An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
13. Jul 2011 16:50
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Also ich würde mich beschweren .. ich zahl ja auch noch dafür also erwarte ich auch was gescheites... gehts noch...
13. Jul 2011 20:06
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
@fusselfienchen: Der Kleine der von der Bank gefallen kann nicht laufen, der robbt sich so durch den Kindergarten.
@Kishanee: Sicher sollen sich die Kinder frei bewegen, spricht ja nix dagegen. Aber wenn eine Erzieherin im Waschraum ist und die andere nebenan in der Küche und die KInder sind, ich schätz einfach mal, 20 Meter den Flur runter hilft da auch kein gucken mehr. Das blöde war ja auch, der Gruppenraum von den Kleinen war zugesperrt! Die gehen immer alleine vom Waschraum in den Gruppenraum, jedenfalls die die laufen können. Aber wenn da zugesperrt ist wird denen langweilig und die kleinen Mäuse turnen auf den Bänken rum und klettern die Garderobe hoch. Und bis die Eine aus der Küche den Flur gelaufen kommt liegt das erste Kind am Boden. Und ich stand da ja bestimmt auch 5min, da hat niemand gemerkt das ich gekommen bin!
Jedenfalls werde ich jetzt von den zwei besagten Damen nicht grade freundlich behandelt. Gegrüsst wurde ich heute überhaupt nicht und was von meinem Kind wurde mir auch nicht erzählt.
Das guck ich mir noch genau einmal an, dann sag ich was. Ich bin wahrscheinlich die erste Mutter die sich da beschwert.
LG Franziska
@Kishanee: Sicher sollen sich die Kinder frei bewegen, spricht ja nix dagegen. Aber wenn eine Erzieherin im Waschraum ist und die andere nebenan in der Küche und die KInder sind, ich schätz einfach mal, 20 Meter den Flur runter hilft da auch kein gucken mehr. Das blöde war ja auch, der Gruppenraum von den Kleinen war zugesperrt! Die gehen immer alleine vom Waschraum in den Gruppenraum, jedenfalls die die laufen können. Aber wenn da zugesperrt ist wird denen langweilig und die kleinen Mäuse turnen auf den Bänken rum und klettern die Garderobe hoch. Und bis die Eine aus der Küche den Flur gelaufen kommt liegt das erste Kind am Boden. Und ich stand da ja bestimmt auch 5min, da hat niemand gemerkt das ich gekommen bin!
Jedenfalls werde ich jetzt von den zwei besagten Damen nicht grade freundlich behandelt. Gegrüsst wurde ich heute überhaupt nicht und was von meinem Kind wurde mir auch nicht erzählt.
Das guck ich mir noch genau einmal an, dann sag ich was. Ich bin wahrscheinlich die erste Mutter die sich da beschwert.
LG Franziska
13. Jul 2011 20:45
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
ttttttttttttzzzzzzzzzzzz, da macht mal einer den Mund auf und wird gleich zum buhmann,
Ich glaub ich wäre an die Decke gesprungen.
Und dann noch die Frechheit zu besitzen das auf dem Rücken der Kinder auszutragen.
Bei uns ist es so, das die U3 Gruppe ein Türgitter hat damit die Kleinen nicht in den Flur können. Die haben ihren eigenen Raum. Die Kindergartenkinder können auch im Flur spielen, aber die Tür ist dann zu, also die Eingangstür.
Im Raum ist immer mindestens eine/r. Die arbeiten dort glaub zu dritt mit bis zu 10 Kindern.
Selbst der Außenbereich ist extra für die kleenen, damit die nicht ausbüchsen können.
Lass dir nicht zu viel gefallen, denn das geht dann auf Kosten deines Sohnes und das wäre mir nichts auf der Welt wert.
Liebe Grüße Sanne
Ich glaub ich wäre an die Decke gesprungen.
Und dann noch die Frechheit zu besitzen das auf dem Rücken der Kinder auszutragen.
Bei uns ist es so, das die U3 Gruppe ein Türgitter hat damit die Kleinen nicht in den Flur können. Die haben ihren eigenen Raum. Die Kindergartenkinder können auch im Flur spielen, aber die Tür ist dann zu, also die Eingangstür.
