Schweinegrippe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Feb 2011 09:07
Schweinegrippe
Hallo Leute,
meine Kleine( 2 1/2 ) und ich haben ein richtig sch..... Wochenende hinter uns. Letzte Woche Montag bin ich früher von der arbeit heim, weil es mir nicht gut ging. Am abend lag ich dann schon mit 39,3 fieber auf der Couch.Was für mich völlig untypisch ist, denn ich habe nie Fieber. Bin dann zu meiner Ärztin. Die hat mich nicht mal abgehört ect. , sondern nur ihren Block gezückt und gemeint "versuchen wir es erst mal mit Meditonsin, dann sehen wir weiter". Naja, hab ich mir gedacht, wird schon wissen was sie macht. Am Donnerstag gings dann meiner Kleinen schlecht. Vor dem mittagschlaf war noch alles paletti und am nachmittag hatte sie auch schon über 39 grad Fieber. Ist dann den ganzen nachmittag auf meinem Schoß gesessen und hat geschlafen. Hab sie dann schon gegen 18 Uhr ins Bett gesteckt mit einem Fieberzäpfchen.
Gegen halb eins wurde sie wach wegen starken Husten. Bin zu ihr rein und hab noch mal Fieber gemessen, 39,9!! Wollte ihr dann noch mal ein Fieberzäpfchen geben, sie hat sich dann aber so verkrampft, das ich das Zäpfchen nicht rein bekommen habe. Dann hat sie auch noch zum spucken angefangen. Mein Mann hat dann den Notdienst gerufen. Die meinten, wir sollen erst mal Wadenwickel machen und wenn dann das Fieber noch immer nicht runter geht, sollen wir selbst in die Klinik fahren!! Super
Ich hab dann meine Kleine auf die Couch gelegt, hab ihr einen Disneyfilm reingelegt, das sie abgelenkt ist und hab dann doch noch das Zäpfchen geben können. Für die restliche Nacht hab ich sie zu mir ins Bett geholt.
Am nächsten morgen um 7 bin ich mit ihr aufgestanden, ich fand sie sooo heiß. Sie hatte dann schon 40,7
Ich dann noch mal den Notarzt gerufen, der dieses mal gnädigerweise kam. Hab dann auch gleich wieder angefangen Wadenwickel zu machen, so ging das Fieber dann auf 39,5 wieder runter. Wir wurden dann aber doch in die Klinik gefahren. Das war dann der volle Horror. Ewig gewartet bis jemand kam, dann wurde die Kleine untersucht, Fieber abgenommen, wurde total verstochen weil der Assistent zu blöd war ne Vene zu finden. Meine Kleine nur noch am Kreischen. Es hieß dann sie hätte einen Virus. Um halb 9 waren wir in der Klinik, um 16.30 Uhr haben wir dann erst ein Zimmer bekommen!! Die Zeit dazwischen durfte ich auf dem Gang warten. Die Nächte waren fürchterlich, die Kleine hat sich nur an mir festgekrallt und hatte tierisch Angst. Sie kam an den Tropf, weil sie komplett die Nahrung und auch das trinken verweigert hat. Und das scheiß Ding hat die ganze Zeit gepiepst. Naja, am Sonntag durften wir wieder raus. Am Montag bin ich mit ihr dann noch mal zur Kinderärztin. Die hat dann gleich gesagt, es kann sich nur um die Schweinegrippe bei uns beiden handeln. Und so war es dann auch!! Tolles Krankenhaus und auch meine Ärztin große Klasse mit ihrem Scheiß Meditonsin. Das Fieber ist Gott sei Dank bei meiner Kleinen wieder runter bis auf ab und zu mal 37,5 - 37,8. Was mir aber a bisserl Sorgen macht, das sie immer noch schlecht trinkt. Sie trinkt zwar ihre Milch in der Früh, das sind 300ml. Aber den ganzen Tag muß ich ihr dann mit dem Tee hinterher rennen. Essen tut sie fast nix. Mal ne Hand voll Salzbrezeln, mal ein paar Grissinistangen, mal ein paar Kekse. Wenn ich glück habe, ißt sie mal einen Toast. Selbstgekochtes essen volle Fehlanzeige. Keine Nudeln, keine Suppen, keinen Milch oder Grießbrei, keine Kartoffeln.....sie schüttelt nur den Kopf und sagt Lea mag nicht. Ich weiß das sie einen entzündeten Hals hat, denn sie hustet auch ziemlich doll. Doch schön langsam mach ich mir Sorgen. Jetzt hat sie gestern abend auch noch gespuckt. Alles normale Symptome, die zur Grippe gehören. Aber meine Maus hat nicht viel zum zehren. Sie ist eh so schlank. Was soll ich nur machen? Ich habs auch schon mit Trinkmahlzeiten versucht, die mag sie auch nicht. Hat jemand Erfahrung mit Grippe und Kleinkindern und kann mir sagen, wie lange das noch anhalten kann oder soll ich lieber doch noch mal zu Kinderärztin vorm Wochenende?
Danke schon mal im Vorraus
LG, Sandra.
meine Kleine( 2 1/2 ) und ich haben ein richtig sch..... Wochenende hinter uns. Letzte Woche Montag bin ich früher von der arbeit heim, weil es mir nicht gut ging. Am abend lag ich dann schon mit 39,3 fieber auf der Couch.Was für mich völlig untypisch ist, denn ich habe nie Fieber. Bin dann zu meiner Ärztin. Die hat mich nicht mal abgehört ect. , sondern nur ihren Block gezückt und gemeint "versuchen wir es erst mal mit Meditonsin, dann sehen wir weiter". Naja, hab ich mir gedacht, wird schon wissen was sie macht. Am Donnerstag gings dann meiner Kleinen schlecht. Vor dem mittagschlaf war noch alles paletti und am nachmittag hatte sie auch schon über 39 grad Fieber. Ist dann den ganzen nachmittag auf meinem Schoß gesessen und hat geschlafen. Hab sie dann schon gegen 18 Uhr ins Bett gesteckt mit einem Fieberzäpfchen.
Gegen halb eins wurde sie wach wegen starken Husten. Bin zu ihr rein und hab noch mal Fieber gemessen, 39,9!! Wollte ihr dann noch mal ein Fieberzäpfchen geben, sie hat sich dann aber so verkrampft, das ich das Zäpfchen nicht rein bekommen habe. Dann hat sie auch noch zum spucken angefangen. Mein Mann hat dann den Notdienst gerufen. Die meinten, wir sollen erst mal Wadenwickel machen und wenn dann das Fieber noch immer nicht runter geht, sollen wir selbst in die Klinik fahren!! Super

