Wann die Milch geben?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Mär 2011 14:08
Wann die Milch geben?
Hallo!
Meine Tochter ist nun 15 Monate und besucht seit einem Monat den Kindergarten.
Wir sind gerade dabei,die nächtliche Milch abzugewöhnen.Es wäre nämlich schön,wenn sie es lernen würde durchzuschlafen und für die Zähnchen ist es auch besser.Früh bekommt sie nun auch keine Milch mehr,sonst mag sie kein Frühstück.Vor dem zu Bett gehen,wollen wir eigentlich auch keine Milch mehr geben,da sie sich fast in den Schlaf nuckelt.Wann wäre denn nun die beste Zeit Milch zu geben?Schließlich ist diese ja sehr wichtig.
liebe Grüße
Meine Tochter ist nun 15 Monate und besucht seit einem Monat den Kindergarten.
Wir sind gerade dabei,die nächtliche Milch abzugewöhnen.Es wäre nämlich schön,wenn sie es lernen würde durchzuschlafen und für die Zähnchen ist es auch besser.Früh bekommt sie nun auch keine Milch mehr,sonst mag sie kein Frühstück.Vor dem zu Bett gehen,wollen wir eigentlich auch keine Milch mehr geben,da sie sich fast in den Schlaf nuckelt.Wann wäre denn nun die beste Zeit Milch zu geben?Schließlich ist diese ja sehr wichtig.
liebe Grüße
5. Mär 2011 14:23
Re: Wann die Milch geben?
Hi!
Wie wärs die Milch einfach weg zu lassen??? Oder ZUM Frühstück/Abendessen dazu??? Ich denk, da sie 15 Monate alt ist wird sie am Familientisch mitessen und so sicher auf ihre Calciummenge kommen.
LG
Zuckerschneckchen
Wie wärs die Milch einfach weg zu lassen??? Oder ZUM Frühstück/Abendessen dazu??? Ich denk, da sie 15 Monate alt ist wird sie am Familientisch mitessen und so sicher auf ihre Calciummenge kommen.
LG
Zuckerschneckchen
5. Mär 2011 14:43
Re: Wann die Milch geben?
Hallo,
unser Sohn Jonas (16 Mon.) hat zum Glück, seit er seinen Milch-Getreide-Brei am Abend bekommen hat (nach dem 8. Mon.), nachts keinen Hunger mehr. Der war anscheinend sättigender als meine Milch...
Als dann die Beikost komplett eingeführt wurde (Getreide-Obst-Brei vier Wochen später als der Milch-Getreide-Brei), hab ich nur noch frühs gestillt, bis er dann von heute auf morgen gar nicht mehr hin wollte. Hat sich selbst abgestillt...
Hat auch gedauert, bis ich die richtige Säuglingsmilch gefunden hab, die er auch annahm. Die gab es dann morgens und zwar aus dem Trinklernbecher, da er die Nuckelflasche nicht gewöhnt war, den Trinkschnabel (ab dem 6. Mon.) schon. Haben aber auch fleißig mit dem normalen Becher geübt, sodass dies mit einem Jahr super klappte (halte allerdings noch immer den Becher fest). Mit einem Jahr hat er dann am Tisch langsam mit gegessen. Ab da gab es zum Frühstück und zur Brotzeit abends (vor dem Schlafen) eine Tasse Milch (je ca. 100 ml, nicht mehr, da Kuhmilch so viel Eiweiß hat), zuerst noch die Säuglingsmilch, die wir langsam durch Vollmilch ersetzt haben (hat er gut vertragen). Ab einem Jahr vertragen die Kleinen ja im Normalfall Kuhmilch. So sind wir noch immer verblieben. Außer, dass Jonas (ab 14 Mon.) vormittags einen Joghurt bekommt. Solange er die normale Milch so trinkt, bekommt er auch keinen Kakao. Wir achten sehr darauf, das er nicht zu früh und nicht soviel nascht.
Für die Mundhygiene ist es einfach ganz schlecht, wenn die Kleinen nachts Milch trinken. Da werden ja keine Zähne geputzt. Bin froh, dass es so bei uns geklappt hat. Ist natürlich alles Gewöhnungssache. Als ich damals merkte, er isst vor allem abends gut und wollte nachts aber noch Milch, hab ich ihm immer erst mal Wasser gegeben, manchmal haben die Kleinen einfach auch nur Durst. Der Schnuller hat sein Übriges getan. Nach ein paar Tagen hat er sich nachts nicht mehr gemeldet. Er bekommt nachts nur etwas, wenn es im Sommer heiß ist und dann nur Wasser. Kann nur sagen, wie es bei uns war...
LG
Nicole
unser Sohn Jonas (16 Mon.) hat zum Glück, seit er seinen Milch-Getreide-Brei am Abend bekommen hat (nach dem 8. Mon.), nachts keinen Hunger mehr. Der war anscheinend sättigender als meine Milch...


Für die Mundhygiene ist es einfach ganz schlecht, wenn die Kleinen nachts Milch trinken. Da werden ja keine Zähne geputzt. Bin froh, dass es so bei uns geklappt hat. Ist natürlich alles Gewöhnungssache. Als ich damals merkte, er isst vor allem abends gut und wollte nachts aber noch Milch, hab ich ihm immer erst mal Wasser gegeben, manchmal haben die Kleinen einfach auch nur Durst. Der Schnuller hat sein Übriges getan. Nach ein paar Tagen hat er sich nachts nicht mehr gemeldet. Er bekommt nachts nur etwas, wenn es im Sommer heiß ist und dann nur Wasser. Kann nur sagen, wie es bei uns war...
LG
Nicole
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...