Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Jan 2012 08:19
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
naja ohne krippenplatz,bekämst du ja auch kein alg1 
Weis das von einer freundin...die krippe hat nur halbtags auf und sie bekommt dementsprechend weniger alg 1
....sie hat zum glück jetzt einen job gefunden,der die zeit der krippe hat

Weis das von einer freundin...die krippe hat nur halbtags auf und sie bekommt dementsprechend weniger alg 1

31. Jan 2012 09:16
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
also mit ossibundesländern hat das wirklich nix zutun...bei uns in sachsen bekommt erstmal nur jedes kind einen platz dessen eltern berufstätig sind...die restlichen plätze können auch hartzIV empfaänger bekommen..aber dann nur halbtags
find ich auch wirklich ok so...die kosten halten sich bei uns auch in grenzen obwohl die betreuung wirklich super ist...mich gruselts wenn ich manchmal höre das in einer gruppe bis zu 20 kinder sind...in unseren krippengruppen sind HÖCHSTENS 9 kinder bei 2 erziehern + evtl. praktikant
find ich auch wirklich ok so...die kosten halten sich bei uns auch in grenzen obwohl die betreuung wirklich super ist...mich gruselts wenn ich manchmal höre das in einer gruppe bis zu 20 kinder sind...in unseren krippengruppen sind HÖCHSTENS 9 kinder bei 2 erziehern + evtl. praktikant
31. Jan 2012 09:23
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
@ nori
natürlich würde ich Felix lieber weniger in die Krippe geben und hätte ihn auch lieber mehr um mich (auch wenn das einige Damen nicht glauben
) aber das ist mir leider nicht möglich ...
natürlich würde ich Felix lieber weniger in die Krippe geben und hätte ihn auch lieber mehr um mich (auch wenn das einige Damen nicht glauben

