Bitte und Danke
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Okt 2011 15:30
Re: Bitte und Danke
Ich finde Höflichkeit auch ganz wichtig in unserer heutigen Zeit.
Es ist nicht nur die Höflichkeit sondern auch das man dadurch ja auch in Kontakt kommt.
Meine Jungs z.B. wußten ganz genau das sie bei uns im Dorf nix anstellen brauchten, da sie jeder kannte, weil auch jeder gegrüßt wurde.
Heut wird man ja blöde angeschaut wenn man höflich grüßt.
Oder auch an der Arbeit... Wie oft habe ich Kunden die nicht mal guten Tag oder auf Wiedersehn sagen können. Natürlich wünsche ich solchen Leuten mit Nachdruck einen wunderschönen Tag noch!
Auch denke ich mal das die Kinder wenn sie wissen das sie jeder kennt sich nicht so schnell hinreißen lassen dummes Zeug zu machen, weil sie dann eben wissen, das die Leute schaun und nicht wie üblich alle weggucken.
Wäre schon besser, wenn das wieder in Mode käme, das man höflicher miteinander umgeht.
Es ist nicht nur die Höflichkeit sondern auch das man dadurch ja auch in Kontakt kommt.
Meine Jungs z.B. wußten ganz genau das sie bei uns im Dorf nix anstellen brauchten, da sie jeder kannte, weil auch jeder gegrüßt wurde.
Heut wird man ja blöde angeschaut wenn man höflich grüßt.
Oder auch an der Arbeit... Wie oft habe ich Kunden die nicht mal guten Tag oder auf Wiedersehn sagen können. Natürlich wünsche ich solchen Leuten mit Nachdruck einen wunderschönen Tag noch!



Auch denke ich mal das die Kinder wenn sie wissen das sie jeder kennt sich nicht so schnell hinreißen lassen dummes Zeug zu machen, weil sie dann eben wissen, das die Leute schaun und nicht wie üblich alle weggucken.
Wäre schon besser, wenn das wieder in Mode käme, das man höflicher miteinander umgeht.
14. Okt 2011 15:56
Re: Bitte und Danke
Hallo mein püppi iast 13 mon und sie sagt auch immer danke
man hört noch nich richtig aber ich wess was sie mient geht immer dake;) und bitte ist bei itte...
find das wichtig und süüß wen sie es so sagt..

find das wichtig und süüß wen sie es so sagt..
14. Okt 2011 17:41
Re: Bitte und Danke
hallo zusammen,
die Frau, die gesagt hat, ein Bitte und Danke, seien Floskeln, bringt es wohl auch ihren Kindern so bei... sie soll sich mal überlegen, wie das ist, wenn ihre Kinder älter werden und sie macht und tut und bekommt dafür nicht mal ein "danke". Es ist alles selbstverständlich, dass sie es macht. Das ist echt traurig
Aber was will sie erwarten? Sie hat es ihren Kindern ja nicht anders beigebracht...
die Frau, die gesagt hat, ein Bitte und Danke, seien Floskeln, bringt es wohl auch ihren Kindern so bei... sie soll sich mal überlegen, wie das ist, wenn ihre Kinder älter werden und sie macht und tut und bekommt dafür nicht mal ein "danke". Es ist alles selbstverständlich, dass sie es macht. Das ist echt traurig

