Lest das mal zum Thema Kindermilch

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.959823
14. Sep 2011 14:23
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
Hi, also meiner bekommt kindermilch,weil er milchsäure nicht verträgt...
Des resultat ist jetzt,er trinkt keine folgemilch mehr... Für mich ist die milch aber nur zum trinken und nicht essen. momentan bekommt er davon nur noch eine Flasche in der nacht und eine zum schlafen gehen, wenne r die überhaupt trinkt.Am tag gibt es jogurth und käse...

Ich halte auch von Kuhmilch nicht viel...kaum vitamine und zuviel fett. Er kann später seinen milchbedarf auch super mit jogurth und käse ausgleichen...Ach und er isst super gerne naturjogurth mit obst...

LG
gast.861456
14. Sep 2011 14:27
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
Sollte sich eigentlich direkt die BabyBel seite öffnen.
Darin stehen alle Inhalte. Wieviel Calcium z.Bsp. drin steckt.



Fett i. Tr.: 45,00%
Fettgehalt absolut: 24,00%
Energiegehalt (in 100 g): 1260 kJ / 304 kcal
Eiweißgehalt (in 100 g): 22 g
Calciumgehalt (in 100 g): 670 mg


-> jede Mami finden ja auch Beiträge/dinge unterschiedlich interessant!
MaggyH
14. Sep 2011 14:35
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
achso, darum gings. danke terrorkroete :) ich persönlich mag keinen Babybel :lol:
gast.1131009
14. Sep 2011 14:47
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
an alle die normale kuhmilch verwenden:

macht ihr die in der mikrowelle warm????????????????
gast.917724
14. Sep 2011 15:04
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
Der Link von Katja war auch sehr interessant. Die Verzehrempfehlung für Kindermilch liegt bei 300 - 500 ml - genausoviel wird bei Kuhmilch empfohlen!
gast.1008838
14. Sep 2011 16:02
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
Kindermilch: Besser Kuhmilch

test 08/2009

„Gesünder als Kuhmilch“ – so preisen Hersteller von Säuglingsnahrung ihre neuartige „Kindermilch“. Je nach Rezeptur soll sie Kleinkinder ab einem Jahr zusätzlich mit Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen oder Eisen versorgen. Weiteres Werbeversprechen: reduzierte Eiweißgehalte. Ernährungsexperten halten die Mixturen auf Milchbasis für überflüssig und verteidigen die altbewährte Kuhmilch. Die spendiert deutlich mehr Kalzium für Knochen und Zähne. Schon ein Drittel Liter fettarme Milch am Tag reicht, um ein Kleinkind mit dem unentbehrlichen Nährstoff zu versorgen. Alternative für Milchmuffel: Naturjogurt. Bei mäßigem Konsum von Milchprodukten müssen Eltern keine Überversorgung mit Eiweiß fürchten. Dagegen birgt die Vitamin- und Mineralstoffanreicherung von Lebensmitteln stets die Gefahr einer Überdosierung. Extranährstoffe sind für Einjährige ohnehin unnötig, da die normale Familienkost sie rundum versorgt. Auch bedenklich: Kindermilch ist oft aromatisiert – so lernen Kinder den natürlichen Milchgeschmack nicht kennen


das ist von stiftung waren test
gast.1008838
14. Sep 2011 16:03
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
http://www.test.de/themen/essen-trinken ... 1-2794181/

hier der link

wir sind doch auch alle ohne das zeugs groß geworden oder sind wir von kuh mich krank geworden
und wenn euch z.b 3,5 zu viel ist dann nimmt 1,5 und wenn mann jetzt die kindermich hat da ist auch fett betsimmt und wenn mann dann die kindermilch als dauermacht und sagt oh jetzt ist ist es soweit vllt mit 2 dann sagt das kind nein danke dehn geschmak will ich nicht dennn kindermilch schmeckt nach zusatz wie z.b vanilie und nicht normle mich



damals vor 50 jahren gabs das auch nicht da gabss auch nicht die kuh milch die wir jetzt haben und sind eure eltern krank darfon geworden ich glaube nicht mneine mutter gehts gut und die hat auch keine kinder milch bekommen
gast.917724
14. Sep 2011 16:22
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
@lolikom
Zum Thema Fett: Die Kindermilch von HiPP hat auch 3 % Fett, die von Milupa etwas weniger, 2,8 %. Da läge man mit fettarmer Kuhmilch deutlich drunter!

Und Kuhmilch bzw. -produkte gelten immernoch als Hauptlieferant für die Vitamine B2, B7, B12 und D, sowie die Mineralstoffe Calcium, Kalium, Magnesium, Selen und Zink! Und das ganz natürlich und ohne chemisch extrahierte Zusätze!!!

Ach ja, und selbst die Kindermilch von HiPP, die ja immerhin außer Laktose keinen weiteren Zucker beinhaltet, hat einen höheren Zuckergehalt als Muttermilch!