31. Jan 2012 09:30
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
tja holly`s mama,
in der Gruppe meines großen sind 18 Kinder, davon 4 intergrationskinder, 3 Erzieher und eine azubine.
die anderen 2 Gruppen sind aber nicht weniger besetzt mit Kindern, nur mit Erziehern, da sind es 18 zu 2 und das merkt man leider deutlich.
ah ja, bei uns bekommt nicht der nen platz, der arbeiten geht, sondern es geht nach anmeldeliste und wunschkita, aber wir haben auch "nur" ne anmeldezeit von 6-12 Monaten und es werden alle 6 Monate Kinder aufgenommen, immer August und Januar.
man wird sogar wieder heim geschickt, wenn man sein kind zu früh beim Sozialamt - bei uns werden die kitaplätze dort vergeben, egal ob oder wieviel man verdient - anmelden will.
wollte meinen kleinen für August 2013 anmelden, die sagten, ich solle im Januar nächstes Jahr wieder kommen und für den großen hatte ich 2009 binnen 6 Monate einen platz, obwohl ich den erst 12 Monate später wollte, mußte ich aber nehmen, sonst hätte er erst mit 3,5 Jahren in die Kita gekonnt und er mußte rein, nicht wegen Arbeit allein, sondern, weil er geistig zu weit für sein alter ist, nach wie vor.
als der in die Kita kam, mit 2,5 Jahren, konnte der buchstabieren und er hat es sich selbst beigebracht, wie so ziemlich alles, was eigentlich vorschul- oder grundschulwissen ist.
@sanny und das ist doch der Punkt, die meisten haben keine Wahl, aber es gibt verdammt viele - du würdest dich wundern, wie viele es sind - die eben arbeiten gehen, damit bloß 3 mal im Jahr in urlaub gefahren werden kann etc..
ich habe hier einige Beispiele vor ort.
das krassese Beispiel ist eine Mutter aus dem kiga, wir hatten uns mal unterhalten und sie meinte, würde sie jetzt oder auch später mit einem 2.ten kind schwanger werden, sie würde es nicht bekommen, weil sie sich dann ja einschränken muß und ihre urlaube und markenklamotten nicht mehr leisten kann und sie nicht versteht, wie andere das schaffen.
das ist nun ein extrembeispiel, aber trotzdem, es gibt viele die so ähnlich denken.würde sich arbeiten für mich lohnen, ich würde es ja selbst tun, aber wie schon in dem anderen Thema hier geschrieben, müßte ich noch geld mitbringen.
liebe grüße
noroelle
in der Gruppe meines großen sind 18 Kinder, davon 4 intergrationskinder, 3 Erzieher und eine azubine.
die anderen 2 Gruppen sind aber nicht weniger besetzt mit Kindern, nur mit Erziehern, da sind es 18 zu 2 und das merkt man leider deutlich.
ah ja, bei uns bekommt nicht der nen platz, der arbeiten geht, sondern es geht nach anmeldeliste und wunschkita, aber wir haben auch "nur" ne anmeldezeit von 6-12 Monaten und es werden alle 6 Monate Kinder aufgenommen, immer August und Januar.
man wird sogar wieder heim geschickt, wenn man sein kind zu früh beim Sozialamt - bei uns werden die kitaplätze dort vergeben, egal ob oder wieviel man verdient - anmelden will.
wollte meinen kleinen für August 2013 anmelden, die sagten, ich solle im Januar nächstes Jahr wieder kommen und für den großen hatte ich 2009 binnen 6 Monate einen platz, obwohl ich den erst 12 Monate später wollte, mußte ich aber nehmen, sonst hätte er erst mit 3,5 Jahren in die Kita gekonnt und er mußte rein, nicht wegen Arbeit allein, sondern, weil er geistig zu weit für sein alter ist, nach wie vor.
als der in die Kita kam, mit 2,5 Jahren, konnte der buchstabieren und er hat es sich selbst beigebracht, wie so ziemlich alles, was eigentlich vorschul- oder grundschulwissen ist.
@sanny und das ist doch der Punkt, die meisten haben keine Wahl, aber es gibt verdammt viele - du würdest dich wundern, wie viele es sind - die eben arbeiten gehen, damit bloß 3 mal im Jahr in urlaub gefahren werden kann etc..
ich habe hier einige Beispiele vor ort.
das krassese Beispiel ist eine Mutter aus dem kiga, wir hatten uns mal unterhalten und sie meinte, würde sie jetzt oder auch später mit einem 2.ten kind schwanger werden, sie würde es nicht bekommen, weil sie sich dann ja einschränken muß und ihre urlaube und markenklamotten nicht mehr leisten kann und sie nicht versteht, wie andere das schaffen.
das ist nun ein extrembeispiel, aber trotzdem, es gibt viele die so ähnlich denken.würde sich arbeiten für mich lohnen, ich würde es ja selbst tun, aber wie schon in dem anderen Thema hier geschrieben, müßte ich noch geld mitbringen.
liebe grüße
noroelle
31. Jan 2012 09:35
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
Muss jetzt auch noch mal was loswerden.
klar haben einige Mamas weniger Zeit für ihre Kinder, da diese in der Krippe sind aber dennoch können diese Mamas ihr Zeit die sie mit den Kindern haben doch genauso intensiv nutzen wie Mamas die Ihre Kinder den ganzen Tag zu Hause um sich rum haben.
Es gibt schließlich auch mamas die haben ihr Kind den ganzen tag zu Hause und verbringen trotzdem keine Zeit mit ihrem Kind - das ist viel schlimmer und viel trauriger!
Ja ich gehe arbeiten um unseren Lebensunterhalt mit zu finanzieren, wir haben ein Haus, das muss in Schuss gehalten werden und auch das Auto muss dieses jahr abbezahlt werden und jetzt steinigt mich JA ich möchte meinem Kind auch einen Uralaub bieten und mal 1 Woche an die Ostsee fahren, auch dafür arbeite ich, damit wir einfach mal eine Woche Familienurlaub machen können und wir einfach mal aus unserem Alltag hier zu hause entfliehen können.