14. Okt 2011 17:56
Re: Bitte und Danke
Huhu !!! Bitte und danke gehören zum guten ton. Wenn die eltern alle höflichkeitsfloskeln auch machen,übernimmt das Kind es auch. Zu bitte,danke gehört auch noch ein Guten Tag,oder wie man bei uns sagt Grüß gott...
Ich bin Fachverkäuferin und muß leider sagen, das höfflichkeit, größtenteils abgeschrieben ist. Man kommt sich manchmal als verkäuferin echt vor, als wäre man eine maschine oder es einfach nicht wert, das man höfflich ist. Finde ich schade,wir sind es ja auch...ich muß aber sagen, das es selbst bei den älteren gang und gebe ist...
Gesundheit beim niesen,wurde einmal gesagt sei unhöfflich... Naja wir haben es aber so beigebracht bekommen,also bleibt es auch ^^
LG
Ich bin Fachverkäuferin und muß leider sagen, das höfflichkeit, größtenteils abgeschrieben ist. Man kommt sich manchmal als verkäuferin echt vor, als wäre man eine maschine oder es einfach nicht wert, das man höfflich ist. Finde ich schade,wir sind es ja auch...ich muß aber sagen, das es selbst bei den älteren gang und gebe ist...
Gesundheit beim niesen,wurde einmal gesagt sei unhöfflich... Naja wir haben es aber so beigebracht bekommen,also bleibt es auch ^^
LG
14. Okt 2011 17:59
Re: Bitte und Danke
also ich finde es sehr wichtig, das meine kleine bitte und danke sagt.
sie kann mit ihren 1,5 noch nicht so viele wörter deutlich sprechen, aber das schafft sie schon. klar nicht immer an der richtigen stelle,oder das richtige wort, aber sie kann es.
ich habe auch nur den kopf geschüttelt, als ich letztens beim arzt saß. die sprechstundenilfe fragte den 3 jährigen ob er ein gummibärchen wolle. er sagte "jetzt" bekam also sein gummibärchen und NICHTS. die mutter sagte nur, der kann nicht bitte oder danke.
hallo das geht ja mal garnicht, die sah aber auch nicht so aus, als könnte sie es selber.
ich halte es für wichtig und werde darauf achten, dass sie es auch macht.
lg
sie kann mit ihren 1,5 noch nicht so viele wörter deutlich sprechen, aber das schafft sie schon. klar nicht immer an der richtigen stelle,oder das richtige wort, aber sie kann es.
ich habe auch nur den kopf geschüttelt, als ich letztens beim arzt saß. die sprechstundenilfe fragte den 3 jährigen ob er ein gummibärchen wolle. er sagte "jetzt" bekam also sein gummibärchen und NICHTS. die mutter sagte nur, der kann nicht bitte oder danke.
hallo das geht ja mal garnicht, die sah aber auch nicht so aus, als könnte sie es selber.

ich halte es für wichtig und werde darauf achten, dass sie es auch macht.
lg
14. Okt 2011 18:32
Re: Bitte und Danke
Hallo zusammen,
also ich kann mich hier der Mehrheit nur anschließen. Finde es auch wichtig, dass meine Kleine das kann und sie sagt es auch. So wie schon erwähnt, wurde man so erzogen und es wird auch weitergegeben.
Im alten Kindergarten meiner Kleinen, hat sie zur Obstzeit eine Banane bekommen. Meine Kleine bedankte sich brav und die Erzieherin meinte nur... "Du musst Dich nicht bedanken, Du kannst Dir hier alles nehmen!" Da ist mir ja alles aus dem Gesicht gefallen...
Haben Sie dann darauf angesprochen, aber keine Reaktion. Gott sei Dank haben wir den Kindergarten gewechselt
Es kann ja wohl nicht sein, dass die guten Manieren einfach über den Haufen geworfen werden. Leider ist es heute bei den meisten so, auch bei Erwachsenen, dass sie die wichtigsten Worte wie BITTE; DANKE; GUTEN TAG oder AUF WIEDERSEHEN nicht mehr kennen und die Worte benutzt werden. Es ist einfach nur noch alles selbstverständlich!!! Ist einfach nur traurig.
Ich zumindest freue mich immer riesig, wenn es meine Kleine sagt bzw. auch ein anderes Kind.
Alles Liebe und Gute
also ich kann mich hier der Mehrheit nur anschließen. Finde es auch wichtig, dass meine Kleine das kann und sie sagt es auch. So wie schon erwähnt, wurde man so erzogen und es wird auch weitergegeben.
Im alten Kindergarten meiner Kleinen, hat sie zur Obstzeit eine Banane bekommen. Meine Kleine bedankte sich brav und die Erzieherin meinte nur... "Du musst Dich nicht bedanken, Du kannst Dir hier alles nehmen!" Da ist mir ja alles aus dem Gesicht gefallen...



