geburt meines Sohnes hier her gezogen bin.
Zur Zeit bin ich öfters ziemlich ratlos. Es gibt mittlerweile nichts, was zu hoch, zu schwer oder gar unerreichbar ist. Alles muss untersucht werden und überall hochgeklettert werden. Generell hab ich ja kein Problem mit dem Entdeckerdrang meines Sohnes, nur manchmal ist es einfach gefährlich und obwohl ich es ihm jedesmal versuche zu erklären, denke ich, ist er einfach noch zu klein um das zu verstehen. Wie macht ihr das??
Auch draußen, kann ich mir oft den Mund fusselig rufen.
Nicht gerade aufmunternd ist dann, wenn ich mal mit einer anderen Mutter drüber rede, bekomme ich immer nur zu hören.....also unser Kind hat noch nie Schubladen ausgeräumt oder ist auf Stühle geklettert. Das interessiert unsere nicht.....
Toll....hab ich ein besonders lebhaftes Exemplar an Kind, lasse ich meinem Sohn zuviel Freiräume oder stelle ich mich in der Kindererziehung nur zu doof an?

Wenn ihr also Tips und Tricks zur Kinderbändigung habt, würde ich mich freuen

Allen noch ein schönes Wochenende
und liebe Grüße
3. Apr 2011 07:54
Re: der kleine teufel
Hi!
Meine sind 14 Monate und da auch ganz schlimm. Gut hochklettern auf hohe Sachen tun sie jetzt noch nicht, aber Schubladen, Schränke, Türen, Büsche Steine, Bänke usw. Alles wir unter die Lupe genommen.
Da ich 2 habe, lässt es sich manchmal nicht vermeiden, dass es nen blauen Fleck, Schramme o.ä. gibt.
Ich denke, werd einfach gelassener und greif nur ein, wenns wirklich extrem gefährlich wird. Die Kleinen müssen selber aus Erfahrung lernen: Oh das war jetzt blöd, dass mach ich lieber nicht mehr. z.B. heiße Ofentür, Heizung usw.
LG
Zwillingsmama
Meine sind 14 Monate und da auch ganz schlimm. Gut hochklettern auf hohe Sachen tun sie jetzt noch nicht, aber Schubladen, Schränke, Türen, Büsche Steine, Bänke usw. Alles wir unter die Lupe genommen.
Da ich 2 habe, lässt es sich manchmal nicht vermeiden, dass es nen blauen Fleck, Schramme o.ä. gibt.
Ich denke, werd einfach gelassener und greif nur ein, wenns wirklich extrem gefährlich wird. Die Kleinen müssen selber aus Erfahrung lernen: Oh das war jetzt blöd, dass mach ich lieber nicht mehr. z.B. heiße Ofentür, Heizung usw.
LG
Zwillingsmama
3. Apr 2011 09:02
Re: der kleine teufel
Huhu,
also ich kann dich beruhigen, das ist voll NORMAL!!
Wenn die anderen Mamis an jeder Schublade eine Sperre haben oder allgemein nur das Wort NEIN kennen passiert sowas auch nicht
Wir haben keine Sperren außer am Klo, Steckdosen und 2 Schränke wo die Putzmittel drin sind und dadurch räumt Fynn die anderen auch ständig aus. Das ist ein Entdeckungsdrang dem man ruhig mal nach geben sollte oder am besten er bekommt eigene Fächer und Schubladen die er ein- und ausräumen darf.
Was das hochklettern an geht da muss du erstmal noch mit Leben. Mein Sohn ist "relativ" gut erzogen, hört wenn man ihm was sagt aber beim klettern gehen meine Wörter ins eine Ohr rein, aus dem anderen raus.
Draußen ist es was anderes da MÜSSEN die Zwerge hören, gerade wenn man an Straßen entlang geht und der Zwerg läuft. Denn es kann schon sehr gefährlich werden. Ich habe es so gemacht, dass ich ihm kurze "Kommandos" gebe und ihm dann erkläre warum er z.B. an der Straße stehen bleiben muss. Er macht mich mittlerweile auch drauf aufmerksam, dass man links, rechts, links gucken muss, drückt die Knöpfe für die Fußgängerampel usw.
Sowas kann man am besten spielerisch fördern.
Ganz ehrlich jetzt mal, das sind die normalen Probleme die Mamis mit ihren Kamikaze-Kriegern haben
nicht nur die Kinder müssen lernen, sondern auch die Eltern. Mein Mann hatte bis jetzt immer nur alle 2 Wochen 1 Tag frei und und musste auch oft mehrere Tage auf Dienstreise, wo er auch abends nicht daheim war. Jetzt sollen es alle 6-7 Tage 2-3 Tage sein und Dienstreisen nach Möglichkeit so, dass mein Mann abends trotzdem zuhause ist (aber im Moment ist das mit der Dienstreise noch Wunschdenken). Ich erziehe somit Fynn auch "alleine" und es klappt.
Klar ist ein Frühchen noch einmal ein besonderer Fall aber ich denke wenn du es ihm erklärst klappt es schon. Sei ein bisschen gelassener, Jungs sind da besonders schlimm (mein Fynn ist 18 Monate und nicht zu bremsen).
Wunden, Beulen und blaue Flecken lassen sich nicht vermeiden und sollte man auch nicht nur daraus lernen Kids. Sei da wenn er sich weh tut, tröste, puste und erklär ihm warum er vielleicht grad z.B. von der Couch gefallen ist. Mehr kannst du dabei nicht machen
also ich kann dich beruhigen, das ist voll NORMAL!!
Wenn die anderen Mamis an jeder Schublade eine Sperre haben oder allgemein nur das Wort NEIN kennen passiert sowas auch nicht

