krippenplatzpreis

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1182459
7. Jan 2012 16:48
Re: krippenplatzpreis
Lauti hat geschrieben:
> @lauerchen bei uns in Sachsen-Anhalt hat jeder einen Kindergartenanspruch.
> Arbeitslose für fünf Stunden und Berufstätige bis zu 10 Stunden.
>
> Wir zahlen glaub ich für die Krippe 177€ inkl. Essen und für den
> Kindergartenplatz 132€.
>
> Bin froh das wir hier leben und nicht wo anders sind ja Schweinepreise
> teilweise und dann kannste dir noch nichtmal sicher sein das du einen Platz
> bekommst.

Na ja bei uns hat auch jeder einen anspruch aber wenn nichts frei ist nützt das wenig. Ich habe zum glück ne kIta gefundne die erst mal die Kinder nimmt, wo die eltern arbeit haben, denn sonst würde man ja seine stelle verlieren. Das ist meiner Schwägerin fast passiert, weil es kein Krippenplätze und freie Tagesmütter mehr gab hat sie fast den Job verloren. Die Oma hat dann noch 2 monate das Kind betreut aber das geht ja auch nicht bei jedem.
gast.977221
7. Jan 2012 17:38
Re: krippenplatzpreis
also bei meiner freundin in der gemeinde kostet der kiga platz nix, da ist auch für jedes kind ein platz da und das ist nicht grade ne kleine gemeinde.
bei uns kostet es so wie ich letztens mitbekommen hab auch um die 200€ von 8-12 uhr und wenn man essen dabei haben möchte kommt es dazu und die kinder müssen bis 13 uhr bleiben...leicht durcheinander finde ich.
und mei ner anderen freundin im kiga wo sie wrbeitet kostet ein platz zwischen 900 und 1600€ da ist aber essen schon dabei und es ist ein ganztags kiga. das ist ein rusischer kindergarten und ist in einem besserem viertel in frankfurt und die bieten auch so einzelbetreung oder förderung an wenn die kinder noch nicht so gut deutsch können oder so...naja mir würde ein ganz "normaller" ganztagsplatz ausreichen, gibts bei uns aber nicht deswegen kann ich leider nicht so schnell wieder arbeiten gehen bzw kann nur am we arbeiten :(
gast.1095270
7. Jan 2012 18:49
Re: krippenplatzpreis
:shock: :shock: :shock:
Wow,
wenn ich das hier lese bin ich echt froh, dass unser Krippenplatz recht günstig ist wir bezahlen für 6 Std. 111 Euro plus tägl. 1,77 Mittagessen und 0,10 Getränke! Also echt super günszig im Vergleich zu euren Plätzen!
gast.1167706
7. Jan 2012 19:22
Re: krippenplatzpreis
Hallo,

unser Kleiner geht jetzt dann auch täglich für 7h in die Krippe und wir zahlen ohne Mittagessen 130 Euro und mit Mittagessen 180 Euro. Finde das noch in Ordnung. Wenn es mehr wäre müsste man sich wirklich überlegen ob es sich dann noch lohnen würde überhaupt in Teilzeit wieder arbeiten zu gehen... Finde auch das die Politiker da sich mal was einfallen lassen könnten!
gast.1182459
7. Jan 2012 20:27
Re: krippenplatzpreis
:lol: vielleicht sollten wir diesen Thread mal zur Märkel schicken! :lol:
Ich glaube die meisten Politiker wissen gar nicht was im wirklichen Leben so abgeht, denn die haben solche Probleme nicht und verlernen es sehr schnell sich in andere Personen reinzuversetzten. Veilleicht auch weil viel von ihnen aus dem gehobenen Stand kommen und solche Probleme nie kannten.
gast.1010686
7. Jan 2012 20:45
Re: krippenplatzpreis
Bei uns kostet der 6h-Krippenplatz unabhängig vom Gehalt (oder der Arbeitslosigkeit) ca. 115 € + 42 € Mittag und Frühstück/oder Vesper, je nachdem, was angemeldet wurde.
Ich muss auch wieder Geld verdienen, würde aber bei einem zweiten Kind länger zu Hause bleiben wollen. 14 Monate waren mir im nachhinein einfach zu kurz......
Maxfrosch
7. Jan 2012 20:51
Re: krippenplatzpreis
Lauerchen da geb ich dir total recht!
Wir haben jetzt nämlich das Problem das mein Mann nicht mehr wirklich arbeiten gehen kann. Ich arbeite im 4-Schichtsystem. Frühschicht fängt 5.45Uhr und ist bei einer 12-Stundenschicht 17.45Uhr vorbei. Unser Kindergarten hat aber nur von 6-17Uhr auf. Mein Mann hat in seinem Beruf früher jeden Morgen 4 Uhr angefangen. Also mußte einer von uns aufhören zu arbeiten. Da ich mehr verdient hab, ist mein Mann zu hause geblieben.

