Essenverhalten am Tisch;-)

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.870118
18. Feb 2011 22:10
Essenverhalten am Tisch;-)
Hihi,nach dem ich von Kuschelmaus das Bild mit ihrem süssen Fratz gesehen habe,hat sich mir die frage gestellt,dürfen eure Kiddys am Tisch "rumsauen" mit dem essen???Oder passt ihr da schon eher auf das nix daneben geht und das Kind halbwegs sauber bleibt!!!

Also unser darf auch sich "ausleben",was das Essen betrifft und wir haben einen "Staubsauger" Namens Hund und der darf dann nach dem abendbrot vom Fussboden essen :lol: weil es liegt ja genug rum :lol: und das findet der kleine ganz toll,wenn der Hund reinkommen darf,da er tagsüber nur draussen ist!!!!
Und was der Hund nicht frisst fressen die Hühner :lol: !!!!!!

LG Bibi
gast.878563
18. Feb 2011 22:26
Re: Essenverhalten am Tisch;-)
Also meine Kleine ist 9 1/2 Monate und um ehrlich zu sein, bei uns gibt es das (noch) nicht!! Ich weiß auch nicht so wirklich, ob ich das zulassen sollte. Ich weiß, Kinder lernen dadurch. Allerdings haben wir in der gesamten Wohnung Hellbeigen Teppich und nur in der Küche Fliesen. :shock: Leider paßt da kein Tisch rein. Momentan fütter ich Sie aber trotzdem in Ihren Stuhl da. Ich hoffe bis ich in die Überlegung komme, werden wir umgezogen sein!!! 8-)
gast.823779
18. Feb 2011 22:42
Re: Essenverhalten am Tisch;-)
Hihi da habe ich ja mal ein Foto eingestellt und gleich etwas ausgelöst :) Naja bei uns war es nicht immer so, dass Leon nicht immer so am "rumsauen" gewesen ist. Und als er damit angefangen hat habe ich mich schon darüber aufgeregt und immer versucht zu verhindern das er vernünftig ist. Wenn er aber gemerkt hat das mir das nicht passt dann hat er nichts mehr gegessen und seit dem sehe ich darüber hinweg. Wenn er fertig ist wird eben kurz unter seinem Stuhl und überall sauber gemacht und fertig ist es. Ich bin zur Zeit nur froh wenn er überhaupt etwas isst. Inzwischen lege ich immer ein altes Lacken unter den Stuhl und am Abend wenn er fertig ist wird es in die Waschmaschine geschmissen und gewaschen.

Achso was er da auf dem Foto anhat ist ein Lätzchen mit Ärmeln da tut es nicht weh wenn das mal dreckig wird :D

LG Sabrina
gast.863532
19. Feb 2011 13:10
Re: Essenverhalten am Tisch;-)
Hallo!

Meine Maus ist jetzt 14 Monate und bei uns ist es so, das wenn mein Mann daheim ist und wir gemeinsam essen sowas nicht erlaubt ist.
Wenn ich allerdings in der Woche mit ihr alleine bin, darf sie auch gerne rumexperimentieren! :lol:
Allerdings, wenn sie dann anfängt mit absicht essen rumzuschmeißen, unterbinde ich es!

LG
gast.870118
19. Feb 2011 14:31
Re: Essenverhalten am Tisch;-)
Ja ja essen rumschmeissen geht mal garnicht(hat er auch noch nicht ausprobiert),da bin ich dann auch schon hinterher,aber letztens hat er nudeln mit sosse gegessen und mit den Fingern hat es wunderbar geklappt und ich fand das sehr erstaunlich wie sich so ein Kind dabei konzentrieren kann,fand ich mal richtig toll ihn zu beobachten!!!!
Wie er im enddeffekt aussah kann sich ja jeder vorstellen!!!!

