2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.555071
4. Okt 2011 15:30
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
@franny,

es ist ganz einfach, was sich bei uns dafür ändern müßte, damit ich wieder arbeiten gehe:

1.dürfte ich nicht nur für die Betreuung der Kinder arbeiten gehen, denn bei lohnsteuerklasse 5 wäre das ja wie gesagt der fall und ich müßte sogar noch geld mitbringen.

2. müßte die Krippe wie auch der kiga die Kinder schon ab 6.30 - 7 Uhr nehmen und dann bis 14 Uhr bzw Öffnungszeiten bis 18 Uhr haben, damit ich zumindest dann in 2 Jahren mit den Zeiten flexibler wäre, denn dann könnte meine Mutter die Kinder ab 17.30 Uhr / 18 Uhr nehmen, das geht jetzt nicht, weil der kleine noch zu klein ist und sie das mit ihrem handicap nicht mit einem so kleinen kind schafft.

in 3 Jahren werde auch ich mir wieder einen job suchen.
dann ist der große in der schule und wir haben die verlässliche Grundschule und sollen zur Ganztagsschule ausgebaut werden.
der kleine kann dann in den einzigen kiga, der Kinder schon ab 7 Uhr nimmt - die haben eben nur keine Krippe und der große hat damals in dem kiga keinen platz bekommen können, weshalb ich auch nicht eher wieder arbeiten gehen kann, sein kiga nimmt die kids erst ab 7.30 Uhr - der platz dort ist ja schon beantragt.
mit der Konstellation wäre ein arbeiten wieder möglich, aber die nächsten Jahre geht es bei uns eben nicht.

liebe grüße

noroelle
gast.1190822
5. Okt 2011 00:01
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
jetzt moechte ich doch meinen senf auch noch dazu geben.
hatte bis letztes jahr einen sicheren arbeitsplatz im oeffentlichen dienst bis mindestens 2014. mit bekanntwerden meiner schwangerschaft in der arbeit, wurde meine vertragsverlaengerung leider wieder ganz schnell unter den tisch gekehrt. da mein arbeitsvertrag besagte, dass ich fuer die dauer des projekts angestellt war, hat man das projekt formell halt ende oktober gestoppt. das habe ich mitte september erfahren. haette fast noch probleme mit dem arbeitsamt bekommen. zum glueck hat das wenigstens funktioniert, da ich meine nebenjobs, die ich zur zeit meiner berufstaetigkeit ausgeuebt habe schon zum wohl meines ungeborenen babies beenden musste. bin mit meinem mann aus muenchen weg, da erstens zu teuer, und zweitens der hauptsitz seiner firma, zu der er jedes wochenende kommt in bawue lag. da mein mann auslaender ist, musste er im winter fuer drei monate in seine heimat. in der zeit habe ich allein mein kind bekommen (febr.) bis er im april wiedergekommen ist. habe mich kurz danach eben aus dem grund getrennt, da er nicht in der lage ist, die verantwortung fuer seine familie zu uebernehmen. bin lieber gegangen, bevor er mich und unsere kleine in den abgrund stoesst, an dem er sich aufhaelt.
momentan lebe ich von elterngeld, was aus dem oeffentlichen dienst, mit zwei monaten arbeitslosigkeit (wird beim elterngeld nicht mit angerechnet) nicht gerade ueppig ist. aber es reicht. naechstes jahr steht fuer mich die harte entscheidung an, ob ich EUCH allen auf der Tasche liegen moechte, oder mein kind fuer womoeglich die haelfte des geldes, was uns nach mietabzug uebrig bleibt, von fremden leuten aufziehen lasse. meinen eltern kann ich die kleine nicht den ganzen tag zu muten, schon stundenweise ist fuer meine mutter zu anstrengend. ich muss immer dabei sein, wenn sie mit der kleinen schekert. haette auch kein gutes gefuehl, da unsere vorstellungen einer liebevollen erziehung schon weit auseinandergehen.
da es meine kleine prinzessin eigentlich gar nicht geben duerfte, doch mein mann es mit supersperma (darf man so was schreiben hier?) geschafft hat saemtliche wahrscheinlichkeiten auszutricksen, ich meinen mann liebte und bis lang ueberzeugt bin alles richtig gemacht zu haben, als ich ihn verlassen habe, muss ich mir jetzt gedanken machen.
DAS LEBEN IST KEIN WUNSCHKONZERT!!!!!
und trotzdem bereue ich keine minute, dass meine kleine da ist und wir werden das schon schaffen.
gast.959823
5. Okt 2011 08:53
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
tina280 hat geschrieben:
> Huhu
>
> Ich arbeite seit meine Kleine 1 Jahr alt ist wieder 12 Std./ Woche. Mache
> den Haushalt wenn sie schläft ( sie ist fast 15 Monate) oder wenn sie mal
> kurz alleine spielt. Grundreinigung mache ich Donnerstags, da habe ich eine
> lange Mittagspause ( 4 Std.)
> Habe aber von anderen Müttern gehört, die recht schnell wieder arbeiten,
> dass sie längst nicht so ausgepowert sind, wie Ls wenn sie sich den ganzen
> Tag um das Kind kümmern. Wenn keiner zuhause ist, dann kann ja auch kein
> Dreck gemacht werden. Und ich finde, sich vollzeit um ein Kind/Kleinkind
> und Haushalt zu kümmern ist anstrengender als ein Vollzeitjob. Obwohl ich
> einen extrem stressigen Job habe, ist das meine Meinung.
>
> Lieben Gruss!

