welche Tabletten bekommen eure Kinder?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Jan 2011 20:53
welche Tabletten bekommen eure Kinder?
Hallo, ich hab da mal ne Frage und zwar wollte ich mal fragen welche Tabletten ihr euren Kindern gebt? Die Zymaflour oder Vigantoletten? Ich habe meinem Sohn bis vor kurzerm die Zymaflour gegeben und mit Elmex die Zähne geputzt, nun sagte meine Ärztin zu mir ich soll mir eine Zahnpasta kaufen ohne Flour da es nicht gut is wenn er beides bekommt wegen den weißen Flecken auf den Zähnen! ICh habe mich mit meiner Schwägerin unterhalten und sie sagte sie gibt ihren Kindern nur die Vigantoletten und putzt die zähne mit elmex. nun machte ich das auch sie wie sie es macht jetzt habe ich bei meinen Sohn beläge auf den Zähnen gesehen jetzt hab ich totale Angst das es Karies ist! Nun weiß ich nicht ob es von den Tabletten kommt weil ich sie gewechselt habe ! Ich freue mich über ein paar antworten!!! MFG





31. Jan 2011 21:00
Re: welche Tabletten bekommen eure Kinder?
Huhu
Also ich gebe Zymafluor und putze nur mit Wasser. So hat mir das mein KiArzt und mein Zahnarzt empfohlen!
Ich hab gehört, wenn man den Kindern zuviel Fluor gibt, dass die dann weiße Stellen auf den Zähnchen bekommen.
Hab auch mal ne zeitlang mit fluorfreier Zahncreme von WELEDA geputzt... bis mir eben die beiden Doktoren abgeraten haben!
Tja... putzen hin oder her... es ist bei uns ne Qual... und Zahnbelag hat mein Floh leider auch viel zu oft auf den Zähnen
Hab ganz schön Angst vor Karies
Also ich gebe Zymafluor und putze nur mit Wasser. So hat mir das mein KiArzt und mein Zahnarzt empfohlen!
Ich hab gehört, wenn man den Kindern zuviel Fluor gibt, dass die dann weiße Stellen auf den Zähnchen bekommen.
Hab auch mal ne zeitlang mit fluorfreier Zahncreme von WELEDA geputzt... bis mir eben die beiden Doktoren abgeraten haben!
Tja... putzen hin oder her... es ist bei uns ne Qual... und Zahnbelag hat mein Floh leider auch viel zu oft auf den Zähnen


Hab ganz schön Angst vor Karies

31. Jan 2011 21:08
Re: welche Tabletten bekommen eure Kinder?
Hallo
also mein Kleiner bekommt z.Z noch die Flouretten und putzt mit Flourdfreier Zahnpasta, aber der Kinderzahnarzt hat mir letzte Woche empfohlen auf Vigantoletten umzusteigen und mit Elmex zu putzen, da man das Flourid von den Tbl wohl gar nicht in die Zähne eindringt, so wie bisher angenommen, also würde es mehr bringen das von aussen auzutragen.
Man darf nur nicht beides nehmen, das soll dann braune Flecken auf den Späteren bleibenden Zähnen geben
.
Werde die Tbl jetzt noch zu ende nehmen und dann auf Vigantoletten umsteigen. Ich tau dem Mann.
also mein Kleiner bekommt z.Z noch die Flouretten und putzt mit Flourdfreier Zahnpasta, aber der Kinderzahnarzt hat mir letzte Woche empfohlen auf Vigantoletten umzusteigen und mit Elmex zu putzen, da man das Flourid von den Tbl wohl gar nicht in die Zähne eindringt, so wie bisher angenommen, also würde es mehr bringen das von aussen auzutragen.
Man darf nur nicht beides nehmen, das soll dann braune Flecken auf den Späteren bleibenden Zähnen geben