Siehste so`n ollet laken unter dem stuhl und dann ist schick,dann klebt die halbe banane nicht immer so auf dem Laminat :lol: oder die anderen Sachen,die zu boden fallen!!!!
Einmal draussen bei den Hühner ausschütteln und schon kann es weitergeh`n :lol: :lol: :lol: !!!!!
gast.886365
21. Feb 2011 15:24
Re: Essenverhalten am Tisch;-)
Ich hab da mal ne Frage an die Mamis mit den etwas "älteren" Kindern.

Also mein Kleiner wird jetzt 10 Monate und noch klappt es ganz gut, dass er sich füttern lässt. Manchmal will er zwar ans Schüsselchen aber das kann ich noch gut verhindern.
Schnitte und kleine Baby-Keksstücke kann er schon ganz gut selbst mit Daumen und Zeigefinger greifen - voll süß wie er dabei hochkonzentriert ist :lol: :lol: :lol:

Wenn aber dann seine ich-will-selber-essen-Phase beginnt, will ich ihn auch gern probieren lassen weil es ja heißt, je mehr man den Kinden Freiraum gibt unso schneller lernen sie es "ordentlich" zu essen. Und solange die Tapeten sauber bleiben kann man es ja mal ausprobieren, hi hi :D

Wann haben denn eure Zwerge damit begonnen "selber zu essen"? v.a. Breie (z.b. mitttags)
gast.917400
21. Feb 2011 19:35
Re: Essenverhalten am Tisch;-)
Hallo,

also unser Zwerg hat schon mit 10 Monaten erste Versuche gestartet. Ich habe ihm da immer freie Hand gelassen, denn nur so können sie es auch lernen. Und das Essen mit den Händen in den Mund stopfen gehört auch dazu, denn kleine Kinder sehen und erkunden mit den kleinen Händchen. Es ist doch total klar, dass am Anfang gaaaaaanz viel gekleckert und gemantscht wird, aber das ändert sich mit der Zeit. Sie müssen doch auch lernen, dass Brei matschig, Banane klebrig und Suppe flüssig ist. Unser Sohn ist jetzt 16 Monate alt und kann ganz toll von der Gabel oder dem Löffel essen (selbstverständlich Kinderbesteck :D ). Selbst Suppe ist kein Problem mehr. Es wird auch nichts durch die Gegend geworfen, das war am Anfang mal der Fall aber wir haben das ganz schnell unterbunden und ihm das selber Essen dann gestrichen, was er natürlich gar nicht mochte. Er hat`s schnell kapiert...
Am liebsten löffelt er Früchtefreunde von Hipp oder Fruchtzwerge...da sind die Becher schön klein. Aber auch Mittag klappt problemlos.
Ich finde: Kleine Mäuse müssen rumsauen :lol: , denn das saubere Essen muss erst gelernt werden und wie soll man das lernen, wenn man das nicht selbst ausprobieren darf?

Viel Spaß beim sauber machen :lol: und viel Erfolg bei den ersten Versuchen ;)

LG Wonny
gast.847579
21. Feb 2011 19:36
Re: Essenverhalten am Tisch;-)
mokeup hat geschrieben :
> Hallo!
>
> Meine Maus ist jetzt 14 Monate und bei uns ist es so, das wenn mein Mann
> daheim ist und wir gemeinsam essen sowas nicht erlaubt ist.
> Wenn ich allerdings in der Woche mit ihr alleine bin, darf sie auch gerne
> rumexperimentieren! :lol:
> Allerdings, wenn sie dann anfängt mit absicht essen rumzuschmeißen,
> unterbinde ich es!
>
> LG

Hallo
apropos Essen rumschmeißen unterbinden:erzähl mir mal,wie du das machst!
Mein Sohn (16 Monate) ist bis jetzt ´nur´Brotstücke alleine,also Brei oder Gemüse nicht. Aber wenn er keine Lust mehr hat,kann ich so schnell gar nicht gucken,wie das Stück auf den Boden gefegt wird :evil: Er ist eh ein großer "Werfer": seine Flasche,Bücher,Schnuller; alles fliegt je nach Lust und Laune weg.
Ok, das Essen wegnehmen,wenn er das macht,könnte ich mir vorstellen. Aber wenn es das Abendessen ist,befürchte ich,daß er vor Hunger wach wird und dann bin ich selbst die Doofe.
Ich bin gespannt,ob mir jemand einen heißen Tipp geben kann.
LG Silvia
gast.863532
21. Feb 2011 19:44
Re: Essenverhalten am Tisch;-)
@Koi1966!

