Pseudo-Krupp
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Mär 2011 14:12
Pseudo-Krupp
Wir hatten diese Nacht wieder einen Anfall, leider bereits der 3. seit dem neuen Jahr. Die ersten 2 waren zum Glück ganz leichte mit "nur" heisserem Husten. Der jetzige mit ganz schlimmen lauten bellen. Gott sei Dank hält sich die Atemnot in Grenzen (das hatten wir aber auch schon 2x).
Wie geht ihr damit um? Kann man wirklich NICHTS machen um es zu verhindern bzw zur Vorbeugung?
Wir haben Parkamed Zäpfchen wegen dem Fieber und zum Abschwellen und wenn die Atemnot schlimm ist auch welche mit Cortison (mussten wir aber zum Glück nur 1x anwenden).
Ich habe gehört, Inhalieren soll helfen?
Naja wenigstens weiss ich, dass wir das nach 3 Tagen hinter uns haben. Mausi bekommt auch immer recht hohes Fieber dabei...jetzt schläft sie
.
Danke und lg
Wie geht ihr damit um? Kann man wirklich NICHTS machen um es zu verhindern bzw zur Vorbeugung?
Wir haben Parkamed Zäpfchen wegen dem Fieber und zum Abschwellen und wenn die Atemnot schlimm ist auch welche mit Cortison (mussten wir aber zum Glück nur 1x anwenden).
Ich habe gehört, Inhalieren soll helfen?
Naja wenigstens weiss ich, dass wir das nach 3 Tagen hinter uns haben. Mausi bekommt auch immer recht hohes Fieber dabei...jetzt schläft sie

Danke und lg
24. Mär 2011 20:31
Re: Pseudo-Krupp
Ja meine tochter hatte das auch gehabt vor drei Wochen ich habe auch Kortison zäpfchen bekommen musste sie Gott sei dank nicht anwenden
Mir wurde gesagt raus zu gehen den kalte Luft tut gut und der kehlkopf schwellt ab so saßen wie mitten in der Nacht un decken gekuschelt auf dem balkon und wenn es akut ist mit dem husten sofort auf Balkon doof ist nur im Sommer nächten. Sonst inhalieren oder dusche auf ganz warm stellen Tür zu und mit ihr drin sitzen Wirkung wie inhalieren. Mann hat richtig Angst als Eltern Teil das es zum Atem Not kommt
Mir wurde gesagt raus zu gehen den kalte Luft tut gut und der kehlkopf schwellt ab so saßen wie mitten in der Nacht un decken gekuschelt auf dem balkon und wenn es akut ist mit dem husten sofort auf Balkon doof ist nur im Sommer nächten. Sonst inhalieren oder dusche auf ganz warm stellen Tür zu und mit ihr drin sitzen Wirkung wie inhalieren. Mann hat richtig Angst als Eltern Teil das es zum Atem Not kommt
24. Mär 2011 20:38
24. Mär 2011 20:43
Re: Pseudo-Krupp
was hat das mit rauchen zu tun!
bei uns trat es auch auf 2 mal dieses jahr und wir sind eine nichtraucher familie.
ich glaube aber warmes wasser andrehen schraubt zwar die luftfeuchte hoch lässt aber nicht abschwellen.
also lieber vor den offenen kühlschrank stellen.
aber am besten du lässt die ein inhalationsgerät aufschreiben.
bei uns trat es auch auf 2 mal dieses jahr und wir sind eine nichtraucher familie.
ich glaube aber warmes wasser andrehen schraubt zwar die luftfeuchte hoch lässt aber nicht abschwellen.
also lieber vor den offenen kühlschrank stellen.
aber am besten du lässt die ein inhalationsgerät aufschreiben.
24. Mär 2011 20:57
Re: Pseudo-Krupp
Die Ursachen des Pseudo-Krupp
Der Pseudo-Krupp wird wahrscheinlich meist durch Viren, seltener durch Bakterien hervorgerufen. Er kann aber auch im Rahmen einer allergischen Reaktion auftreten und sich vom Kehlkopf auf die Luftröhrenschleimhaut ausbreiten.
Luftschadstoffe begünstigen das Auftreten eines Pseudo-Krupp-Anfalls.
Unbestritten ist auch, ähnlich wie bei anderen Atemwegserkrankungen im Kindesalter, dass Pseudo-Krupp gehäuft in Raucherfamilien auftritt.
Der Pseudo-Krupp wird wahrscheinlich meist durch Viren, seltener durch Bakterien hervorgerufen. Er kann aber auch im Rahmen einer allergischen Reaktion auftreten und sich vom Kehlkopf auf die Luftröhrenschleimhaut ausbreiten.
Luftschadstoffe begünstigen das Auftreten eines Pseudo-Krupp-Anfalls.
Unbestritten ist auch, ähnlich wie bei anderen Atemwegserkrankungen im Kindesalter, dass Pseudo-Krupp gehäuft in Raucherfamilien auftritt.
24. Mär 2011 21:38
Re: Pseudo-Krupp
ok es ist aber nicht nur bei rauchern, da du gleich explizit nach rauchern fratest!
25. Mär 2011 06:20
25. Mär 2011 23:28
Re: Pseudo-Krupp
Mein Kleiner hatte jetzt auch in den letzten 2 Monaten 2 Pseudokruppanfälle, nachts bleibt jetzt immer das Fenster etwas offen. Wir rauchen auch alle nicht!!! Ich habe weder vor noch während der SS geraucht, zudem wohnen wir auf dem Land, also an der Luft liegts nicht. Ich kenne relativ viel Mütter, deren Kinder Pseudokrupp hatten, von denen raucht keine.