Also ich arbeite vollzeit und es ist anstrengender als Kind hüten ;)...ich habe ja nicht nur den job, sondern mein Kind und den haushalt. Und ja es wird dreckig...also ich weis nicht wie dein Kind ist,aber meiner ist 4h am tag zu hause und hinterläßt genauso ein chaos, als wie wenn er den ganzen tag daheim wäre ;)
Ich habe einen anstrengenden job, ein Kind+ Haushalt, da denke ich schon das ich mehr mache als du :roll: ...
Haushalt kann man nebenbei machen, was ist daran anstrengend ?

LG
gast.1138661
5. Okt 2011 14:37
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
So ihr lieben :D ,

hab das jetzt mal überflogen und sag mal folgendes dazu:

1. Thema "wieviel geld verdienen":
Ich denke nicht, dass man als mama einen zu hohen anspruch haben sollte, denn klar, wer teilzeit arbeitet, kann keine 2000€ erwarten.. was ich allerdings erwarten kann ist, dass ich als arbeitende mama mehr geld verdienen sollte, als eine arbeitslose alleinerziehende mutter im monat zur verfügung hat, aber nichts dafür tut.. so!!!
ausserdem kann es nicht angehn, dass eine familie, inder der vater arbeitet, mutter teilzeit, weniger geld im monat zum leben hat, als eine familie, in der beide elternteile NICHT arbeiten!!!
also, ich muss auch sagen, ich gehe jetzt bald in gehaltsverhandlungen... habe vorher sehr gut verdient und werde mich mit sicherheit nicht unter wert verkaufen, da bleib ich lieber bei meinem kind und genieße die zeit!!! irgendwie wirds erst mal schon gehen.... oder man sucht sich halt was anderes...

2. Thema "vollzeitarbeiten":
Ich bin andersrum der meinung, dass ich mir überlegen sollte ein kind in die welt zusetzen, wenn ich danach VOllzeit arbeiten gehen will...

kann mir bitte mal einer sagen, warum ich dann kinder bekommen will, wenn ich sie dann als Teilzeitmutter um mich habe????
ich verstehe frauen, die sagen,ich will karriere amchen, ich will arbeiten alles gut, aber dann bekomm ich kein kind!!!!
mir ist mein beruf verdammt wichtig, ich liebe nd lebe meinen beruf, aber hey, das reicht mir auch 20-25 std. die woche :D