Hallo, wenn meine Madam meint sie müßte mit dem essen rum schmeissen, dann wird 1mal streng NEIN gesagt, wenn sie das noch mal macht, ist das essen dann für sie beendet!!
Hatte auch am anfang angst gehabt, das sie dann Nachts vor Hunger wach wird, aber dies ist zum Glück ausgeblieben!
Es fiel mir zwar schwer so hart zu bleiben, aber ich muß sagen es hat sich gelohnt.
Die Essensrumwerferei ist fast komplett weg gegangen!
Naja, aber das heißt nicht das, das immer so bleibt, gibt bestimmt bald wieder so ne Phase!

LG
gast.917400
21. Feb 2011 20:35
Re: Essenverhalten am Tisch;-)
Bei uns läufts genauso...

einmal streng NEIN,...beim nächsten mal essen weg.

Leon ist durchaus mal mit weniger Abendbrot ins Bett gegangen aber ist auch nicht wach geworden weil er hunger hatte. Und das ganze Spiel ging so ca. 4 mal (nicht nur Abends, auch mal am Tag) und dann hat er schon kapiert was falsch war.

Das wichtige ist eben: Hart bleiben und das immer. Wenn man nur Mittags hart ist und abends lässt man es durchgehen weiß der Schnuckel ja nicht was jetzt richtig ist.

LG Wonny
anisma
22. Feb 2011 09:29
Re: Essenverhalten am Tisch;-)
Also ich seh´s genauso, sich beim essen bekleckern etc., ist völlig in Ordnung, nur mit absicht essen rumwerfen, weil sie keinen hunger (mehr) hat oder so, das geht gar nicht. :evil: :evil: und da werd ich auch streng. leider muss ich sagen, das sich ihr essverhalten im moment teilweise verschlechtert hat, sie hat mit 12 monaten super alleine gegessen, mit löffel oder gabel (mittagessen), seid ein paar wochen nimmt sie aber neuerdings die finger, ist ja nicht sooooo tragisch, aber sie konnte es ja schon mal so schön :? hoffe, das legt sich wieder, weil dadurch saut sie viel mehr rum als vorher. brot etc. darf sie natürlich mit fingern, aber rumwerfen und rumschmieren aus langeweile is nich :lol: :lol:
gast.987009
22. Feb 2011 19:38
Re: Essenverhalten am Tisch;-)
Hi, essen mit meinem sohn ist auch so eine sache. Er wurde gerade 1 Jahr und wie wenn der schalter umgelegt wurde will er nun alles anfassen und überall mal beissen und dann wird es weggeworfen. Er darf gerne mit den Händen essen oder ich helf ihm mit Löffel oder Gabel in den Mund. Aber dann faengt er an zu spielen obwohl nicht viel gegessen und bin mir sicher dass er noch hunger hat! Wenn ich oder mein Mann nein sagen lacht er nur. Nehmen wir ihm das essen weg dann schreit er und kneift sich selbst oder Haut seine Hand auf den Tisch oder wirft irgendwas auf den Boden das er erwischt. Tja, versuchen dann nochmal zu erklären und wenn es dann nicht hilft ist das essen gestrichen. Aber leider leider klappt das mit dem schlafen in der Nacht nicht und dann bekommt er eine Flasche und ein neuer Tag mit diesem Rhythmus beginnt. Ist wie ein Teufelskreis und ich weiss nicht mehr weiter :(
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...