Im Raum ist immer mindestens eine/r. Die arbeiten dort glaub zu dritt mit bis zu 10 Kindern.
Selbst der Außenbereich ist extra für die kleenen, damit die nicht ausbüchsen können.
Lass dir nicht zu viel gefallen, denn das geht dann auf Kosten deines Sohnes und das wäre mir nichts auf der Welt wert.
Liebe Grüße Sanne
13. Jul 2011 21:34
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
@ canaster: Eigentlich haben die ja auch ihren eigenen Raum mit Türgitter und Aussenbereich ist auch extra. Also die Grundlagen für eine gute Betreuung sind da, nur an der Umsetzung haberts ein bißchen........
Nee, ich lass mir nix gefallen. Wenn die nicht mit Kritik umgehen können ist das denen ihr Problem. Wenn ich auf Arbeit scheiße baue muß ich auch dazu stehen! Aber die eine steht kurz vor der Rente, die denkt eh sie hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen.
LG Franziska
Nee, ich lass mir nix gefallen. Wenn die nicht mit Kritik umgehen können ist das denen ihr Problem. Wenn ich auf Arbeit scheiße baue muß ich auch dazu stehen! Aber die eine steht kurz vor der Rente, die denkt eh sie hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen.
LG Franziska
14. Jul 2011 13:51
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
@ Maxfrosch:
Ok das ist dann wirklich heftig, wenn auch noch der Gruppenraum zugesperrt ist, und die Kinder auch gar keine andere Chance hatten als sich im Flur zu "langweilen". Langeweile endet dann meistens im Chaos.
Und auch das du da 5 Minuten standest und den Radau keiner mitbekommen hat, bzw. drauf reagiert hat, ist auch heftig.
So sollte es devinitv nicht sein.....
Ok das ist dann wirklich heftig, wenn auch noch der Gruppenraum zugesperrt ist, und die Kinder auch gar keine andere Chance hatten als sich im Flur zu "langweilen". Langeweile endet dann meistens im Chaos.
Und auch das du da 5 Minuten standest und den Radau keiner mitbekommen hat, bzw. drauf reagiert hat, ist auch heftig.
So sollte es devinitv nicht sein.....
14. Jul 2011 17:40
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Also mein Sohn ist 10 Jahre mittlerweile und weint immer noch wenn man ihn nach sein Kindergarten fragt so schlimm war es für ihn.
Ich würde wenn ich es nochmal hätte sofort den Kindergarten wechseln aber nun erstmal zum Anfang.
Mein Sohn kam damals in eine Gruppe die außerhalb des Kindergartens war die Sogennannte 5 Gruppe er ist sehr klein für sein Alter und in der Gruppe waren auch integrative Kinder drin was ich anfangs Klasse fand doch hat sich ein Kind auch mein Sohn als Sündenbock ausgesucht mein Kind wurde3 mal vom klettergerüst geworfen blutig gebissen und ein Loch im Kopf hatte er leider auch und das bei 3 Betreuern von 12 Kindern ich wurde nichtmal angerufen wenn was passiert ist ich habe es immer erst um halb 12 erfahren beim Ab hohlen der Hammer war dann wo mein Sohn weinend da saß und sagte Kai hat mich gebissen sein Finger am bluten ich mir die aufpassePerson gekrallt und gesagt wie kann den sowas sein die antwort die ich dan bekamm hat mir fast den atem genommen das Kind kann nichts dazu das es beißt er ist halt so ich mich zu mein Sohn gesetzt und gesagt Schatz beim nächsten mal beißt einfach zurück die Kindergärtnerin schaute mich an wie Auto und meinte so was könnte ich ja wohl nicht sagen und ich habe nur drauf gesagt da kann mein Kind nichts zu wenn es zurück beisst er ist halt so.
Also ich würde Wegseln hört sich zwar hart an aber für dein Kind ist es auf jeden Fall besser weil wenn man sich mit den Betreuern einmal hat leiden die Kinder drunter was die erwachsenden machen.
lg Anika
Ich würde wenn ich es nochmal hätte sofort den Kindergarten wechseln aber nun erstmal zum Anfang.