Wir haben keine Sperren außer am Klo, Steckdosen und 2 Schränke wo die Putzmittel drin sind und dadurch räumt Fynn die anderen auch ständig aus. Das ist ein Entdeckungsdrang dem man ruhig mal nach geben sollte oder am besten er bekommt eigene Fächer und Schubladen die er ein- und ausräumen darf.
Was das hochklettern an geht da muss du erstmal noch mit Leben. Mein Sohn ist "relativ" gut erzogen, hört wenn man ihm was sagt aber beim klettern gehen meine Wörter ins eine Ohr rein, aus dem anderen raus.
Draußen ist es was anderes da MÜSSEN die Zwerge hören, gerade wenn man an Straßen entlang geht und der Zwerg läuft. Denn es kann schon sehr gefährlich werden. Ich habe es so gemacht, dass ich ihm kurze "Kommandos" gebe und ihm dann erkläre warum er z.B. an der Straße stehen bleiben muss. Er macht mich mittlerweile auch drauf aufmerksam, dass man links, rechts, links gucken muss, drückt die Knöpfe für die Fußgängerampel usw.
Sowas kann man am besten spielerisch fördern.
Ganz ehrlich jetzt mal, das sind die normalen Probleme die Mamis mit ihren Kamikaze-Kriegern haben

Klar ist ein Frühchen noch einmal ein besonderer Fall aber ich denke wenn du es ihm erklärst klappt es schon. Sei ein bisschen gelassener, Jungs sind da besonders schlimm (mein Fynn ist 18 Monate und nicht zu bremsen).
Wunden, Beulen und blaue Flecken lassen sich nicht vermeiden und sollte man auch nicht nur daraus lernen Kids. Sei da wenn er sich weh tut, tröste, puste und erklär ihm warum er vielleicht grad z.B. von der Couch gefallen ist. Mehr kannst du dabei nicht machen
3. Apr 2011 12:01
Re: der kleine teufel
Hallo,
ich kenne das sehr gut meine zwillinge sind jetzt 14 monate und klettern auch überall hoch...auf unseren wohnzimmertisch und auf unsere wohnwand und stellen sich dann auch noch hin...
Den ganzen Tag bin ich eigentlich nur damit beschäftigt die zwei irgendwo runterzuholen oder die schräke einzuräumen die die zwei vorher ausgeräumt haben.
Es ist zwar sehr stressig aber ich finde es gut das meine kinder so lebhaft sind. Ich finde das sollte auch so sein Kinder müssen sachen entdecken.
Ganz ehrlich die mutter die so stolz erzählt hat das ihr kind das nicht macht also an ihrer stelle würde ich mir sorgen machen. Die Kinder die ich kenne sind alle kleine rabauken kenn das gar nicht das ein kind nichts anstellt.
lg
ich kenne das sehr gut meine zwillinge sind jetzt 14 monate und klettern auch überall hoch...auf unseren wohnzimmertisch und auf unsere wohnwand und stellen sich dann auch noch hin...

