beißen aus Wut
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Mär 2011 21:17
beißen aus Wut
Hallo ihr lieben,
ich hoffe ihr könnt mir helfen...
ich bekomme nun fast jeden Tag gesagt,dass meine Tochter(1,5J) im Kindergarten andere Kinder beim Streit als Abwehr beißt.
Sie hat das auch schon vorher häufiger zu Hause bei uns gemacht,aber nach mehrmaligem Schimpfen und Erklären das es Mama und Papa weh tut und es ganz böse ist, es nicht mehr macht.
Ich steh dann ständig da wie ein Depp und finde kein Erklärung da ich in dieser Situation nicht dabei bin.
Die Erzieher sehen ja auch nur das meine Tochter gebissen hat,aber nicht was die Kinder mit ihr vorher gemacht haben(was das beißen natürlich nicht entschuldigen soll).
Kennt ihr das zufällig von euren Kindern auch?
ich hoffe ihr könnt mir helfen...
ich bekomme nun fast jeden Tag gesagt,dass meine Tochter(1,5J) im Kindergarten andere Kinder beim Streit als Abwehr beißt.
Sie hat das auch schon vorher häufiger zu Hause bei uns gemacht,aber nach mehrmaligem Schimpfen und Erklären das es Mama und Papa weh tut und es ganz böse ist, es nicht mehr macht.
Ich steh dann ständig da wie ein Depp und finde kein Erklärung da ich in dieser Situation nicht dabei bin.
Die Erzieher sehen ja auch nur das meine Tochter gebissen hat,aber nicht was die Kinder mit ihr vorher gemacht haben(was das beißen natürlich nicht entschuldigen soll).
Kennt ihr das zufällig von euren Kindern auch?
26. Mär 2011 21:35
Re: beißen aus Wut
Hallo,
ja ich kenn das. Meine zwillinge sind jetzt 14 monate alt und beißen sich auch wenn sie wütend sind oder was haben wollen was die andere hat. Ich versuche es ihnen auch zu erklären das es weh tut und das keine schöne sache ist. Mich und meinen Mann beißen die kleinen nicht wie gesagt nur sich gegenseitig.
Ich finde du kannst nichts dafür das deine kleine das im Kindergarten macht du hast es ihr erklärt das sie das nicht machen darf mehr kannst du da jetzt auch nicht machen. In dem alter sind die auch noch viel zu klein um das richtig zu begreifen. Das ist ein Reflex das kinder haben wenn sie wütend sind beißen, schlagen, harre ziehen etc.
Ich meine du hast es der kleinen ja nicht vorgemacht und ich finde du hast es nicht nötig dich bei der erzieherin zu rechtfertigen und ich bin auch der meinung das es auch irgendwo die aufgabe der erzieher ist dafür zu sorgen das die kleinen sich im kindergarten nicht weh tun.
liebe grüße
ja ich kenn das. Meine zwillinge sind jetzt 14 monate alt und beißen sich auch wenn sie wütend sind oder was haben wollen was die andere hat. Ich versuche es ihnen auch zu erklären das es weh tut und das keine schöne sache ist. Mich und meinen Mann beißen die kleinen nicht wie gesagt nur sich gegenseitig.
Ich finde du kannst nichts dafür das deine kleine das im Kindergarten macht du hast es ihr erklärt das sie das nicht machen darf mehr kannst du da jetzt auch nicht machen. In dem alter sind die auch noch viel zu klein um das richtig zu begreifen. Das ist ein Reflex das kinder haben wenn sie wütend sind beißen, schlagen, harre ziehen etc.
Ich meine du hast es der kleinen ja nicht vorgemacht und ich finde du hast es nicht nötig dich bei der erzieherin zu rechtfertigen und ich bin auch der meinung das es auch irgendwo die aufgabe der erzieher ist dafür zu sorgen das die kleinen sich im kindergarten nicht weh tun.
liebe grüße
28. Mär 2011 01:16
Re: beißen aus Wut
wir haben eine ähnliche erfahrung gemacht,allerdings war unser sohn 3 mal das opfer einer solchen beißattacke.
er hat nur einmal geweint und sich nicht gewehrt, es auch keinem gesagt, ich habe es dann nur per zufall beim ausziehen abends gesehen, wo er mir dann sagte, was passiert ist.
leider blieb uns nichts anderes übrig - da die erzieherinnen im kiga und auch die mutter des anderen kindes nur die schultern gezuckt haben - unseren sohn einzutrichtern - welch blödes wort - , das er beim nächstenmal zurück beißen soll,damit der andere junge merkt, das es wirklich weh tut.
das ist jetzt kein allheilmittel und es ist auch nicht richtig oder gut, aber wir hatten keine andere wahl, da unser sohn langsam aber sicher zum daueropfer wurde, auch für andere kinder.
das resultat jetzt 12 monate später:
unser sohn und der "beißer" sind beste freunde, unser sohn wehrt sich so lange mit worten - wie zu hause gelernt - bis er selbst angegriffen wird, erst dann wehrt er sich auch handgreiflich, sofern er nicht aus der situation gehen kann oder eine erzieherin in der nähe ist.
ach ja, als das ganz anfing, war unser sohn gerade erst 3, jetzt ist er 4.
ich wünsch euch ganz viel glück, das ihr das mit eurer kleinen in den griff bekommt.
ganz liebe grüße
eure noroelle
er hat nur einmal geweint und sich nicht gewehrt, es auch keinem gesagt, ich habe es dann nur per zufall beim ausziehen abends gesehen, wo er mir dann sagte, was passiert ist.
leider blieb uns nichts anderes übrig - da die erzieherinnen im kiga und auch die mutter des anderen kindes nur die schultern gezuckt haben - unseren sohn einzutrichtern - welch blödes wort - , das er beim nächstenmal zurück beißen soll,damit der andere junge merkt, das es wirklich weh tut.
das ist jetzt kein allheilmittel und es ist auch nicht richtig oder gut, aber wir hatten keine andere wahl, da unser sohn langsam aber sicher zum daueropfer wurde, auch für andere kinder.
das resultat jetzt 12 monate später:
unser sohn und der "beißer" sind beste freunde, unser sohn wehrt sich so lange mit worten - wie zu hause gelernt - bis er selbst angegriffen wird, erst dann wehrt er sich auch handgreiflich, sofern er nicht aus der situation gehen kann oder eine erzieherin in der nähe ist.
ach ja, als das ganz anfing, war unser sohn gerade erst 3, jetzt ist er 4.
ich wünsch euch ganz viel glück, das ihr das mit eurer kleinen in den griff bekommt.
ganz liebe grüße
eure noroelle
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...