Mein Sohn kam damals in eine Gruppe die außerhalb des Kindergartens war die Sogennannte 5 Gruppe er ist sehr klein für sein Alter und in der Gruppe waren auch integrative Kinder drin was ich anfangs Klasse fand doch hat sich ein Kind auch mein Sohn als Sündenbock ausgesucht mein Kind wurde3 mal vom klettergerüst geworfen blutig gebissen und ein Loch im Kopf hatte er leider auch und das bei 3 Betreuern von 12 Kindern ich wurde nichtmal angerufen wenn was passiert ist ich habe es immer erst um halb 12 erfahren beim Ab hohlen der Hammer war dann wo mein Sohn weinend da saß und sagte Kai hat mich gebissen sein Finger am bluten ich mir die aufpassePerson gekrallt und gesagt wie kann den sowas sein die antwort die ich dan bekamm hat mir fast den atem genommen das Kind kann nichts dazu das es beißt er ist halt so ich mich zu mein Sohn gesetzt und gesagt Schatz beim nächsten mal beißt einfach zurück die Kindergärtnerin schaute mich an wie Auto und meinte so was könnte ich ja wohl nicht sagen und ich habe nur drauf gesagt da kann mein Kind nichts zu wenn es zurück beisst er ist halt so.
Also ich würde Wegseln hört sich zwar hart an aber für dein Kind ist es auf jeden Fall besser weil wenn man sich mit den Betreuern einmal hat leiden die Kinder drunter was die erwachsenden machen.
lg Anika
14. Jul 2011 18:39
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Hollaa, "Der beißt weil er so ist"....
Egal ob integratives Kind oder nicht. Auch Integrationskinder müssen lernen, das es so eben nicht geht.
Nur weil eine Behinderung vorliegt, bzw. eine Auffälligkeit, darf Verhalten nicht einfach so damit pauschal entschuldigt werden.
Es darf gerne damit erklärt werden, und auch gesagt werden, das dieses Kind es erst lernen muss, und es ihm schwerer fällt als anderen.
Aber so bitte doch nicht.
Im Gegenteil, gerade bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeit muss man meist viel konsequenter und klarer handeln, damit sie "verstehen" dass es so nicht geht.
Einige Kinder verstehn vielleicht ihr Verhalten nicht, aber fast alle lernen, das wenn sie sich so verhalten es eben eine ganz bestimmte Konsequenz hat.
Integration finde ich wichtig und richtig, aber bitte nicht einseitig.
Und zur Benachrichtigung im Falle eines Unfalls (je nach Ausmaß) sind Erzieher IMMER verpflichtet!
Bei einer Beule, einem blauen Fleck oder einer Abschürfung reicht es sicherlich beim Abholen. Aber sobald es in Richtung Platzwunde, oder in Richtung "Da könnte mehr sein" geht, müssen Eltern sofort benachrichtigt werden.
Und wie gesagt Eintragung ins Unfallbuch ist schon bei einer Beule die gekühlt wurde Pflicht.
Egal ob integratives Kind oder nicht. Auch Integrationskinder müssen lernen, das es so eben nicht geht.
Nur weil eine Behinderung vorliegt, bzw. eine Auffälligkeit, darf Verhalten nicht einfach so damit pauschal entschuldigt werden.
Es darf gerne damit erklärt werden, und auch gesagt werden, das dieses Kind es erst lernen muss, und es ihm schwerer fällt als anderen.
Aber so bitte doch nicht.
Im Gegenteil, gerade bei Kindern mit Verhaltensauffälligkeit muss man meist viel konsequenter und klarer handeln, damit sie "verstehen" dass es so nicht geht.
Einige Kinder verstehn vielleicht ihr Verhalten nicht, aber fast alle lernen, das wenn sie sich so verhalten es eben eine ganz bestimmte Konsequenz hat.
Integration finde ich wichtig und richtig, aber bitte nicht einseitig.
Und zur Benachrichtigung im Falle eines Unfalls (je nach Ausmaß) sind Erzieher IMMER verpflichtet!
Bei einer Beule, einem blauen Fleck oder einer Abschürfung reicht es sicherlich beim Abholen. Aber sobald es in Richtung Platzwunde, oder in Richtung "Da könnte mehr sein" geht, müssen Eltern sofort benachrichtigt werden.
Und wie gesagt Eintragung ins Unfallbuch ist schon bei einer Beule die gekühlt wurde Pflicht.