Kuhmilch - ca. 4,8 %
Muttermilch - ca. 7 %
Kindermilch HiPP - 8,3 % (Kindermilch Milupa - 8,5 %)

Also, ich kann beim besten Willen keine Vorteile entdecken! (Verträglichkeit ist natürlich ein anderer Aspekt ;) )
gast.1076664
14. Sep 2011 17:51
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
JuYael hat geschrieben:
> @lolikom
> Zum Thema Fett: Die Kindermilch von HiPP hat auch 3 % Fett, die von Milupa
> etwas weniger, 2,8 %. Da läge man mit fettarmer Kuhmilch deutlich drunter!
>
> Und Kuhmilch bzw. -produkte gelten immernoch als Hauptlieferant für die
> Vitamine B2, B7, B12 und D, sowie die Mineralstoffe Calcium, Kalium,
> Magnesium, Selen und Zink! Und das ganz natürlich und ohne chemisch
> extrahierte Zusätze!!!
>
> Ach ja, und selbst die Kindermilch von HiPP, die ja immerhin außer Laktose
> keinen weiteren Zucker beinhaltet, hat einen höheren Zuckergehalt als
> Muttermilch!
>
> Kuhmilch - ca. 4,8 %
> Muttermilch - ca. 7 %
> Kindermilch HiPP - 8,3 % (Kindermilch Milupa - 8,5 %)
>
> Also, ich kann beim besten Willen keine Vorteile entdecken!
> (Verträglichkeit ist natürlich ein anderer Aspekt ;) )

kann dir da nur zustimmen
gast.959823
14. Sep 2011 18:53
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
JuYael hat geschrieben:
> @lolikom
> Zum Thema Fett: Die Kindermilch von HiPP hat auch 3 % Fett, die von Milupa
> etwas weniger, 2,8 %. Da läge man mit fettarmer Kuhmilch deutlich drunter!
>
> Und Kuhmilch bzw. -produkte gelten immernoch als Hauptlieferant für die
> Vitamine B2, B7, B12 und D, sowie die Mineralstoffe Calcium, Kalium,
> Magnesium, Selen und Zink! Und das ganz natürlich und ohne chemisch
> extrahierte Zusätze!!!
>
> Ach ja, und selbst die Kindermilch von HiPP, die ja immerhin außer Laktose
> keinen weiteren Zucker beinhaltet, hat einen höheren Zuckergehalt als
> Muttermilch!
>
> Kuhmilch - ca. 4,8 %
> Muttermilch - ca. 7 %
> Kindermilch HiPP - 8,3 % (Kindermilch Milupa - 8,5 %)
>
> Also, ich kann beim besten Willen keine Vorteile entdecken!
> (Verträglichkeit ist natürlich ein anderer Aspekt ;) )

Deswegen bekommt mein schatz ja nicht nur Kindermilch, sondern auch 150g naturjogurth und käse, so bekommt mein spatz auch alle mineralstoffe... ich möchte ja ganz von der flaschenmilch weg und den bedarf mit milchprodukten decken.
fettreduzierte lebensmittel gebe ich nicht,da sie keine großartigen nährwerte und vitamine haben :>.... ich bin sehr für "fdh" ^^
MaggyH
14. Sep 2011 19:05
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
lolikom hat geschrieben:
> fettreduzierte lebensmittel gebe ich nicht,da sie keine großartigen nährwerte und
> vitamine haben :>.... ich bin sehr für "fdh" ^^

und auch keinen großartigen Geschmack :lol:
gast.959823
14. Sep 2011 19:47
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
ja und wenn,dann sehr künstlich
gast.855290
14. Sep 2011 21:35
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
hallo!

ich hab da mal eine frage ;-)
meine kleine (1,5 Jahre) trinkt zwar schon Kuhmilch.
Und mir ist das ehrlich gesagt auch lieber als das Pulver. Abends ja alles kein Problem.
Aber um 6 Uhr morgens ist es viel praktischer wenn ich ihr das Pulver gebe. Trinkflasche und warmes Wasser in der Thermoskanne stehen dann schon beim Bett. Da würd es mich nicht freuen aufzustehen und runter zu gehen in die Küche um Milch warm zu machen.
Oder denkt ihr ich kann die warme Milch die ganze Nacht in der Thermoskanne lassen? Wird die nicht sauer?

Würd mich freuen wenn wer eine Idee hat! Vielen Dank
LG
katja.53
14. Sep 2011 21:39
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
Unser Papa stellt uns die Milch morgens bevor er auf Arbeit geht 5.15Uhr in den Wärmer auf kleinster Stufe und Emilio bekommt sie dann meistens um 6Uhr wenn er wach wird, manchmal wirds auch erst 6.30Uhr.
Am WE wenn Papa zu hause ist spielen die 2 zusammen im Bett und ich wärm die Milch schnell im Topf auf, klappt wunderbar!
gast.855290
14. Sep 2011 21:45
Re: Lest das mal zum Thema Kindermilch
hallo katja!
danke - wow - braver papa :)
mein mann schläft um diese zeit noch - wenn nicht geradee irgendetwas explodiert oder so ist der auch nicht wach zu kriegen. also aufstehen fällt bei mir flach. ausserdem fängt die kleine an zu weinen wenn ich aufstehe und gehe - und dann ist auch an ein weiterschlafen gar nicht mehr zu denken. leider.
danke
lg
33 Beiträge
loading 19546...