Filme

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.865984
11. Aug 2011 21:35
Re: Filme
hab ich was verpasst, wo artet es aus????
wir reden ganz vernünftig miteinander darüber....
aber wenn es so "ätzend" ist, warum schreibt ihr den hier..???
laßt doch eure kommentare und tippt lieber wo anders rum und laßt da die schlechte luft ab..
gast.906035
11. Aug 2011 21:35
Re: Filme
Hallo,

gibt es nicht so Tauschbörsen, wo man sich auch registrieren kann und dann mit anderen Filme tauscht? Keine Ahnung, ob es das gibt. Von Tauschbörsen habe ich schon mal gehört, aber ob man da auch Filme tauschen kann, weiß ich nicht. Bei Ebay bekommt man vielleicht auch schon für wenig Geld ein paar DVDs.

Viele Grüße
Bossy2010
Maika2
11. Aug 2011 21:36
Re: Filme
So...immer dieses Gezicke hier :roll: nerv nerv...ich sag ja das es nicht funktioniert :roll:

Spart euch doch mal die Kommentare...oder macht ein extra Thread auf "Filme etc. gut fürs Kind oder nicht!! Mischt euch nicht in andere Angelegenheiten ein, sondern kehrt erstmal vor euer Tür.
gast.931717
11. Aug 2011 21:39
Re: Filme
@jasmina82: Ich muss Sophie1310 Recht geben: Du hast doch auch keine Antwort auf ihre Frage! Wieso postest du dann diesen Beitrag? :? :?
Und warum bist du so unglaublich agressiv?

Außerdem verstehe ich nicht, was du gegen einen eigenen Schrank in der Küche hast?!?!?! Wenn ich in der Küche arbeite, habe ich die Möglichkeit, mein Kind vorm Fernsehen zu parken. Oder es darf in der Küche spielen. Sie hat eine "Tupper"-Schublade, in der sie machen darf was sie will. Außerdem hat sie in der Küche, 3 Meter vom Herd entfernt, einen kleinen Tisch mit Stühlen stehen, an dem sie gerne malt oder spielt!

Und dann muss ich auch sagen, dass ich generell nichts gegen das Fernsehe habe! Wie gesagt, meine Tochter darf auch das Kikaninchen gucken. Aber ein Film, der in der Regel 90 Minuten dauert und erst für Kinder ab 6 Jahren ist, ist definitiv noch nichts für ein 2 Jähriges Kind!!!
Diese Altersbeschränkungen haben durchaus Sinn, denn es geht ja nicht immer darum, wieviel Gewalt und Sex in einem Film steckt, sondern auch, wieviel davon ein Kind verarbeiten und kapieren kann! Du kannst mir nicht erzählen, dass dein 2-Jähriges Kind versteht, was bei Bambi alles passiert! Und da ist doch auch die Krux: Denn die Kinder verarbeiten es dann auf ire Weise und werden verängstigt, überdreht, etc...
Oder würdest du einem 6-Jährigen American Pie oder Terminator zeigen??? Es käme nämlich aufs Gleiche raus!

So, wie gesagt meine Meinung. Ich erwarte nicht, dass sich jemand meine Meinung anschließt, aber ich erwarte Respekt und Toleranz.
Wenn ihr es für richtig haltet, dass eure Kinder Filme schauen, ist es eure Sache. Und dennoch ist in diesem Forum Raum dafür, seine Meinung darüber zu äußern...
gast.917724
11. Aug 2011 21:45
Re: Filme
@nimast
Ich verstehe Dich wirklich nicht :?

Auf der einen Seite plädierst Du dafür, dass jede Mutter selbst entscheiden muss, wie sie die Erziehung mit/von ihrem Kind handhabt. Auf der anderen Seite greifst Du dann aber einzelne Punkte bei anderen Eltern an, weil Du der Meinung bist, dass man den Kindern damit schaden würde.

