zu zweit...aber doch allein(erziehend)

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1097085
11. Dez 2011 18:47
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Dragonqueen hat geschrieben:
> Mein Mann hat häufig ein schlechtes gewissen deswegen aber das brauch er
> eigentlich nicht haben, denn ich weis ja wie er ist und das er uns von
> ganzem Herzen liebt, auch wenn er nicht so viel Zeit hat... Schade ist
> wirklich nur, das er an Feiertagen so gut wie nie da sein kann und wir ihm
> dann auf Arbeit einen Besuch abstatten müssen aber ab jetzt ist es anders
> er versucht zu mindest seinen Urlaub so zu legen, das Weihnachten,
> Geburtstag und Ostern gemeinsam verbracht werden kann...
>
> Er tut mir leid, denn er verpasst so vieles was ich erleben kann und er ist
> Stolz wie Oskar auf unseren Sohn... Auch ist es so, dass er denkt er
> vernachlässigt uns aber so ist es nicht, er versucht jede freie Sekunde mit
> uns zu verbringen, klingelt nur mal durch um Fynn zu fragen wie es ihm geht
> und um uns zusagen, das er uns, sehr liebt...
> Er kann noch so spät Abends nachhause kommen (auch wenn er erst um 5 Uhr
> morgens wie heute von der Arbeit kam) und trotzdem steht er morgens um 8
> Uhr auf um alles für das gemeinsame Frühstück vor zu bereiten und dann so
> viel Zeit wie möglich mit Fynn und mir zu haben...
>
> Aber jetzt hat er erstmal 3 Wochen Urlaub und muss erst am 1.1 wieder
> arbeiten und bis dahin genießen wir mal die lange Zeit am Stück :)

mensch...dass ist auch mal stress für deinen mann!!! find es aber wirklich lobenswert, dass er sich - auch wenn er nur kurz daheim ist, solche mühe gibt!!!
und das stimmt...wir können so viele schöne momente mit unseren kids erleben, was die männer verpassen! das ist schon krass für die - also tauschen würd ich nicht wollen!
ich wünsch euch jedenfalls ganz tolle 3 wochen...!!!
wir stellen jetzt auch einen plan auf, wie wir es machen!!! haben sehr viel geredet und ich bin schon besser gestimmt! weil mein freund und ich einfach das gleiche ziel haben - nur allein das tut gut!!!
gast.959823
11. Dez 2011 21:18
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
einimeinimo hat geschrieben:
> lolikom hat geschrieben:
> > Aso war es bei euch...es war auch kein angriff. Aber ich denke immer man
> > überlegt es sich mit kind ganz genau ;)
> >
> > Aber bei der 2.ss hast du es doch gewußt !?Und das mit dem es wird weniger
> > arbeit irgendwann...jaja...das sagen sie überall ;)
>
>
> klar hab ichs bei der zweiten ss geahnt - trotz mehrmaligem versprechen auch von
> seinem chef aus (mit dem ich auch supergut klar komme und per du bin)...dass es
> weniger wird, sobald mehr leute da sind!....
> aber ganz ehrlich, wäre das ein grund kein zweites kind zu kriegen???
> also ich will dieses kind und wollte es auch...aber darf ich deswegen nicht einfach
> geschafft sein, wenn meine gesundheit mich "out of order" setzt?... oder
> sollte ich überlegen kein zweites kind zu kriegen, da mein immunsystem da nicht mit
> macht?
> also wenn man so überlegt, dann dürfte man/ich ja nie ein kind bekommen! denn was
> KANN nicht alles passieren!
> mich interessiert es wirklich - und ich meine es nicht bös´! aber was war für dich
> ausschlaggebend ein kind zu bekommen bzw. was ist dir wichtig?
> also mir doch eher, dass und ob es finanziell zu schaffen ist (wenn mögl. beide im
> beruf stehen)...und man sich liebt! sich mit diesem partner vorstellen kann, ewig
> zusammen zu sein! das sind für mich gründe!!! und die waren und sind alle
> gegeben!...freu mich über deine antwort :D

Also ich muß ehrlich sagen unter den umständen,hätte ich mir kein zweites zugelegt.Was nützt mir eine familie, die irgendwie keine ist ? Ich habe da andere ansichten... deine situation wäre für mich auch nichts, ich brauche den partner direkt neben mir.

Mir ist wichtig das mein kind von allen beiden elternteile etwas hat und nicht nur auf mich bezogen ist.

