eigenwillen durchsetzen

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.810819
30. Mär 2011 16:16
eigenwillen durchsetzen
Hallo,

habe eine Problem.

Mein Sohn (2 Jahre) möchte seinen Eigenwillen durchsetzen ...
Letztens waren wir im Tierpark und er wollte nicht an die Hand kommen. Er ist wie ein Irrer hin und her gelaufen ich hatte Angst, dass er hin fällt und sich weh tut. Es ist aber generel so das er sich von der Hand reißt und für sich alleine laufen möchte.
Gestern waren wir einkaufen mit ihm. Er war nicht in seinem Buggy und wollte es aber anschieben darauf kam ich auf die "wundervolle Idee" einen Kinder-Einkaufswagen zu holen und es hat auch wunderbar geklappt zusammen Einkaufen nur er wollte sich nicht mehr davon trennen. Er hat sich nicht mehr in sein Buggy setzen wollen und dabei voll geschrien, was mir richtig peinlich war bin dann in Hoffnung, dass er mir nach kommt richtung Ausgang gegangen. Mein Spatz ist mir zwar gefolgt aber schreiend und hat mir irgend etwas erzählt und ist dann wieder zu den Kinder-Einkaufswagen gerannt. Das hat er paarmal wieder holt bis ich dann rot anlief und ihn einfach ins Buggy gesetzt habe.

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich ich bin gerne mit Ihm Unterwegs aber er macht es mir schwer ... :oops:
gast.884137
30. Mär 2011 17:26
Re: eigenwillen durchsetzen
Hallo,

mir geht es mit meinem Sohn genauso...

Ich denke mir jetzt immer ein Spiel aus...Seitdem geht es mit ihm?

Wenn wir im Wald sind, dann male ich vorher auf, was man im Wald alles so finden kann und wir suchen diese Dinge dann zusammen. Blätter (egal von welchem Baum), Äste, irgendwelche Pflanzen oder Tiere.

Im Supermarkt, darf er selber die Bananen abwiegen, das Brot einpacken, usw.

Beim Spazierengehen git es ein Highlight zum Schluss wir gehen die Enten füttern oder bei den Pferden vorbei, die in einer Weide sind...

Es klappt nicht immer, aber meistens.

LG
gast.889463
31. Mär 2011 10:46
Re: eigenwillen durchsetzen
Vielleicht bin ich etwas streng, aber ich bin der Meinung, dass Kinder nicht immer ihren Willen bekommen sollten. Ich nehme auch mal in Kauf, dass er schreit.
OK, im Geschäft ist das peinlich, aber die Leute sehen ja, dass man das Kind nicht misshandelt.
Ich denke halt, das Kind ist Teil der Familie und nicht das Zentrum der Familie.
Und dann bekommt er halt auch mal Grenzen gesetzt.
Klar finden die Kids das dann doof und reagieren mit ihren Mitteln (Schreien :x ).

Aber auf lange Sicht denke ich, entwickelt sich dann aber auch kein Egoist :evil: , der immer und sofort alles haben will, und dann auch bekommt.
Schwierig ist es aber auf jeden Fall.
gast.679037
31. Mär 2011 12:55
Re: eigenwillen durchsetzen
pauljonas hat geschrieben :
> Vielleicht bin ich etwas streng, aber ich bin der Meinung, dass Kinder
> nicht immer ihren Willen bekommen sollten. Ich nehme auch mal in Kauf, dass
> er schreit.
> OK, im Geschäft ist das peinlich, aber die Leute sehen ja, dass man das
> Kind nicht misshandelt.
> Ich denke halt, das Kind ist Teil der Familie und nicht das Zentrum der
> Familie.
> Und dann bekommt er halt auch mal Grenzen gesetzt.
> Klar finden die Kids das dann doof und reagieren mit ihren Mitteln
> (Schreien :x ).
>
> Aber auf lange Sicht denke ich, entwickelt sich dann aber auch kein Egoist
> :evil: , der immer und sofort alles haben will, und dann auch bekommt.
> Schwierig ist es aber auf jeden Fall.

Da kann ich nur sagen, BRAVO!!!! Ganz meine Meinung, ich finde auch das Kinder lernen müssen, das sie nicht immer die Nummer eins sind. Da werde ich auch oft im Bekannten und Freundeskreis schief angeschaut, weil ich in ihren Augen zu streng bin. Hab erst heute meiner Kleinen und ihrer Freundin die Kreide weg genommen, weil sie gemeint haben sie müssen mir die Hauswand anmalen. Meine Freundin hat ihrer Kleinen hundert mal bitte bitte gesagt.....bis ich hin bin, und ihr die Kreide aus der Hand genommen habe. Da schaut sie mich an und meint, das ist jetzt aber schon a bisserl hart.... Hallo???
Endlich auch mal eine Mama die nicht immer nur im Weichspülgang erzieht!! Ich dachte schon, ich wäre altmodisch in meiner Denkweise und in meinem Erziehungsstil.....