3. Thema "sich vorher überlegen":
Alles gut und schön, kann man, aber was ist dann, was weiß ich was in 3 jahren ist.. verliert der mann den job, verlier ich den job... ich bin zwar auch der meinung, dass gewisse grundlegende dinge da sein müssen, sprich ein normales maß an geld, mind. 1 elternteil berufstätig, eine abgeschlossene berufsausbildung...
aber wenn das der fall ist..
wir haben auch gerade das thema-.. 2. kind ja oder nein.. aber evrdammt wo kommen wir denn da hin, wenn ich meinem schatz ein geschwisterchen verweigern muss, während gesunden jungen menschen, die zu faul sind zum arbeiten, in diesem land, dass geld in den arsch geschoben wird!!!! ha am arsch, das schaffen wir schon!!!

4. Thema "hausfrauen haben ja eeewig viel zeit":
Also da muss ich lolikom recht geben, wenn ich vollzeit arbeiten geh und dann heimkomm, den hasuhalt nebenbei mach.. ach dass ist ja purer luxu, aber wo bleiben die kinder..
wenn man als mama seinen JOB ernst nimmt.. sprich schön zusammen mit dem kind aufsteht, dann erst mal ne runde schmust, dann frühstück, einkaufen, wäsche, zwischendrin spielen, mittag essen, schmusen, mittagsschlaf, kochen.... backen... basteln, malen, fangen spielen..... mit dem mann die ehe leben, sich unterhalten, austauschen...
dann wieder schmusen zu dritt, rausgehen, spazieren, spielplatz an die luft, kinder jenachdem fördern, verwandte besuchen, usw. und sofort..
nachts aufstehen, wiegen schmusen, nächte durchmachen, sich dann mit dem kleinen einen mittagsschlaf gönnen... sich selbst nicht verlieren.... sich auch mal verwöhnen
da bleibt schon mal ein fenster dreckig und die fliesen im bad sind nicht geputzt!!
ein kind, will man dafür da sein mit haut und haar ist mehr als nur ein Vollzeitjob, es ist eine Lebensaufgabe!!!
gast.1165945
5. Okt 2011 15:12
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
lafey hat geschrieben:
> 2. Thema "vollzeitarbeiten":
> Ich bin andersrum der meinung, dass ich mir überlegen sollte ein kind in
> die welt zusetzen, wenn ich danach VOllzeit arbeiten gehen will...
>
> kann mir bitte mal einer sagen, warum ich dann kinder bekommen will, wenn
> ich sie dann als Teilzeitmutter um mich habe????
> ich verstehe frauen, die sagen,ich will karriere amchen, ich will arbeiten
> alles gut, aber dann bekomm ich kein kind!!!!
> mir ist mein beruf verdammt wichtig, ich liebe nd lebe meinen beruf, aber
> hey, das reicht mir auch 20-25 std. die woche :D

Der Abschnitt regt mich jetzt mal besonders auf... Warum darf eine Frau mit Kindern keine Karriere machen??? Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung (und mein Abi nachgeholt) und will nächstes Jahr anfangen zu studieren zusätzlich will ich mir aber etwas Geld dazu verdienen, damit ich mein Studium selber finanzieren kann... Was ist daran Falsch???
Das ich Karriere und Kind unter einen Hut bringe???
Oder das, das mein Kind wie jedes einzelne von euch in die Kita geht (allerdings erst ab nä. Jahr)???
Oder aber das, das ich nicht weiter auf der Tasche von meinem Mann leben will???

Ganz ehrlich ich sage nichts dagegen, das Mamis zuhause bleiben und die Männer das Geld ran scheffeln (so muss es nun mal dann sein, denn Geld regiert jedes einzelne Leben)... Aber zieht nicht Mamis in nen Haufen, die Vollzeit arbeiten gehen wollen, seit doch stolz drauf, das es solche Frauen gibt...

