Tipp für eine Freundin

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.847765
24. Feb 2011 15:03
Tipp für eine Freundin
Hallo,
ich wüsste gerne, ob mir hier jemand bzgl. Globuli einen Tipp für folgendes Problem geben kann. Vielleicht kennt das ja jemand. Meine Freundin hat folgendes Problem. Sie geht seit Anfang des Jahres wieder arbeiten, von Nachmittag bis Abends ein paar Stunden und meistens am Wochenende. Wenn Sie von der Arbeit kommt, werden ihre beiden Kinder ins Bett gebracht. Ihre Tochter, 4 1/2 Jahre, wacht jedoch nach kurzer Zeit (oftmals nach 10 Min.) wieder auf und möchte nicht mehr weiterschlafen. Sie sitzt dann 1-2 Stunden mit ihrer Mama auf dem Sofa bis sie doch irgendwann schläft. Ich habe den Eindruck der Kleinen (Tamara) fällt die Umgewöhnung sehr schwer und sie vermisst ihre Mama sehr, sodass sie am Abend die fehlende gemeinsame Zeit nachholen möchte. Außerdem hat sie wahrscheinlich Angst, das ihre Mama wieder weg geht. Dadurch ist sie anhänglicher. Hab mich auch etwas in die Globuli-Materie eingelesen, finde jedoch keine passenden für diese Situation, da Tamara nachts durchschläft. Hat jemand eine Idee? Soll sie mal die Globuli ausprobieren, die helfen, wenn das Kind seine Gedanken nicht abschalten und deshalb nicht einschlafen kann? Aber ich finde halt, sie kann ja nur aus Angst vor Verlust nicht einschlafen... Kann jemand weiterhelfen?
LG
Nicole
gast.953619
24. Feb 2011 17:17
Re: Tipp für eine Freundin
hallo, da gibts so unheimlich viele die sie anwenden kann.
es gibt ein gutes buch das ist von gu homöopathie für kinder, da kann sie nach dem richtigen mittelchen suchen
oder sie meldet sich bei www.remidias.de an das ist kostenlos für 3 monate und wenn sie nicht verlängert dann verfällt die mitgliedschaft einfach.
da kann sie auch mal gucken was das richtige wäre.
es ist nämlich schwierig ein mittel zu empfehlen, da so viele faktoren eine rolle spiele bei der auswahl des richtigen mittels, und da sie ihre tochter sieht und genau weiß was nicht "normal" ist sollte sie selber suchen.
viel glück
gast.847765
24. Feb 2011 17:37
Re: Tipp für eine Freundin
Das Buch hat sie glaub ich auch, aber sie tut sich halt schwer die richtigen zuzuordnen, eben weil es soviele verschiedene mögliche Globuli gibt... Aber danke für die Internetseite. :) Werde ich auf jeden Fall weitergeben...
gast.891444
24. Feb 2011 22:13
Re: Tipp für eine Freundin
Hallo
die Seite von flugente ist super allerdings finde ich das da keine Globulis helfen...
Also ich denke da muß sich die mama eine intensive halbe stunde zeit nehmen für ihre Tochter nach der Arbeit,denn ich denke morgens geht die Kleine in den Kindergarten,vielleicht schläft sie noch Mittags dann muß die Mama arbeiten u wenn sie wieder kommt muß die Kleine ins bett,da würde ich auch aufbleiben wollen um noch etwas von meiner Mama haben zu können :-)
Ich denke sie wird erst regelmäßig ruhig ins Bett gehen wenn sie vor dem Schlafen intensive zeit mit der Mama hat....LG
gast.953619
26. Feb 2011 12:28
Re: Tipp für eine Freundin
da geb ich rocky auch recht, globulis allein helfen nicht, allenfalls unterstützen um "runter zu kommen". wenn ich nach 4 tagen arbeiten wieder zu hause eintreffe hängt mein kleiner auch ziemlich an mir dran. gott sei dank ist er noch so klein das er das anscheinend zwar nicht vergißt das mama nicht da ist für ein paar tage aber er sich von oma/opa und papa gut ablenken läßt.
ich hab auch grad mit ihn geskypt und da hat er zwar reges interesse am bild und unterhalten gezeigt aber er ist auch immer wieder weggelaufen und hat gespielt.

je älter die kidis sind desto schwieriger ist eine zeitliche trennung glaub ich. deshalb hab ich auch so früh wieder angefangen zu arbeiten, das joni damit aufwächst das ich auch mal ein paar tage nicht da bin.
gast.847765
26. Feb 2011 15:05
Re: Tipp für eine Freundin
Danke für eure Anmerkungen!

