Familienkost.....für uns ein riesiges Problem

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.837593
7. Jan 2011 21:17
Familienkost.....für uns ein riesiges Problem
Hallo ihr Lieben.....

ich brauch mal wieder einen Rat von euch.......ich weiß echt nicht mehr weiter.
Mein Felix (knapp 16 Monate) verweigert rigeros das Familienessen.Er isst zum Mittag nur die Gläschenkost :| selbst wenn ich selbstgemachtes untermische sortiert er es aus oder isst es überhaupt nicht.
Ich weiß mir keinen Rat mehr......die Kinderärztin meinte ich soll ihm selbstgekochtes zu Mittag geben wenn er es nicht mag,gar nix geben und dann abends wieder anbieten.Ich finde das irgendwie grausam das auf so eine Art zu machen,er wird zwar nicht gleich verhungern wenn er zum Mittag mal nix isst.Aber das ist doch nicht die Lösung oder ???
Generell ist er dem Essen kein Freund.Das einzige was er freiwillig isst, ist sein Marmeladenbrot oder Frischkäsebrot.
Alles andere keine Chance. Er mag kein frisches Obst oder Gemüse......nix. :cry:
Hab es ihm schon püriert ect. wie in den Gläschen er schmeckt es sofort das das was anderes ist und verweigert es total.
Er soll bald in die Krippe gehen......wenn er bis dahin nicht an der Familienkost Gefallen findet werden wir wohl Probleme in der Krippe bekommen.

Wer hat nen guten Tipp was ich noch machen könnte um ihn an unser Essen zu gewöhnen......

LG Püppi
gast.846867
7. Jan 2011 21:31
Re: Familienkost.....für uns ein riesiges Problem
Hallo....Ich kann deine Sorgen verstehen,muss aber leider der Ärztin recht geben.Versuchs einfach das auf die Art und Weise zu machen und du wirst sehen,dass dein Kind das Familienessen auch essen wird.Ich weiß das es total gemein ist,aber ich denke nur so wird`s was.Außerdem wird er dann auch merken,dass Mamas essen viel besser schmeckt, als die Gläßchenko
gast.873478
8. Jan 2011 23:09
Re: Familienkost.....für uns ein riesiges Problem
Hi,
hier evtl ein kleiner Tipp fuer dich: also mit unserem ist es so dass wenn ich ihm meistens was geb er es auch nicht mag. ABER wenn er sieht was ich auf dem Teller hab dann mag er ploetlich ALLES, lol. Wenn es also von MEINEM Teller kommt dann isst er alles.
Vielleicht klappt das ja.
LG ;)
gast.944512
9. Jan 2011 13:16
Re: Familienkost.....für uns ein riesiges Problem
Unser kinderarzt hat mal gesagt, und den fand ich gut den Spruch : vor einem vollen Teller ist noch keiner verhungert.

Vielleicht solltest du mal anders würzen oder das essen ohne das ers mitkriegt ins Gläschen tun.

Das größere Problem wenn er mittag nix ißt ist warscheinlich das er dann den ganzen Nachmittag hunger hat.

Pauline ißt auch eher wenig dafür aber öfter mal, vielleicht läßt du ihn nicht bis abend warten sondern mal so ne Stunde.

Hoffe ich konnte helfen
LG Sanne
gast.1093002
9. Jan 2011 16:53
Re: Familienkost.....für uns ein riesiges Problem
Ui, da hast du aber 'nen schwierigen Esser....
Wann hast du denn angefangen ihn an die Familienkost ranzuführen? Wir haben Felix seit er Zähne hatte immer mal wieder kleine Stückchen von unserem Essen probieren lassen, mit dem Ergebnis, dass er heute ein Allesesser ist (er ist fast 20 Monate, isst also seit er 8 Monate war von uns mit). Die Gläschen wollte er ziemlich schnell gar nicht mehr haben.
Vielleicht hast du zu spät angefangen ihn ans "normale" Essen zu gewöhnen. Ich würde an deiner Stelle den Rat von deinem Kinderarzt einfach mal ausprobieren. Klingt zwar etwas brutal, aber ich denke er wird schnell merken, dass die Gläschen noch lange nicht so gut sind, wie Mamas Essen. Probiers doch einfach mal aus. Und keine Angst, er wird bestimmt nicht verhungern oder leiden, wenn er mal ein paar Stunden nichts isst. Ich würde auch so nach ein, zwei Stunden den nächsten Versuch starten. Irgendwann futtert er bestimmt drauf los! Ich drück dir die Daumen!
gast.865984
9. Jan 2011 21:00
Re: Familienkost.....für uns ein riesiges Problem
hallo,
meiner hat auch mit vorliebe seine hipp gläschen gefuttert.
irgentwann wollte er mal von meinem teller probieren, hat ein paar löffel genommen, aber dann doch lieber das gläschen weiter gemuffelt..
es wurde dann immer mehr, das er von uns was ab haben wollte, und dann habe ich die gläser weg gelassen.
allerdings hat er immer nur von unserm teller gegessen, wenn er einen eigenen teller hatte, mit dem gleichen essen, aß er das nicht...
hatte zu not aber immer ein oder zwei in reserve, oder wenn wir mal was essen was für ihn nicht bestimmt war..
ich habe das essen nicht anders gekocht als sonst auch, ich muß sagen, er mag es würzig, aber nicht zu doll, klar!!
er ist nu schon 17 monate alt, und ißt mit ein paar ausnahmen ALLES!!!!
sogar krabbensalat......
was sagt man dazu
laß ihn doch erstmal von deinem teller essen, wenn er möchte, das wird schon!
gast.849661
9. Jan 2011 21:06
Re: Familienkost.....für uns ein riesiges Problem
Hallo,
ich denke auch, dass es helfen könnte, wenn er von deinem Teller isst. Oder du lässt ihn selbst kleine Stückchen in den Mund stecken, vielleicht mag er das lieber als gefüttert werden. Meine Kleine (fast 13 Monate) hat vor 3 Monaten die Gläschen verweigert und isst seitdem nur noch mit uns. Sie will aber immer alles selbst in den Mund stecken (nervt manchmal, aber eigentlich freut man sich ja). Ansonsten würde ich auch den Rat der Ärztin befolgen, ich denke dann funktioniert es am schnellsten.
Ich wünsche dir gute Nerven.
Lg
gast.963235
10. Jan 2011 15:29
Re: Familienkost.....für uns ein riesiges Problem
Meine ist mit sieben Monaten von der Brust an die Kartoffel gewechselt. :lol:
Alles was von Mamas und Papas Teller kommt ist toll...viel toller als das gleiche Zeug auf dem eigenen Teller.
Sie hat mit 13 Monaten nur sechs Zähne im Gesicht, ißt aber Schnitzel wie ein alter. :lol:
Hey ein Hoffnungsschimmer, außer das "iß oder iß nicht" sehe ich noch: der "Gruppenzwang" in der Kita. Was die anderen machen ist toll. Und wenn die anderen da Gemüse oder Nudeln essen, wird das wohl gut sein.
Gib nicht auf! Das wird schon!
gast.837593
11. Jan 2011 07:22
Re: Familienkost.....für uns ein riesiges Problem
Danke für eure netten Antworten und Tipps.Ab morgen gehts los......heute mach ich das letzte Essensgläschen leer damit ich keins mehr da hab und nicht am Ende doch schwach werde und nachgebe :roll:
Ich werd mal in ein paar Tagen schreiben wie es so klappt.....

LG Püppi
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...