"Frühe" Fremdbetreuung

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.906035
11. Aug 2011 12:26
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Hallo ihr Lieben,

ich denke, dass die Umstände auch entscheidet sind. Bei uns ist es so, dass ich ab September wieder arbeiten muss, weil wir das Geld wirklich brauchen. Inzwischen leben wir gerade teilweise von dem gesparten Geld und das reicht nicht ewig.

Dann hat unsere Kleine im Moment keinen regelmäßigen Kontakt zu gleichaltrigen Kindern, denn es gibt in unserem Umfeld kaum Kinder im selben Alter. Im Kindergarten wird sie mit Kindern zusammen sein und kann dort spielen, von anderen Kindern auch lernen und hat Sozialkontakte zu Gleichaltrigen. Der regelmäßige Kontakt zu Gleichaltrigen würde sich auch in Zukunft nicht ergeben. Sie wäre demzufolge die ersten Jahre ohne andere Kinder unterwegs.

Ich denke, dass es niemandem leicht fällt, sein Kind in den Kindergarten zu geben, aber manchmal geht es einfach nicht anders. Deshalb ist man keine schlechte Mutter bzw. keine schlechten Eltern und ich bin der Meinung, dass die Bekannte von *franny11 keine Ahnung hat, wie das Leben anderer ist, wie es im Leben zugeht. Es ist ja schön für sie, dass sie zu Hause bleiben kann, aber es gibt Mütter, die keine andere Wahl haben und die es auch traurig stimmt, wenn ihre Kleinen dann in den Kindergarten gehen müssen. Die Entscheidung trifft doch niemand von uns leichtfertig!!! Jedenfalls finde ich das von der Bekannten *franny11s extrem engstirnig!!!

Ich habe zwar auch mal von Psychologen gehört, dass es für die psychische Entwicklung von Kindern besser ist, wenn sie bis zum 3. Lebensjahr zu Hause sind, aber es ist eben nicht jedem möglich. Unsere Kleine wird 16. Monate. Wir haben die Entscheidung jetzt für uns so getroffen! Von irgendetwas muss unsere Familie ja auch leben.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.917724
11. Aug 2011 12:30
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Ja, aber es gibt auch gegenteilige Fachmeinungen, dass auch Klein(-st)kinder von einer (qualifizierten) Fremdbetreuung profitieren können. Gerade in einem Fall wie Eurem finde ich es gut, dass Kind in eine Krippe zu geben. Sie wird dort höchstwahrscheinlich sehr schnell viele neue Dinge lernen und hat auch die Möglichkeit, ihre ersten Freundschaften zu schließen.
gast.1208847
11. Aug 2011 12:31
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
JuYael hat geschrieben:
> Ja, aber es gibt auch gegenteilige Fachmeinungen, dass auch
> Klein(-st)kinder von einer (qualifizierten) Fremdbetreuung profitieren
> können. Gerade in einem Fall wie Eurem finde ich es gut, dass Kind in eine
> Krippe zu geben. Sie wird dort höchstwahrscheinlich sehr schnell viele neue
> Dinge lernen und hat auch die Möglichkeit, ihre ersten Freundschaften zu
> schließen.

Genau das denke ich auch. ;)
Qualifiziertes Personal finde ich hierbei ganz wichtig!!!Nicht so eine Tagesmutti,die mal schnell einen Kurs gemacht hat,wenn es das überhaupt noch so gibt... :?
Zuletzt geändert von gast.1208847 am 11. Aug 2011 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
gast.1070315
11. Aug 2011 12:32
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Ich denke auch das man es immer von 2 seiten betrachten muss....das so engstirnig zu sehen ist auch nicht der richtige weg.
Auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann,kann ich es doch anderen zugestehn!
Ob aus dem grund das man arbeiten muss oder will ist doch auch egal!

es gibt ja auch mütter die ohne ihren job nicht auszustehen sind ;)
bei mir war das mit job so :lol:
gast.917724
11. Aug 2011 12:39
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Ja spargel, genau so ist es! Damals in Hannover fand ich es schon schwierig, immer nur um das Kind zu kreisen - metaphorisch betrachtet. Und dort gab es ja wirklich genug zu sehen und zu unternehmen. :|

Jetzt in so einem kleinen Dorf würde ich durchdrehen, wenn ich länger als zwei Jahre nur zu Hause wäre - Zwerg hin oder her. Wir haben hier noch nicht einmal einen Supermarkt oder ein Café... :roll: :(
gast.1005636
11. Aug 2011 12:56
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Meine wird morgen ein Jahr alt und ich hab jetzt schon zustände.
Vormittags ist ja noch alles ok,aber Nachmittag fälltmir Sprichwörtlich die Decke auf den Kopf.Bin mit ihr viel draußen,spiele viel mit ihr und so weiter,aber ganz Befriedigen tut es mich nicht grad.Gut,bin noch ziemlich jung u habe 3 Tage vorm Mutterschutz meine Ausbildung mit 2,1 abgeschlossen.Muss ja nicht Voll arbeiten gehen,aber so ein paar Stunden wären nicht schlecht.Funktioniert nur nicht wirklich,da aus meiner Familie niemand auf Melina aufpassen kann,Ihr Papa ist die ganze Woche über arbeiten und hat nur sehr wenig Zeit,und bei seiner Familie brauch ich gar nicht erst Anfragen.Die konnten mich noch nie leiden und seine Eltern haben sich noch nie für meine Kleine Interesiert.Und Krippenplätze sind hier Rarität...:-(
gast.921389
11. Aug 2011 13:19
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
hallo zusammen,