Werde die Tbl jetzt noch zu ende nehmen und dann auf Vigantoletten umsteigen. Ich tau dem Mann.
1. Feb 2011 09:33
Re: welche Tabletten bekommen eure Kinder?
Ihr sollet Euch nicht mehr soviel Sorgen machen, ob Eure Kinder in dem alter genug Fluor bekommen!
In so vielen Lebensmittel ist es drin, vor allem im Salz!
Auch in den fertigen Babymahlzeiten wird mit Fluorsalz gewürzt!
Die Menge, die Eure Kinder da täglich zu sich nehmen iust völig ausreichend!
Der Tagesbedarf liegt zwischen 2,5 bis 0,5 mg! Alles übrige wird von Körper nicht gebraucht!
Hoher Fluorgehalt ist in foglenden Lebensmitteln zu finden und ichglaube, die meisten Kinder bekommen die regelmäßig:
Butter, Eier, Erdnüsse, Fisch, Hirse, Käse, Muttermilch, Ölsardinen, Spinat und Walnüsse! und Vorallem im Wasser ist es drin, auch im Leitungswasser!
Ein Erwachsener benötig übriges je nach Geschlecht bis 4,0mg pro Tag, da macht sich auch keiner Gedanken wo die herkommen!
In so vielen Lebensmittel ist es drin, vor allem im Salz!
Auch in den fertigen Babymahlzeiten wird mit Fluorsalz gewürzt!
Die Menge, die Eure Kinder da täglich zu sich nehmen iust völig ausreichend!
Der Tagesbedarf liegt zwischen 2,5 bis 0,5 mg! Alles übrige wird von Körper nicht gebraucht!
Hoher Fluorgehalt ist in foglenden Lebensmitteln zu finden und ichglaube, die meisten Kinder bekommen die regelmäßig:
Butter, Eier, Erdnüsse, Fisch, Hirse, Käse, Muttermilch, Ölsardinen, Spinat und Walnüsse! und Vorallem im Wasser ist es drin, auch im Leitungswasser!
Ein Erwachsener benötig übriges je nach Geschlecht bis 4,0mg pro Tag, da macht sich auch keiner Gedanken wo die herkommen!

1. Feb 2011 18:54
Re: welche Tabletten bekommen eure Kinder?
ich glaub auch, macht euch nich zu viele gedanken...is eh schwer es richtig zu machen, schliesslich gibt es bei zehn befragten ärzten ungefähr zwanzig verschiedene meinungen was das betrifft
seid simon ca 13 monate alt is (jetzt knapp 16 monate) gibts für ihn garkeine tabletten mehr, hab immer wieder vergessen neues rezept zu holen...wir putzen mit odol med 3 milchzahn (die er eh fast komplett runter schluckt) und sind viel draussen....
lg

