religiöse rituale

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.883691
15. Jun 2011 21:14
Re: religiöse rituale
Dann wollen wir doch mal sehen, ob ich das mit den Sakramenten noch zusammen kriege - ist schon ein paar Jahre her, dass ich das als Messdienerin lernen musste. Sollte hier jemand mit fundierten katholischen bzw. theologischen Kenntnissen sein, bitte ich um Unterstützung und ggfls. Korrektur:

Die katholische Kirche kennt, wie Bossy richtig geschrieben hat, die Sakramente Taufe, Firmung, Eucharistie, Buße, Krankensalbung, Weihe (Diakon-, Priester- und Bischofsweihe) sowie die Ehe. Das, was evangelische Christen unter Abendmahl kennen, ist in der katholischen Kirche zentraler Teil der Eucharistiefeier.

Die Krankensalbung wurde früher in der Tat als "Letzte Ölung" bezeichnet, da sie den Sterbenden Trost spenden sollte. Volkstümlich wird der Begriff "Letzte Ölung" aber imnmer noch verwendet. Heute versteht man die Krankensalbung eher als Sakrament der Stärkung und Ermutigung in einer schwierigen Lebenssituation, die aber nicht immer gleichbedeutend mit dem nahen Tod des Empfängers ist.
gast.906035
15. Jun 2011 21:30
Re: religiöse rituale
Küchenwunder hat geschrieben :
> Dann wollen wir doch mal sehen, ob ich das mit den Sakramenten noch
> zusammen kriege - ist schon ein paar Jahre her, dass ich das als
> Messdienerin lernen musste. Sollte hier jemand mit fundierten katholischen
> bzw. theologischen Kenntnissen sein, bitte ich um Unterstützung und ggfls.
> Korrektur:
>
> Die katholische Kirche kennt, wie Bossy richtig geschrieben hat, die
> Sakramente Taufe, Firmung, Eucharistie, Buße, Krankensalbung, Weihe
> (Diakon-, Priester- und Bischofsweihe) sowie die Ehe. Das, was evangelische
> Christen unter Abendmahl kennen, ist in der katholischen Kirche zentraler
> Teil der Eucharistiefeier.
>
> Die Krankensalbung wurde früher in der Tat als "Letzte Ölung"
> bezeichnet, da sie den Sterbenden Trost spenden sollte. Volkstümlich wird
> der Begriff "Letzte Ölung" aber imnmer noch verwendet. Heute
> versteht man die Krankensalbung eher als Sakrament der Stärkung und
> Ermutigung in einer schwierigen Lebenssituation, die aber nicht immer
> gleichbedeutend mit dem nahen Tod des Empfängers ist.

Vielen Dank für die Info *Küchenwunder!!! Da habe ich doch wieder etwas Neues dazugelernt. So in der Form war mir das nicht bekannt.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.906035
16. Jun 2011 22:00
Re: religiöse rituale
Hallo ihr Lieben,

also diesen Austausch fand ich mal richtig interessant, weil man doch Sachen erfahren hat, die zumindest mir nicht so bekannt waren. Außerdem eröffnet es einem einen neuen Blick auf die anderen Religionen und hat zu einem besseren Verständnis beigetragen.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.555071
18. Jun 2011 10:49
Re: religiöse rituale
vielen dank euch allen,
ich fand den austausch sehr anregend, nun verstehe ich einige dinge besser.
gestern war ich in der stadt und mir ist zum ersten mal aufgefallen, wieviele junge muslime hier doch kopftuch tragen.
und auch eine reihe von nonnen ist mir das erste mal bewußt aufgefallen.
bisher - das gestehe ich leider - habe ich diese frauen, mit kopftuch und auch in nonnenkleidung eher mitleidig bis belustigend angesehen.
gestern aber mußte ich an unseren austausch hier dencken und haben einigen ermutigend zugelächelt und genickt und sie lächelten zurück.
ich finde es irgendwie mutig, in der heutigen zeit so zu seinem glauben zu stehen, weil ja doch schon mal blöde sprüche von passanten kommen.