Es ist zwar sehr stressig aber ich finde es gut das meine kinder so lebhaft sind. Ich finde das sollte auch so sein Kinder müssen sachen entdecken.
Ganz ehrlich die mutter die so stolz erzählt hat das ihr kind das nicht macht also an ihrer stelle würde ich mir sorgen machen. Die Kinder die ich kenne sind alle kleine rabauken kenn das gar nicht das ein kind nichts anstellt.
lg
3. Apr 2011 12:28
Re: der kleine teufel
hallo zusammen,
ich habe zwei söhne und der ältere war damals auch ein sehr vorbildliches kind. der hat wirklich nie mist gebaut, hat immer gehört wenn man was sagte und war auf der straße auch immer sehr lieb.
er hat mich mit noch nicht mal 2 jahren schlafen lassen und hat mit seinen autos gespielt, andere kinder hätten die wohnung auseinander genommen...
mein kleiner dagegen ist das gaaaanze gegenteil
er macht nur blödsinn und hört nicht wirklich, weil er alles alleine machen und sein dickkopf durchsetzen will und alles erkunden will, dann wann er will und so wie er will!!!!
ich finde es natürlich ganz gut, dass er alles alleine machen will und wenn er es dann doch nicht schafft, dann kommt er und möchte das man ihm hilft!
dies kann aber auch mal ganz gewaltig nach hinten los gehen, dieses nicht hören wollen und alles selber machen wollen. wir sind auch nur mamas und können nicht immer das kind beaufsichtigen, es sind ja auch immer bruchteiel von sekunden, wo sie was anstellen und mal ehrlich man kann nicht immer nur am rockzipfel vom kind hängen. man muß ihnen ja auch freiraum lassen, sonst werden sie nicht selbständig.
mein kleiner ist 20 monate alt und will auch über all rauf, rein und hin. er ist vom sternzeichen löwe und das passt voll!!
also das dein racker so ist, ist völlig normal, mach dir keine gedanken er ist dann ja auch noch ein junge, also wild!!!!
es ist manchmal ziemlich anstrengend ,stimmt, aber ich hoffe das mein kleiner noch so wird wie mein großer damals.
damals hörte der große super und der kleine heute nicht und heute hört der große nicht, aber vielleicht der kleine bald....
wenn er denn drang verspürt etwas machen zu wollen, dann laß ihn, unterstütze ihn dabei, nur so lernt er selbständig und selbstbewußt zu werden
ich habe zwei söhne und der ältere war damals auch ein sehr vorbildliches kind. der hat wirklich nie mist gebaut, hat immer gehört wenn man was sagte und war auf der straße auch immer sehr lieb.
er hat mich mit noch nicht mal 2 jahren schlafen lassen und hat mit seinen autos gespielt, andere kinder hätten die wohnung auseinander genommen...
mein kleiner dagegen ist das gaaaanze gegenteil

