Mineralwasser oder wie man sagt Sprudel

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.891444
16. Feb 2011 14:39
Re: Mineralwasser oder wie man sagt Sprudel
Hey
das gleiche habe ich auch schon mal hier gefragt aber ich entscheide jetzt selber und gebe ihr aus dem Glas Mineralwasser in der Hoffnung das es nicht schädlich ist-. sie liebt es,natürlich verdünne ich es mit stillem Wasser aber nicht immer ,also wenn sie dadurch mehr trinkt ist mir das nur recht :) LG
gast.823779
16. Feb 2011 14:55
Re: Mineralwasser oder wie man sagt Sprudel
Ich gebe Leon meistens auch immer etwas Sprudel wenn er das möchte. Von dem stillen Wasser hat er öfter erbrochen und seit dem er Sprudel bekommt muss er nicht mehr erbrechen. Und er ist 18 Monate. Wenn dein Fynn das Wasser gut verträgt würde ich ihm das geben wenn er das mag.

LG Sabrina
Fröschle
16. Feb 2011 15:26
Re: Mineralwasser oder wie man sagt Sprudel
Unsere trinkt auch gerne mit Blubber! Allerdings hat sie eine eigene Flasche mit medium Sprudel. Wir "großen" trinken das Wasser mit viel Blubber.
gast.904923
16. Feb 2011 22:23
Re: Mineralwasser oder wie man sagt Sprudel
hallo franzi!
ich denke das kommt darauf an ob die kleinen das mögen oder vertragen (der bauch eher) meine kleine maus mag nichts mit sprudel trinken.
sie trinkt aber momentan am liebsten tee ohne was drin.

wenn er es verträgt denk ich nicht dass es so schlecht ist. wir haben auch soda club (aber kein sirup das mag ich nicht) aber anna mag es nicht.

ich hab ne ernährungsberatung wegen annas kuhmilchallergie. wenn du möchtest, kann ich mal fragen ob das mit dem sprudel ok ist.

lg
gast.925132
17. Feb 2011 08:51
Re: Mineralwasser oder wie man sagt Sprudel
Hallo,

meine Lütte, 1Jahr, bekommt auch schon ab und zu Mineralwasser, aber nur medium, bis jetzt hatten wir noch keine Probleme, ich denke, wenn die Kids es vom Bauch her gut vertragen ist nichts schlimmes dabei.

Was mich aber auch noch interessiert ist, wie lange habt ihr das Leitungswasser abgekocht was die Lütten trinken?
Ist zwar kein großer Akt, denn ich koche das Wasser meist am Abend ab und nehme es dann Tagsüber, aber wie es der Teufel so will, vergesse ich es auch mal ab und an :) und bis das Wasser auf Trinktemperatur ist dauert es schon ne Weile. :roll:

LG Anke
gast.847765
17. Feb 2011 15:43
Re: Mineralwasser oder wie man sagt Sprudel
Hallo,
denke, dass Wasser ohne Sprudel einfach verträglicher ist, aber wenn die Kleinen über 1 Jahr alt sind und es vertragen, spricht sicher nichts dagegen.

Unser Sohn (fast 16 Monate) trinkt seit Einführung der Beikost kein abgekochtes Wasser, sondern Mineralwasser (Bad Brückenauer) Naturell. Hab bis heute keine Probleme damit. Er trinkt es gerne sowie ungesüßten Tee. Gebe Saft oder Saftschorlen nur selten und dann nur als Nachtischersatz.

Wir haben 3 verschiedene Wasser im Haus. Mein Mann trinkt lieber Spritzig und ich Stilles.

Sterilisieren sollte man doch eh nicht so übertreiben, sonst bilden die Kleinen keine Abwehrkräfte... Hab nichts mehr sterilisiert seit er angefangen hat Anfang des 10. Monats zu robben (hat erst mit 13 Monaten gekrabbelt). Mit der Beikosteinführung (bei uns nach dem 6. Monat) füttert man ja auch mit unsterilisiertem Geschirr und Löffel, ich jedenfalls. Hab aber bis zum 10. Monat seinen Trinklernbecher und die Schnuller weiter sterilisiert. Danach nicht mehr, da er eh alles in den Mund genommen oder angeleckt hat.

Hab knapp über 9 Monate gestillt. Musste also keine Fläschchen oder Sauger sterilisieren. Dann hat es leider nicht mehr geklappt. Säuglingsmilch (1er) hab ich dann einfach über den Trinklernbecher gegeben, den Jonas ja schon gewöhnt war. Als er mit einem Jahr angefangen hat bei uns mitzuessen, gab es auch langsam Kuhmilch aus dem normalen Becher. Wir hatten also nie Saugerfläschchen.

LG
Nicole
6 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...