Ich muss ganz ehrlich sagen, es geht gar nicht darum ob einige Arbeiten oder darum was wer verdient, sondern darum, das wenn man es will Arbeiten kann... Außerdem brauchen Kinder die Gesellschaft in ihrem Alter also hat ein Kindergarten auch was gutes und allein das wäre mir schon 500€ jeden Monat wert ;)
gast.1138661
5. Okt 2011 15:22
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Das ist schon gut, wenn man es aus der sicht einer frau sieht, aber aus der sicht einer mama, stimme ich dem nur zum teil zu..

darf ich dich fragen, wie dein tag genau aussieht.. und darf ich dich fragen, ohne wertung, warum du dich für ein kind entschieden hast?

Thema 500€ wert... könnte bitte mal jemand an die frauen denken, die nicht soviel verdienen, bzw. deren mann kein vermögen verdient...
weißt du wieviel ich arbeiten müsste für 500€?????
hast du eine ahnung, wann ich dann meinem mann nicht mehr "auf der tasche" liegen würde?? und geschwige denn, wann ich mein kind sehen würde.... ich arbeite für 600€ dafür, dass ich dann 500€ dafür bezahle mein kind nicht sehen zu müssen`?? da darf man sich doch fragen, warum manche karrierefrauen mamas werden wolen... das ist nur eine ernstgemeinte frage, keine verurteilung!!!

und zum dem thema, halten wir es halt anders.. mein mann und ich haben UNSER geld... da liegt keiner einem auf der tasche...
gast.1138661
5. Okt 2011 15:24
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
ach und zum thema karriere, bis zu dem zeitpunkt der ankunft meines kindes habe ich das doppelte verdient als mein man, habe als geschäftsführerin, einen laden geschmissen und is zu 60 std. in der woche gearbeitet.. und nu?? hab ich eine andere aufgabe, die mein leben bestimmt... der sinn meines lebens hat jetzt einen namen :D :D :D
gast.1165945
5. Okt 2011 16:13
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Ich bin im Moment glückliche Vollzeit-Mama mit Ziel.... So sieht mein Tag im Moment aus: Ich kümmere mich an 1. Stelle um unseren Sohn, dann Haushalt und Wäsche, kochen und natürlich viele Unternehmungen mit dem Kleinen, denn mein Mann ist 14-15Std am Tag außer Haus, dann kümmere ich mich auch um meinen Mann, denn ich bin eben nicht nur Hausfrau und Mutter, sondern auch Frau und Partnerin...

Ich sehe es eben auch als Mutter, sorry aber ich will meinem Kind auch was bieten können und Vorbild sein... Was machst du wenn ein Härtefall wie Trennung oder der gleichen Eintritt??? Als Arbeitslose oder Teilzeitkraft kann man kein Kind ernähren (zumindest nicht so wie man es sollte) und man hängt im Harz 4... Spätestens dann MUSS man auch als Mutter Vollzeit arbeiten....

Wir haben uns für unser Kind entschieden, weil es für uns eines der größten Wunder überhaupt ist, wir ihn schon liebten als er noch nicht mal größer als ein Gummibärchen war und weil er uns komplett macht... Er ist das was ich die große Liebe nenne, das gleiche gilt für meinen Mann....

So und nun dazu ich muss dafür etwa 7 Tage arbeiten...

Bei uns ist es auch UNSER Geld und ich kann mich nach 2 Jahren immer noch nicht damit anfreunden, dass mein Mann Alleinverdiener ist aber gut das ist ein anderes Thema...

Wie gesagt man kann auch beides ich kenne viele, die Vollzeit arbeiten gehen, weil ihre Kids wie die von anderen auch in die Kita gehen und die Mütter meist vor 16 Uhr zuhause sind... Warum sollte man die Zeit wo Kids in die Kita gehen nicht nutzen und arbeiten??? Der Haushalt ist schnell gemacht ;)
gast.1036056
5. Okt 2011 16:37
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Hallo,

ich werde jede Mama in den höhsten Tönen loben, die Kinder haben (2,3 und noch mehr), voll arbeiten gehen und sich dennoch um Kind/Mann und Haushalt kümmern können.

So etwas verdient einen Orden...denn ich stell es mir sehr schwer vor...aber dennoch ist es schaffbar sowie es einige Mamas schon vorgelebt haben und das verdient meinen größten Respekt.