Klar darfst du fertig sein und nörgeln,sagt ja auch keiner was ;) ...aber für mich klingt es eher als wärst du mit der situ tot unglücklich,aber den weg hast du ja selber gewählt
gast.898581
11. Dez 2011 22:58
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
@ Dragonqueen: genies den Urlaub! Meiner hat auch 3 Wochen frei - leider musste er heute fuer 4 Tage gleich mal nach Latein Amerika :evil:

Also, ich jammer auch immer und hasse die Situation, dass mein Mann nie da - aber ich WUERDE deswegen nie meinen Familienwunsch aufgeben. Ich wollte schon immer viele Kinder, das wusste mein Mann von Anfang an so wie ich seine Karriereambitionen kannte.
Klar sind das ein paar harte Jahre, aber es hat schon auch seine Vorteile. UND es gibt soviele alleinerzieher dies auch packen und Muetter die es sich nicht aussuchen konnten. Was wenn dem Partner was passiert?

@einimeinimo: vielleicht kannst Du Dir wirklich extra Hilfe besorgen? Wir haben zb eine ganz liebe Haushaltshilfe die auch babysitten tut. Nimmt mir viel ab wenn ich es mal brauche. Ich war jetzt auch 3 Wochen krank, zb Glueck konnte ich mich bei meinen Eltern so halbwegs auskurieren...aber jetzt waere eine Mutter-Kind-Kur gut hihi

Ach wir reden auch grad ueber ein 2tes - muessen dann nur noch zeit finden es zu produzieren :D
gast.1609986
12. Dez 2011 10:37
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
huhu

ich kann dich so gut verstehen ... mir geht es mit meinem Mann ja auch nicht anders ... er Arbeitet in der Schweiz und ist nur alle zwei Wochen am WE zu Hause ... bisher hat er mich da aber auch nicht viel unterstützt ...
tja und vor kurzem war es dann soweit das ich "zusammen gebrochen" bin ... und nun haben wir uns mal lange und auführlich Unterhalten und ich hab ihm gesagt das ich das so nicht mehr schaffe ...

Ich bin ein Mensch der sowieso immer alles schaffen will und das möglichst noch alleine um niemandem zur Last zu fallen ... aber nun hat es sich eben gerächt ... der Zwerg ... das Haus ... das Grundstück ... Familie und Freunde unter einen Hut bekommen ... Arbeiten gehen ... tja und dann nun noch die tolle Weihnachtszeit ... Backen, Kochen und Geschenke ... das alles war nun endlich dann doch zu viel ...

Bei uns hat wie gesagt das Gespräch endlich geholfen und ich konnte endlich mal zugeben das ich es doch nicht alles sooooo 100% alleine schaffe ...

Versuch nochmal in Ruhe mit ihm zu reden und mach ihm deutlich das nicht nur eure Beziehung sondern auch die Kinder und DEINE Gesundheit darunter leiden können wenn er dir nicht hilft ...

Ich drück dir die Daumen das es bald besser wird ...

LG Sanny
gast.1097085
14. Dez 2011 13:40
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
> Also ich muß ehrlich sagen unter den umständen,hätte ich mir kein zweites
> zugelegt.Was nützt mir eine familie, die irgendwie keine ist ? Ich habe da andere
> ansichten... deine situation wäre für mich auch nichts, ich brauche den partner
> direkt neben mir.
>
> Mir ist wichtig das mein kind von allen beiden elternteile etwas hat und nicht nur
> auf mich bezogen ist.
>
> Klar darfst du fertig sein und nörgeln,sagt ja auch keiner was ;) ...aber für mich
> klingt es eher als wärst du mit der situ tot unglücklich,aber den weg hast du ja
> selber gewählt