14. Jul 2011 21:05
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
Ja, ich glaub manche von denen die da arbeiten wissen gar nicht wie sie die Kinder prägen. Ist eigentlich ganz schön traurig.
Max soll jetzt ab September in die nächst größere Gruppe. Ich weiß aber noch nicht ob ich das gut finde. Er geht ja erst seit März in die Krippe. Ist das normal das er nach so kurzer Zeit die Gruppe wechselt?
LG Franziska
Max soll jetzt ab September in die nächst größere Gruppe. Ich weiß aber noch nicht ob ich das gut finde. Er geht ja erst seit März in die Krippe. Ist das normal das er nach so kurzer Zeit die Gruppe wechselt?
LG Franziska
14. Jul 2011 23:02
Re: An Dummheit nicht zu Übertreffen!!!!!!!!!
wir mußten unseren sohn auch ermutigen, sich zur wehr zu setzen, weil er sonst einfach immer wieder nur von anderen kindern vermöbelt worden wäre.
wir haben das weiß gott nicht gerne gemacht, aber gerade jetzt die zeit ist so prägend für ihn.
ich werde nicht vergessen, als ich ihn einmal abgeholt habe und ein junge auf ihn zugerannt gekommen ist, wie er sich da geduckt hat, mit händen über den kopf und beim nachfragen kam raus, das der junge ihn auch - wie sein mittlerweile bester freund am anfang - ständig schlägt, aber immer nur dann, wenn es keiner sieht und mein sohn geht nicht zu den erzieherinnen hin.
dann haben wir ihn ermutigt, zu den erzieherinnen hin zu gehen, was er dann auch gemacht hat.
das resultat war am ende, das er immer der böse war und der junge immer auf ihn los ist, wenn es keiner gesehen hat.
kurz um, wir haben ihm dann "beigebracht" wenn keine erzieherin für ihn zeit hat, bzw greifbar ist, er aus der situation nicht einfach weggehen kann und der junge auf ihn los geht, dann und nur dann darf er sich jederzeit wehren, aber wenn irgend möglich, soll er einfach aus der situation gehen und sich hilfe holen.
bis jetzt klappt das ganz gut, mittlerweile ist er sehr beliebt im kiga - nur ein junge legt sich immer wieder mit ihm und seinem freund an - er erstaunt alle durch ein sehr hoches allgemeinwissen für sein alter und durch sein sehr intensives gerechtigkeitsgefühl, was er auch zum verbal zum ausdruck bringt.
aber traurig ist das schon, das man seinem kind erst beibringen muß, das es sich wehren darf, nur, weil keiner reagiert.
liebe grüße
noroelle
wir haben das weiß gott nicht gerne gemacht, aber gerade jetzt die zeit ist so prägend für ihn.
ich werde nicht vergessen, als ich ihn einmal abgeholt habe und ein junge auf ihn zugerannt gekommen ist, wie er sich da geduckt hat, mit händen über den kopf und beim nachfragen kam raus, das der junge ihn auch - wie sein mittlerweile bester freund am anfang - ständig schlägt, aber immer nur dann, wenn es keiner sieht und mein sohn geht nicht zu den erzieherinnen hin.
dann haben wir ihn ermutigt, zu den erzieherinnen hin zu gehen, was er dann auch gemacht hat.
das resultat war am ende, das er immer der böse war und der junge immer auf ihn los ist, wenn es keiner gesehen hat.
kurz um, wir haben ihm dann "beigebracht" wenn keine erzieherin für ihn zeit hat, bzw greifbar ist, er aus der situation nicht einfach weggehen kann und der junge auf ihn los geht, dann und nur dann darf er sich jederzeit wehren, aber wenn irgend möglich, soll er einfach aus der situation gehen und sich hilfe holen.
bis jetzt klappt das ganz gut, mittlerweile ist er sehr beliebt im kiga - nur ein junge legt sich immer wieder mit ihm und seinem freund an - er erstaunt alle durch ein sehr hoches allgemeinwissen für sein alter und durch sein sehr intensives gerechtigkeitsgefühl, was er auch zum verbal zum ausdruck bringt.
aber traurig ist das schon, das man seinem kind erst beibringen muß, das es sich wehren darf, nur, weil keiner reagiert.
liebe grüße
noroelle
24 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...