Es gibt schließlich auch mamas die haben ihr Kind den ganzen tag zu Hause und verbringen trotzdem keine Zeit mit ihrem Kind - das ist viel schlimmer und viel trauriger!
Ja ich gehe arbeiten um unseren Lebensunterhalt mit zu finanzieren, wir haben ein Haus, das muss in Schuss gehalten werden und auch das Auto muss dieses jahr abbezahlt werden und jetzt steinigt mich JA ich möchte meinem Kind auch einen Uralaub bieten und mal 1 Woche an die Ostsee fahren, auch dafür arbeite ich, damit wir einfach mal eine Woche Familienurlaub machen können und wir einfach mal aus unserem Alltag hier zu hause entfliehen können.
31. Jan 2012 09:40
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
norelle genau das meine ich..sowas finde ich echt schade und natürlich kommen dann einige kinder zu kurz..dafür können dann ja aber auch die erzieher nix
bei uns gibt es keine anmeldefristen oder sonstwas (ok..das kind muss wenigstens schon geboren sein^^)..außerdem werden ganzjährig kinder aufgenommen..eben genau so wie es die eltern brauchen..meine kleine zb fängt im april mit der eingewöhnung an weil ich im mai wieder arbeiten werde...so find ich das auch viel besser weil die erzieher dann immer nur 1 kind eingewöhnen müssen und nicht alle auf einmal

bei uns gibt es keine anmeldefristen oder sonstwas (ok..das kind muss wenigstens schon geboren sein^^)..außerdem werden ganzjährig kinder aufgenommen..eben genau so wie es die eltern brauchen..meine kleine zb fängt im april mit der eingewöhnung an weil ich im mai wieder arbeiten werde...so find ich das auch viel besser weil die erzieher dann immer nur 1 kind eingewöhnen müssen und nicht alle auf einmal