@Dargonqueen..du bist ein gutes beispiel...du hast Kind und Mann aber auch Träume und ich finde es Hammer wie du daran fest hälst und sie auch nach und nach verwirklichst. Denn dein Weg den du gehst ist mehr als nur hart aber es wird sich lohnen.

Meine Träume sind:
-Flitterwochen auf den Malediven
-eine Schuleinführung die mein Kind nie vergessen wird
-jeden Sommer Urlaub machen und dabei meinem Kind die Welt zeigen können
-zu Weihnachten mal in saus und braus leben ...einfach schwerelos und glücklich die Tage verbringen zu können ohne jedesmal den Euro umdrehen zumüssen
-mal ja sagen können wenn mein Kind den wunsch hat eine Hobbyaussttung haben zu wollen die mehr als 200 Euro kostet
- in Notfällen und schweren Zeiten immer eine hohe Kante als Rückhalt zuhaben
- das Haus um zubauen was wir bekommen

etc.

Diese Träume die ich für meine Familie und mich habe kosten alle Geld und dafür muss ich auch was tun...dieses Päckchen sollte nicht nur der Papa tragen müssen sondern auch ich.

Und wenn das heißt ich kann mein Kind nicht jeden Abend ins Bett bringen dann tut es weh aber ich weiss wofür ich arbeiten gehe.

DAMIT MEIN KIND EIN SORGENFREIES SCHÖNES LEBEN HAT!!!!!

Und ich denke genau das möchte jede Mama für ihr Kind. Nur sind die Einstellungen bei jedem anders. Man sollte beide Seiten nicht verurteilen. Denn jeder Lebt für sich und nicht für den anderen.

Wenn jemand mehr Zeit mit seinem Kind verbringen möchte ist das toll genauso wie wenn jemand arebieten möchte und das voll und ganz.

Also lasst doch das diskutieren und erfreut euch daran das jeder nur das beste für die liebsten möchte. Egal welchen Weg er gehen wird.
gast.1190822
5. Okt 2011 18:05
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Dazu haette ich jetzt mal eine Frage?
Ab welchem Einkommen kann man sich ein Kind denn leisten?
Habt ihr vor der Schwangerschaft irgendwelche statistische Auswertungen ueberprueft, wie sich die Weltwirtschaft in den naechsten 70 Jahren entwickelt?(denn eure Kinder sollen doch sicher im Alter auch gut versorgt sein).
Habt ihr euch Gedanken gemacht ueber die Entwicklung unserer Umwelt, ob eure Kinder spaeter noch frische Luft haben zum Atmen?

Was ich eigentlich damit sagen moechte, ein Kind ist kein Geschaeftsfaktor, den man berechnen kann. Es kann immer etwas schief gehen und anders laufen, als man es sich vorstellt.

Wer sich zu viele Gedanken macht, dreht am Ende noch durch.

Jede Entscheidung ob nun Karriere oder ausschliesslich Kinder hat etwas gutes. Ich fuerchte ihr seht zu viel Harz IV Fernsehen, in dem die Schlimmsten der Schlimmsten auftreten. Heisst das jetzt, dass ihr noch zu viel Zeit fuers Fernsehen uebrig habt? So einfach ist das nicht, dass der Staat kosten uebernimmt. Die die es benoetigen tun sich ganz schoen schwer. Und die Mehrheit der Leute ist zu Stolz, um wirklich jede Hilfe, die ihnen zu steht in Anspruch zu nehmen. (in meinem Umfeld ist das zumindest weitesgehend so)