Ich hab dann meine Kleine auf die Couch gelegt, hab ihr einen Disneyfilm reingelegt, das sie abgelenkt ist und hab dann doch noch das Zäpfchen geben können. Für die restliche Nacht hab ich sie zu mir ins Bett geholt.
Am nächsten morgen um 7 bin ich mit ihr aufgestanden, ich fand sie sooo heiß. Sie hatte dann schon 40,7

Ich dann noch mal den Notarzt gerufen, der dieses mal gnädigerweise kam. Hab dann auch gleich wieder angefangen Wadenwickel zu machen, so ging das Fieber dann auf 39,5 wieder runter. Wir wurden dann aber doch in die Klinik gefahren. Das war dann der volle Horror. Ewig gewartet bis jemand kam, dann wurde die Kleine untersucht, Fieber abgenommen, wurde total verstochen weil der Assistent zu blöd war ne Vene zu finden. Meine Kleine nur noch am Kreischen. Es hieß dann sie hätte einen Virus. Um halb 9 waren wir in der Klinik, um 16.30 Uhr haben wir dann erst ein Zimmer bekommen!! Die Zeit dazwischen durfte ich auf dem Gang warten. Die Nächte waren fürchterlich, die Kleine hat sich nur an mir festgekrallt und hatte tierisch Angst. Sie kam an den Tropf, weil sie komplett die Nahrung und auch das trinken verweigert hat. Und das scheiß Ding hat die ganze Zeit gepiepst. Naja, am Sonntag durften wir wieder raus. Am Montag bin ich mit ihr dann noch mal zur Kinderärztin. Die hat dann gleich gesagt, es kann sich nur um die Schweinegrippe bei uns beiden handeln. Und so war es dann auch!! Tolles Krankenhaus und auch meine Ärztin große Klasse mit ihrem Scheiß Meditonsin. Das Fieber ist Gott sei Dank bei meiner Kleinen wieder runter bis auf ab und zu mal 37,5 - 37,8. Was mir aber a bisserl Sorgen macht, das sie immer noch schlecht trinkt. Sie trinkt zwar ihre Milch in der Früh, das sind 300ml. Aber den ganzen Tag muß ich ihr dann mit dem Tee hinterher rennen. Essen tut sie fast nix. Mal ne Hand voll Salzbrezeln, mal ein paar Grissinistangen, mal ein paar Kekse. Wenn ich glück habe, ißt sie mal einen Toast. Selbstgekochtes essen volle Fehlanzeige. Keine Nudeln, keine Suppen, keinen Milch oder Grießbrei, keine Kartoffeln.....sie schüttelt nur den Kopf und sagt Lea mag nicht. Ich weiß das sie einen entzündeten Hals hat, denn sie hustet auch ziemlich doll. Doch schön langsam mach ich mir Sorgen. Jetzt hat sie gestern abend auch noch gespuckt. Alles normale Symptome, die zur Grippe gehören. Aber meine Maus hat nicht viel zum zehren. Sie ist eh so schlank. Was soll ich nur machen? Ich habs auch schon mit Trinkmahlzeiten versucht, die mag sie auch nicht. Hat jemand Erfahrung mit Grippe und Kleinkindern und kann mir sagen, wie lange das noch anhalten kann oder soll ich lieber doch noch mal zu Kinderärztin vorm Wochenende?
Danke schon mal im Vorraus
LG, Sandra.
11. Feb 2011 09:50
Re: Schweinegrippe
Hallo!
Ihr Armen...
Vielleicht könntest Du ihr in die Frühstücksmilch eine Banane pürieren? oder eine halbe?
Die haben viel Zucker und sind leicht verdaulich. Gibt ihr sicher etwas Kraft.
Das ging bei meinem Sohn gut, als er sein Essen verweigert hat.
Liebe Grüße und gute Besserung!!
Ihr Armen...

Vielleicht könntest Du ihr in die Frühstücksmilch eine Banane pürieren? oder eine halbe?
Die haben viel Zucker und sind leicht verdaulich. Gibt ihr sicher etwas Kraft.
Das ging bei meinem Sohn gut, als er sein Essen verweigert hat.
Liebe Grüße und gute Besserung!!
11. Feb 2011 12:36
Re: Schweinegrippe
Oje, erstmal Gute Besserung euch beiden.