31. Jan 2012 11:40
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
bei uns geht es auch nach anmeldeliste und eigentlich haben bei uns auch geschwisterkinder vorrang. nun ist es aber diesmal so, das man vorher gefragt wird ob man arbeit hat, gerade bei der u3, da es bei uns leider viele mütter gibt, die 3 kinder haben und die ihre kinder in die kita stecken und selber aber zu hause bleiben.
innerlich kotzt es mich an, da ich selber hart um den kitaplatz für meinen kleinen kämpfen musste, weil ich arbeiten gehen muss. mir steht aber frei, ob es nur für 400 basis ist, teilzeit oder vollzeit.
aber ich muss gestehen, dass mein mann nicht sehr viel von vollzeit für mich hält, da wir alles schon durch haben und er genau weiß, wie ich ticke, wenn ich nur unter strom stehe.
ich finde, man sollte ein gesundes maß finden. angemeldet sind beide für 45 std, da ich nicht meine genauen arbeitszeiten kenne.das hejißt aber nicht, dass ich voll arbeiten gehen werde.leider ist es so, dass wenn ich angenommen bis 14 uhr arbeiten muss und es erst um 14.30 schaffe an der kita zu sein, komplette 45 std buchen und auch zahlen muss. zuiemlich ärgelich
egal ob ich die nun nutze oder nicht.bei uns geht die 35 std woche nur bis 14 uhr....
ich habe es selbst getan. mein kleiner (nun 4jahre alt)musste mit 10 monaten vollzeit in die kita. er war morgens der erste und nachmittags der letzte der ging. ich hatte aber keine andere wahl. ich musste meine ausbildung beginnen und zu ende bringen. ich habe bürokauffrau gelernt und die arbeitszeiten sind standart bis 17 uhr.
mein kind war weniger davon begeistert. er hasste anfangs den kindergarten. er wollte absolut nicht hin. er ging weinent in die kita und ich lief weinent zum auto und habe mir oft die frage gestellt: wofür das ganze? dein armes kind brauch die mama und ich muss die ausbildung machen!
aber ich wollte nicht abtreiben. das war noch nie thema. (das zum thema, man sollte vorher wissen, ob man sich kinder leisten kann oder nicht!)
nun hab ich mein zweites kind und meine ausbildung beendet. ich bin nun 13 monate zu hause und werde im august arbeiten gehen. zwischenzeitlich gehe ich sogar schon arbeiten. mir fällt die decke aufm kopf, egal ob kinderstress hin oder her. ich könnt oft kotzen, wenn es gerade um 11 ist und ich nicht mehr weiß´, was ich machen soll. gerade bei dem wetter. wir haben alle hier nen budekoller.
einerseits merke ich anhand des ganz kleinen, wie viel ich beim großen verpasst habe, hole aber auch die verlorene zeit mit der gewonnen zeit wieder auf.
ich freu mich aber auch wieder teilzeit arbeiten zu gehen.
wie schon mal gesagt, im gesunden maße. ich möchte nicht, dass mein mann uns allein am kacken hält
und das haus bezahlt. ich möchte auch was dazu beitragen. und wenn es nicht fürs haus ist, dann tu ich noch was gutes zusätzlich für meine familie.
meine kinder freuen sich auf jedes spielzeug
und cars klamotten
und wenn das geld nur mal so grade eben reicht, find ich, reicht luft und liebe allein fürs glücklich sein auch nicht.
später werden se gehauen und gehänselt, weil die kids nichts von cars oder so anhaben und wer ist dann schuld??? mama und papa... ich spreche nicht von verwöhnen, aber ein gesundes maß an verwöhnen finde ich, ist bei jedem kind angebracht.
ihr zieht euch doch bestimmt auch alle schön an und nicht nur ne jacke, weils draußen kalt ist. warum macht ihr das? ihr seit dann selbstbewusster.
in dem ich arbeiten gehe, kann ich mein kind selbster bewusster und stärker erziehen. ich weiß nicht, wie ich es erklären soll.
aber nicht umsonst wird in den medien berichtet, dass kinder von arbeitenden eltern, die arbeitslosigkeit weniger vorkommt.
mit der arbeit ist man nicht nur ne rabenmutter, die nur an sich denkt, sondern auch ein vorbild.
was ist denn, wenn ich mich scheiden lasse? egal aus welchen grund und ich bin voll abhängig von meinem mann gewesen? ok, abhängig ist man immer, aber ich meine nun im finanziellen sinne? was trifft dann ein? h4! noch schlimmer....stellt euch mal an der tafel an!!!! wir haben hier eine umme ecke...wenn ich das so sehe, will ich da nie hin!
ach, da muss noch nicht mal scheidung eintreffen. brauch doch nur ein arbeitsunfall sein...JA, jetzt sagen alle wir sind versichert
aber ob das hier alles so stimmt, was einige damen so schreiben, weiß man ja auch nicht.
aber ich finde man sollte sich darünber auch mal nen kopf machen.
was ist wenn die lütten mit 20 ausziehen? was macht ihr dann? also ich bin dann erst 45...hmm...dauert ja noch ne weile bis zur rente...dann findet mal arbeit... no way!
innerlich kotzt es mich an, da ich selber hart um den kitaplatz für meinen kleinen kämpfen musste, weil ich arbeiten gehen muss. mir steht aber frei, ob es nur für 400 basis ist, teilzeit oder vollzeit.
aber ich muss gestehen, dass mein mann nicht sehr viel von vollzeit für mich hält, da wir alles schon durch haben und er genau weiß, wie ich ticke, wenn ich nur unter strom stehe.
ich finde, man sollte ein gesundes maß finden. angemeldet sind beide für 45 std, da ich nicht meine genauen arbeitszeiten kenne.das hejißt aber nicht, dass ich voll arbeiten gehen werde.leider ist es so, dass wenn ich angenommen bis 14 uhr arbeiten muss und es erst um 14.30 schaffe an der kita zu sein, komplette 45 std buchen und auch zahlen muss. zuiemlich ärgelich