Ich selbst weis auch nicht, wie es mit mir und meiner Kleinen weitergeht. Es ist nur so, wenn ich von meinem Lohn vor der Schwangerschaft ausgehe, koennte ich bei 500 Euro Kita-Platz noch meine Miete und Nebenkosten bezahlen und das waer's dann auch schon. Dabei habe ich gerade deswegen meinen Mann verlassen, damit ich nicht den Tag erleben muss, an dem ich meinem Kind erklaeren muss, warum es nichts zu Essen bekommt.
Die schoensten Plaene sind nichts wert, wenn die Umstaende nicht passen. Ich hatte mir auch so schoen ertraeumt, ein Fernstudium zu machen waehrend meiner Elternzeit, um danach eventuell etwas flexibler arbeiten zu koennen, vielleicht sogar in Selbststaendigkeit. Wollte mit meinem Mann zusammen in ein paar Jahren ein aelteres Bauernhaus kaufen und nach unseren Wuenschen ausbauen.
Und was kam? Ich habe mein Baby und Hund ins Auto gepackt, jeden freien Platz mit Babysachen und Zubehoer vollgepackt und bin davon. Habe zum Glueck schnell eine wunderschoene und bezahlbare Wohnung in der Naehe meiner Heimat gefunden. Meiner Schwester aus Amerika steht zum Glueck so viel Geld zur Verfuegung, dass sie mir ein Bett und einen Schrank kaufen konnte. Denn als ich endguelt Babysachen mitgenommen. Und mehr auf meine persoenlichen Sachen geachtet als auf Moebel. Ich musste vieles zuruecklassen, doch wir kommen zurecht.
Und das wird mit Sicherheit auch weiter so gehen.

Ich finde es auch nicht richtig, wenn Leute auf Kosten anderer leben. Doch eins solltet ihr nicht vergessen, wir leben in einem Sozialstaat. Und jedem steht es zu um Hilfe zu bitten. Es muss ja nicht gleich Harz IV sein, einen Wohngeldantrag kann jeder stellen, der meint es reicht nicht.
Ich finde es nur wichtig, dass man seinen Lebensstandard seinen Verhaeltnissen anpasst. Wie oben schon jemand geschrieben hat, kann man nicht erwarten 2000 Euro fuer ein paar Stunden Arbeit zu bekommen.

Wir Muetter oder Eltern sind dazu verpflichtet unsere Beduerfnisse hinter die der Kinder zu setzen. Darauf kommt es an. Wenn ich meinem Kind kein Pferd kaufen kann, sondern vielleicht nur eine Reitstunde im Monat ist das eben so, aber dass ich es wenn es sich in einer Kita nicht wohlfuehlen sollte, trotzdem 10 Stunden am Tag abschiebe nur damit ich mich selbst verwirklichen kann.
Jede Mutter ist anders genauso wie jedes Kind. Ich habe Kinder gesehen, die jeden Tag geheult haben, wenn sie zum Kindergarten gebracht wurden, aber auch andere, die sich nicht einmal umgedreht haben, wenn die Mama gegangen ist. Das sollte jede Mutter bei ihrer Entscheidung mit bedenken.
gast.1208847
5. Okt 2011 18:33
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
lafey hat geschrieben:
> 4. Thema "hausfrauen haben ja eeewig viel zeit":
> Also da muss ich lolikom recht geben, wenn ich vollzeit arbeiten geh und
> dann heimkomm, den hasuhalt nebenbei mach.. ach dass ist ja purer luxu,
> aber wo bleiben die kinder..
> wenn man als mama seinen JOB ernst nimmt.. sprich schön zusammen mit dem
> kind aufsteht, dann erst mal ne runde schmust, dann frühstück, einkaufen,
> wäsche, zwischendrin spielen, mittag essen, schmusen, mittagsschlaf,
> kochen.... backen... basteln, malen, fangen spielen..... mit dem mann die
> ehe leben, sich unterhalten, austauschen...
> dann wieder schmusen zu dritt, rausgehen, spazieren, spielplatz an die
> luft, kinder jenachdem fördern, verwandte besuchen, usw. und sofort..
> nachts aufstehen, wiegen schmusen, nächte durchmachen, sich dann mit dem
> kleinen einen mittagsschlaf gönnen... sich selbst nicht verlieren.... sich
> auch mal verwöhnen
> da bleibt schon mal ein fenster dreckig und die fliesen im bad sind nicht
> geputzt!!
> ein kind, will man dafür da sein mit haut und haar ist mehr als nur ein
> Vollzeitjob, es ist eine Lebensaufgabe!!!


