Weihnachten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Sep 2011 21:03
Re: Weihnachten
bei uns ist es wie bei bauchzwerge20092011 (kinder sind gleich alt)
nikolaus kam letztes jahr auch zum ersten mal, man hatte jona (bildich gespochen) die windel voll von respekt, da er sonst eher der kleine rabauke ist. er hat nicht geweint oder angst gehabt aber respekt ohne ende
das einzige was dieses jahr anders sein wird, ist die geschenkeflut. das war letztes jahr einfach zu viel auch für 3 tage!!!
dieses jahr mache ich eine liste! jeder darf sich ein teil aussuchen und das wars.
da jona in 12 tagen geburtstag hat hab ich den "ernstfall" schon mal geprobt, und es hat wunderbar fumktioniert. jeder hat sich etwas ausgesucht und es gibt nur das!
nikolaus kam letztes jahr auch zum ersten mal, man hatte jona (bildich gespochen) die windel voll von respekt, da er sonst eher der kleine rabauke ist. er hat nicht geweint oder angst gehabt aber respekt ohne ende

das einzige was dieses jahr anders sein wird, ist die geschenkeflut. das war letztes jahr einfach zu viel auch für 3 tage!!!
dieses jahr mache ich eine liste! jeder darf sich ein teil aussuchen und das wars.
da jona in 12 tagen geburtstag hat hab ich den "ernstfall" schon mal geprobt, und es hat wunderbar fumktioniert. jeder hat sich etwas ausgesucht und es gibt nur das!
4. Sep 2011 21:56
Re: Weihnachten
Ich finde Weihnachten nach wie vor total schön, und zwischendurch machen ich mir immer schonmal eine Kopfnotiz, was wer geschenkt bekommt, bzw. sich wünscht. Man braucht ja eigentlich nur ein wenig die Ohren aufmachen.
Ich finde es schade, das jetzt schon die Regale voll sind mit Weihnachtsgebäck. Aber ich ignoriere es einfach. Für mich beginnt die Weihnachtszeit mit dem ersten Dezember, bzw. dem ersten Advent.
Ich liebe zur Weihnachtszeit, wenn ich hier besinnlich dekorieren kann, und wenn man gemütlich beim Kerzenschein die Adventszeit miteinander noch enger verbringt und sich einfach freut auf ein schönes Fest.
Bei uns sind wir gerade in dieser Zeit noch enger zusammengerückt und haben uns noch mehr aufeinander eingelassen. Weihnachten hat nach wie vor für mich etwas ganz Besonderes und besinnliches, und auch etwas Ruhiges und Kraft gebendes. Ich lasse mich von dem Stress "draussen" nicht anstecken, im Gegenteil ich komme in dieser Zeit innerlich zur Ruhe, und genieße diese Zeit.
Bei uns sind dann überall Lichterbögen und Teelichter aufgestellt (ich mag Kerzen nicht so gerne, wegen der Brandgefahr. War leider schon Zeuge eines Kerzenunfalls). Ich mag nicht unbedingt die klassische Weihnachtsmusik, aber ich höre sehr gerne die Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski und viele englische Weihnachtslieder (nur nicht Last Christmas.....).
Unser Tannenbaum wurde früher, als ich noch Kind war, immer am 23. Dezember aufgestellt, und ab da durften wir nicht mehr ins Wohnzimmer. Erst am 24. Dezember, wenn die Weihnachtsglocke aus dem Wohnzimmer ertönte, ging die Tür auf und wir sahen den geschmückten Baum und der Weihnachtsmann hatte heimlich die Geschenke unter den Baum gelegt. Weil er es eilig hatte, war er natürlich schon wieder weitergezogen.
Dann begann die Bescherung in aller Ruhe. Anschließend wurde gegessen, gespielt und Weihnachtsmusik gehört.
Und selbst heute hat das Fest für mich nicht an Bedeutung verloren.
Und ich freue mich auf unser erstes Weihnachten mit unserem Stoppelhopser, und werde dabei an meine eigene Kindheit zurück denken.
Ich freue mich darauf, das wir unser Wunder unterm Weihnachtsbaum feiern werden zusammen mit meinen Eltern und meinem Bruder, und vielleicht auch mit meinen Schwiegereltern.
Geschenke wird es sicherlich geben, aber das allerschönste ist dann gerade mal 2 Monate alt. Das ist für mich der Sinn von Weihnachten.

Ich finde es schade, das jetzt schon die Regale voll sind mit Weihnachtsgebäck. Aber ich ignoriere es einfach. Für mich beginnt die Weihnachtszeit mit dem ersten Dezember, bzw. dem ersten Advent.
Ich liebe zur Weihnachtszeit, wenn ich hier besinnlich dekorieren kann, und wenn man gemütlich beim Kerzenschein die Adventszeit miteinander noch enger verbringt und sich einfach freut auf ein schönes Fest.
Bei uns sind wir gerade in dieser Zeit noch enger zusammengerückt und haben uns noch mehr aufeinander eingelassen. Weihnachten hat nach wie vor für mich etwas ganz Besonderes und besinnliches, und auch etwas Ruhiges und Kraft gebendes. Ich lasse mich von dem Stress "draussen" nicht anstecken, im Gegenteil ich komme in dieser Zeit innerlich zur Ruhe, und genieße diese Zeit.
Bei uns sind dann überall Lichterbögen und Teelichter aufgestellt (ich mag Kerzen nicht so gerne, wegen der Brandgefahr. War leider schon Zeuge eines Kerzenunfalls). Ich mag nicht unbedingt die klassische Weihnachtsmusik, aber ich höre sehr gerne die Weihnachtslieder von Rolf Zuckowski und viele englische Weihnachtslieder (nur nicht Last Christmas.....).
Unser Tannenbaum wurde früher, als ich noch Kind war, immer am 23. Dezember aufgestellt, und ab da durften wir nicht mehr ins Wohnzimmer. Erst am 24. Dezember, wenn die Weihnachtsglocke aus dem Wohnzimmer ertönte, ging die Tür auf und wir sahen den geschmückten Baum und der Weihnachtsmann hatte heimlich die Geschenke unter den Baum gelegt. Weil er es eilig hatte, war er natürlich schon wieder weitergezogen.
Dann begann die Bescherung in aller Ruhe. Anschließend wurde gegessen, gespielt und Weihnachtsmusik gehört.
Und selbst heute hat das Fest für mich nicht an Bedeutung verloren.
Und ich freue mich auf unser erstes Weihnachten mit unserem Stoppelhopser, und werde dabei an meine eigene Kindheit zurück denken.
Ich freue mich darauf, das wir unser Wunder unterm Weihnachtsbaum feiern werden zusammen mit meinen Eltern und meinem Bruder, und vielleicht auch mit meinen Schwiegereltern.
Geschenke wird es sicherlich geben, aber das allerschönste ist dann gerade mal 2 Monate alt. Das ist für mich der Sinn von Weihnachten.
32 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...