egal ob ich die nun nutze oder nicht.bei uns geht die 35 std woche nur bis 14 uhr....
ich habe es selbst getan. mein kleiner (nun 4jahre alt)musste mit 10 monaten vollzeit in die kita. er war morgens der erste und nachmittags der letzte der ging. ich hatte aber keine andere wahl. ich musste meine ausbildung beginnen und zu ende bringen. ich habe bürokauffrau gelernt und die arbeitszeiten sind standart bis 17 uhr.
mein kind war weniger davon begeistert. er hasste anfangs den kindergarten. er wollte absolut nicht hin. er ging weinent in die kita und ich lief weinent zum auto und habe mir oft die frage gestellt: wofür das ganze? dein armes kind brauch die mama und ich muss die ausbildung machen!
aber ich wollte nicht abtreiben. das war noch nie thema. (das zum thema, man sollte vorher wissen, ob man sich kinder leisten kann oder nicht!)
nun hab ich mein zweites kind und meine ausbildung beendet. ich bin nun 13 monate zu hause und werde im august arbeiten gehen. zwischenzeitlich gehe ich sogar schon arbeiten. mir fällt die decke aufm kopf, egal ob kinderstress hin oder her. ich könnt oft kotzen, wenn es gerade um 11 ist und ich nicht mehr weiß´, was ich machen soll. gerade bei dem wetter. wir haben alle hier nen budekoller.
einerseits merke ich anhand des ganz kleinen, wie viel ich beim großen verpasst habe, hole aber auch die verlorene zeit mit der gewonnen zeit wieder auf.
ich freu mich aber auch wieder teilzeit arbeiten zu gehen.
wie schon mal gesagt, im gesunden maße. ich möchte nicht, dass mein mann uns allein am kacken hält

meine kinder freuen sich auf jedes spielzeug


später werden se gehauen und gehänselt, weil die kids nichts von cars oder so anhaben und wer ist dann schuld??? mama und papa... ich spreche nicht von verwöhnen, aber ein gesundes maß an verwöhnen finde ich, ist bei jedem kind angebracht.
ihr zieht euch doch bestimmt auch alle schön an und nicht nur ne jacke, weils draußen kalt ist. warum macht ihr das? ihr seit dann selbstbewusster.
in dem ich arbeiten gehe, kann ich mein kind selbster bewusster und stärker erziehen. ich weiß nicht, wie ich es erklären soll.
aber nicht umsonst wird in den medien berichtet, dass kinder von arbeitenden eltern, die arbeitslosigkeit weniger vorkommt.
mit der arbeit ist man nicht nur ne rabenmutter, die nur an sich denkt, sondern auch ein vorbild.
was ist denn, wenn ich mich scheiden lasse? egal aus welchen grund und ich bin voll abhängig von meinem mann gewesen? ok, abhängig ist man immer, aber ich meine nun im finanziellen sinne? was trifft dann ein? h4! noch schlimmer....stellt euch mal an der tafel an!!!! wir haben hier eine umme ecke...wenn ich das so sehe, will ich da nie hin!
ach, da muss noch nicht mal scheidung eintreffen. brauch doch nur ein arbeitsunfall sein...JA, jetzt sagen alle wir sind versichert