Und all die Frauen,die das nicht so schön jeden Tag hinbekommen,wie du es uns hier beschreibst,nehmen ihren Job als Mama nicht ernst...??? :roll:
gast.1138661
5. Okt 2011 20:32
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
das sage ich nicht!!!!
ich sage nur, dass ein kind, will man voll und ganz dafür dasein, ein vollzeitjob ist!!!!

@ mullemaus:
ich muss halt sagen dass ich mit ende zwanzig, bis jetzt ein geniales leben hatte... wir haben die wlt bereist, ich habe wenn ich wollte die kreditkarte gezückt und mir gekauft was immer ich wollte...
VON MEINEM GELD! wie gesagt ich habe sehr gut verdient... zudem habe ich geld auf die seite gelegt, um genau das was du sagst erfüllen zu können....
nur, die frage ist, wie viel geld brauche ich wirklich um GLÜCKLICH zu sein.... das was wir haben reicht uns, dank einer guten "vorsoerge" aber auch wenn wir das nicht hätten...
welches geld der welt kann mir die zeit mit meinem kind bringen??
was will ich mir kaufen, wenn ich jeden tag in sein lachendes gesicht sehen kann und den tag mit ihm verbringen kann??

Natürlich kann man arbeiten gehn, wenn die kleinen ausser haus sind, aber meine meinung ist halt, dass ein 2, 3 jähriges kind bis 16 uhr in dei kita abzuschieben mal mehr als krass... ausser natürlich man MUSS, keine frage!!! aber nur wegen ein bisschen geld und luxus??? NEIN..

Ach mein Mann schreit grad schönen Gruß:
Wie wollt ihr ihnen das wichtigste bieten können, wenn ihr den ganzen tag in der arbeit seit?? bei uns steht die liebe und die zeit eben an erster stelle...
gast.959823
5. Okt 2011 21:09
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
Also lafey,was du schreib st ist einfach nur schmarn...

Sry,wie war es damals zu meiner zeit ? Ich komme aus den osten und da ist keine mama daheim geblieben...alle sind vollzeit arbeiten gegangen. Ich war ausserdem auch den ganzen Tag Krippe/Kita... Na und ?
Klar gab es tage,da habe ich geweint das meine mama 14Uhr zur mittagsschicht gegangen ist,aber nur weil ich mich mit meinen dad nicht verstand. Das ist bei uns wieder ganz anders... mein kleiner liebt auch seinen papa...
Aber ich kann dir sagen was ich als Kind auf meine mama war und auch heute noch bin...ich bin einfach nur "stolz".
Wir hatten nie viel geld gehabt,aber es hat gereicht, ich habe in meiner Kindheit nichts missen müßen.

Und genau dieses leben,will ich auch meinen Kind vorleben, die gleichen werte.

Ausserdem mein Kind liebt die Krippe...ich hatte am anfang echt bedenken gehabt,aber nun fällt mir der abschied schwerer als mein Kind. Ich bringe ihn in die krippe, will mich verabschieden, aber wo ist da mein Kind ? Ich muß ihn da echt hinterher rennen...oder wenn wir ihn abholen, will er garnicht gehen... Warum sollte ich ihm das nicht gönnen ?

Ich gehe vollzeit arbeitenb, da wir einen gewissen standart haben und den einfach halten wollen...auch möchte ich in einen laden gehen und maxi etwas kaufen,ohne über geld nachzudenken :>

Mein Tagesablauf sieht gefolgt aus

Spätschicht:

6Uhr aufstehen... wir machen frühstück ,kuscheln und spielen miteinnander.8Uhr geht er in die krippe und wird 15.30Uhr von papa abgeholt, die unternehmen dann noch etwas zusammen.

Frühschicht:

5Uhr verlasse ich das haus und mein Freund bringt den süßen 7Uhr in die krippe. 15Uhr hole ich ihn ab und wir haben noch spaß miteinnander.

