keine festen zeiten

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.889589
2. Sep 2011 14:46
Re: keine festen zeiten
Hallo,

ich muss Mullemaus mal unterstützten. :)

Meine Kleine ist auch eine Vielschläferin, sie schläft jede Nacht 12 Stunden und tagsüber zwischen 1,5-3 Stunden je nach dem was wir unternommen haben. Und das ist ganz normal. Bis vor 3 Monaten hat sie sogar vormittags noch ca. 1/2-1 Stunde geschlafen.
Was soll denn daran nicht normal sein. :roll:

Ich habe eine sehr lebensfrohe aktive Tochter sie auch schon sehr selbstständig ist, und das auch einfordert. Sie redet auch sehr viel, aber mit dem Verstehen happerts bei mir noch. :lol:
gast.1036056
2. Sep 2011 14:50
Re: keine festen zeiten
Danke für eure Unterstützung...es tut gut zu hören das es noch andere Kinder gibt die gerne schlafen :P
gast.1254353
2. Sep 2011 14:58
Re: keine festen zeiten
meine kleine hat als baby nur geschlafen. ich glaube sie hat alles im schlaf gelernt. als neugeborenes hatte sie auch gelbsucht.
viele haben mir auch schon gesagt das mein kind viel schläft aber das stört mich gar nicht. wenn sie den schlaf brauch denn soll sie den auch bekommen.
gast.1036056
2. Sep 2011 15:02
Re: keine festen zeiten
Das könnte zu 100% von mir geschrieben sein ;)
gast.1254353
2. Sep 2011 15:07
Re: keine festen zeiten
ja ist doch auch so, ich hasse es wenn die oma von mein freund sagt
" oohh die schläft aber viel, willst nicht mal zum arzt gehen??? "
naja ich denk mir mein teil denn. der arzt würde mir auch nur sagen das sich jedes kind schlaf holt den es brauch.
gast.917724
2. Sep 2011 18:15
Re: keine festen zeiten
So ist es auf jeden Fall!

Mein erstes Kind hat die ersten drei Monate kaum geschlafen (max. 9h in 24h), danach gut in der Nacht (ca. 12h) und einen Mittagsschlaf von 1 1/2 - 2h.

Das zweite Kind hat von Geburt an gut und viel geschlafen, bis zu 3h Mittagsschlaf waren keine Seltenheit, zusätzlich zum Nachtschlaf von ca 12h. Ab und zu gab es auch noch ein Zusatzschläfchen von 1h!

Das dritte Kind jetzt hat früh nachts gut und durchgeschlafen, ca. 11h, war aber bis vor kurzem höchstens mal für 1 -2 10-Minuten-Nickerchen im Autositz zu bewegen. Seitdem sie laufen kann, schläft sie regelmäßig vormittags noch ca. 1h.

Die drei waren bzw. sind alle sehr aktiv, den ganzen Tag in Bewegung und das Ganze am liebsten draußen! Und trotzdem ist das Tagschlafverhalten sehr unterschiedlich gewesen.

Gruß
Julia Yaël
gast.1609986
2. Sep 2011 18:44
Re: keine festen zeiten
loool @ rocky

mal ganz im Ernst aber wir sind alle Mamas und seitdem wir Mamas sind sollten wir doch mittlerweile ALLE wissen das es NORMAL nicht gibt ...

Normal wäre wenn ein Kind sich nach Lehrbuch oder Tabelle entwickelt und keine einzige Abweichung hat ...

mensch der eine schläft eben mehr und der andere weniger ... wo ist denn das Problem ?
solange sich das Kind normal entwickelt und Spass am Leben hat wüsste ich nicht wieso ich mein Kind wach halten oder zum Schlafen zwingen sollte ...


