Knallen an Silvester
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Dez 2010 22:17
Knallen an Silvester
Hallo liebe Mamis,
bald ist ja Silvestern Nun die Kids haben im Alter von 13 Monaten ja noch nicht viel davon
Was macht ihr, damit die Kleinen, da sie ja ziehmlich früh ins Bett gehen (geh ich mal von aus
) damit diese nichts von dem Krach draußen mit bekommen? Gibt es villeicht so eine Art Ohrschutz für die Mäuse?
Ich wohne direkt an einer belebten Straße (allerlei Veranstaltungen zu jeder Jahreszeit) und geknallt wird hier satt
Was meint ihr? Gibts da etwas oder müssen wir da wohl durch
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Liebe Grüße
bald ist ja Silvestern Nun die Kids haben im Alter von 13 Monaten ja noch nicht viel davon

Was macht ihr, damit die Kleinen, da sie ja ziehmlich früh ins Bett gehen (geh ich mal von aus

Ich wohne direkt an einer belebten Straße (allerlei Veranstaltungen zu jeder Jahreszeit) und geknallt wird hier satt

Was meint ihr? Gibts da etwas oder müssen wir da wohl durch

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Liebe Grüße
13. Dez 2010 14:26
Re: Knallen an Silvester
Hey,
da wo wir wohnen ist es eher ländlich,deswegen habe ich noch garnicht drüber nachgedacht,kann dich aber verstehen ist schon etwas heftiger,weiß nicht ob man denen etwas Watte rein tun dürfte!
Wir haben ein Pärchen mit Kind zu besuch und ich mache das so wie es kommt,also sie darf schon etwas länger aufbleiben und wenn sie sehr müde ist geht es ins Bett,hoffe nicht das sie oft wach wird,denn etwas geknallt wird auch,notfalls schauen wir aus dem Fenster ,es sei denn sie hat Angst davor,dann weiß ich auch nicht...
LG
da wo wir wohnen ist es eher ländlich,deswegen habe ich noch garnicht drüber nachgedacht,kann dich aber verstehen ist schon etwas heftiger,weiß nicht ob man denen etwas Watte rein tun dürfte!
Wir haben ein Pärchen mit Kind zu besuch und ich mache das so wie es kommt,also sie darf schon etwas länger aufbleiben und wenn sie sehr müde ist geht es ins Bett,hoffe nicht das sie oft wach wird,denn etwas geknallt wird auch,notfalls schauen wir aus dem Fenster ,es sei denn sie hat Angst davor,dann weiß ich auch nicht...
LG
14. Dez 2010 09:17
Re: Knallen an Silvester
Hi
Mein kleiner wird an Silvester auch 13 Monate alt sein.
Wir haben auch das Problem haben das es draußen sehr laut sein wird und wir auch keine andere möglichkeit haben Ihn in ein anderes Zimmer zu bringen werden wir Ihn wohl so ca ne halbe Stunde vorher wach machen .
Dann kann er sich das Feuerwerk ansehen.Und danach kann er dann wieder ins Bett!!!
Ich habe gesagt Lieber wecke ich Ihn vorher als wenn er sich dann erschreckt durch den Krach und wir noch ein größeres Theater haben.Also werden wir es wohl so machen!!!
Mein kleiner wird an Silvester auch 13 Monate alt sein.
Wir haben auch das Problem haben das es draußen sehr laut sein wird und wir auch keine andere möglichkeit haben Ihn in ein anderes Zimmer zu bringen werden wir Ihn wohl so ca ne halbe Stunde vorher wach machen .
Dann kann er sich das Feuerwerk ansehen.Und danach kann er dann wieder ins Bett!!!
Ich habe gesagt Lieber wecke ich Ihn vorher als wenn er sich dann erschreckt durch den Krach und wir noch ein größeres Theater haben.Also werden wir es wohl so machen!!!

