Hilfee!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Feb 2011 18:46
Hilfee!
hallo mein Sohn wird jetzt 16 Monate und isst zu mittag eigentlich ganz super, nur beim Abendessen funktioniert es so gut wie gar nicht! will ich ihm Brot in die Hand geben dreht er sich weg! Leg ich es hin, damit er es selber nehmen kann, schiebt er alles weg! Das was noch einigermaßen geht ist ein Joghurt! Hab schon viel ausprobiert und ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen soll! Habt ihr nen Tipp? 

11. Feb 2011 19:55
Re: Hilfee!
hallo , die joghurtphase hatten wir auch bei uns hat sonst noch milchreis und griesbrei geholfen
12. Feb 2011 19:36
Re: Hilfee!
Hallo,
hast Du schonmal versucht einen gemischten Teller hinzustellen?
Das mache ich wenn Leon (16 Monate) absolut alles ablehnt.
Brot mit Aufschnitt, Gurken, Tomaten, Paprika vielleicht Mini-Würstchen. Er fährt total drauf ab. Was auch gut ankommt: Brot beschmieren und dann mit Ausstechförmchen ausstechen (Achtung! es landet viel Rest meist im Müll, oder Mama isst es einfach
), wir machen gerne kleine Sternchen oder Herzchen...das liebt er. Hab ich damals vor 12 Jahren auch schon gemacht und bei meinen Großen war es auch immer ein Volltreffer. Klappt auch mit Apfel...nur so als kleiner Tipp
LG Wonny
hast Du schonmal versucht einen gemischten Teller hinzustellen?
Das mache ich wenn Leon (16 Monate) absolut alles ablehnt.
Brot mit Aufschnitt, Gurken, Tomaten, Paprika vielleicht Mini-Würstchen. Er fährt total drauf ab. Was auch gut ankommt: Brot beschmieren und dann mit Ausstechförmchen ausstechen (Achtung! es landet viel Rest meist im Müll, oder Mama isst es einfach


LG Wonny
13. Feb 2011 19:30
Re: Hilfee!
Das mit dem gemischten Teller machen wir auch öfter, kommt super an! Hab zwar keine Herzchen- oder Sternchenformen, aber Felix mag auch Quadrate
!

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...