Kann man die Kindergartenzeiten nicht arbeitsfreundlicher gestalten? Ich mein bei uns öffnet sogar das Kaufland schon 6Uhr, die Frauen müßen mit ihren Kindern ja auch irgendwo hin! Da müßen eben mehr Erzieherinnen eingstellt werden und in Schichten gearbeitet werden.
Da will man schon arbeiten gehen und nicht wie manch einer von HartzIV leben und dann mangelt es an der Kinderbetreuung :evil:
Der einzige Kindergarten bei uns in der Umgebung der solche Gleitzeiten hat ist eine halbe Stunde entfernt und da muß man sein Kind am Besten schon angemeldet haben, wenn man anfängt darüber nachzudenken es zu bekommen! Von den Preisen mal ganz abgesehen.

Jetzt ist das Problem, dass mein Mann keine Arbeit findet die mit den Kindergartenzeiten übereinkommt. Der Arbeitsweg muß ja auch mit eingerechnet werden. Und bei uns in der Region muß man wirklich froh sein wenn man überhaupt Arbeit hat!

Aber ich glaub der Frau Merkel ist das Schnuppe, die hat ja nicht mal Kinder! Woher soll die das dann wissen? Und unsere Familienministerin wird für ihr eines Kind bestimmt eine Nanny haben, die aufpasst wenn sie ach so wichtige Dinge beschliesst :evil:
gast.1182459
7. Jan 2012 21:12
Re: krippenplatzpreis
Maxfrosch
Bei uns geht es im moment mit den Kitazeiten da mein schatzi noch studiert und nur nebenjobs hat. ich arbeite auch in langen schichten und wenn er nachher arbeitet hoffe ich auch, das wir es bis dahin irgendwie geregelt bekommen.
Unser Kindergarten öffnet um 7 uhr und ich muss um 7 dann schon auf arbeit sein. Aber hat wenigstens bis 19 uhr offen aber dann kann ich den kleinen auch erst um 9 abgeben.
gast.917724
7. Jan 2012 21:22
Re: krippenplatzpreis
Entschuldigung, bitte nicht falsch verstehen. Ich weiß, dass einige keine Wahl haben, aber zehn Stunden Krippe finde ich echt heftig! Habt Ihr mal einen Tag in einer KiTa verbracht? Das ist echt "harte Arbeit"...
gast.369637
7. Jan 2012 21:34
Re: krippenplatzpreis
Was willst de machen Yuael, wenn du acht Stunden arbeitest+die Fahrtzeit und meistens muß man ja eher auf arbeit seien um sich umzuziehen und dann noch die Pausen da biste schnell bei 10 Stunden. Ich fange um 8 an und arbeiet bis 16.45 das heißt meine Kidis gehen habl acht in die Kita und werden um 17 uhr wieder abgeholt, muß aber sagen das ich gerade versuche nur noch bis 15.45 zu arbeiten. Irgendwo muß ja Geld her kommen.

Mein Dukatenessel ist leider ständig nicht auffindbar :lol:
Maxfrosch
7. Jan 2012 21:43
Re: krippenplatzpreis
@JuYael: Ich glaub das hast du jetzt falsch verstanden! Es geht ja nicht drum das Kind den ganzen Tag in der Einrichtung zu lassen, sondern darum, flexibler mit den Zeiten zu sein! Wenn ich Spätschicht hab (14-22Uhr), würde ich mein Kind auch erst 11 Uhr zum Mittagessen in die Krippe schaffen und mein Mann würde es dann abholen wenn er Feierabend hat. Aber wer hat schon garantierten Feierabend?
Wenns natürlich mal nicht anders geht, muß das Kind eben mal den ganzen Tag bleiben. Bei unseren Bekannten geht das auch nicht anders. Das Geld fällt eben nicht vom Himmel.