ich werde zwar mit meiner meinung alleine da sein aber ich möchte sie trotzdem los werden:
ich finde es keinesfalls richtig, seine kinder so früh in eine krippe zu geben (und schon gar nicht den ganzen tag - für ein paar stunden ist es ja noch ok) den wie der name schon sagt werden die kinder dan von sog. erzieherinnen erzogen - also ich möchte das nicht, mein kind möchte ich mir schon so erziehen wie ich das für richtig finde und es nicht einer fremden person überlassen.
wenn man ein kind haben möchte, dann sollte man sich auch die zeit dafür nehmen (wenn es finanziell irgendwie geht).
und die aussage, dass die mütter die zu hause bleiben zu faul zum arbeiten sind finde ich einfach total unpassend - im gegenteil bei denen müttern ist einfach das kind wichtiger - so sehe ich das. ich bin auch bei meiner tochter zu hause (sie wird 2 jahre) und bin sicher nicht zu faul zum arbeitne. ich habe einen super beruf und einen tollen job - trotzdem geht mein kind vor.
tja so sehe ich das.
lg
gast.917724
11. Aug 2011 13:32
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Hey Manuela,

da habe ich mich nicht so deutlich ausgedrückt. :oops: Ich meine nicht, dass alle Mütter, die zu Hause bleiben, zu faul zum Arbeiten sind!

Meiner Erfahrung nach sind das aber diejenigen, die am meisten über die arbeitenden Mütter herziehen. Wahrscheinlich wollen sie damit ihren Lebensentwurf rechtfertigen oder so...

Manuela, ich bin der Meinung, dass es jede Frau/Familie für sich entscheiden muss und dass da niemand, erst recht kein Fremder, ein Urteil drüber abzugeben hat. Und wenn Eure Familie so glücklich ist, ist es m. E. nach so genau richtig! ;)

Gruß
JuYa
gast.865984
11. Aug 2011 14:17
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
also ich finde auch, das muß jede mama für sich selbst entscheiden.
für mich wäre eine vollzeitstelle allerdings nix !!!!!!!!!!!!!
ich habe zwei kinder, der eine geht in die 2te klasse und der kleine ist gerade 2 jahre alt geworden. heißt, der kleine kommt nächstes jahr in den kita.
bei beiden kinder war/ bin ich 3 jahre zuhause, ich finde es total schön. das ist eine zeit, die gibt einem niemand mehr wieder, da passiert so viel...
vollzeit arbeiten gehen?
nein !!!
wenn sie alt genug sind, dann ja aber nicht vorher !!!
ich möchte die zeit mit meinen kindern geniessen, sie werden so schnell groß und sebständig...
ich sehe das an meinem großen. es sind ferien und er geht morgens aus dem haus und kommt zum abendbrot wieder nach hause....
mein mann hat seine mama verloren als er 10 jahre alt war..
sie hat sehr viel gearbeitet, das wollte mein mann nicht mehr und sie wollte dann auch kürzer tretten. ja leider war das zu spät, kurze zeit später war sie nicht mehr da....
wir sind verheiratet, habe lohnsteuerklasse 5 !!!!!
dazu bräuchten wir ein 2tes auto, kinder müßten länger in die kita gehen, wobei der große jetzt nicht in den kita geht. das sind alles kosten, wo ich mich frage,was bleibt am monatsende übrig???
aber wie gesagt, das gilt nur für mich..
gast.891444
11. Aug 2011 14:33
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Hallo
Also ich sehe das so ähnlich wie Manuela,klar jeder muß es für sich entscheiden,aber Vollzeit geht gar nicht,Teilzeit kann ich verstehen,aber ich würde nie mein 1 jähriges Baby den ganzen Tag oder bis 16 17 uhr abgeben und von anderen erziehen lassen ....
Ich mache seit sie 1 Jahr war 400 Euro Job,könnte in meinem alten Beruf Vollzeit arbeiten,aber das würde ich nicht übers Herz bringen,ich vermisse sie schon so wenn ich arbeiten bin.
Nur zu Hause könnte ich auch nicht etwas Abwechslung brauche ich aber die 13 St die Woche erfüllen mich voll und ganz....
meine Tochter geht ab September 2 mal vormittags in eine Spielgruppe für 3 Stunden,das freut mich denn sie ist gerne unter Kinder und ich kann in Ruhe zu Hause putzen :-)Ab 3 geht sie in Kindergarten.
Wie gesagt wenn man sein kind mit 2 in den Kindergarten gibt ist auch ok,aber wer weiß alles andere würde ich vielleicht erst verstehen wenn mein Mann arbeitslos wäre!!!
Trotzdem höre ich immer wieder das viele auch mit einer Teilzeit stelle klar kommen würden,aber noch meht Luxus wollen und Vollzeit machen.LG
gast.959823
11. Aug 2011 14:41
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Hi, mein süßer geht auch ab september in die Krippe, da wird er ein Jahr...