aber ich finde man sollte sich darünber auch mal nen kopf machen.
was ist wenn die lütten mit 20 ausziehen? was macht ihr dann? also ich bin dann erst 45...hmm...dauert ja noch ne weile bis zur rente...dann findet mal arbeit... no way!
31. Jan 2012 14:58
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
@ nori
aber darum geht es mir ja nicht ... ich muss keine grossen Urlaube machen mit meinem Kind und keine Markenklamotten tragen ... ich gehe nicht DAFÜR Arbeiten ... ich gehe Arbeiten um zu Leben ... ganz einfach ...
Wir machen sicherlich auch Urlaub mit Felix ... aber dann wird es eben bloss mal ein verlängertes Wochenende an einem See in der Nähe ... oder der Spreewald ... oder Schweden mit Selbstverpflegung ...
Ich würde für Felix auf alles andere Verzichten ... aber Leben muss man ja ...
LG Sanny
aber darum geht es mir ja nicht ... ich muss keine grossen Urlaube machen mit meinem Kind und keine Markenklamotten tragen ... ich gehe nicht DAFÜR Arbeiten ... ich gehe Arbeiten um zu Leben ... ganz einfach ...
Wir machen sicherlich auch Urlaub mit Felix ... aber dann wird es eben bloss mal ein verlängertes Wochenende an einem See in der Nähe ... oder der Spreewald ... oder Schweden mit Selbstverpflegung ...
Ich würde für Felix auf alles andere Verzichten ... aber Leben muss man ja ...
LG Sanny
31. Jan 2012 20:13
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
sunshine11 hat geschrieben:
>
>
> leute, was ist nur wieder los..leben und leben lassen!!!
>
> ich hab mein kind 6 stunden am tag in der krippen und ich bin ZU HAUSE.
> Und warum? weil ich arbeit suche und dann muss ich VORHER einen
> krippenplatz haben und nicht erst hinterher, zumal man ja heutzutage nicht
> mal geld bekommt, wenn man das kind zu hause lässt...
>
> ewiger sinnloser kreislauf und hier absolut diskussionslos, ehrlich!
> hier macht einer der anderen wieder nen vorwurf, ich hab gedacht es haben
> sich alle mal wieder einbekommen!
>
> so und nun mein spruch: toll, wer sein kind 3 jahre zu hause lassen kann,
> weil sie es nicht nötig hat, arbeiten zu gehen...
> und toll, wer sein kind in die krippe/ kiga/ tagesmutter was auch immer
> gibt um sich und seiner familie was bieten zu können!
>
> nehmt es doch einfach mal so hin, jeder hat seine auffassung
>
> und ähm...zu den ddr kindern, ich glaub mir platzt auch gleich was
> weg...ich wohne immer noch dort, wo ich zu ddr zeiten in der krippe war und
> meine tochter geht dort in die gleiche krippe und man kann es gar nicht
> glauben, ich hab von allen kindern die zu ddr zeiten dort waren noch
> nieeeeeeee gehört, dass irgendwer nen schaden hat, oder beziehungsgestört
> oder sonst was ist.
> ich frag mich ehrlich grad, wie man sich die frechheit rausnehmen kann,
> sowas zu behaupten

Ich könnt hier gerade jeden einzelnen Satz persönlich unterschreiben und schließe mich der "gestörten" DDR-Fraktion an.....
Danke Sunshine11!
>




>
> leute, was ist nur wieder los..leben und leben lassen!!!
>
> ich hab mein kind 6 stunden am tag in der krippen und ich bin ZU HAUSE.
> Und warum? weil ich arbeit suche und dann muss ich VORHER einen
> krippenplatz haben und nicht erst hinterher, zumal man ja heutzutage nicht
> mal geld bekommt, wenn man das kind zu hause lässt...
>
> ewiger sinnloser kreislauf und hier absolut diskussionslos, ehrlich!
> hier macht einer der anderen wieder nen vorwurf, ich hab gedacht es haben
> sich alle mal wieder einbekommen!
>
> so und nun mein spruch: toll, wer sein kind 3 jahre zu hause lassen kann,
> weil sie es nicht nötig hat, arbeiten zu gehen...
> und toll, wer sein kind in die krippe/ kiga/ tagesmutter was auch immer
> gibt um sich und seiner familie was bieten zu können!
>
> nehmt es doch einfach mal so hin, jeder hat seine auffassung
>
> und ähm...zu den ddr kindern, ich glaub mir platzt auch gleich was
> weg...ich wohne immer noch dort, wo ich zu ddr zeiten in der krippe war und
> meine tochter geht dort in die gleiche krippe und man kann es gar nicht
> glauben, ich hab von allen kindern die zu ddr zeiten dort waren noch
> nieeeeeeee gehört, dass irgendwer nen schaden hat, oder beziehungsgestört
> oder sonst was ist.
> ich frag mich ehrlich grad, wie man sich die frechheit rausnehmen kann,
> sowas zu behaupten



Ich könnt hier gerade jeden einzelnen Satz persönlich unterschreiben und schließe mich der "gestörten" DDR-Fraktion an.....

