Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Feb 2011 20:50
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
SarahTabea hat geschrieben :
> an alle die die Phase überstanden haben:
> wie alt waren eure Kinde bei Beginn der Phase und wie lange hat sie
> gedauert? Mit Chamomille probiere ich esauch schon aber irgendwie bringtdas
> rein gar nichts...genauso wie mit Virbucol.
> Mit der MIlch klappt leider auch nicht....
Meine war ziemlich früh mit ca 6/7Monaten,es hat mit ca12/13v aufgehört,durchgeschlafen hat sie trotzdem 4 mal bis jetzt.Ich mein es hat immer so 1einhalb Wochen gedauert dann wurde es besser dann kam wieder die Zeit-schrecklich wenn ich mich daran erinnere,meistens war ich am nächsten morgen schlecht gelaunt!Versuche es sonst mit Coffea oder geh zu Apotheke und lass dich beraten,aber die die sich auch mit globulis auskennen,nicht das die sagen Zäpfchen oder gedult sonst können sie nichts machen.
Mit dem weniger schlafen lassen hat bei uns mittags nichts gebracht,aber viel frische luft ist ne gute sache.
> an alle die die Phase überstanden haben:
> wie alt waren eure Kinde bei Beginn der Phase und wie lange hat sie
> gedauert? Mit Chamomille probiere ich esauch schon aber irgendwie bringtdas
> rein gar nichts...genauso wie mit Virbucol.

> Mit der MIlch klappt leider auch nicht....
Meine war ziemlich früh mit ca 6/7Monaten,es hat mit ca12/13v aufgehört,durchgeschlafen hat sie trotzdem 4 mal bis jetzt.Ich mein es hat immer so 1einhalb Wochen gedauert dann wurde es besser dann kam wieder die Zeit-schrecklich wenn ich mich daran erinnere,meistens war ich am nächsten morgen schlecht gelaunt!Versuche es sonst mit Coffea oder geh zu Apotheke und lass dich beraten,aber die die sich auch mit globulis auskennen,nicht das die sagen Zäpfchen oder gedult sonst können sie nichts machen.
Mit dem weniger schlafen lassen hat bei uns mittags nichts gebracht,aber viel frische luft ist ne gute sache.
8. Feb 2011 19:37
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
hi nochmal,
bei uns fing es ca ab d 10. monat an u dauerte ca 2 monate- nicht jede nacht aber schon 3-4 mal d woche
auch jetzt haben wir es noch ab u zu, aber wir nehmen es einfach gelassen...
lg winni
bei uns fing es ca ab d 10. monat an u dauerte ca 2 monate- nicht jede nacht aber schon 3-4 mal d woche
auch jetzt haben wir es noch ab u zu, aber wir nehmen es einfach gelassen...
lg winni
9. Feb 2011 19:04
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
Also ich war jetzt auch nochmal in der Apotheke und die hat mir gesagt dass es bei den Kids wohl die Schwierigkeit ist ihren Schlafrhythmus zu finden. Der verändert sich nämlich mit zunehmenden Alter, insbesondere im 2. Lebensjahr. Sie hat mir jetzt was gegeben....mist, jetzt liegt das Röhrchen in dem Zimmer meiner KLeinen die jetzt schläft...naja schreibe es morgen wie es heißt. Das soll wohl den Kleinen helfen ihren Rhythmus zu finden, ansonsten muss man ausprobieren mit kürzerem Mittagsschlaf, späterem Zubettgehen etc. Naja mal sehen. Ich soll das jetzt 1x geben und dann mal eine Woche abwarten. Bin ja mal gespannt.
Ansonsten habe ich mir jetzt auch die Weleda Zahnungszäpfchen geholt, diehaben eine andere Zusammensetzung als das Osanit.Und Osanit scheint bei uns irgendwie nichts mehr zu bringen, genauso wenig wie Virbucol oder Chamilla.
Nun denn...mal abwarten...die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Ansonsten habe ich mir jetzt auch die Weleda Zahnungszäpfchen geholt, diehaben eine andere Zusammensetzung als das Osanit.Und Osanit scheint bei uns irgendwie nichts mehr zu bringen, genauso wenig wie Virbucol oder Chamilla.
Nun denn...mal abwarten...die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