Ich stimme voll überein damit, dass Fernsehen gerade bei Kindern kritisch zu betrachten ist. An dieser Stelle kann ich mich auch gleich outen: Meine Kinder sehen auch recht viel fern. ABER...

Meine zwei Großen sind beide
- sehr schlank
- sehr sportlich
- sehr aktiv
- gerne draußen
- absolute Leseratten
- in einen großen Freundeskreis integriert
- und hochbegabt

Leben und leben lassen sollte die Devise sein. Es muss doch jeder für sich und seine Familie entscheiden, welche Dinge passen und welche nicht; welche Dinge den Kindern guttun und welche eher schaden.

Gruß
JuYa

... und das trotz Fernsehen!!
gast.865984
11. Aug 2011 21:58
Re: Filme
ich sage meine meinung und das ich eine andere habe ist auch gut so. ich will niemanden angreifen, klar sollte das jeder selber wissen. nur wenn man das hier anspricht, sage ich auch dazu meine ganz persönliche meinung. ich denke die sollte man vertragen können..
man kann ja ganz ruhig und gemütlich drüber reden....
gast.555071
11. Aug 2011 23:00
Re: Filme
ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, hab im mom ganz andere sorgen, sorry.
aber, wie alt ist dein kleiner?
ich hatte bei meinem ( heute 4,5 ahre alt )das problem, als er laufen konnte und an die schubladen mit dem besteck ran konnte, das ich nicht mal mehr aufs klo konnte.
einmal kam er mir mit dem filettiermesser entgegen, ganz stolz und das stand oben im messerblock.
seitdem darf er morgens, wenn ich dusche dora oder go diego go sehen, mittags, wenn ich esen mache und er aus dem kiga kommt die piguine aus madagaskar und abends scheut er gar kein fern mehr.
an filmen kann ich empfehlen - sind aber nicht ganz billig, ca 10,- euro die cd - yakarie.
das schaut mein großer sehr gerne, aber dann auch nicht die ganze dvd, sondern nur max 2 folgen.
er spielt auch nebenher, aber er bekommt trotzdem alles mit, was da läuft.
es gibt auch für ca 10,- euro das sandmänchen als dvd, der kleine maulwurf, die maus etc.
schau doch mal da, gerade, wenn ihr sowas wie martkauf oder real in der nähe haben solltet, lidle hat neuerdings auch dvd`s für kinder im angebot.
aber paß auf, das die fernsehzeit nicht zu lang wird.
da unser großer im mom immer heimlich fern schaut, mußten wir jetzt sogar die fernbedienung verstecken und was vor den fernseher stellen, damit er nicht am gerät direkt einschaltetl

ich hoffe, ich konnte helfen.
ganz liebe grüße

noroelle
gast.959823
12. Aug 2011 07:25
Re: Filme
*lol* da muß ich nochwas sagen...mein kleiner ist 11monate und weis genau wo der TV angeht :shock: ...am anfang wußte er "aha wenn ich den knopf drücke am TV geht das lich an", so da haben wir eine steckdose mit den knopf gekauft, wo der strom weg geht...ich war also im bad...nach 10 min denke ich "mmhhh ist aber ruhig drüben"...gehe in die stube und was macht mein Kind ? schaut frühstücksfernsehen, ich mußte so lachen...naja und seid dem weis er auch wie man bei der steckdose auf strom schalted....
Keine sorge, jede steckdose hat bei mir eine Kindersicherrung ^^

Er kennt sogar die kombination, erst steckdose anmachen und dann beim TV den knopf drücken...

Ich habe eh schon die vermutung wenn ich september arbeiten gehe, und papa abends alleine mit ihm ist, das er mit dem sandmännchen anfängt, oder samstag mal einen kurzen film anschaut...aber es soll ja auch was besonderes sein mit papa allein zu sein :)

LG
gast.1165945
12. Aug 2011 10:10
Re: Filme
Also mein Kind bekommt keine Schoko und ist fast 2 Jahre, ich habe auch nie die falsche Milch gefüttert und JA ich bin gegen das Fernsehen im großen und ganzen außer Sandmann und eben auf langen Autofahrten und dann auch nie den ganzen Film höchstens 10 Min...
Aber ganz ehrlich auch wenn ich noch so viel zu tun habe, Stress wie ein Ar*** am Eimer, zu nichts komme, weil er mal wieder an meinem Rockzipfel hängt und ich durch eine bescheidene Nacht tot müde bin, kümmere ich mich um meinen Sohn!!!

