Kind und Hunde!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Mär 2011 08:35
Kind und Hunde!
Hallo
welche Erfahrungen habt ihr mit Hunden falls ihr welche zu Hause habt,wie gehen eure mäuse damit um?
Eigentlich ist der Hund immer unten bei Schwiegermutter,aber im Moment möchte unsere Tochter das er nach oben mit geht sie hat ihn so gern....
Leider zieht sie ihm immer am Schwanz und das möchte ich nicht weil ich angst habe sie würde mal beissen obwohl sie sehr kinderlieb ist und nichts macht wenn meine Tochter sie grober anfasst.
Trotzdem wie kann ich ihr es beibringen das sie nicht alles damit machen kann,habe jedesmal den Hund nach unten geschickt wenn meine Tochter beim zweiten mal nicht hören wollte und wieder mit grinsen am schwanz zog:-)
Aber sie macht es immer wieder auch wenn ich sage das tut Kira weh sie soll Ei machen(ich glaube aber den Fehler hat Schwiegermutter gemacht ihr ist es egal was meine Tochter mit ihm macht)!!!
Würde mich über ein paar Antworten freuen...LG
welche Erfahrungen habt ihr mit Hunden falls ihr welche zu Hause habt,wie gehen eure mäuse damit um?
Eigentlich ist der Hund immer unten bei Schwiegermutter,aber im Moment möchte unsere Tochter das er nach oben mit geht sie hat ihn so gern....
Leider zieht sie ihm immer am Schwanz und das möchte ich nicht weil ich angst habe sie würde mal beissen obwohl sie sehr kinderlieb ist und nichts macht wenn meine Tochter sie grober anfasst.
Trotzdem wie kann ich ihr es beibringen das sie nicht alles damit machen kann,habe jedesmal den Hund nach unten geschickt wenn meine Tochter beim zweiten mal nicht hören wollte und wieder mit grinsen am schwanz zog:-)
Aber sie macht es immer wieder auch wenn ich sage das tut Kira weh sie soll Ei machen(ich glaube aber den Fehler hat Schwiegermutter gemacht ihr ist es egal was meine Tochter mit ihm macht)!!!
Würde mich über ein paar Antworten freuen...LG
30. Mär 2011 08:56
Re: Kind und Hunde!
Hallo !
Wir haben zwei Hunde (Jack-Russel-Terrier), die sich von unserem Zwerg (10 Monate) ALLES gefallen lassen; er piekt die beiden mit den Fingern, er kann auch schon mal kräftig zupacken oder auch mal am Ohr ziehen. Wann immer die drei zusammen sind, geht wirklich die Post ab, und unsere Hunde sind vollkommen geduldig und freuen sich über alle Maßen, wenn unser Kleiner mit ihnen "spielt". Das Spielen fällt dann schon mal etwas grober aus ... Doris und Paul (unsere Hunde) haben den Kleinen voll akzeptiert und integriert, und sind immer völlig besorgt, wenn er weint. Ausserdem haben sie festgestellt, dass IMMER etwas runterfällt, wenn er isst - das macht ihn zu einem besonderen Freund
Wenn wir mit dem Kinderwagen unterwegs sind, brauche ich eigentlich keine Leine - die beiden entfernen sich keinen Schritt vom Wagen.
Wenn es MIR zuviel wird, trenne ich die drei. Entweder kommt Hennri in seinen Laufstall, oder die Hunde kommen mal ein paar Stündchen in den Garten.
Wir haben allerdings jetzt das Problem, dass Hennri völlig unbefangen auf alle Hunde zugeht und mit denen so spielen möchte, wie er es zu hause macht. Das finden allerdings andere Hunde nicht so toll
Mir hat mal jemand gesagt (ein "Hundepsychologe"), dass sozialisierte Hunde ein sehr feines Gespür dafür haben, wie weit ihr Familienmitglied von seinen Fähigkeiten her ist - das heißt je Kleiner, desto mehr lassen sie zu. Die Hunde setzen dann selber Grenzen, wenn es zuviel wird.
Also - trau dich ruhig, die beiden zusammen zu lassen
Allerdings: ICH LASSE DIE DREI NIEMALS !!!! ALLEINE IN EINEM RAUM !!! Ich beaufsichtige das Spielen IMMER !!!!
Liebe Grüße
Wir haben zwei Hunde (Jack-Russel-Terrier), die sich von unserem Zwerg (10 Monate) ALLES gefallen lassen; er piekt die beiden mit den Fingern, er kann auch schon mal kräftig zupacken oder auch mal am Ohr ziehen. Wann immer die drei zusammen sind, geht wirklich die Post ab, und unsere Hunde sind vollkommen geduldig und freuen sich über alle Maßen, wenn unser Kleiner mit ihnen "spielt". Das Spielen fällt dann schon mal etwas grober aus ... Doris und Paul (unsere Hunde) haben den Kleinen voll akzeptiert und integriert, und sind immer völlig besorgt, wenn er weint. Ausserdem haben sie festgestellt, dass IMMER etwas runterfällt, wenn er isst - das macht ihn zu einem besonderen Freund