@vicky_tom

du kannst mir sicher eine frage beantworten, oder auchzwei.
warum geht ihr von tür zu tür?
ich habe die leute deiner glaubensgemeinschaft bisher immer weggeschickt, weil sie hier extrem aufdringlich sind.
einmal kamen zwie zu uns ins haus - alte wohnung - weil eine nachbarin sie reingelassen hatte und sie mein dienstwagen aus der pflege vor der tür gesehen hatten.
sie wollten direkt meine wohnung stürmen, weil ich ja einen "hristlichen" beruf ausübe und sicher empfänglich für die bibel wäre, so ihre worte.
ich bin da echt sauer geworden, weil sie direkt in meine wohnung wollten.
ein anderes mal stellte einer den fuß in die tür, als ich freundlich sagte, das ich weder zeit noch lust habe, derzeit mich damit zu befassen.

und wie ist das bei euch mit der medizinischen versorgung?
ist es richtig, das ihr keine blutübertraugung im op- fall haben dürft und kinder, wo es dann im notfall doch gemacht wird, bei ganz extremen leuten sogar verstoßen werden?
ich habe sowas bisher nur gehört und denke,das du mich da sicher aufklären kannst.

und wie ist das mit geburtstag feiern und weihnachten?
ein klassenkamerad die mutter war auch zeugin jehovas und er durfte nie geburtstag feiern und weihnachten auch nicht und er mußte 3 std jeden tag in der bibel lesen, schon in der grundschule.
ist es wirklich so extrem?

ich würde mich echt freuen, wenn du mir meine ganzen fragen beantworten könntest.

und nochmal zum islam.
warum dürfen moslems kein schweinefleisch essen?
das habe ich irgendwie bisher nicht ganz verstanden.
ist auch das nur eine alte tradition, die sicher früher in warmen ländern sinnvoll war, weil es keine kühlschränke gab , aber anderes fleisch verdirbt ja genauso schnell, oder hat das einen anderen hintergrund?

ich würde mich über antworten wirklich freunen.

ganz liebe grüße

eure noroelle
gast.1165945
18. Jun 2011 12:20
Re: religiöse rituale
Schweinefleisch ist einfach nur "unrein", weil es alles frisst und sich im Dreck wühlt.

Juden essen zb nur koschere Mahlzeiten

Edit: Seit ich selber entscheiden kann/darf, esse ich allerdings Schweinefleisch, einfach deswegen, weil ich es von Geschmack her milder finde als zb Lamm und Rind (esse ich nämlich nicht so gerne)
gast.555071
18. Jun 2011 14:47
Re: religiöse rituale
@dragonqueen,

danke.
aber dann wird ja nur nach der lebensweise des tieres gegangen, oder?
hmmm, wenn ich jetzt mal philosphieren darf, sind die anderen tiere dann "sauberer"?
ich meine, ein rind hat mehrer mägen und würgt sein essen immer wieder hoch, um es nochmal zu kauen.

vom koscher kochen habe ich gehört, aber nicht mehr, wie andere wohl auch.
was heißt das genau?
was das jemand?

ganz liebe grüße

eure neugierige noroelle
gast.943398
19. Jun 2011 18:45
Re: religiöse rituale
ooh ja das interessiert mich ja auch...
ich verstehe zum bsp auch nicht, warum es bei juden verschiedene geschirre gibt....also eins für fleisch und eins für milchprodukte (oder so?)
und das darf nicht zusammen in einem fach stehen und nicht zusammen abgewaschen werden oder so.....
warum? und schafft man es ohne zu überlegen sich dran zu halten?
ich stells mit kompliziert vor :)
rix-h
20. Jun 2011 00:15
Re: religiöse rituale
@stifler: Also bei uns in der Freien Presse war jetzt ein interessanter Artikel über die koschere Milchproduktion von Kuhställen für Juden. Ich würd mal sagen, das hängt auch mit dem Geschirr zusammen. Es gibt eine Stelle in der Bibel, da wird sinngemäß gesagt, du darfst das Böckchen nicht in der Milch seiner Mutter kochen. Deswegen essen Juden Milch(produkte) und Fleisch nie zusammen. Es muss gewartet werden, bis das jeweilige Essen verdaut ist. Ich könnt mir vorstellen, das es deswegen verschiedene Geschirre gibt, damit diese Speißen nicht miteinander in Berührung kommen.
53 Beiträge
loading 19546...