14. Dez 2010 09:39
Re: Knallen an Silvester
Hallo,
ich habe bereits 3 Kinder. Ich wollte meine beiden Großen früher auch wecken. Bei meinen ging der Schuß total nach hinten los, denn sie haben das Geknalle überhaupt nicht registriert und waren nur am weinen und brüllen weil sie einfach müde waren. Habs dann versucht mit schlafen lassen das Jahr drauf und es funktionierte super. Die Größere ist kurz wach geworden, weil sie sich erschrocken hat, hab sie nur beruhigt ohne ihr zu zeigen was draussen abgeht, denn sowas können die Kleinen noch gar nicht zuordnen. Die hören nur das Geknalle und sehen bunte Lichter, was sie meist sehr durcheinander bringt und vielleicht auch noch ängstlicher macht. Ich habe dann leise Musik angemacht und schon wurde Silvester zur Nebensache und sie hat schön weitergeschlummert.
Mein Sohn ist jetzt auch 14 Monate alt. Er geht ganz normal ins Bett und wenn er wach werden sollte, werde ich ihn versuchen zu beruhigen so wie ich es bei den Mädchen auch gemacht hab. Wenn sich die Mäuse gar nicht beruhigen lassen kann man ja immernoch am Fenster gucken und zeigen was passiert, aber ich würds erstmal anders probieren.
Ansonsten würde ich auf keinen Fall Watte in die Ohren stecken oder was anderes versuchen, sondern sie ganz normal hinlegen.
Meist macht man sich als Mutter viel mehr Gedanken als eigentlich nötig, denn mal ehrlich: Was soll schon passieren? Wenn sie wach werden und weinen tröstet man halt. Wenn sie nicht mehr einschlafen wollen, spielt mal eben ne Runde oder kuschelt oder singt, wie auch immer...Es ist eine Nacht im Jahr wo sowas passiert und wenn man wenig schlaf bekommt ist es eben so...irgendwann werden die Zwerge auch wieder müde und dann legt man sich eben dazu. Es ist natürlich unterschiedlich von Kind zu Kind, denn jeder Wurm reagiert anders, aber mehr als eine Nacht ohne Schlaf bzw. sehr wenig Schlaf wird wohl nicht passieren und solche Nächte kennen wir doch alle nur zu gut aus der Anfangszeit und das haben wir auch alle prima gemeistert.
Also, ich wünsche Euch allen eine entspannte Silvesternacht und alles Gute
LG
ich habe bereits 3 Kinder. Ich wollte meine beiden Großen früher auch wecken. Bei meinen ging der Schuß total nach hinten los, denn sie haben das Geknalle überhaupt nicht registriert und waren nur am weinen und brüllen weil sie einfach müde waren. Habs dann versucht mit schlafen lassen das Jahr drauf und es funktionierte super. Die Größere ist kurz wach geworden, weil sie sich erschrocken hat, hab sie nur beruhigt ohne ihr zu zeigen was draussen abgeht, denn sowas können die Kleinen noch gar nicht zuordnen. Die hören nur das Geknalle und sehen bunte Lichter, was sie meist sehr durcheinander bringt und vielleicht auch noch ängstlicher macht. Ich habe dann leise Musik angemacht und schon wurde Silvester zur Nebensache und sie hat schön weitergeschlummert.
Mein Sohn ist jetzt auch 14 Monate alt. Er geht ganz normal ins Bett und wenn er wach werden sollte, werde ich ihn versuchen zu beruhigen so wie ich es bei den Mädchen auch gemacht hab. Wenn sich die Mäuse gar nicht beruhigen lassen kann man ja immernoch am Fenster gucken und zeigen was passiert, aber ich würds erstmal anders probieren.
Ansonsten würde ich auf keinen Fall Watte in die Ohren stecken oder was anderes versuchen, sondern sie ganz normal hinlegen.
Meist macht man sich als Mutter viel mehr Gedanken als eigentlich nötig, denn mal ehrlich: Was soll schon passieren? Wenn sie wach werden und weinen tröstet man halt. Wenn sie nicht mehr einschlafen wollen, spielt mal eben ne Runde oder kuschelt oder singt, wie auch immer...Es ist eine Nacht im Jahr wo sowas passiert und wenn man wenig schlaf bekommt ist es eben so...irgendwann werden die Zwerge auch wieder müde und dann legt man sich eben dazu. Es ist natürlich unterschiedlich von Kind zu Kind, denn jeder Wurm reagiert anders, aber mehr als eine Nacht ohne Schlaf bzw. sehr wenig Schlaf wird wohl nicht passieren und solche Nächte kennen wir doch alle nur zu gut aus der Anfangszeit und das haben wir auch alle prima gemeistert.
Also, ich wünsche Euch allen eine entspannte Silvesternacht und alles Gute
LG
14. Dez 2010 13:36
Re: Knallen an Silvester
hallo,
meine tochter war voriges jahr silvester 9 monate alt und ich habe sie normal hingelegt und sie hat alles verpennt
)
das babyphon hat sich wegen eines knalls zwar immer eingeschaltet, aber die maus hat seelenruhig geschlafen.
und dieses jahr machen wir es auch gleich, wir legen sie schlafen und falls sie aufwacht werden wir sie beruhigen (so wie wonny1980 geschrieben hat - kann ihr nur zustimmen
).
lg schönen tag noch
meine tochter war voriges jahr silvester 9 monate alt und ich habe sie normal hingelegt und sie hat alles verpennt

das babyphon hat sich wegen eines knalls zwar immer eingeschaltet, aber die maus hat seelenruhig geschlafen.
und dieses jahr machen wir es auch gleich, wir legen sie schlafen und falls sie aufwacht werden wir sie beruhigen (so wie wonny1980 geschrieben hat - kann ihr nur zustimmen