Ich würde an deiner Stelle nochmal zur Kinderärztin gehen, alleine schon um dir sicher sein zu können das alles ok ist.
Gerade zum Wochenende wäre es besser ihren Zustand nochmal abklären zu lassen.
Meine Kleine ist zur Zeit stark erkältet, zum Glück nur das, aber sie trinkt auch sehr wenig.
Ich drücke euch die Daumen das es euch allen bald wieder gut geht.
Ich würde an deiner Stelle nochmal zur Kinderärztin gehen, alleine schon um dir sicher sein zu können das alles ok ist.
Gerade zum Wochenende wäre es besser ihren Zustand nochmal abklären zu lassen.
Meine Kleine ist zur Zeit stark erkältet, zum Glück nur das, aber sie trinkt auch sehr wenig.
Ich drücke euch die Daumen das es euch allen bald wieder gut geht.
11. Feb 2011 20:12
Re: Schweinegrippe
Guten abend,
ich war dann heute vormittag dann doch noch mal mit der Lea bei der Kinderärztin. Die meinte, das alles in Ordnung wäre. Das Wichtigste sei, das das Fieber weg ist ( ist es ja Gott sei Dank ) und das sie genug trinkt. Windel muß 3 mal am Tag voll sein ( ist sie Gottlob auch )
Das mit dem essen würde von ganz alleine kommen. Und auch wenn sie sich übergibt soll ich mir keine Sorgen machen, das würde zur Grippe dazugehören. Jetzt bin ich erst mal beruhigt fürs Wochenende. Und ich hoffe, sie muß nicht wieder spucken. Sie hat heute seit über einer Woche das erste mal wieder einigermaßen gegessen.
Danke übrigens für eure schnellen Antworten, wünsche euch ein schönes Wochenende.
LG, Sandra.
ich war dann heute vormittag dann doch noch mal mit der Lea bei der Kinderärztin. Die meinte, das alles in Ordnung wäre. Das Wichtigste sei, das das Fieber weg ist ( ist es ja Gott sei Dank ) und das sie genug trinkt. Windel muß 3 mal am Tag voll sein ( ist sie Gottlob auch )
Das mit dem essen würde von ganz alleine kommen. Und auch wenn sie sich übergibt soll ich mir keine Sorgen machen, das würde zur Grippe dazugehören. Jetzt bin ich erst mal beruhigt fürs Wochenende. Und ich hoffe, sie muß nicht wieder spucken. Sie hat heute seit über einer Woche das erste mal wieder einigermaßen gegessen.
Danke übrigens für eure schnellen Antworten, wünsche euch ein schönes Wochenende.
LG, Sandra.
12. Feb 2011 11:47
Re: Schweinegrippe
Hallo
na du machst mir ja mut mit schweinegrippe.Woran wurde das festgestellt?Meine kleine 19 Monate ist auch total krank Husten,schnupfen fieber 39,9
Sie ißt nicht trinkt kaum und schläft sehr schlecht.
Der rest bei uns in der Familie ist aber gesund.
Wie geht s euch jetzt so ?
na du machst mir ja mut mit schweinegrippe.Woran wurde das festgestellt?Meine kleine 19 Monate ist auch total krank Husten,schnupfen fieber 39,9
Sie ißt nicht trinkt kaum und schläft sehr schlecht.
Der rest bei uns in der Familie ist aber gesund.
Wie geht s euch jetzt so ?
12. Feb 2011 12:41
Re: Schweinegrippe
Huhu
Mensch, so eine Horrorgeschichte
Ich bin heute Nacht auch an meine Grenzen gestoßen, war fix und fertig weil mein Sohn über ne Stunde lang aus vollstem Herzen geweint und geschrien hat. Er war richtig wutig und aggressiv.
Ich dacht, ich bin schlimm dran aber wenn ich das hier lese... ohje
Ich würde evtl noch von Humana diese Heilnahrung probieren... kostet aber pber 5€
...die ist mit Banane und sättigt und stärkt die Flöhe.
Bei uns hats geholfen aber meinem Sohn gings bei weiten nicht so schlecht
Wünsche gute Besserung
Mensch, so eine Horrorgeschichte