er macht nur blödsinn und hört nicht wirklich, weil er alles alleine machen und sein dickkopf durchsetzen will und alles erkunden will, dann wann er will und so wie er will!!!!
ich finde es natürlich ganz gut, dass er alles alleine machen will und wenn er es dann doch nicht schafft, dann kommt er und möchte das man ihm hilft!
dies kann aber auch mal ganz gewaltig nach hinten los gehen, dieses nicht hören wollen und alles selber machen wollen. wir sind auch nur mamas und können nicht immer das kind beaufsichtigen, es sind ja auch immer bruchteiel von sekunden, wo sie was anstellen und mal ehrlich man kann nicht immer nur am rockzipfel vom kind hängen. man muß ihnen ja auch freiraum lassen, sonst werden sie nicht selbständig.
mein kleiner ist 20 monate alt und will auch über all rauf, rein und hin. er ist vom sternzeichen löwe und das passt voll!!
also das dein racker so ist, ist völlig normal, mach dir keine gedanken er ist dann ja auch noch ein junge, also wild!!!!
es ist manchmal ziemlich anstrengend ,stimmt, aber ich hoffe das mein kleiner noch so wird wie mein großer damals.
damals hörte der große super und der kleine heute nicht und heute hört der große nicht, aber vielleicht der kleine bald....
wenn er denn drang verspürt etwas machen zu wollen, dann laß ihn, unterstütze ihn dabei, nur so lernt er selbständig und selbstbewußt zu werden
3. Apr 2011 12:56
Re: der kleine teufel
Zuerstmal an alle ein herzliches Dankeschön für Eure Antworten!!!
Es macht einem Mut zu hören, dass es anderen Müttern ähnlich geht
und es bestärkt mich darin, weiterhin mit Geduld, Ausdauer und Liebe an der Erziehung des kleinen Windelpupsers dranzubleiben.
Natürlich bin ich im Grunde total happy darüber, dass sich unser Junior so toll entwickelt und finde seinen Entdeckerdrang auch sehr gut. Nur wie ihr bestimmt selber wisst, gibt es einfach Tage, an denen man eben ziemlich fertig ist und wenn dann der liebe Mann auch nicht gerade zur moralischen Unterstützung parat steht.....
Naja, aber ich habe verstanden.......durchhalten......es kann nur aufwärts gehen
Nochmals vielen Dank an Euch alle, es hat echt gut getan, einfach mal zu hören, dass es doch nur der ganz normale "Alltag" ist und tief im Herzen ist mein kleiner Raker ja ein riesiges Engelchen
Es macht einem Mut zu hören, dass es anderen Müttern ähnlich geht

und es bestärkt mich darin, weiterhin mit Geduld, Ausdauer und Liebe an der Erziehung des kleinen Windelpupsers dranzubleiben.
Natürlich bin ich im Grunde total happy darüber, dass sich unser Junior so toll entwickelt und finde seinen Entdeckerdrang auch sehr gut. Nur wie ihr bestimmt selber wisst, gibt es einfach Tage, an denen man eben ziemlich fertig ist und wenn dann der liebe Mann auch nicht gerade zur moralischen Unterstützung parat steht.....

Naja, aber ich habe verstanden.......durchhalten......es kann nur aufwärts gehen

Nochmals vielen Dank an Euch alle, es hat echt gut getan, einfach mal zu hören, dass es doch nur der ganz normale "Alltag" ist und tief im Herzen ist mein kleiner Raker ja ein riesiges Engelchen

3. Apr 2011 13:53
5. Apr 2011 09:30
5. Apr 2011 10:52
Re: der kleine teufel
Hallo,
also ich kann mich den anderen nur anschließen! Mein Sohn macht ständig Mist...
er räumt ALLES aus (was geht)- Schränke in der Küche, Unterwäsche der beiden Schwestern, Schubladen im Wohnzimmer, einfach alles. Er klettert überall hoch, - Badewanne, Tisch, Stuhl, Regal, TV-Schrank, Leiter usw. er fängt an von der Couch zu springen
und eigentlich ist nix vor ihm sicher. Heute morgen wurde er dann vom Kühlschrank ausgebremst! Mit vollem Tempo durch die Küche gerast, gestolpert und mit der Stirn direkt an die Ecke vom Kühlschrank, was natürlich gleich eine dicke Beule mit blau verzierter Stirn zur Folge hatte (ich stand direkt daneben und konnte nix machen ausser ihn zu trösten
) und für uns beide hieß- morgends um 7.00 Uhr in der Notfallambulanz in der Kinderklinik auf Hilfe zu warten. Zum Glück ist nicht mehr passiert aber die Beule sieht schon sehr gefährlich aus!
Der Arme
Aber ich weiß teilweise auch echt nicht mehr wie ich hinterherkommen soll. Ich pflege ja noch meine Oma bei uns zu Hause mit Pflegestufe 2 und er sucht sich immer Momente aus wo ich wirklich 10-15 Minuten (anziehen der Oma) beschäftigt bin und nicht so einfach mal wegkomm
. Diese Momente nutzt er sinnvoll für die Küchenschränke und wenn ich fertig bin und in die Küche will muss ich mir erstmal nen Routenplaner einstellen damit ich den Weg finde
. Ganz toll ist es, wenn Leon dann die Küchenvorräte (Reis, Kartoffelknödel, Paniermehl) mit dem Hund (Neufundländer, 4 Monate) gemeinsam bearbeitet- Hund beisst Verpackung auf, Leon verteilt alles auf`m Fußboden, Mama steht daneben, macht gerade Essen und darf danach putzen! HERRLICH!
Es ist also auch bei uns manchmal echt chaotisch!!!
LG Wonny
also ich kann mich den anderen nur anschließen! Mein Sohn macht ständig Mist...