Jedenfalls hab ich auch Notfallzäpfchen zu Hause.
Lg
Jedenfalls hab ich auch Notfallzäpfchen zu Hause.
Lg
27. Mär 2011 19:25
Re: Pseudo-Krupp
Es hat schon was mit Rauchen zu tun. Allerdings im Prinzip nur, wenn man in der Wohnung bzw in unmittelbarer Nähe des Kindes ständig raucht. Letztendlich resultiert der Pseudo-Krupp ja aus ganz normalem Husten (anfänglich). So war es zumindest bei uns. Phillip hatte damals etwas Husten. Eigentlich nicht weiter schlimm. Weil es ihm aber sonst gut ging, sind wir abends mit der Familie Essen gegangen. Und dann ging alles ganz schnell irgendwie. Er wurde müde und quengelig und steigerte sich letztlich so rein, dass er plötzlich auf meiner Schulter hing und kaum noch Luft bekam. Instinktiv habe ich zum Glück richtig gehandelt und ihn, trotz meiner eigenen Aufregung, versucht zu beruhigen. Das hat zum Glück auch gut geklappt. So ähnlich lief auch die darauf folgende nacht. Am nächsten Morgen sind wir dann gleich zum KiA und haben alles geschildert. Sofort war ihr alles klar und sie gab uns Beruhigungs- und Cortisonzäpfchen mit. Zum Glück...denn die benötigten wir in der nächsten Nacht wieder....So ging es ein paar Tage bis es dann wieder abgeklungen ist. Aber auch heute lebe ich immer bei jedem Husten daran zurück und hoffe dass es so schnell nicht wieder passiert.
Als Vorbeugung sollte man auf jeden Fall das Zimmer, in dem das Kind schläft, gut durchlüften und nicht zu warm (uideal halt wirklich 15-18 Grad) halten.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen und vielleicht kommen ja noch ein paar hilfreiche Tipps. Würde mich freuen...
Als Vorbeugung sollte man auf jeden Fall das Zimmer, in dem das Kind schläft, gut durchlüften und nicht zu warm (uideal halt wirklich 15-18 Grad) halten.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen und vielleicht kommen ja noch ein paar hilfreiche Tipps. Würde mich freuen...
28. Mär 2011 20:07
Re: Pseudo-Krupp
Ja ist Blödsinn, der Pseudo Krupp wird nicht unbedingt wegen rauchen ausgelöst. Nur Kinder die dafür anfällig sind sollten nicht auch noch dem Rauch ausgesetzt werden.
Meine Kleine bekam den ersten Anfall mitten in der NAcht aus heiterem Himmel. Bei uns raucht NIEMAND und sie war vorher auch nicht mit Rauch im Kontakt.
Diesmal war sie verkühlt und dann kam der Anfall.
Hat jemand von Euch Inhalieren versucht?
Meine Kleine bekam den ersten Anfall mitten in der NAcht aus heiterem Himmel. Bei uns raucht NIEMAND und sie war vorher auch nicht mit Rauch im Kontakt.
Diesmal war sie verkühlt und dann kam der Anfall.
Hat jemand von Euch Inhalieren versucht?
29. Mär 2011 12:44
Re: Pseudo-Krupp
Hallo Flipsi,
also mein Sohn (20 Monate) hatte 2 mal einen Anfall und wir haben dann vom Arzt auch die Cortison-Zäpfchen bekommen. Zum Glück noch nicht benutzt. Und sie sagte auch Inhalieren oder an die frische Nachtluft. Und wir haben dann auch schon mal inhaliert. Uns hat es geholfen. Und sie sagte auch das bei manchen Kinderen Globolis helfen. Wir sollten es mal testen. Sobald ich gemerkt habe das ein Anfal im Anmarsch ist, habe ich ihm ein paar Kügelchen gegeben und es hat wirklich geholfen. Aber das funktioniert nur am Anfang. Sobald sie sich zu weit reingesteigert haben bringt wohl nur noch das Zäpfchen. Das sind meine Erfahrungen. Aber das muss natürlich bei euch nicht unbedingt helfen. Ich würdees einfach mal ausprobieren. Ich hoffe, dass ihr erstmal ein wenig Ruhe davon habt. Wie geht es denn deinem Kind heute?
Lg
Christiane.
also mein Sohn (20 Monate) hatte 2 mal einen Anfall und wir haben dann vom Arzt auch die Cortison-Zäpfchen bekommen. Zum Glück noch nicht benutzt. Und sie sagte auch Inhalieren oder an die frische Nachtluft. Und wir haben dann auch schon mal inhaliert. Uns hat es geholfen. Und sie sagte auch das bei manchen Kinderen Globolis helfen. Wir sollten es mal testen. Sobald ich gemerkt habe das ein Anfal im Anmarsch ist, habe ich ihm ein paar Kügelchen gegeben und es hat wirklich geholfen. Aber das funktioniert nur am Anfang. Sobald sie sich zu weit reingesteigert haben bringt wohl nur noch das Zäpfchen. Das sind meine Erfahrungen. Aber das muss natürlich bei euch nicht unbedingt helfen. Ich würdees einfach mal ausprobieren. Ich hoffe, dass ihr erstmal ein wenig Ruhe davon habt. Wie geht es denn deinem Kind heute?
Lg
Christiane.
14. Mai 2011 22:25
Re: Pseudo-Krupp
also wir sollen wenn noch mal enanfall kommt das badezimmer schließen und ne viertel stunde lang mit ihr rein gehen und dabei die dusche heiß aufdrehen sodass alles beschlägt und dann frische luft!
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...