Ich habe den kleinen von Mullemaus kennen (und Lieben ;) ) gelernt und er ist ein fröhlicher, ausgelassener und kluger kleiner Kerl ... der seine Mama wie jedes andere Kind das evtl. nur zwei Std. am Tag schläft seiner Mama auch den letzten Nerv rauben kann aber genauso auch wie jedes andere Kind schmust und Liebe braucht ...

also schmeisst nicht mit NORMAL durch die Gegend ... bei uns Mamas ist glaube schon lange nix mehr NORMAL :lol: ;)
gast.1135475
2. Sep 2011 18:57
Re: keine festen zeiten
warum arbeitest du auf einen geregelten tagesablauf
denn hin?
gast.1254353
2. Sep 2011 19:05
Re: keine festen zeiten
naja man kann vorher nichts planen. wenn ich z.b morgen nachmittag weg will weiß ich nicht ob sie nachmittags ausgeschlafen hat. ich mein es hat mich bis jetzt auch nicht gestört aber wenn sie mit 2 in die krippe geht denn finde ich es schon wichtig geregelte zeiten zu haben.
gast.891444
2. Sep 2011 22:01
Re: keine festen zeiten
Mullemaus
Dann habt ihr aber in meinen Augen keine festen Zeiten am Tag,du schreibst mal schläft er 1,5 mal 2 mal 3 mal garnicht mal bei Freunden -das ist für mich nichts festes.....Also geht ihr nach seinen Wünschen was auch ok ist.

Also ich finde wenn er jeden Tag von halb zehn bis zwölf und dann von 15 bis 17:30 Schlaf hat sehr sehr viel-und dabei bleib ich auch-3Stunden am Tag sind völlig normal aber 5 finde ich zuviel-was damit aber nicht heißen sollte das Du Deinem Kind nichts bietest usw....
Na ja vielleicht ändert sich das auch wenn er älter wird.
gast.1135475
2. Sep 2011 22:12
Re: keine festen zeiten
ja das stimmt da hast du recht so ein tag kann dann angenehmer sein

wenn klara icht in die kita gemusst hätte hätte ich es allerdings nicht so gehandhabt
ich finde immer die kleinen müssen früh genug "funktionieren" um das mal so zu nennen ;)
ich sehe das ja bei meinen kiddies ind er kita alles ist geplant, jeder hat eine aufgabe bei den großen und kann verantwortung übernehmen, also aus dem aspekt ist es ja auch wieder gut und es erleichtert die arbeit :lol:
gast.1036056
3. Sep 2011 06:24
Re: keine festen zeiten
@rocky2

Was stellst du dir denn bitte vor :roll: Mein kind schläft doch nicht jeden Tag gleich sowie unser Tag auch nie so ist wie es der letzte Tag war!

Unsere feste Zeiten sind das mein Kind frühs um 7.00 Uhr aufsteht 9.30 uhr noch mal mal die Augen zu macht sowie das er Abends ca. 19.30 Uhr ins Bett geht.

Der zweite Schlaf ist ein zusatz-schlaf den er bekommt wenn er ihn denn noch möchte oder gar benötigt! Deswegen fällt dieser Schlaf unterschiedlich von den Zeiten aus. Denn mal war er ganz besonders müde oder ihm hat ein kurzes hinlegen gereicht!

Wenn wir weggehen oder Sonntags beim Opa sind schläft er nach dem Mittag auch nicht erst dann wenn wir zu Hause sind oder dann im Auto.
Es ist doch nicht so das ich mein Kind nach dem Mittag strickt hinlege weil ich meine ruhe haben möchte.
Nein so ist es nicht erst dann wenn Christopher mir signalisiert das er müde ist.

Feste zeiten:

Ok was sind denn in deinen augen feste Zeiten die ein kind hat? In meinen Augen habt ihr sowie du schreibst auch keine eingelernten feste Zeiten. denn dan müsstest du dein Kind nicht wecken es würde von selbst wach werden.

Und das ist das was ich nicht möchte! Wenn er den Schlaf benötigt warum sollte ich ihn dann nehmen?

Mein Sohn geht erst nächstes Jahr in den Kindergarten und somit haben wir noch einiges an Zeit bis wir uns an den Tagesplan vom Kindergarten gewöhnen müssen.