10. Feb 2011 09:16
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
Hallo nochmal,
also ich hab mir jetzt auch die Chamomilla D12 geholt... Kann bis jetzt aber leider auch nicht sagen, daß sie helfen
Im Gegenteil: mir kommt's so vor, als wär es jetzt noch schlimmer... Gestern Abend hat unsere Maus einen richtigen "Schreianfall" bekommen, als sie schon im Bett lag!! Hab ihr 3 Globuli ca. eine halbe Stunde vorher gegeben! Normalerweise klappt das Zubettgehen eigentlich immer gut?! Liegt's an den Globuli???
Hmm, vielleicht sollte ich jetzt doch mal die Coffea probieren, wie ich anfangs geschrieben hab... Mal schauen! Jedenfalls schwinden meine Nerven und Kräfte zusehend
Weleda Zäpfchen haben bei uns auch alles andere als geholfen, da war die Motte auch noch quengeliger und unausstehlicher
Das mit dem Abwarten ist halt auch immer so eine Sache, leichter gesagt als getan... Ich weiß auch daß es nur eine Phase ist, aber die dauert bei uns jetzt schon ziemlich lang!!!
Naja mal schauen, was wir jetzt machen - Ich berichte dann wieder!!
LG
Verena
also ich hab mir jetzt auch die Chamomilla D12 geholt... Kann bis jetzt aber leider auch nicht sagen, daß sie helfen

Hmm, vielleicht sollte ich jetzt doch mal die Coffea probieren, wie ich anfangs geschrieben hab... Mal schauen! Jedenfalls schwinden meine Nerven und Kräfte zusehend


Das mit dem Abwarten ist halt auch immer so eine Sache, leichter gesagt als getan... Ich weiß auch daß es nur eine Phase ist, aber die dauert bei uns jetzt schon ziemlich lang!!!
Naja mal schauen, was wir jetzt machen - Ich berichte dann wieder!!
LG
Verena
10. Feb 2011 13:07
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
Hallo Verena,
ich kann dich sehr gut verstehen. Mir gehts ähnlich. Da ist es immer leicht gesagt abwarten.....lach...
Also meine Apothekerin hat drauf hingewiesen dass a) Coffea eher bei Einschlafproblemen hilft und nicht für Durchschlafprobleme ist....und b) man immer nicht in der ersten Nacht wo man Globolis gibt, gleich Besserung erwarten soll. Sondern 2-3 Tage durchziehen und dann schauen.
Wann legst du deine Kleine denn wie hin und wie viel schläft sie innerhalb von 24 Std. insgesamt? Wie alt ist sie?
Wünsche dir ganz viel Kraft und dass sich doch was tut....
lea-sophie2011 hat geschrieben :
> Hallo nochmal,
>
> also ich hab mir jetzt auch die Chamomilla D12 geholt... Kann bis jetzt
> aber leider auch nicht sagen, daß sie helfen
Im Gegenteil: mir kommt's
> so vor, als wär es jetzt noch schlimmer... Gestern Abend hat unsere Maus
> einen richtigen "Schreianfall" bekommen, als sie schon im Bett
> lag!! Hab ihr 3 Globuli ca. eine halbe Stunde vorher gegeben! Normalerweise
> klappt das Zubettgehen eigentlich immer gut?! Liegt's an den Globuli???
> Hmm, vielleicht sollte ich jetzt doch mal die Coffea probieren, wie ich
> anfangs geschrieben hab... Mal schauen! Jedenfalls schwinden meine Nerven
> und Kräfte zusehend
Weleda Zäpfchen haben bei uns auch alles andere
> als geholfen, da war die Motte auch noch quengeliger und unausstehlicher
>
> Das mit dem Abwarten ist halt auch immer so eine Sache, leichter gesagt als
> getan... Ich weiß auch daß es nur eine Phase ist, aber die dauert bei uns
> jetzt schon ziemlich lang!!!
> Naja mal schauen, was wir jetzt machen - Ich berichte dann wieder!!
>
> LG
> Verena
ich kann dich sehr gut verstehen. Mir gehts ähnlich. Da ist es immer leicht gesagt abwarten.....lach...
Also meine Apothekerin hat drauf hingewiesen dass a) Coffea eher bei Einschlafproblemen hilft und nicht für Durchschlafprobleme ist....und b) man immer nicht in der ersten Nacht wo man Globolis gibt, gleich Besserung erwarten soll. Sondern 2-3 Tage durchziehen und dann schauen.
Wann legst du deine Kleine denn wie hin und wie viel schläft sie innerhalb von 24 Std. insgesamt? Wie alt ist sie?
Wünsche dir ganz viel Kraft und dass sich doch was tut....
lea-sophie2011 hat geschrieben :
> Hallo nochmal,
>
> also ich hab mir jetzt auch die Chamomilla D12 geholt... Kann bis jetzt
> aber leider auch nicht sagen, daß sie helfen