Ich zumindest freue mich immer riesig, wenn es meine Kleine sagt bzw. auch ein anderes Kind.
Alles Liebe und Gute

14. Okt 2011 21:31
Re: Bitte und Danke
hallo,
meiner ist jetzt 18 monate und redet bis jetzt nur paar wörter... aber danke kam gleich nach mama und papa... bitte sagen kann er noch nicht... er klatscht dabei in die hände wenn er was will... aber ich weiß das er damit bitte bitte meint... finde es auch wichtig das die beiden wörter oft gebraucht werden... mfg
meiner ist jetzt 18 monate und redet bis jetzt nur paar wörter... aber danke kam gleich nach mama und papa... bitte sagen kann er noch nicht... er klatscht dabei in die hände wenn er was will... aber ich weiß das er damit bitte bitte meint... finde es auch wichtig das die beiden wörter oft gebraucht werden... mfg
15. Okt 2011 00:22
Re: Bitte und Danke
hallo,
also ich finde auch das wir unseren kindern wenigstens bitte und danke bei bringen können.dabei bricht sich keiner einen zacken aus der krone und es tut auch nicht weh.ich finde es eher respektlos von eltern die ihren kindern keine manieren und umgangsformen beibringen.
also ich finde auch das wir unseren kindern wenigstens bitte und danke bei bringen können.dabei bricht sich keiner einen zacken aus der krone und es tut auch nicht weh.ich finde es eher respektlos von eltern die ihren kindern keine manieren und umgangsformen beibringen.
15. Okt 2011 09:04
Re: Bitte und Danke
Manieren sind noch so ein Thema... Viele denken ich bin streng, weil Fynn beim Essen sitzen bleiben muss und auch warten sollte bis alle fertig sind... Im Essen darf auch nicht rum gematscht werden und schon gar nicht neben bei gespielt werden... Wir reden beim Essen mit ihm und lachen auch aber der Rest ist mir schon wichtig... So sollte er auch aufkauen bevor er anfängt zu Quatschen...
Wir haben ein paar Kinder in der Turn-/Spielegruppe die haben gar keine Manieren (es sind 2-3 Jährige)...
Die Pupsen beim Essen aus Spaß rum
Stehen beim essen auf, rennen rum und holen sich immer nur einen Löffel ab oder essen sogar mit den Händen, damit alles eingesaut ist
Bringen ihr Papier und/oder nicht selber in den Müll, sondern werfen es irgendwo hin
Lassen einen nicht aussprechen, sondern schreien, quatschen oder meckern dazwischen
Sowas gehört doch gerade in den jungen Jahren unserer Kinder in die Erziehung, denn je früher sie es lernen, desto besser nehmen sie es auf...
Ich bin schon oft mit Mamis aus unserer Gruppe aneinander gerasselt, weil ich gesagt habe, das sie zusehen sollen, dass ihre Kids, in Fynns gegenwart keine Schimpfwörter zu gebrauchen haben und sie auch zu mindest an ein paar Manieren denken sollten... Weil er das wie ein Staubsauger aufsaugt und nach spricht/macht...
Wir haben ein paar Kinder in der Turn-/Spielegruppe die haben gar keine Manieren (es sind 2-3 Jährige)...
Die Pupsen beim Essen aus Spaß rum
Stehen beim essen auf, rennen rum und holen sich immer nur einen Löffel ab oder essen sogar mit den Händen, damit alles eingesaut ist
Bringen ihr Papier und/oder nicht selber in den Müll, sondern werfen es irgendwo hin
Lassen einen nicht aussprechen, sondern schreien, quatschen oder meckern dazwischen
Sowas gehört doch gerade in den jungen Jahren unserer Kinder in die Erziehung, denn je früher sie es lernen, desto besser nehmen sie es auf...
Ich bin schon oft mit Mamis aus unserer Gruppe aneinander gerasselt, weil ich gesagt habe, das sie zusehen sollen, dass ihre Kids, in Fynns gegenwart keine Schimpfwörter zu gebrauchen haben und sie auch zu mindest an ein paar Manieren denken sollten... Weil er das wie ein Staubsauger aufsaugt und nach spricht/macht...
15. Okt 2011 18:40
Re: Bitte und Danke
Im übrigen unsere Krippe/Kita achted auch sehr auf höflichkeit und man erwarted dort von uns eltern, das wir es denen auch vorleben... War damals ein großes thema beim 1.Elternabend... Und keiner hatte gesagt "nein ,machen wir nicht" :>
LG
LG
16. Okt 2011 15:34
Re: Bitte und Danke
Ja danke und bitte muss sein. Und andere Dinge auch.
Mit dem stillsitzen beim essen musste ich resignieren. Meine schafft es nicht. Selbst die Betreuer in der KiTa haben gemeint ich soll ihr zeit geben, sie kann einfach nicht still sitzen. bei uns in der familie hat mein vater, bruder und mann dasselbe problem gehabt - meinem bruder wollte ärzte sogar dieses ADHD medikament geben damit er mal still bleibt
Unser Kinderarzt meinte auch schon dass Filippa etwas zu hyperaktiv ist, wir sollen aber extrem geduldig sein und sie keinesfalls zu dingen zwingen die nicht sein MÜSSEn.
Also sie bleibt nicht durchgehen sitzen und steht auch auf, aber dennoch erziehen wir sie
Mit dem stillsitzen beim essen musste ich resignieren. Meine schafft es nicht. Selbst die Betreuer in der KiTa haben gemeint ich soll ihr zeit geben, sie kann einfach nicht still sitzen. bei uns in der familie hat mein vater, bruder und mann dasselbe problem gehabt - meinem bruder wollte ärzte sogar dieses ADHD medikament geben damit er mal still bleibt