Noch reichen mir seine "festen Zeiten" aus um den Tag zuplanen wenn wir weggehen oder gar Einkaufen gehen.

Er ist doch erst 14 Monate...er kam doch vor zwei Monaten erst aus dem Babyalter raus...warum muss man da so streng sein? Noch ist es nicht ervorderlich alles streng nach Plan zu tun!
Mein Kind ist doch keine Machiene die so funktionieren muss wie ich es möchte!
gast.898581
3. Sep 2011 07:37
Re: keine festen zeiten
@mullemaus: dein kleiner klingt wie meine Maus! Die hat bis sie gut 15 Monate war genauso geschlafen. Nachts durch und lange und Vormittag und nachmittag ein Schläfchen von min 1,5-2h. Als sie sich dann umstellte auf nur 1 Schlaf war der dafür ewig! :).

Also filippa hat schon immer viel, wirklich extrem viel geschlafen. Die ersten Wochen war sie wenn's hoch kommt vielleicht 2h wach. Mit einem halben Jahr hat sie immer noch die ganze Nacht geschlafen plus unter tags alle 2h Nickerchen. Mit einem Jahr hat sie 3h wach sein geschafft :).
Jetzt ist sie 19 Monate und schläft von 21h bis ca 9h morgens und dann nach dem essen nochmal mind 2h, manchmal aber auch 3 oder mehr!

Mein Kinderarzt hat gesagt, besonders intelligente Kinde schlafen oft auch mehr weil sie mehr verarbeiten und das mit dem gut schlafen hat oft damit zu tun dass Eltern ihnen von klein auf gute schlafgewohnheitem beigebracht haben. Sie ist sehr gut entwickelt fuer ihr alter :), plappert viel (3sprachig erzogen), läuft seit sie 12 m ist, Treppen und klettern kein Problem, usw. Also alles normal

Mir wuerde nie einfallen mein Kind zu wecken, um einen tagesplan
einzuhalten. Klar Ausnahmen wie Termine einhalten ect müssen sein! Jetzt sind wir zb grad im Urlaub und da schläft sie auch mehr bzw ist mehr müde. Opi ist schon ganz nervös dass er Frühstück verpasst hihi - da muss ich sie auch mal früher hinlegen oder so.
Zum spielen kommen wir trotzdem :) - wir gehen zum babyschwimmen und zur Musikgruppe und treffen Freunde.

Aja und wenn sie wach ist ist sie dafür sehr aktiv und das fröhlichste Kind überhaupt, sie ist nie grantig.

Das sind keine Erfahrungen.
gast.891444
3. Sep 2011 09:06
Re: keine festen zeiten
Mullemaus 25610
bei deinem ersten Schreiben hat sich das so angehört als wenn er jeden Tag 5 St schläft-wie gesagt das sind bei uns gerade die Zeiten wo wir was unternehmen 9:30-12uhr und dann 15-17:30.
Ja ich habe es gerne nach Plan halbe St oder im Urlaub kann es natürlich variieren -meine Tochter steht ca halb 8 auf schläft Mittags ca halb einz und meistens wecke ich Sie nach 2 St,sonst will Sie Abends nicht ins Bett,meistens halb 9.
Wenn das bei euch so klappt ist ja super,nur mit 14 Monaten hatte meine Tochter auch schon ihre festen Zeiten,ich bin aber auch nicht so spontan würde auch nie den Mittagsschlaf ausfallen lassen wollen,den braucht Sie und ich auch meine Ruhe .....
gast.1609986
3. Sep 2011 10:03
Re: keine festen zeiten
@rocky

es ist aber nicht nett wenn man an den Kopf gedonnert bekommt das sei unnormal das das eigene Kind soviel schläft ...

Christopher braucht nunmal noch viel Schlaf ... mein Sohn hat bis vor kurzem auch Vormittags und Nachmittags noch nen Schläfchen von ner halben bis ner Stunde gehalten ... ausserdem 2 Std. Mittagsschlaf ...

Was ist denn so verwerfliches daran das ein Kind viel schläft ????
37 Beiträge
loading 19546...