seid simon ca 13 monate alt is (jetzt knapp 16 monate) gibts für ihn garkeine tabletten mehr, hab immer wieder vergessen neues rezept zu holen...wir putzen mit odol med 3 milchzahn (die er eh fast komplett runter schluckt) und sind viel draussen....
lg
1. Feb 2011 22:27
Re: welche Tabletten bekommen eure Kinder?
Blackpanta hat geschrieben :
> fynn bekommt keine flouris mehr (seit dem ersten zahn), weil er zähne
> geputzt bekommt mit odol med 3 milchzahn (ist besser als elmex, weil da
> wirklich alles an belag weg geht).
>
> die tabletten bringen laut zahnarzt nichts, weil die ja direkt im magen
> landen. flourid muss ja direkt am zahn wirken, damit eine kariesvorbeugung
> ist.
>
> wir haben übrigens das vigantolöl benutzt aber nur bis zum 1 lebensjahr.
> seitdem sind wir noch mehr mit fynn draußen (ist halt ein draußenläufer
> seither) und da vitamin d in der haut gebildet wird (unter uv strahlen) ist
> es besser als das künstliche vitamin d.
>
> brauner/gelber belag heißt eigentlich nur, das die zähne nicht gründlich
> geputzt werden. soll kein angriff sein nur 2 minuten sollten schon pflicht
> sein und dann gründlich und jede klitze kleine stelle.
Hey,
ich bin ja auch sehr dafür mit der Zahnhygiene und finde es auch total wichtig Zähne zu putzen und auch in der Zeitspanne wie angegeben!!!
Das Problem ist nur,mein Sohnemann schiebt dauern seine Zunge beim Zähneputzen über die unteren Zähne und da ist mal garnicht so leicht dranzukommen und 2 min putzen geht mit ihm irgentwie mal garnicht!!!
Er ist jetzt 13 monate und wir haben das ja schon zum ritual gemacht abends vorm ins bett gehen die Zähne zu putzen,aber irgentwie lässt er einen da garnicht so wirklich dran an seine Knabberleisten
Ich denke mal das geht hier nicht nur mir so,das es schwierig ist mit dem putzen!!!!
Wie macht ihr das alle mit dem putzen bei euren kleinen damit auch wirklich geputzt wird,zumindest das auch Zahnpasta da hinkommt wo sie eigentlich hingehört????
> fynn bekommt keine flouris mehr (seit dem ersten zahn), weil er zähne
> geputzt bekommt mit odol med 3 milchzahn (ist besser als elmex, weil da
> wirklich alles an belag weg geht).
>
> die tabletten bringen laut zahnarzt nichts, weil die ja direkt im magen
> landen. flourid muss ja direkt am zahn wirken, damit eine kariesvorbeugung
> ist.
>
> wir haben übrigens das vigantolöl benutzt aber nur bis zum 1 lebensjahr.
> seitdem sind wir noch mehr mit fynn draußen (ist halt ein draußenläufer
> seither) und da vitamin d in der haut gebildet wird (unter uv strahlen) ist
> es besser als das künstliche vitamin d.
>
> brauner/gelber belag heißt eigentlich nur, das die zähne nicht gründlich
> geputzt werden. soll kein angriff sein nur 2 minuten sollten schon pflicht
> sein und dann gründlich und jede klitze kleine stelle.
Hey,
ich bin ja auch sehr dafür mit der Zahnhygiene und finde es auch total wichtig Zähne zu putzen und auch in der Zeitspanne wie angegeben!!!
Das Problem ist nur,mein Sohnemann schiebt dauern seine Zunge beim Zähneputzen über die unteren Zähne und da ist mal garnicht so leicht dranzukommen und 2 min putzen geht mit ihm irgentwie mal garnicht!!!
Er ist jetzt 13 monate und wir haben das ja schon zum ritual gemacht abends vorm ins bett gehen die Zähne zu putzen,aber irgentwie lässt er einen da garnicht so wirklich dran an seine Knabberleisten



Ich denke mal das geht hier nicht nur mir so,das es schwierig ist mit dem putzen!!!!
Wie macht ihr das alle mit dem putzen bei euren kleinen damit auch wirklich geputzt wird,zumindest das auch Zahnpasta da hinkommt wo sie eigentlich hingehört????
2. Feb 2011 08:20
Re: welche Tabletten bekommen eure Kinder?
Mein Sohn ist jetzt 14 Monate udn hat schon alle Zähne und das Probelm mit dem Putzen ahbe ich auch manchmal!
Der Tipp von meinem Zahnarzt: Eine Elektische Zahnbürste mit weichem Aufsatz!
Das Vibriern löst die Anspannungen der Mundmuskeln der Kinder, das kitzelt wohl ein bißchen und meiner hat totalen Spaß dabei!
Der Tipp von meinem Zahnarzt: Eine Elektische Zahnbürste mit weichem Aufsatz!
Das Vibriern löst die Anspannungen der Mundmuskeln der Kinder, das kitzelt wohl ein bißchen und meiner hat totalen Spaß dabei!

7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...