> so vor, als wär es jetzt noch schlimmer... Gestern Abend hat unsere Maus
> einen richtigen "Schreianfall" bekommen, als sie schon im Bett
> lag!! Hab ihr 3 Globuli ca. eine halbe Stunde vorher gegeben! Normalerweise
> klappt das Zubettgehen eigentlich immer gut?! Liegt's an den Globuli???
> Hmm, vielleicht sollte ich jetzt doch mal die Coffea probieren, wie ich
> anfangs geschrieben hab... Mal schauen! Jedenfalls schwinden meine Nerven
> und Kräfte zusehend

> als geholfen, da war die Motte auch noch quengeliger und unausstehlicher
>

> Das mit dem Abwarten ist halt auch immer so eine Sache, leichter gesagt als
> getan... Ich weiß auch daß es nur eine Phase ist, aber die dauert bei uns
> jetzt schon ziemlich lang!!!
> Naja mal schauen, was wir jetzt machen - Ich berichte dann wieder!!
>
> LG
> Verena
10. Feb 2011 18:31
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
SarahTabea hat geschrieben :
> Hallo Verena,
>
> ich kann dich sehr gut verstehen. Mir gehts ähnlich. Da ist es immer leicht gesagt
> abwarten.....lach...
> Also meine Apothekerin hat drauf hingewiesen dass a) Coffea eher bei
> Einschlafproblemen hilft und nicht für Durchschlafprobleme ist....und b) man immer
> nicht in der ersten Nacht wo man Globolis gibt, gleich Besserung erwarten soll.
> Sondern 2-3 Tage durchziehen und dann schauen.
> Wann legst du deine Kleine denn wie hin und wie viel schläft sie innerhalb von 24
> Std. insgesamt? Wie alt ist sie?
>
> Wünsche dir ganz viel Kraft und dass sich doch was tut....
Hallo SarahTabea,
also unsere Motte wird am 20.02. 15 Monate alt...
Ich leg sie so zwischen 18/18.30 Uhr ins Bett!! Kann sie später nicht hinlegen (hab ich auch schon des öfteren versucht), da sie sonst ihren müden Punkt überwunden hat und dann total knatschig wird
Außerdem möcht ich mir den Stress nicht auch noch geben, da meine Nerven momentan eh nicht mehr die besten sind
Sie schläft dann (wenn sie nicht durch's Zahnen geweckt wird) meistens so bis 6/6.30 Uhr, bekommt dann ihr Fläschchen und schläft dann meistens noch ne Stunde. Mittagschlaft macht sie 11/11.30 Uhr und der geht dann meistens so bis 13/13.30 Uhr... Dann geh ich meistens 1-2 mal je ne Stunde mit ihr an die frische Luft und power sie auch in der Wohnung richtig aus
Also alles in allem schläft sie im Schnitt pro Tag 12-14 Stunden (inkl. Mittagschlaf)!!!
Ja, werde die Globuli auf jeden Fall weiter geben, denn wenn ich sie ihr gebe wenn sie vor Zahnungsschmerzen schreit, hab ich seit gestern das Gefühl helfen sie doch ein wenig.
Naja mal schauen, wird schon alles wieder
Dir auch viel Kraft und Durchhaltevermögen weiterhin...
LG Verena
> Hallo Verena,
>
> ich kann dich sehr gut verstehen. Mir gehts ähnlich. Da ist es immer leicht gesagt
> abwarten.....lach...
> Also meine Apothekerin hat drauf hingewiesen dass a) Coffea eher bei
> Einschlafproblemen hilft und nicht für Durchschlafprobleme ist....und b) man immer
> nicht in der ersten Nacht wo man Globolis gibt, gleich Besserung erwarten soll.
> Sondern 2-3 Tage durchziehen und dann schauen.
> Wann legst du deine Kleine denn wie hin und wie viel schläft sie innerhalb von 24
> Std. insgesamt? Wie alt ist sie?
>
> Wünsche dir ganz viel Kraft und dass sich doch was tut....
Hallo SarahTabea,
also unsere Motte wird am 20.02. 15 Monate alt...
Ich leg sie so zwischen 18/18.30 Uhr ins Bett!! Kann sie später nicht hinlegen (hab ich auch schon des öfteren versucht), da sie sonst ihren müden Punkt überwunden hat und dann total knatschig wird