Lg, Sandra.
gast.865984
31. Mär 2011 13:12
Re: eigenwillen durchsetzen
klasse, da schließe ich mich euch beiden an!!!!
habe auch so ein süßes exemplar, aber er bekommt auch nicht immer das was er will. auch wenn wir unterwegs sind und er meint er müsse jetzt im laden rumzicken, dann lasse ich ihn zicken oder versuche es ihm zu erklären, wenn er mir dann zuhört!!!!
ich erziehe und nicht er!!
man muß grenzen setzten, auch wenn sie klein sind, nur so lernen sie es. später dürfen sie was nicht und fragen sich, damals durfte ich das, jetzt nicht, warum?
lieber jetzt konzequent sein und dann mal die zugel zwischen durch lockern...
gast.810819
31. Mär 2011 21:09
Re: eigenwillen durchsetzen
pauljonas hat geschrieben :
> Vielleicht bin ich etwas streng, aber ich bin der Meinung, dass Kinder
> nicht immer ihren Willen bekommen sollten. Ich nehme auch mal in Kauf, dass
> er schreit.
> OK, im Geschäft ist das peinlich, aber die Leute sehen ja, dass man das
> Kind nicht misshandelt.
> Ich denke halt, das Kind ist Teil der Familie und nicht das Zentrum der
> Familie.
> Und dann bekommt er halt auch mal Grenzen gesetzt.
> Klar finden die Kids das dann doof und reagieren mit ihren Mitteln
> (Schreien :x ).
>
> Aber auf lange Sicht denke ich, entwickelt sich dann aber auch kein Egoist
> :evil: , der immer und sofort alles haben will, und dann auch bekommt.
> Schwierig ist es aber auf jeden Fall.

Zu Hause ist das kein Problem ich ignoriere Ihn wenn er mit seinem eigenwillen kommt. Er weint so lange bis er halt von alleine aufhört und mit strahlendem lächeln ankommt und sich bei mir einschleimen möchte :).
Das Problem ist halt draußen ist er "ausser sich".
gast.810819
31. Mär 2011 21:13
Re: eigenwillen durchsetzen
Nimast hat geschrieben :
> klasse, da schließe ich mich euch beiden an!!!!
> habe auch so ein süßes exemplar, aber er bekommt auch nicht immer das was
> er will. auch wenn wir unterwegs sind und er meint er müsse jetzt im laden
> rumzicken, dann lasse ich ihn zicken oder versuche es ihm zu erklären, wenn
> er mir dann zuhört!!!!
> ich erziehe und nicht er!!
> man muß grenzen setzten, auch wenn sie klein sind, nur so lernen sie es.
> später dürfen sie was nicht und fragen sich, damals durfte ich das, jetzt
> nicht, warum?
> lieber jetzt konzequent sein und dann mal die zugel zwischen durch
> lockern...

Du hast recht, aber ich fühle mich hilfslos wenn er an dem Einkaufswagen zerrt und mich gar nicht war nimmt.
Was meint ihr ist er noch zu klein um das zu verstehen oder bockt er nur rum?
gast.865984
31. Mär 2011 22:18
Re: eigenwillen durchsetzen
klar ist es unangenehm wenn man unterwegs ist. es bringt aber auch nix, wenn man nachgibt, dadurch hat man es im nachhinein noch schwerer...
ich kenne dein kind nicht, würde aber trotzdem mal auf rum bocken tippen. sie probieren aus und zwar so lange, bis sie das bekommen was sie wollen. am besten man VERSUCHT es zu erklären, warum das jetzt nicht geht oder warum das jetzt so ist. oder aber auch verständnis zeigen in den man sagt, ich verstehe das du das jetzt gerne hättest oder das du wütend bist, aber.... man könnte ja auch eine alternative bieten. ich versuche es so, bei meinem großen hat es super funktioniert, nur der kleine ist eine gaaanz andere persönlichkeit. da muß man mal wieder durch, nur konzequent bleiben, es zahlt sich später aus...
starke nerven euch
gast.810819
7. Apr 2011 14:25
Re: eigenwillen durchsetzen
Danke allen für die Antworten :)
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...