Ich habe auch ein tag frei in der woche, wo er dann nur halbzeit in die krippe geht...

Ich sehe mich nicht als teilzeitmama, denn ich vermittel meinen kind wichtige werte...gemeinschaft ist gut und geld wächst nicht auf den bäumen

LG
gast.1138661
5. Okt 2011 21:18
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
ist ja alles gut un dschön lolikom...
wenn das für dich der richtige weg ist und dein kind gut aufgehoben ist sag ich ja nix...

auch wenn sie ein gewisses alter haben... aber FÜR MICH ist es zu früh ihn so lange in die kita zu geben.. noch dazu, weils bei uns auf dem land sowas gar ned gibt ;) ;)

meine mama musste aucharbeiten, als ich klein war und ich bin bei meinen großeltern mit groß geworden, mein kleiner wird auch zu gegebener zeit bei meiner mama sein.. ich finde das gut und wichtig....
ich selbst wil wieder einen halben tag arbeiten gehen, wenn der kleine 6 MONATE alt ist...
ich sag ja nicht, dass ich was gegen arbeitende mütter hab, ich sag nur, dass man auch mit 20 std. ein bisschen geld verdienen kann und nicht vollzeit arbeiten gehen muss wenn man kinder hat, also ich zumindest..

schau, bei dir mit deiner schichtarbeit ist das was anderes, da wür ichs viel. auch, aber bei mr heißt vollzeitarbeiten, dass ich mein kind abends wenn über haupt 1 std. sehen könnte...

man muss immer das alter des kindes, die familiären umstände und die eigenen arbeitszeiten berücksichtigen ganz klar...

wenn ich extrem schreibe, gehe ich vom extremfall aus,,,

arbeiten ist gut und wichtig.... nur zu hause zu sitzen isz auch nix für mich, aber mein sohn ist für mich jetzt das wichtigste, deswegen will ich soviel zeit als möglich mit ihm verbringen....
ich will das, rein subjektiv..
gast.1190822
5. Okt 2011 21:23
Re: 2 Kinder, Beruf & Haushalt, wie schafft ihr es??
UND SEHT WAS AUS EUCH GEWORDEN IST!!! (Bitte nicht hauen, ist nur ein SCHERZ).

Ich bin im Westen aufgewachsen, allerdings mit gleichen Vorraussetzungen. Meine Eltern sind beide arbeiten gegangen. Meine aeltere Schwester musste bei der Aufzucht helfen. Ausserdem durfte ich meine Mutter oft auf die Arbeit begleiten. Sie war zuerst in der Gastronomie taetig und hatte spaeter ihr eigenes kleines Geschaeft. Da sie das bei allen ihren vier Kindern so gehandhabt hat, haben wir ein super Familienverhaeltnis. Denn keiner spricht Probleme an (ausser der staenkernden Kleinsten, die ihre MEinung offen sagt, und rate ruhig wer das ist). Und extra Geld ist nicht bei rausgekommen. Ich habe meine Abi-fahrt von einem Fond bezahlt bekommen, da meine Eltern zu wenig verdient haben.
Alles hat seine Vor- und Nachteile.
WIR SIND ALLE VIER TROTZDEM GROSS GEWORDEN. Und wenn meine Mutter ihren Moralischen bekommt, dass sie uns Kindern nicht viel bieten konnte, koennen wir ihr getrost sagen, dass sie vier anstaendige Kinder hat, alle mit Schulabschluss, Ausbildung und ausser der frischen Mama haben alle einen Job.
Ich muss nur leider den anderen zustimmen.
ES GEHT HIER JA NICHT DARUM, WER EINE GUTE ODER WER EINE SCHLECHTE MUTTER IST.
Jeder nach seinen Moeglichkeiten. Und man muss sich auch immer das Gesamtpaket anschauen. Wenn halt einer der Faktoren nicht passt, muss man nach den bestmoeglichen Alternativen Ausschau halten.
91 Beiträge
loading 19546...