Sie schläft dann (wenn sie nicht durch's Zahnen geweckt wird) meistens so bis 6/6.30 Uhr, bekommt dann ihr Fläschchen und schläft dann meistens noch ne Stunde. Mittagschlaft macht sie 11/11.30 Uhr und der geht dann meistens so bis 13/13.30 Uhr... Dann geh ich meistens 1-2 mal je ne Stunde mit ihr an die frische Luft und power sie auch in der Wohnung richtig aus


Also alles in allem schläft sie im Schnitt pro Tag 12-14 Stunden (inkl. Mittagschlaf)!!!
Ja, werde die Globuli auf jeden Fall weiter geben, denn wenn ich sie ihr gebe wenn sie vor Zahnungsschmerzen schreit, hab ich seit gestern das Gefühl helfen sie doch ein wenig.
Naja mal schauen, wird schon alles wieder

Dir auch viel Kraft und Durchhaltevermögen weiterhin...
LG Verena
11. Feb 2011 13:40
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
Hallo zusammen,
meine Tochter ist jetzt am 22.01. ein Jahr alt geworden und ich kenne eigentlich gar keine ruhige Nacht....
Lara hat von Anfang an nicht gut geschlafen, weder nachts noch tagsüber... war ein harter Kampf bis sie tagsüber mal 1 Std. am Stück geschlafen hat. Jetzt klappt es Tagsüber ganz gut und nachts ist es mal so mal so. Ihr Kinderbett steht noch mit im Schlafzimmer weil ich aufgrund einer Kuhmilchunverträglichkeit zur Zeit noch morgens stille (hört aber Ende des Monats auf, haben dann im KH einen Termin wegen der Unverträglichkeit. Wird getestet ob die noch da ist oder nicht) Außerdem ist sie jetzt wirklich alt genug um ggf. gar keine Milch mehr zu bekommen.
Nachts wacht sie aber auch sehr oft auf. Ich leg sie dann kommentarlos wieder hin und mach auch kein Licht oder so an. Ignorieren bringt bei uns nichts, sonst schreit sie sich richtig in Rage. Wenn ich selbst total ko bin nehm ich sie aber zu mir ins Bett. Ist aber nicht oft der Fall, will ja nicht das nächste "Problem" antrainieren. Muss man halt gucken, ob man die Kraft hat sehr lange diese Machtspielchen mitzumachen. Ich nehm sie aber meist nur mit ins Bett, wenn ich der Meinung bin das irgendwas nicht stimmt. (Zähne kommen, nach Impfterminen etc.) Dann ist es das kleinere Übel das Bett zu teilen anstelle die ganze Nacht damit beschäftigt zu sein, sein Kind wieder hinzulegen.
Ich hab aber, wenn Lara nachts wieder länger wach war, einfach den Mittagsschlaf verkürzt. Das Wachhalten bis zum Abend ist dann zwar meist anstrengend aber nach 2-3 Tagen schläft sie nachts dann meist wieder besser. Der Mittagsschlaf ist bei uns jetzt nie länger als 2 Std.!!!
LG Tante Jen
meine Tochter ist jetzt am 22.01. ein Jahr alt geworden und ich kenne eigentlich gar keine ruhige Nacht....
Lara hat von Anfang an nicht gut geschlafen, weder nachts noch tagsüber... war ein harter Kampf bis sie tagsüber mal 1 Std. am Stück geschlafen hat. Jetzt klappt es Tagsüber ganz gut und nachts ist es mal so mal so. Ihr Kinderbett steht noch mit im Schlafzimmer weil ich aufgrund einer Kuhmilchunverträglichkeit zur Zeit noch morgens stille (hört aber Ende des Monats auf, haben dann im KH einen Termin wegen der Unverträglichkeit. Wird getestet ob die noch da ist oder nicht) Außerdem ist sie jetzt wirklich alt genug um ggf. gar keine Milch mehr zu bekommen.