Ich bin heute Nacht auch an meine Grenzen gestoßen, war fix und fertig weil mein Sohn über ne Stunde lang aus vollstem Herzen geweint und geschrien hat. Er war richtig wutig und aggressiv.
Ich dacht, ich bin schlimm dran aber wenn ich das hier lese... ohje
Ich würde evtl noch von Humana diese Heilnahrung probieren... kostet aber pber 5€

Bei uns hats geholfen aber meinem Sohn gings bei weiten nicht so schlecht

Wünsche gute Besserung

12. Feb 2011 14:31
Re: Schweinegrippe
chychy hat geschrieben :
> Hallo
> na du machst mir ja mut mit schweinegrippe.Woran wurde das
> festgestellt?Meine kleine 19 Monate ist auch total krank Husten,schnupfen
> fieber 39,9
> Sie ißt nicht trinkt kaum und schläft sehr schlecht.
> Der rest bei uns in der Familie ist aber gesund.
> Wie geht s euch jetzt so ?
Hallo chychy,
also festgestellt hat das ja unsere Kinderärztin. Einfach aufgrund meiner Erzählungen. Typisches Merkmal der Schweinegrippe ist das rasch auftretende, ziemlich hohe Fieber.
Ich komme aus München und speziell in der Gegend in der wir wohnen ( Planegg ) und auch Umgebung ist die Schweinegrippe wieder im Umlauf. Meine Kinderärztin meinte,das jedes 3. Kind das zur Untersuchung kommt positiv auf den Test reagiert. Den hat sie dann mit meiner Maus auch gemacht. War ne Sache von 10 Minuten. Es wurde ein Abstrich von Leas Nasenschleimhaut genommen. Und so hatten wir die Gewissheit.
Ich muß sagen, das es Lea jetzt wieder ganz gut geht. Wir haben es aber auch schon über eine Woche. So rasch wie die Grippe gekommen ist, so schnell scheint sie wieder zu verschwinden. ( zumindest bei Lea, ich fühle mich noch ziemlich saft und kraftlos ) Bei uns beiden ist das Fieber verschwunden, wir haben aber noch einen ziemlich hartnäckigen Husten. Ich geh mit meiner Kleinen vor - und nachmittags jeweils für eine halbe Stunde raus in unseren Garten. Frische Luft tut ja immer gut und wir sind auch nicht mehr ansteckend.
Falls das Fieber von deiner Kleinen trotz Zäpfchen bzw. Fiebersaft nicht runter geht, würd ich an deiner Stelle mal nachsehen lassen. Denn das gefährliche am hohen Fieber und dem wenigen trinken ist, das so kleine Würmer ganz schnell austrocknen können.
Zur Not ins Krankenhaus fahren ( auch wenn meine Erfahrungen zum kotzen waren ).Ich glaube, man könnte auch ambulant eine Infusion geben lassen, das der Wurm wieder Flüssigkeit intus hat. Und dann nach Hause gehen. Das sagte mir zumindest meine Kinderärztin. Hätte der Lea viele schlechte Träume erspart.
LG und deiner Maus gute Besserung, Sandra.
> Hallo
> na du machst mir ja mut mit schweinegrippe.Woran wurde das
> festgestellt?Meine kleine 19 Monate ist auch total krank Husten,schnupfen
> fieber 39,9
> Sie ißt nicht trinkt kaum und schläft sehr schlecht.
> Der rest bei uns in der Familie ist aber gesund.
> Wie geht s euch jetzt so ?
Hallo chychy,