Aber ich weiß teilweise auch echt nicht mehr wie ich hinterherkommen soll. Ich pflege ja noch meine Oma bei uns zu Hause mit Pflegestufe 2 und er sucht sich immer Momente aus wo ich wirklich 10-15 Minuten (anziehen der Oma) beschäftigt bin und nicht so einfach mal wegkomm


Es ist also auch bei uns manchmal echt chaotisch!!!
LG Wonny
5. Apr 2011 12:39
Re: der kleine teufel
hallo, freu dich doch das dein sohn sich so toll entwickelt, er ist ein neugirieges kleines kerlchen das die welt entdeckt.
wir haben auch so ein exemplar zu hause. aufs sofa rauf wieder runter unterm tisch durch, um die ecke gebogen die offen stehende badtür übersehen, beule geholt, etwas geheult, weiter ins kinderzimmer ab ins ritterzelt, durchs fenster wieder raus und das gleiche rückwärts nochmal bis er wieder aufm sofa angekommen ist
schränke haben wir auch nur die mit gläsern drinn mit sperren versehen und vor der bad - und küchentür ist ein schutzgitter. wegen des herdes, gefrierschrankes (es ist sooo toll vrom offenen zu stehen ) und im bad halt wegen der putzmittel und des klos.
ansonsten sortiere ich jeden tag bücher und zwar nicht seine
und wenn er mit mir in der küche ist öfter mal die schublade mit den tuppersachen ect.
du dein sohn ist total normal!!!
am anfang war mein mann etwas neidisch auf seinen bekannten dessen kind etwas jünger ist als joni (19 moante). das kind sitzt in einer ecke in der man es hingesetzt hat und spielt bestimmt eine stunde allein, und auch sonst hört man es gar nicht.
inzwischen sagt er das ihm das kind angst macht... weil es so apathisch wirkt.da ist er doch froh mit joni rumtoben zu können! 
wir haben auch so ein exemplar zu hause. aufs sofa rauf wieder runter unterm tisch durch, um die ecke gebogen die offen stehende badtür übersehen, beule geholt, etwas geheult, weiter ins kinderzimmer ab ins ritterzelt, durchs fenster wieder raus und das gleiche rückwärts nochmal bis er wieder aufm sofa angekommen ist

schränke haben wir auch nur die mit gläsern drinn mit sperren versehen und vor der bad - und küchentür ist ein schutzgitter. wegen des herdes, gefrierschrankes (es ist sooo toll vrom offenen zu stehen ) und im bad halt wegen der putzmittel und des klos.
ansonsten sortiere ich jeden tag bücher und zwar nicht seine

du dein sohn ist total normal!!!
am anfang war mein mann etwas neidisch auf seinen bekannten dessen kind etwas jünger ist als joni (19 moante). das kind sitzt in einer ecke in der man es hingesetzt hat und spielt bestimmt eine stunde allein, und auch sonst hört man es gar nicht.


10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...