du schreibst auch immer nur das gleiche! richtig drauf eingehen tust ja nicht! dass ich in deinen augen "die situation selber gewählt habe" hast jetzt mehrmals gesagt!
wie ist das denn bei euch? wie lange arbeitet denn dein partner? wenn du mal krank bist, was machst du dann? kann dein mann dann sofort daheim bleiben? oder hast du viel unterstützung von deinen eltern? denn so etwas ist eben gegeben oder nicht - diese situation kann man nicht einfach wählen!!!
...klar hätte ich auch auf gedeih und verderb karriere machen können!...aber du rätst einem ja gleich die flinte ins korn zu werfen - was offensichtlich deine meinung ist - aber auch wenig hilfreich. ich akzeptiere deine auffassung voll, nur verstehen tu ich sie nicht.... aber wie du schon gemerkt hast, bin ich etwas hitzköpfig im diskutieren (also alles auf einer diskussionsebene :D , nichts gegen dich persönlich)!
was war bei euch denn ausschlaggebend ein kind zu bekommen? welche kriterien sind erfüllt, welche nicht? ist da alles perfekt?
gast.1070542
14. Dez 2011 14:18
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Huhu,
also ich bedauere es sehr, dass es immer noch so viele Männer gibt, die ihrer Beruf vor Alles stellen!! Klar, Geld fällt nicht vom Himmel, aber kann man sich das Geldverdienen nicht aufteilen? Es wird dabei immer außer Acht gelassen, dass die Kinder beide Eltern brauchen (wenn möglich!). Ich hab lieber einen Mann der weniger nach Hause bringt, aber weiß, wie zB die Freunde unserer Kinder heißen oder wo sie im Sportverein sind!!
Süß find ich ja auch, dass es gelobt wird, dass so manch ein Mann zwischendrin zu Hause anruft um seine Liebe zu bekunden! Ich will keinen Streit provozieren oder so, aber Hallo? Er ruft an, legt auf und die Arbeit ist wieder mal das Wichtigste. In meinen Augen geht das gar nicht! Ein normaler Job bei dem die Männer so ihre Arbeitszeit abhalten,ist für mich schon ausreichend, also noch Überstunden usw muß echt nicht sein!! Und wenn einer tagelang im Ausland sich aufhält, sollte er dann doch, wenn er zurück ist, sich wieder ein wenig mehr Zeit nehmen!!
Leute, ich weiß wovon ich rede, und das ist das Traurige!!
Mein erster Mann hat für seinen Job gelebt, eine 60/70 Stunden Woche war keine Seltenheit.
Er ist an einer Krankheit gestorben, die NUR aus Stress heraus geboren wurde und das mit 36 Jahren!
Was habt ihr dann davon??Das Geld das er verdient hat und sonst nix.
gast.1165945
14. Dez 2011 15:48
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Warum seht ihr das so engstirnig, das einer von beiden Karriere machen will??? Ich könnte es genauso gut machen aber da heißt es ja dann gleich wieder warum hat man sich dann für ein Kind entschieden wenn man eh kaum zuhause ist...

Ich sehe es nun mal, dass mein Mann seinen Beruf gerne macht aber er würde uns NIE hinter die Arbeit stellen... Aber klar wenn es nach einigen geht muss der Partner morgens um 5 außer Haus und Punkt 16 Uhr daheim sein... Aber so läuft es eben nicht... Traumberuf und Traumarbeitszeiten passen eben nicht zusammen (zu mindest meistens nicht) aber das bedeutet nicht, dass man keine Familie gründen sollte oder das man dann eben einen auf deutsch gesagt beschissenen Job machen muss, nur um pünktlich zur Vesper zu Hause zu sein...

Ich stehe voll und ganz hinter meinem Mann und hinter meinem Sohn und das sollte wohl das wichtigste sein... Ich unterstütze beide wo es geht und ich bin damit nicht überfordert... Ich organisiere alles zuhause, plane was geht und es klappt auch alleine ganz gut und das bedeutet nicht, dass mein Mann nicht mithilft oder unser Sohn keine Bindung zu ihm hat ganz im Gegenteil Fynn liebt seinen Papa abgöttisch und umgekehrt ist das genauso...
gast.1036056
14. Dez 2011 20:48
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Hallo,

ich gesell mich mal zu euch :P Mein Freund ist auch ziemlich oft arbeiten und somit sehen wir ihn meistens blos am Wochenende oder am Sonntag wenn es total blöd läuft.

Ja ich bin viel mit unserem Sohn allein und manches mal kotzt mich das alles auch total an.

Aber niemals und damit meine ich wirklich niemals würde ich deswegen an unserer Familie zweifeln.

Lolikom jetzt muss ich dir aber mal den Wind aus den Segel nehmen.

Wenn dein Mann das große Glück hatte ne neue Arbeitsstelle zufinden mit super Zeiten und mit einem super Entgeld dann freu dich darüber denn das ist selten. So einen Job findet man nicht an jeder Straßenecke. Es gibt nun einmal Männer die für ihre Brotzeit 11 std. und noch mehr durchrackern und schweiß verlieren müssen weil es für das Geld nix anders zu finden gibt.