also festgestellt hat das ja unsere Kinderärztin. Einfach aufgrund meiner Erzählungen. Typisches Merkmal der Schweinegrippe ist das rasch auftretende, ziemlich hohe Fieber.
Ich komme aus München und speziell in der Gegend in der wir wohnen ( Planegg ) und auch Umgebung ist die Schweinegrippe wieder im Umlauf. Meine Kinderärztin meinte,das jedes 3. Kind das zur Untersuchung kommt positiv auf den Test reagiert. Den hat sie dann mit meiner Maus auch gemacht. War ne Sache von 10 Minuten. Es wurde ein Abstrich von Leas Nasenschleimhaut genommen. Und so hatten wir die Gewissheit.
Ich muß sagen, das es Lea jetzt wieder ganz gut geht. Wir haben es aber auch schon über eine Woche. So rasch wie die Grippe gekommen ist, so schnell scheint sie wieder zu verschwinden. ( zumindest bei Lea, ich fühle mich noch ziemlich saft und kraftlos ) Bei uns beiden ist das Fieber verschwunden, wir haben aber noch einen ziemlich hartnäckigen Husten. Ich geh mit meiner Kleinen vor - und nachmittags jeweils für eine halbe Stunde raus in unseren Garten. Frische Luft tut ja immer gut und wir sind auch nicht mehr ansteckend.
Falls das Fieber von deiner Kleinen trotz Zäpfchen bzw. Fiebersaft nicht runter geht, würd ich an deiner Stelle mal nachsehen lassen. Denn das gefährliche am hohen Fieber und dem wenigen trinken ist, das so kleine Würmer ganz schnell austrocknen können.
Zur Not ins Krankenhaus fahren ( auch wenn meine Erfahrungen zum kotzen waren ).Ich glaube, man könnte auch ambulant eine Infusion geben lassen, das der Wurm wieder Flüssigkeit intus hat. Und dann nach Hause gehen. Das sagte mir zumindest meine Kinderärztin. Hätte der Lea viele schlechte Träume erspart.

LG und deiner Maus gute Besserung, Sandra.
12. Feb 2011 22:44
Re: Schweinegrippe
hallo
ich reihe mich dann mal hier mit ein .wir haben es seid 2 wochen 40 fieber was jetzt aber nur noch bei unserem kleinen 2-3 mal am tag kommt .
wir sind hier ein 5 personen haushalt und alle krank
am schlimmsten hat es unsere 6 j tochter erwischt gehabt bei ihr wurde es zu einer lungenentzündung
ich habe erstmal allen hausverbot erteillt da ich nicht noch andere krankheiten hier haben will

bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis wir durch sind
also an alle die es erwischt hat
gute besserung
lg conny
ich reihe mich dann mal hier mit ein .wir haben es seid 2 wochen 40 fieber was jetzt aber nur noch bei unserem kleinen 2-3 mal am tag kommt .
wir sind hier ein 5 personen haushalt und alle krank


am schlimmsten hat es unsere 6 j tochter erwischt gehabt bei ihr wurde es zu einer lungenentzündung

ich habe erstmal allen hausverbot erteillt da ich nicht noch andere krankheiten hier haben will


bin mal gespannt wie lange es noch dauert bis wir durch sind
also an alle die es erwischt hat
gute besserung
lg conny
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...