Warum sollte ein Kleinkind vor dem Fernseh hängen, wenn es sich doch auch mal alleine beschäftigen kann oder sogar ich als MAMA mir die Zeit nehmen KANN und MUSS um mich mit meinem Süßen zu beschäftigen... Ey wir sind Mütter und wussten worauf wir uns einlassen...

Ein Kind ist ein Vollzeitjob.. Wer Arbeit und Kind nicht unter einen Hut bekommt ist in meinen Augen zu Blöd den Tag richtig zu organisieren und macht was Falsch... Sorry aber ich habe mit Kind mein Abi nachgeholt mit sehr gut bestanden, ein Kochbuch geschrieben und sogar meinen Partner nicht vernachlässigt und trotzdem musste ich mein Kind nicht vorm Fernseh "parken", meine Wohnung sieht normalerweise aus wie geleckt, ich koche frisch und ausgewogen, backe Brot und Brötchen selber usw und bin dazu noch Diabetikerin, wo manche Tage nicht ganz einfach sind...
UND??????? Nichts und.... Ich wusste worauf ich mich einlasse und stehe dazu ich bin im MOMENT noch Hausfrau und Mutter aber mein Tag ist durch und durch organisiert... Sogar wenn ich ins Büro muss, weil mein Chef zu viel arbeit hat und mich brauch, packe ich alles und kümmere mich sogar noch alleine um meinen Sohn...

Wo ist also das Problem, das so viele meinen ein 1-2 Jähriges vor dem Fernseh parken zu müssen??? Ich für mich sehe das Problem darin, dass viele einfach zu Faul oder zu Feige sind sich mit dem Kind auseinander zu setzen...

Das ist meine Meinung und jetzt zerfleischt mich, ich stehe da voll drüber :lol: :lol: :lol: :lol:
gast.883691
12. Aug 2011 10:31
Re: Filme
Danke, Dragonqueen, dem ist nichts mehr zuzufügen!

Ich bin selbstständig und muss Job, Kind und Haushalt unter einen Hut bringen. Und wer behauptet, Homeoffice sei doch eine ganz nette Sache, der hat wahrscheinlich noch nie ein anhängliches Kleinkind am Bein hängen gehabt. Wenn ich über das Netzwerk stundenweise für einen Kunden arbeite, MUSS ich diese Zeiten verpflichtend einhalten - und wenn neben mir die Welt untergeht. Trotzdem parke ich meine Maus in dieser Zeit nicht vor dem Fernseher - zum einen, weil ich darin mit 20 Monaten absolut keinen Sinn sehe, zum anderen, weil ich mich nicht konzentrieren kann, wenn nebenher die entsprechende Geräuschkulisse herrscht. Also muss sich die Kleine auch mal stundenweise selbst beschäftigen können.

Es ist wie bereits gesagt alles eine Frage der Organisation.

Wer trotzdem meint, seinen Zwerg mit dem Fernseher beschäftigen zu müssen, kann sich ja auch mal bei seiner nächsten Bibliothek erkundigen. Unsere Stadtbibliothek bietet zum Beispiel eine Reihe von DVDs oder Hörbuchern, die mit dem normalen Bibliothekspass ohne Aufpreis ausgeliehen werden können.
Maxfrosch
12. Aug 2011 10:47
Re: Filme
Dragonqueen, wie Recht du hast!