Und diese Männer machen es nicht weil weil es ihnen zu 100% spass macht ......sie machen es um ihre Familie ernähren zu können!!!!!!

So ist es bei uns...na klar sitz ich mal meckernt rum aber deswegen zu sagen so etwas hätte man vorher wissen müssen...dann hätte ich kein Kind in die Welt gesetzt das ist echt fehl am Platz.
Denn wie schon gesagt dein Mann hat glück.

Was hättest du gemacht wenn dein Mann einen Job hat wo er viel unterwegs ist??? Hättest du auf Maxi verzichtet???

Ich bin echt enttäuscht wie einem hier glei entgegen getreten wird nur weil man mal depri ist und zuspruch brauch :? :roll: :(


So und nun ein hoch auf manchmal deprimierten Mamas die jeden Tag aufs neue sich allein durch den Kinderaltag schlagen. Ihr macht das echt super....ihr könnt stolz auf eure Leistung sein.....Daum hoch!!!!!!!
gast.1220534
14. Dez 2011 20:53
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
@ mulle du hast so recht ......
gast.1609986
14. Dez 2011 21:08
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Mausi ich würd dich drücken wenn ich könnte :lol:

So ist es nämlich bei meinem Mann und mir auch ... wir haben sicher keine Freude daran das er zwei Wochen am Stück in der Schweiz ist aber wir müssen da nunmal durch ... denn leider steht und fällt nunmal fast alles mit dem lieben Geld ... wir haben ein Haus gebaut und haben Felix zu versorgen und wollen ihm etwas bieten und das bezahlt sich nunmal nicht mit Luft und Liebe ...

mein Mann klotzt den ganzen Tag körperlich schwer auf dem Bau und bringt damit gutes und hart verdientes Geld nach Hause ... jeder bei dem es anders läuft und die Arbeit NUR Spass macht und die Zeiten auch noch super sind und das Geld dann auch noch stimmt kann sich glücklich schätzen und sollte sich nicht anmaßen andere zu verurteilen und ihnen sozusagen auch noch vorwerfen das sie sich die Situation ausgesucht haben oder sowas ...


LG Sanny
gast.1070542
14. Dez 2011 22:00
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Ich möchte nicht falsch verstanden werden: Wenn ALLE mit der Arbeitssituation zufrieden sind, ist ja alles ok, nur wenn Einer darunter leidet, sollte man über Änderung nachdenken. Viele machen es sich zu leicht, gerade Männer, sagen sie würden ja gern mehr zu Hause sein, aber führen auch keine Änderung herbei. Es sind ja meist Männer in leitender Position die so viele Überstunden machen und genau das kann ich nicht verstehen, denn diese hätten die Position Arbeit zu delegieren!! Und wenn dadurch weniger ins Portmonai fließt, können wir Frauen doch auch dazu beisteuern. Ist doch auch gut fürs Selbstbewusstsein der Frau, wenn sie durch den Beruf Anerkennung erfährt und auch zum Lebensunterhalt beisteuern kann.
Aber ich würde niemals so weit gehen zu sagen, dass die Arbeitszeit darüber entscheidet wer wann eine Familie gründen sollte!! Das würde doch zu weit gehen, denn alle haben ein Recht darauf eine Familie zu gründen, egal ob reich oder arm, mit viel oder wenig Zeit
gast.1097085
15. Dez 2011 08:37
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
ich kann euch nur zustimmen!!!

muss auch nochmal sagen, dass ich überhaupt nicht überfordet bin mit der kindererziehung (hahah noch nicht)....der hauptgrund an meinem thread war, dass ich seit 6 WOCHEN KRANK, schwanger (32ssw) und allein bin/war! das war die mischung aus allem...und ja sowas macht mich fertig!

habe jetzt auch nochmal ausführlich mit meinem freund gesprochen - er ist selbst unglücklich mit der arbeitssituation, hat seinem chef wohl feuer unterm "arsch" gemacht, dass er NOCH mehr leute braucht - sonst hätte er bald keine frau mehr! mein freund kann völlig frei handeln und leute einstellen, hat er auch schon zu genüge getan....aber es ist so schwer gute leute zu finden (sehr spezielles gebiet). jedenfalls ist er immer am ball - aber die arbeit wird halt nicht weniger - im gegenteil!