Unser Kinderarzt meinte auch schon dass Filippa etwas zu hyperaktiv ist, wir sollen aber extrem geduldig sein und sie keinesfalls zu dingen zwingen die nicht sein MÜSSEn.
Also sie bleibt nicht durchgehen sitzen und steht auch auf, aber dennoch erziehen wir sie

18. Okt 2011 11:17
Re: Bitte und Danke
Hallo,
ich kann mich allen nur anschließen. Danke und Bitte sind uns in der Erziehung auch sehr wichtig. Ich denke, das ist ein Ausdruck von Respekt anderen Personen gegenüber und wird gerade heutzutage wieder immer wichtiger!!!
Unser Kleiner ist gerade 16 Monate alt und wir bringen ihm auch Danke und Bitte bei bzw. leben wir es ihm vor. Wenn er mir eines seiner Spielsachen bringt dann sage ich danke, andersherum wenn ich ihm was zum Spielen gebe oder was zu essen oder so dann kommt von ihm automatisch ein Danke (klingt zumindest so ähnlich, ganz richtig aussprechen kann er es noch nicht). Mit dem Bitte sagen hat er noch so seine Schwierigkeiten, aber ich glaube das kommt auch noch...
Also liebe Mamis: weiter so!!! Schließlich soll es auch in der nächsten Generation noch Kinder und Jugendliche mit Anstand und Respekt geben!!!
Liebe Grüße
ich kann mich allen nur anschließen. Danke und Bitte sind uns in der Erziehung auch sehr wichtig. Ich denke, das ist ein Ausdruck von Respekt anderen Personen gegenüber und wird gerade heutzutage wieder immer wichtiger!!!
Unser Kleiner ist gerade 16 Monate alt und wir bringen ihm auch Danke und Bitte bei bzw. leben wir es ihm vor. Wenn er mir eines seiner Spielsachen bringt dann sage ich danke, andersherum wenn ich ihm was zum Spielen gebe oder was zu essen oder so dann kommt von ihm automatisch ein Danke (klingt zumindest so ähnlich, ganz richtig aussprechen kann er es noch nicht). Mit dem Bitte sagen hat er noch so seine Schwierigkeiten, aber ich glaube das kommt auch noch...
Also liebe Mamis: weiter so!!! Schließlich soll es auch in der nächsten Generation noch Kinder und Jugendliche mit Anstand und Respekt geben!!!
Liebe Grüße
27 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...