Nachts wacht sie aber auch sehr oft auf. Ich leg sie dann kommentarlos wieder hin und mach auch kein Licht oder so an. Ignorieren bringt bei uns nichts, sonst schreit sie sich richtig in Rage. Wenn ich selbst total ko bin nehm ich sie aber zu mir ins Bett. Ist aber nicht oft der Fall, will ja nicht das nächste "Problem" antrainieren. Muss man halt gucken, ob man die Kraft hat sehr lange diese Machtspielchen mitzumachen. Ich nehm sie aber meist nur mit ins Bett, wenn ich der Meinung bin das irgendwas nicht stimmt. (Zähne kommen, nach Impfterminen etc.) Dann ist es das kleinere Übel das Bett zu teilen anstelle die ganze Nacht damit beschäftigt zu sein, sein Kind wieder hinzulegen.
Ich hab aber, wenn Lara nachts wieder länger wach war, einfach den Mittagsschlaf verkürzt. Das Wachhalten bis zum Abend ist dann zwar meist anstrengend aber nach 2-3 Tagen schläft sie nachts dann meist wieder besser. Der Mittagsschlaf ist bei uns jetzt nie länger als 2 Std.!!!
LG Tante Jen
11. Feb 2011 14:13
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
SarahTabea hat geschrieben :
> Hallo Verena,
>
> ich kann dich sehr gut verstehen. Mir gehts ähnlich. Da ist es immer leicht gesagt
> abwarten.....lach...
> Also meine Apothekerin hat drauf hingewiesen dass a) Coffea eher bei
> Einschlafproblemen hilft und nicht für Durchschlafprobleme ist....und b) man immer
> nicht in der ersten Nacht wo man Globolis gibt, gleich Besserung erwarten soll.
> Sondern 2-3 Tage durchziehen und dann schauen.
Hallo
Ja genau so ist es auch,Coffea ist eher für einschlaf probleme,das hat ja unsere Tochter ab und zu und wie du schon sagst man muß die etwas länger geben es wird nicht direkt besser.
Aber ich habe nochmal unter deinem Bericht nachgeschaut da würde Cypripedium pubesens für durchschlafstörungen oder wenn die Kinder nachts fit sind,singen usw passen.....
Und die werde ich mir jetzt wahrscheinlich holen,denn ich dachte meine Maus bekommt die phasen nicht mehr aber seit zwei Tagen ist es schlimmer und diese Nacht war die Krönung,sie war von 1:20uhrbis4uhr wach,sie lag ja schon bei uns im Bett,sie hat sich erst rumgewälzt dann geplappert gesungen gelacht-TOp FIT!!!
Mein mann mußte ja heut morgen früh raus,aber er wollte trotzdem freiwillig ne flasche nachts machen obwohl ich wußte sie hat kein Hunger,danach war sie immer noch top fit,Pampers haben wir auch gewechselt,so und dann hatte ich schnautze voll,wollte ja auch weiter schlafen also habe ich sie in ihr bett gelegt,sie fing an zu weinen ,das wußte ich genau,aber aufeinmal wunder sie hat nach 2 min aufgehört zu weinen hat etwas gequatscht und dann ist sie in ihrem bett eingeschlafen bis heut morgen halb 9!!!
Also ich weiß nicht ob es wieder die Phasen sind wie damals oder ob sie gestern mittag zu viel geschlafen hat,bin mal gespannt wie diese nacht wird
Lg
Hoffe bei euch ist es etwas ruhiger geworden...
> Hallo Verena,
>
> ich kann dich sehr gut verstehen. Mir gehts ähnlich. Da ist es immer leicht gesagt
> abwarten.....lach...
> Also meine Apothekerin hat drauf hingewiesen dass a) Coffea eher bei
> Einschlafproblemen hilft und nicht für Durchschlafprobleme ist....und b) man immer
> nicht in der ersten Nacht wo man Globolis gibt, gleich Besserung erwarten soll.
> Sondern 2-3 Tage durchziehen und dann schauen.
Hallo