Danke Sunshine11!
31. Jan 2012 20:20
31. Jan 2012 20:33
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
stifler73 hat geschrieben:
> na ich unterschreib sowieso

Hi Hi. Du wieder! Hab ich mir doch fast gedacht.
Das hätte ich auch unter jeden deiner Beiträge setzen können
...
Ich amüsiere mich grad köstlich, oder platze vor Wut (je nach Beitrag). Und warum erst jetzt? WEIL ICH ARBEITEN WAR
!!
> na ich unterschreib sowieso




Hi Hi. Du wieder! Hab ich mir doch fast gedacht.
Das hätte ich auch unter jeden deiner Beiträge setzen können

Ich amüsiere mich grad köstlich, oder platze vor Wut (je nach Beitrag). Und warum erst jetzt? WEIL ICH ARBEITEN WAR


31. Jan 2012 20:36
31. Jan 2012 20:45
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
Sannylein hat geschrieben:
> böööööööööööse Mama @ eclipsa

So soll es sein!
Bei dir könnt ich auch sofort alles unterschreiben. Aber das hast du dir ja sicher schon gedacht. Immer wieder die selben "böööööööööösen" Mütter. Diese Ossis halten doch zusammen
...
> böööööööööööse Mama @ eclipsa


So soll es sein!
Bei dir könnt ich auch sofort alles unterschreiben. Aber das hast du dir ja sicher schon gedacht. Immer wieder die selben "böööööööööösen" Mütter. Diese Ossis halten doch zusammen





31. Jan 2012 20:48
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
*lach*
jawoll ... wir halten zusammen ...
aber weisste was ?
Ich bin ein Wessi im Ossi Pelz

jawoll ... wir halten zusammen ...
aber weisste was ?
Ich bin ein Wessi im Ossi Pelz



31. Jan 2012 20:50
Re: Wie lange sind eure Kinder in der Kita!!!!
katjaundrobin hat geschrieben:
> Lady_r hat geschrieben:
> > Man merkt es leider immer wieder, die im Osten sind echt komisch, lieber
> > weg von Zuhause und dem Kind und lieber mit den Arbeitskollegen sein.....
> >
> >
> > Was hat das denn mit Geld verdienen zutun??????
>
> Ey sag mal aus welchem Zoo bist denn du entlaufen?
> Hast du sie nicht mehr alle?
>
> denkste ich will nicht auch lieber was mit meinem Kind machen?
> Es geht aber nicht, weil dann keine Kohle in die Kasse fließt.
>
> LIEBES HIPP TEAM - macht diesem hässlichen Szenario bitte ein Ende!
Und das ist mein Brüller des Abends!!!!!!

> Lady_r hat geschrieben:
> > Man merkt es leider immer wieder, die im Osten sind echt komisch, lieber
> > weg von Zuhause und dem Kind und lieber mit den Arbeitskollegen sein.....
> >

> >
> > Was hat das denn mit Geld verdienen zutun??????
>
> Ey sag mal aus welchem Zoo bist denn du entlaufen?
> Hast du sie nicht mehr alle?
>
> denkste ich will nicht auch lieber was mit meinem Kind machen?
> Es geht aber nicht, weil dann keine Kohle in die Kasse fließt.
>
> LIEBES HIPP TEAM - macht diesem hässlichen Szenario bitte ein Ende!
Und das ist mein Brüller des Abends!!!!!!





Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...