so - bin dann mal wieder beim arzt - bis auf bald!!! ;)
gast.1002004
15. Dez 2011 08:55
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
sag mal ehrlich, du hast doch durch den job von deinem freund auch einen gewissen lebensstandart denn du genießt... ge? so, dann müssen WIR uns auch mit der vielen arbeit abfinden.
mein mann ist kranfahrer im bauhauptgewärbe d.h. er abeitet 6 tage die woche ca. 12 std am tag. nur im winter ist er daheim. wie man ja sieht ist der winter mau, das heißt es geht bis 2 tage vor weihnachten weiter. und für die 14 tage urlaub die er dann hat, hat er durch zufuall ne privat baustelle bekommen wo er sich noch was oben drauf verdient.
so. jetzt könnt ich ja durchdrehen ABER ich will ja auch nicht schlechter leben und ich will ja auch meine 2. jahr elternzeit genießen und ich will unserer püppi auch ein schönes ausgefülltes leben ermöglichen...
als muss ich hin nehmen das er kranfahrer AUS LEIDENSCHAFT ist und gerne und viel arbeitet damit wir uns ein schönes leben ermöglichen können.

und ganz erhlich.bei noch soooo viel arbeit, ich würde nie verlangen das er sich einen anderen job sucht. er ist dort zufrieden, wird anerkannt und der job ist einigermaßen sicher.
und wenn bei deinem freund das auch zutrifft, dann solltest du das genauso sehen. so hart wie es ist hochschwanger und mit kleinem mäuschen ABER du hast bei der 2 ss definitiv gewusst was da auf dich zukommt.

halte durch, bald ist der 2. schatz da!!! vieleicht kann ja grad jetzt um die zeit mal die oma oder patentante oder wer vorbei kommen...

lg
gast.936109
15. Dez 2011 13:13
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
Ach Mullemaus wie recht du hast!!
Ich bin auch viel mit unserem Sohn alleine. Arbeiten tut mein Freund in seiner "normalen" Arbeit immer nur bis 17.00 Uhr und Freitags sogar nur bis 12.00 Uhr ABER mein Freund arbeitet sehr viel nebenher.

Für diese Arbeit nebenher bekommt er allerdings kein Geld sondern er macht es weil es gemacht werden muss, z. B. seinem Papa beim Holz fällen helfen oder seinem Bruder bei irgendeiner Maschine bauen helfen und lauter so Sch****.

Es kotzt mich mal mehr mal weniger an, zur Zeit mehr ;) Mein Kleiner ist zur Zeit sehr sehr anstrengend und ich würde mich einfach freuen wenn mein Freund mich mehr unterstützen würde. Aber auf das kann ich lange warten denn er ist ja nur unterwegs :x Mein Kleiner kostet mich zur Zeit echt sehr viele Nerven und das Mama sein macht mir zur Zeit auch keinen Spaß :( :o
Mir würde es schon ungemein helfen wenn mein Freund mir den Kleinen nur für 1, 2 Stunden abnehmen würde dass ich mal in Ruhe Weihnachtsgeschenke einkaufen gehen kann oder so einfach mal wieder in Ruhe shoppen gehen kann. Aber das ist ein Ding der Unmöglichkeit, was ich sehr schade finde dass das so ist...
Lg Regina
gast.1036056
15. Dez 2011 14:30
Re: zu zweit...aber doch allein(erziehend)
@ gruenewaeldchen

ich denke es macht die Musik aus mit denen manche Beiträge hier gesungen werden.

Man kann aus deinen Beiträgen rauslesen...wenn der Mann die Wahl hat dann sollte er weniger arbeiten.
Und diese Einstellung ist auch vollkommen Ok ;)

Leider hat mein Freund keine Wahl...denn wir haben einen gewissen Lebensstandart der auch bezahlt werden muss dazu kommen Rechnungen und Miete. Wie soll all das bezahlt werden wenn man sagt ok ich mache nen geringeren Job und verdiene nur noch 800 Euro???
Denn das wäre das was was man hier bekommen würde für weniger Stunden. Und diese 800 Euro würden vorne und hinten nicht ausreichen.

Ich weiss das mein Freund mit der Situation unglücklich ist und ich weiss das er gern mehr zeit für uns hätte aber so lange der Arbeitsmarkt so beschissen aussieht geht es nicht anders.

So ist das Leben man kann nicht alles haben :( ;)
39 Beiträge
loading 19546...