Ja genau so ist es auch,Coffea ist eher für einschlaf probleme,das hat ja unsere Tochter ab und zu und wie du schon sagst man muß die etwas länger geben es wird nicht direkt besser.
Aber ich habe nochmal unter deinem Bericht nachgeschaut da würde Cypripedium pubesens für durchschlafstörungen oder wenn die Kinder nachts fit sind,singen usw passen.....
Und die werde ich mir jetzt wahrscheinlich holen,denn ich dachte meine Maus bekommt die phasen nicht mehr aber seit zwei Tagen ist es schlimmer und diese Nacht war die Krönung,sie war von 1:20uhrbis4uhr wach,sie lag ja schon bei uns im Bett,sie hat sich erst rumgewälzt dann geplappert gesungen gelacht-TOp FIT!!!
Mein mann mußte ja heut morgen früh raus,aber er wollte trotzdem freiwillig ne flasche nachts machen obwohl ich wußte sie hat kein Hunger,danach war sie immer noch top fit,Pampers haben wir auch gewechselt,so und dann hatte ich schnautze voll,wollte ja auch weiter schlafen also habe ich sie in ihr bett gelegt,sie fing an zu weinen ,das wußte ich genau,aber aufeinmal wunder sie hat nach 2 min aufgehört zu weinen hat etwas gequatscht und dann ist sie in ihrem bett eingeschlafen bis heut morgen halb 9!!!
Also ich weiß nicht ob es wieder die Phasen sind wie damals oder ob sie gestern mittag zu viel geschlafen hat,bin mal gespannt wie diese nacht wird

Hoffe bei euch ist es etwas ruhiger geworden...
14. Feb 2011 19:10
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
Hallo,
ohja das kenne ich . Bei uns war letzte Nacht auch von 1:40 bis 4:15 Uhr Wachphase angesagt. Dabei hatten wir mal ein sehr harmonisches ruhiges WE und waren gestern auch noch in der Taunus Therme und die Kleine war echt hundemüde. Dachte eigentlich das kann ja nur ne gute Nacht werden. Aber naja..das Ergebnis siehe oben. Ich verstehe das nicht.
Okay davon habe ich jetzt noch nichts gehört was du schreibst. Kannst mir ja mal miteilen wenn es hilft.
Ich nehme es momentan als Phase hin aber es wäre schon gut wenn ich mal wieder ne Nacht schlafen könnte.
Mir hatte die Apothekerin Occulus empfohlen. Mag sein dass es ein wenig geholfen hat, aber wirklich gravierend besser ist es auf keinn Fall.
ohja das kenne ich . Bei uns war letzte Nacht auch von 1:40 bis 4:15 Uhr Wachphase angesagt. Dabei hatten wir mal ein sehr harmonisches ruhiges WE und waren gestern auch noch in der Taunus Therme und die Kleine war echt hundemüde. Dachte eigentlich das kann ja nur ne gute Nacht werden. Aber naja..das Ergebnis siehe oben. Ich verstehe das nicht.

Okay davon habe ich jetzt noch nichts gehört was du schreibst. Kannst mir ja mal miteilen wenn es hilft.
Ich nehme es momentan als Phase hin aber es wäre schon gut wenn ich mal wieder ne Nacht schlafen könnte.