Ohje, da bekomme ich ja noch mehr Angst davor, wenn ich wieder arbeiten gehen muss... :shock:

Bin nämlich immer (bis auf wenige Ausnahmen wegen Terminen) für unseren Sohn da! Jonas hat nämlich nur mich und seinen Papa als Bezugspersonen. Wir möchten bzw. müssen es ohne Oma schaffen. Meine Mutter interessiert sich kein bisschen für den Kleinen :cry: und meine Schwiegermutter möchte keinen zu engen Kontakt (sie mussten das früher auch allein schaffen). Mir fällt es aber auch extrem schwer den Kleinen, wenn auch nur an meinen Mann, abzugeben.

Bleibe fast 2 Jahre zu Hause, weil ich so lange wie möglich für meinen Sohn da sein möchte. Muss Anfang September wieder arbeiten, jedoch erst mal Teilzeit (damit ich noch Zeit für mein Kind hab). Unser Kindergarten nimmt zwar auch schon Wickelkinder, aber ich finde es noch zu früh, wenn unser Sohn da dann schon hin soll. Er ist sehr sensibel, anhänglich und schmusebedürftig (hat er von mir)! :) Ich glaub er braucht noch etwas Zeit. Wenn es aber nicht so klappt, wie wir uns das vorstellen, müssen wir ihn doch in den Kindergarten bringen. Hoffe, dass das klappt und das Jonas nicht zu sehr weint. Aber zum Glück ist es ja noch etwas hin. Muss man sehen, wie sich der Kleine bis dahin entwickelt. Vielleicht freut er sich ja auch auf die anderen Kinder, geht einfach spielen und Mama macht es mehr aus als ihm... :lol:

LG
Nicole
gast.953619
26. Feb 2011 16:48
Re: Tipp für eine Freundin
hey mach dir keine sorgen wegen dem arbeiten, die kleineren stecken das echt gut weg, besser als die großen, da sie noch nicht ein so ausgeprägtes zeitgefühl haben denk ich.

ich bin ja flugbegleiterin und daher auch mal 4 tage und nächte weg, selbst das stört ihn nicht wirklich. klar wenn ich dann wieder das bin ist erstmal viel kuscheln und aufm arm tragen angesagt aber das sind nur ein paar stunden dann ist lego und bobbycar wieder toll ;)

habt ihr denn eine nette ältere nachbarin vielleicht oder von guten (kinderlosen) freunden die mama? bekannte von mir haben so ihre "erzatzomi" gefunden und das klappt so gut! ihre tochter ist so gern mit der frau zusammen.
da es ganz allein zu schaffen schon stressig sein kann.
gast.847765
26. Feb 2011 17:47
Re: Tipp für eine Freundin
@ flugente: Danke. Ah Flugbegleiterin. Hab mich schon gewundert warum man von der Arbeit aus mehrere Tage weg ist...
Haben leider keine netten Nachbarn :roll: und nur Freunde mit Kindern. Wahrscheinlich bin ich deshalb mit 23 schon Mama geworden... :D Danke trotzdem für den Tipp! :) Ja, es ist schon anstrengender. Das weiß keiner zu schätzen! Wir denken schon, die Leute sagen wir sind schön blöd, weil wir unser Kind nicht abgeben, aber es macht uns nicht so viel aus. Wir sind vorher auch nicht ständig weggegangen. Jonas war ein Wunschkind, daher wollten wir das ja so... :D
gast.953619
27. Feb 2011 01:23
Re: Tipp für eine Freundin
du ich hab ihn auch das erste mal mit 14 monaten zu meinen schwiegereltern gegeben weil ich ja mal gucken mußte ob er die übernachtung mitmacht.
und komisch angeguckt wurde ich auch von meinen mitmamis... die haben ihre kidis nach meist schon ein paar wochen bei den großeltern abgestellt um mal wieder was machen zu können...
wäre gar nicht gegangen, joni hat zwar sowohl die brust als auch die flasche genommen... aber eingeschlafen ist er nur an der burst ;) schlaues kerlchen weiß was gut ist :lol: :lol: :lol:
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...