lg schönen tag noch
14. Dez 2010 14:08
Re: Knallen an Silvester
Hallöchen,ich kann mich wonny nur anschliessen!!!
Werde unseren kleinen(12monate) auch ganz normal hinlegen abends und dann ist schick,werd ihn nicht extra wach machen,da fäll ich ja mein eigenes urteil
Er schläft so schön durch dann wird er es in der Nacht auch machen,klar ist es gerade in der Nacht lauter,ja und wenn er wach werden sollte geh ich auch so wie sonst immer rein und beruhige ihn!!!
Die grossen wollen wach bleiben und wenn mein Junior(8Jahre)einschläft,dann sagt er aber immer vorher schon zu uns:wenn ich einschlafe macht ihr mich wach,okay???
Den einzigen Nachteil was ist,wir können die mucke nicht mehr soooooooooo aufdrehen
!!!!!!!!!!!
Liebe grüsse Bibi
Werde unseren kleinen(12monate) auch ganz normal hinlegen abends und dann ist schick,werd ihn nicht extra wach machen,da fäll ich ja mein eigenes urteil



Er schläft so schön durch dann wird er es in der Nacht auch machen,klar ist es gerade in der Nacht lauter,ja und wenn er wach werden sollte geh ich auch so wie sonst immer rein und beruhige ihn!!!
Die grossen wollen wach bleiben und wenn mein Junior(8Jahre)einschläft,dann sagt er aber immer vorher schon zu uns:wenn ich einschlafe macht ihr mich wach,okay???
Den einzigen Nachteil was ist,wir können die mucke nicht mehr soooooooooo aufdrehen



Liebe grüsse Bibi
15. Dez 2010 12:39
Re: Knallen an Silvester
Huhu
Also wir werden es auch so machen, dass wir den Kleinen ganz normal hinlegen. Wahrscheinlich sind meine Eltern da, die supertollen Schwiegereltern
mein Schwager mit schwangerer Freundin...
Da ist Bastian dann eh total fertig mit den Nerven und kaputt.
Wenn er um Mitternacht aufwacht, werde ich auch versuchen ihn zu trösten und bei ihm im Zimmer sein!
Denke, wenn ich mit ihm ausm Zimmer gehe, könnte er Gefallen finden und gar nicht mehr zurück wollen
Von aufwecken halte ich ebenfalls nix
Ich habe aber auch sehr große Hoffnung dass er einfach alles verpennt! Im Sommer hat er auch die stärksten Gewitter verschlafen, wo ich ängstlich im Bett lag und mir fast in die Hose gemacht hab
Er bekommt auch nicht mit wenn neben uns der Rettungshubschrauber landet.
ABER... da war Bastian noch ein bisschen jünger

Also wir werden es auch so machen, dass wir den Kleinen ganz normal hinlegen. Wahrscheinlich sind meine Eltern da, die supertollen Schwiegereltern


Da ist Bastian dann eh total fertig mit den Nerven und kaputt.
Wenn er um Mitternacht aufwacht, werde ich auch versuchen ihn zu trösten und bei ihm im Zimmer sein!
Denke, wenn ich mit ihm ausm Zimmer gehe, könnte er Gefallen finden und gar nicht mehr zurück wollen

Von aufwecken halte ich ebenfalls nix

Ich habe aber auch sehr große Hoffnung dass er einfach alles verpennt! Im Sommer hat er auch die stärksten Gewitter verschlafen, wo ich ängstlich im Bett lag und mir fast in die Hose gemacht hab




Er bekommt auch nicht mit wenn neben uns der Rettungshubschrauber landet.
ABER... da war Bastian noch ein bisschen jünger



20. Dez 2010 12:28
Re: Knallen an Silvester
Mein Kleiner ist 18 monate alt. das letzte silvester haben wir super überstanden. er schlief durch und hat nichts von der knallerei mitbekommen. ich denke und hoffe das es dieses jahr auch wieder so sein wird 

21. Dez 2010 21:30
Re: Knallen an Silvester
Hallo,
wir werden es hier entweder so machen, dass ich mich einfach gegen 23.30 Uhr ins Zimmer meines Sohnes begebe und - falls er erschrickt - ist Mama gleich da zum Beruhigen.
Die andere Möglichkeit ist, dass mein Mann und ich nach oben gehen und von der Galerie aus das Feuerwerk beobachten (das ist viel schöner und auch viel wärmer
), dann bin ich auch gleich da, falls er aufwachen sollte...
Ein glückliches neues Jahr wünsche ich Euch allen !
wir werden es hier entweder so machen, dass ich mich einfach gegen 23.30 Uhr ins Zimmer meines Sohnes begebe und - falls er erschrickt - ist Mama gleich da zum Beruhigen.

Die andere Möglichkeit ist, dass mein Mann und ich nach oben gehen und von der Galerie aus das Feuerwerk beobachten (das ist viel schöner und auch viel wärmer



Ein glückliches neues Jahr wünsche ich Euch allen !
26. Dez 2010 22:39
Re: Knallen an Silvester
vielleicht habt ihr ja glück und sie schlafen durch, war bei uns letztes jahr auch so 

10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...