Mir hatte die Apothekerin Occulus empfohlen. Mag sein dass es ein wenig geholfen hat, aber wirklich gravierend besser ist es auf keinn Fall.
16. Feb 2011 07:29
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
Da hatte ich auch einen Thread zu dem Thema. Prinzessins Schlafverhalten hat mehrere Facetten. Das reicht von mehrmals die Nacht aufweinen, über mehrmals die Nacht zu ihr gehen, bis stundenlang wach sein. Bei uns hält dieser Zustand bereits (mit diversen Varianten und Veränderungen) an seit dem sie 7 Monate alt ist. Davor hat sie nämlich, seit ihrer 4 Lebenswoche durchgepennt. Madame ist jetzt fast 20 Monate alt.
Es ist müüühsamst!
Also mal abgesehen davon, dass wir Temperatur, Licht- und Raumfeuchtigkeitstechnisch, Mama's T-shirt vom Tag in Bett legen, etc... die optimalen Bedingungen geschaffen haben...
1. alleine Einschlafen lernen hat für genau eine Woche ihr Schlafverhalten gebessert und war wirklich für alle Beteiligten eine Herausforderung. Vor Allem war sie dann plötzlich Tagsüber so anhänglich, dass ich zu nichts gekommen bin.
2. sie Tagsüber nicht zu lange schlafen (1 Stunde anstatt 2) zu lassen hat genau 3 Tage geholfen.
3. ich habe den "Gute-Nacht-Kaokao" weggelassen, weil ich das Gefühl hatte, dass sie mit vollem Milchbauch schlechter schläft. Das hat uns 2 ruhigere Nächte beschert.
4. KiÄ meinte dann ob vielleicht ihr Tagesablauf zu aufregend ist. Das stimmt zum Teil. Sie schläft wesentlich schlechter wenn wie zB am Montag Oma, Opa, Tante und gleichzeitig Kinderbesuch da war. Am Sonntag waren wir den ganzen Tag zu Hause, da hat sie erstmalig wieder seit langer Zeit durchgeschlafen. Wobei das auch nicht die Regel ist.
5. ich war sogar irgendwann soweit, dass ich sie doch bei uns im Bett schlafen hab lassen. Das war dann überhaupt der Horror, sie wollte das gar nicht und um ehrlich zu sein, wollen mein Mann und ich das auch nicht.
6. schlechte Angewohnheiten wie ständiges Teetrinken in der Nacht, sie herumtragen, etc. haben wir ihr zumindest schon abgewöhnen können. Das bedeutet aber nur, dass ich ihr in der Nacht nicht die Windel wechseln muss und mein Bizeps für diesen Zeitraum geschont wird. Aufwachen tut sie trotzdem.
Ich führe mittlerweile (also seit 3 Tagen erst) ein Schlafprotokoll und ein Tagebuch um herauszufinden warum sie so eine schlechte Schläferin ist. Sollte ich den Schlüssel des Erfolgs darin finden, gebe ich ihn gerne weiter.
Bis dahin wandle ich wohl weiterhin als Zombie durch den Tag mit dem Mantra: "Es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase..."

Es ist müüühsamst!

Also mal abgesehen davon, dass wir Temperatur, Licht- und Raumfeuchtigkeitstechnisch, Mama's T-shirt vom Tag in Bett legen, etc... die optimalen Bedingungen geschaffen haben...
1. alleine Einschlafen lernen hat für genau eine Woche ihr Schlafverhalten gebessert und war wirklich für alle Beteiligten eine Herausforderung. Vor Allem war sie dann plötzlich Tagsüber so anhänglich, dass ich zu nichts gekommen bin.

2. sie Tagsüber nicht zu lange schlafen (1 Stunde anstatt 2) zu lassen hat genau 3 Tage geholfen.
3. ich habe den "Gute-Nacht-Kaokao" weggelassen, weil ich das Gefühl hatte, dass sie mit vollem Milchbauch schlechter schläft. Das hat uns 2 ruhigere Nächte beschert.
4. KiÄ meinte dann ob vielleicht ihr Tagesablauf zu aufregend ist. Das stimmt zum Teil. Sie schläft wesentlich schlechter wenn wie zB am Montag Oma, Opa, Tante und gleichzeitig Kinderbesuch da war. Am Sonntag waren wir den ganzen Tag zu Hause, da hat sie erstmalig wieder seit langer Zeit durchgeschlafen. Wobei das auch nicht die Regel ist.
5. ich war sogar irgendwann soweit, dass ich sie doch bei uns im Bett schlafen hab lassen. Das war dann überhaupt der Horror, sie wollte das gar nicht und um ehrlich zu sein, wollen mein Mann und ich das auch nicht.
6. schlechte Angewohnheiten wie ständiges Teetrinken in der Nacht, sie herumtragen, etc. haben wir ihr zumindest schon abgewöhnen können. Das bedeutet aber nur, dass ich ihr in der Nacht nicht die Windel wechseln muss und mein Bizeps für diesen Zeitraum geschont wird. Aufwachen tut sie trotzdem.
Ich führe mittlerweile (also seit 3 Tagen erst) ein Schlafprotokoll und ein Tagebuch um herauszufinden warum sie so eine schlechte Schläferin ist. Sollte ich den Schlüssel des Erfolgs darin finden, gebe ich ihn gerne weiter.