Ich kenne es nicht anders, war bei uns früher schon so...ich ging ab die 6.woche in die Krippe und habe keine gestörte bindung zu meiner mutti...genauso ging sie vollzeit arbeiten,früh, spät und nachtschicht... Ich fand es nie schlimm, im gegenteil ich hatte den Kindergarten geliebt...

Für mich stand schon immer fest ich bleibe ein jahr zu Hause und dann gehe ich arbeiten. Aber die ersten 3monate gehe ich nur teilzeit und ab dezember Vollzeit... meine mutti hat es mit ihren 20Jahren damals auch hinbekommen...

Zu Hause langweile ich mich auch im moment, den vormittag sind wir ja gut ausgelasted, aber der nachmittag schleicht sich so vor sich hi und mein spatz beschäftigt sich eigentlich alleine...ich darf nur zuschauen :(

Finanziell könnten wir es uns schon leisten das ich länger daheim bleibe, aber wir könnten unseren jetzigen lebensstandart nicht halten und das möchte ich ehrlich gesagt nicht...

LG
gast.940181
11. Aug 2011 14:47
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Ich hab dieses mal beschlossen 3 Jahre Elternzeit zu nehmen. Hab ich auch gemacht. Weil ich immer wollte das meine Kinder sich schon mitteilen können wenn sie in die Kita kommen.

So nun spricht meine Kleine mit 22 Monaten schon fast fließend und wollte früher wieder in den Job zurück Teilzeit. Erst hieß es ja auch ok machen wir Oktober 2011 dann ist sie genau 2 Jahre. Alles fertig gemacht Kita gesucht. Tja dann bei der Beantragung des Kitagutscheins muss ja der Arbeitgeber ein Formular ausfüllen. Das macht er nun doch nicht da er mich doch erst im Oktober 2012 zurück holt :evil: :shock: :cry:

Tja was soll ich sagen, somit verfällt jetzt mein Kitaplatz weil ich keinen Anspruch habe weil ich noch ein Jahr zuhause bin. Würde aber meine Maus super gern in die Kita geben, weil ich der Meinung bin das was sie dort bekommt kann ich ihr hier zuhause und auf dem Spielplatz nicht bieten.

Alles was früher ist wäre für mich auch nichts, aber da spielt der finanzielle Faktor ja auch eine große Rolle. Wenn ich es mir nicht leisten kann solange zuhause zu bleiben, dann wäre meine Motte auch früher in die Krippe gekommen. Man muss ja immer beide Seiten sehen.
Schneckenpups
11. Aug 2011 19:22
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
Also erstmal vorweg muß ich sagen daß jeder den Weg gehen muß der in der individuellen Situation angezeigt ist.
Meinem Mann und mir war von vorn herein klar daß wir die Kleine nicht schon mit einem Jahr in die Fremdbetreuung geben würden.
Da wir aber nicht verheiratet sind und beide Kinder über mich krankenversichert mußte ich nun wieder arbeiten gehen. Eigentlich gehe ich auch gerne, aber die Zeiten sind halt echt blöd- ich gehe halt erst abends los wenn mein Freund dann daheim ist von seiner Arbeit.
Ich merke aber jetzt schon daß meine Tochter sich verändert. Ich kann sie halt abends nicht mehr jeden Abend ins Bett bringen und das scheint ihr zu fehlen, sie klammert sehr stark wenn ich denn dann zu Hause bin an mir.
Daher würde ich jetzt mal sagen daß es für uns der richtige Weg war sie noch NICHT in die Fremdbetreuung zu geben, da sie schon darunter 'leidet' wenn 'nur' der Papa da ist ...
...und ganz ehrlich leide ich auch wenn ich an der Kasse sitze und vor mir dann eine Mama mit so einem kleinen Wurm steht, da verdrück ich mir schon ab und an das ein oder andere Tränchen und beneide die Mamas die lange daheim bei ihren Lieben bleiben können...
gast.917724
11. Aug 2011 19:28
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
@schneckenpups
Also, das mit der Krankenversicherung musst Du mir bitte mal erklären. Wir sind auch nicht verheiratet und die Kinder über mich versichert. Wieso musst Du deshalb wieder arbeiten? Ich dachte, dass die Krankenversicherung während der Elternzeit weiterläuft??? :shock: :?

Gruß
JuYa
gast.959823
11. Aug 2011 19:29
Re: "Frühe" Fremdbetreuung
@schneckenpups- da gibt es aber einen kleinen unterschied und zwar der,das dort gleichaltrige Kinder sind.
Das mit abends haben wir auch 1-3monate, je nachdem wie schnell er sich eingewöhnt hat in der Krippe :> ...aber es sind ja nur 4Tage in der woche und wenn die eingewöhnung superschnell geht sogar nur 3Tage alle 2wochen
49 Beiträge
loading 19546...