Ich gehe auch Vollzeit arbeiten und das im 4-Schichtsystem. Gut, bei mir bleibt auch mal was liegen. Jeden Tag Bad putzen wie früher schaff ich nicht mehr aber sonst is ok :D

Wir sind jeden Tag mehrere Stunden draußen unterwegs. Besuchen den Papa auf unserer Baustelle, gehen auf den Spielplatz oder zu Tieren oder spielen mit dem Ball usw. Erstens mal ist es für das Kind gut und mir schadet die Bewegung auch nicht ;)

Abends gucke ich Nachrichten und da ist Max mit dabei. Richtig verstehen tut er es mit seinen 17 Monaten aber noch nicht, was fernsehen ist. Sandmännchen oder eine bestimmte Serie finde ich ja auch nicht schlimm, abedavor setzen um seine Ruhe zu haben finde ich scheiße.
Die Nachrichten laufen eher im Hintergrund und Max spielt weiter mit seinen Autos. So richtig davor gesessen und geguckt hat er sowieso noch nicht.

LG Franziska
gast.917724
12. Aug 2011 12:11
Re: Filme
Habe ich jetzt etwas verpasst? Hier ging es doch nicht darum, sein Kind vor dem Fernseher zu parken, oder?!

Da stimme ich Euch zu, dass es im Normalfall nicht notwendig ist. Bei mir war es so, dass mein Großer das Fernsehen bei meinen jüngeren Geschwistern entdeckt hat. Die sind nur 4 bzw. 8 Jahre älter als er und haben immer sehr viel ferngesehen.
So hat sich das dann bei uns auch fortgesetzt, meine ältere Tochter hat eben auch teils mitgeschaut, wenn der Große (7 1/2 Jahre älter) eine Serie geschaut hat. Und jetzt sieht sie abends auf KiKa ihre Serien und die ganz Kleine läuft dabei auch mit rum.

Ein unter 2-jähriges Kind würde ich persönlich auch nicht bewusst vor den Fernseher setzen, da ich es nicht für notwendig erachte - die gucken normalerweise sowieso nicht richtig hin, sondern spielen.

Gruß
JuYa
gast.1165945
12. Aug 2011 12:30
Re: Filme
JuYael, da muss ich dir widersprechen... Also wenn bei uns Sandmann läuft guckt mein Sohn ganz bewusst hin... Sorry aber das ist Schwachsinn, ab einem bestimmten Alter beschäftigen Kinder sich bewusst mit etwas und dann kann es auch der Fernseh sein... Und für mich ist "Parken" auch schon eine Zeitspanne von 10-15 Minuten, wenn man es nur macht, weil man eben seine Ruhe will... So denke ich das...

Ich rede jetzt mal von Fynn: Wenn er konzentriert an was dran ist, sei es malen, Lego, kochen, seine Autos, Bauklötze oder eben der Sandmann, dann ist er bewusst bei der Sache und beschäftigt sich nur damit und mit nichts anderem...
gast.944512
12. Aug 2011 13:10
Re: Filme
gelesen, ausgeschaltet und eine schöne Zeit gehabt, jetzt schläft sie !!! :lol: :lol: :lol:
gast.917724
12. Aug 2011 14:03
Re: Filme
@Dragonqueen
Ist ja okay, wenn Deiner so ist. Ich kenne solche Kinder eher nicht, aber das will ja nichts heißen ;)

Meine Kinder sind selten mit nur einer Sache beschäftigt, d. h. die Kleinste schon, aber ich habe auch schon als Kind Probleme gehabt, mich mit nur einer Sache alleine zu beschäftigen.

Ich lese z. B. oft drei Bücher gleichzeitig, und Fernsehen ohne nebenbei Rätsel zu lösen, zu basteln oder dergleichen geht bei mir gar nicht! Habe damals in der Schule schon die Erlaubnis erstritten, im Unterricht nebenher zeichnen zu dürfen, weil ich mich dann eben BESSER konzentrieren kann. So sind die Menschen eben - zum Glück - unterschiedlich! :D

Gruß
JuYa
79 Beiträge
loading 19546...