Mein Mann ist eigentlich Kraftfahrer und wenn da Stau auf der Autobahn ist, ist eben Stau. Da kann man nix dran ändern.
Verstehst du was ich meine? Das man die Zeiten verschieben kann. Geht bei meinem Sohn nicht, bis spätestens 9Uhr müßen alle Kinder da sein. Und dann ist so ein Tag natürlich ewig lang!
Und da ist es jetzt für meinen Mann jetzt wahnsinnig schwer Arbeit zu finden. Ihm bleibt nichts anderes übrig als in anderen Bereichen zu gucken. Gelernt hat er eigentlich Kfz-Mechaniker, aber selbst die gehen ja schon in Früh- und Spätschicht. Jedenfalls in den Autohäusern. Und da ich rollende Schichten hab, also 2-Früh, 2-Spät und 2 Nachtschichten, kann man das nicht mal Wochenweise planen :roll:
Und wir haben leider auch nicht das Glück, das wir Großeltern oder so zur Verfügung haben.
gast.917724
7. Jan 2012 21:53
Re: krippenplatzpreis
Wie gesagt, sollte auch echt kein Vorwurf sein!
Ja, den nicht planbaren Feierabend kenne ich von meinem Mann ja auch (Kripo) :roll: Und mehr Flexibilität wäre schon super, da stimme ich voll zu! Bei uns ist es so, dass die KiTa tatsächlich um 13:30 Uhr schließt. Da ich mit dem Zug fahre, kam es häufiger vor, dass eine Erzieherin länger bleiben mußte, weil es Verspätungen, Ausfälle und/oder Streiks gab :x Zu unserem großen Glück sind die in unserer Einrichtung soooo super, dass es deshalb nie Streß gab! :D
Maxfrosch
7. Jan 2012 22:02
Re: krippenplatzpreis
Na da habt ihr aber Glück! Max mußte ein einziges Mal länger bleiben, ganze 45min, und das war ein Theater sag ich euch!
Da kam den nächsten Tag gleich die Leiterin zu uns und hat uns Vorwürfe gemacht. Obwohls noch in den Öffnungszeiten drin war :evil: nur für den Tag nicht so lang angemeldet!
Da bin ich aber auch geplatzt! Seitdem gehts :D
Wenn ich den ganzen Tag bezahlt hab, kanns ja kein Problem sein das ich das dann auch mal nutze! Vorallem hab ich zeitig genug angerufen und Bescheid gesagt!
gast.1182459
7. Jan 2012 22:11
Re: krippenplatzpreis
JuYael hat geschrieben:
> Entschuldigung, bitte nicht falsch verstehen. Ich weiß, dass einige keine
> Wahl haben, aber zehn Stunden Krippe finde ich echt heftig! Habt Ihr mal
> einen Tag in einer KiTa verbracht? Das ist echt "harte Arbeit"...

Ich sehe es so wie Maxfrosch, die 10h nimmt man natürlich nur in anspruch wenn es nicht anders geht. Aber ich muss ja vollzeit arbeiten gehen, sonst braue ich bei dem Kitapreis gar nicht gehen und habe mehr geld wenn ich zu hause bleiben würde.
Mir tut es auch weh, weil meine eltern auch im handel gearbeitet haben und ich und mein Bruder waren auch oft die letzten Kinder und viel in der Kita. Aber heute weiß ich das es mir nicht geschadet hat und meine eltern es auch anders gemacht hätten wenn es gegangen wäre.
Damals musste meine Mutti nach mir sogar schon nach 6 Monaten arbeiten gehen, länger durfte man damals nicht zu Haus ebleiben. Bei meinem Bruder durfte sie dann ein dreivierteljahr zu hause sein.
gast.917724
7. Jan 2012 22:16
Re: krippenplatzpreis
> Na da habt ihr aber Glück! Max mußte ein einziges Mal länger bleiben, ganze 45min,
> und das war ein Theater sag ich euch!
> Da kam den nächsten Tag gleich die Leiterin zu uns und hat uns Vorwürfe gemacht.
> Obwohls noch in den Öffnungszeiten drin war :evil: nur für den Tag nicht so lang
> angemeldet!
> Da bin ich aber auch geplatzt! Seitdem gehts :D
> Wenn ich den ganzen Tag bezahlt hab, kanns ja kein Problem sein das ich das dann
> auch mal nutze! Vorallem hab ich zeitig genug angerufen und Bescheid gesagt!

Ich weiß, dass wir uns da echt glücklich schätzen können! Deshalb kommt Lysan auch in die gleiche KiTa (12 km entfernt in anderem Ort), obwohl inzwischen in unserem Dorf auch eine Krippe existiert. Aber hier bekommen die Eltern auch schon böse Sätze um die Ohren gehauen, wenn sie um fünf vor zwölf "erst" kommen, um ihr Kind abzuholen :roll:
48 Beiträge
loading 19546...