Wenn es MIR zuviel wird, trenne ich die drei. Entweder kommt Hennri in seinen Laufstall, oder die Hunde kommen mal ein paar Stündchen in den Garten.
Wir haben allerdings jetzt das Problem, dass Hennri völlig unbefangen auf alle Hunde zugeht und mit denen so spielen möchte, wie er es zu hause macht. Das finden allerdings andere Hunde nicht so toll

Mir hat mal jemand gesagt (ein "Hundepsychologe"), dass sozialisierte Hunde ein sehr feines Gespür dafür haben, wie weit ihr Familienmitglied von seinen Fähigkeiten her ist - das heißt je Kleiner, desto mehr lassen sie zu. Die Hunde setzen dann selber Grenzen, wenn es zuviel wird.
Also - trau dich ruhig, die beiden zusammen zu lassen

Allerdings: ICH LASSE DIE DREI NIEMALS !!!! ALLEINE IN EINEM RAUM !!! Ich beaufsichtige das Spielen IMMER !!!!
Liebe Grüße
30. Mär 2011 10:42
Re: Kind und Hunde!
Hallo,
da meine beiden großen Mädchen schon mit Hund "größer geworden" sind (leider nur 3 Jahre, weil er überfahren wurde
) haben wir uns jetzt nach laaaanger Zeit dazu entschlossen einem Hund (Welpen) aus`m Tierheim ein neues zu Hause zu schenken. Wir haben eine Neufundländerdame gefunden
. Leon ist 17 Monate alt und Akila (Hund) jetzt knapp 4 Monate. Da Neufundländer ausgewachsen eine stattliche Größe von ca. 70 cm - 80 cm Schulterhöhe erreichen, war ich am Anfang echt skeptisch aber ich muss sagen wir haben alles richtig gemacht! Leon liebt Akila, Akila liebt Leon!!! Ein Herz und eine Seele. Sie zieht an seiner Jacke wenn er hinfällt (will ihm hochhelfen total süß), geht immer in Höhe des Kinderwagens und wehe es nähert sich jemand
, Leon kann alles mit ihr machen (an den Ohren ziehen, auf ihr Kissen legen, am Trockenfutter rumspielen
(was ich hasse!)
, am Schwanz ziehen, alles egal. Es passt total gut und die beiden werden zusammen groß!
Ich lasse die beiden aber auch nie allein!!!! Das ist eben wichtig! Immer in Reichweite alle beide!
Trau Dich ruhig, den Hund mal mit zu Euch zu nehmen. Wenn sich die beiden so verstehen, spricht doch nix dagegen.
Also wir sind super glücklich, dass wir Akila mitgenommen haben und es war die richtige Entscheidung!
LG Wonny
da meine beiden großen Mädchen schon mit Hund "größer geworden" sind (leider nur 3 Jahre, weil er überfahren wurde





Ich lasse die beiden aber auch nie allein!!!! Das ist eben wichtig! Immer in Reichweite alle beide!
Trau Dich ruhig, den Hund mal mit zu Euch zu nehmen. Wenn sich die beiden so verstehen, spricht doch nix dagegen.
Also wir sind super glücklich, dass wir Akila mitgenommen haben und es war die richtige Entscheidung!
LG Wonny
2. Apr 2011 23:08
Re: Kind und Hunde!
Ok Danke euch beiden,dann werde ich das etwas lockerer sehen,denn Hannah liebt ihn und er läßt sich alles gefallen,aber ich lasse die beiden auch nie alleine.....LG
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...