Bis dahin wandle ich wohl weiterhin als Zombie durch den Tag mit dem Mantra: "Es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase, es ist nur eine Phase..."

16. Feb 2011 13:42
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
Heute war wieder so eine schlaflose Nacht. Ich verstehe das nicht mehr.
Sie hat von 19 Uhr bis 23 Uhr geschlafen. Dann brauchte sie kurz die Mama nachdem sie einen Hustenanfall hatte. Dann hat sie bis 1:55 geschlafen. Fläschchen hat diese NAcht nicht geholfen, obwohl sie bestimmt 150ml getrunken hat. (frage mich da ja immer, ob sie wirklich Hunger hat, wenn sie so viel trinkt!!!??????- aber eigentlich isst sie abends gutund bekommt vorm ins Bett gehen noch ein Gute Nacht Flöschchen von Hipp. )
Naja dann ging das Spiel bis 4:30 weiter. Dann irgendwann hat sie es geschafft wieder einzuschlafen, aber nur bis 6:30 Uhr. Dann hat sie sich alleine beruhigt bis 7:30 uhr und dann sind wir aufgestanden. Weiß auch immer nicht obich sie an solchen Tagen eher mittags länger schlafen lassen soll!!?? Bin ratlos....und einfach nur fertig. Das kann doch nicht so weitergehen!!???????
Sie hat von 19 Uhr bis 23 Uhr geschlafen. Dann brauchte sie kurz die Mama nachdem sie einen Hustenanfall hatte. Dann hat sie bis 1:55 geschlafen. Fläschchen hat diese NAcht nicht geholfen, obwohl sie bestimmt 150ml getrunken hat. (frage mich da ja immer, ob sie wirklich Hunger hat, wenn sie so viel trinkt!!!??????- aber eigentlich isst sie abends gutund bekommt vorm ins Bett gehen noch ein Gute Nacht Flöschchen von Hipp. )
Naja dann ging das Spiel bis 4:30 weiter. Dann irgendwann hat sie es geschafft wieder einzuschlafen, aber nur bis 6:30 Uhr. Dann hat sie sich alleine beruhigt bis 7:30 uhr und dann sind wir aufgestanden. Weiß auch immer nicht obich sie an solchen Tagen eher mittags länger schlafen lassen soll!!?? Bin ratlos....und einfach nur fertig. Das kann doch nicht so weitergehen!!???????
16. Feb 2011 14:08
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
Ich dachte damals als sie 4 Monate Koliken hatte und immer schon schlecht schlief,das es irgendwann besser wird-zumindest wird es vielleicht besser wenn sie sagen können was sie haben
Aber mittlerweile habe ich mich dadran gewöhnt,deswegen ist es etwas einfacher und wir nehmen sie beim ersten aufwachen mit ins Bett,also haben wir es etwas einfacher-dennoch wacht sie oft auf.
Vielleicht sollte man wirklich wie Littel Mooshroom schreibt ein Tagebuch führen.....
Obwohl ich mir schon vorstellen könnte das sie auch alles verarbeiten müssen,wenn ich überlege was sie in den letzten 2 Monaten alles dazu gelernt hat und sprechen kann oder uns versteht das ist der Wahnsinn,ist ja auch alles neu für die kleinen-also bleibt die Hoffnung das es irgendwann besser wird!!!

Aber mittlerweile habe ich mich dadran gewöhnt,deswegen ist es etwas einfacher und wir nehmen sie beim ersten aufwachen mit ins Bett,also haben wir es etwas einfacher-dennoch wacht sie oft auf.
Vielleicht sollte man wirklich wie Littel Mooshroom schreibt ein Tagebuch führen.....
Obwohl ich mir schon vorstellen könnte das sie auch alles verarbeiten müssen,wenn ich überlege was sie in den letzten 2 Monaten alles dazu gelernt hat und sprechen kann oder uns versteht das ist der Wahnsinn,ist ja auch alles neu für die kleinen-also bleibt die Hoffnung das es irgendwann besser wird!!!
16. Feb 2011 14:22
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
colleen (16 mon) hat das auch. sie geht 19:30 ins bett und schläft. meist 04:00 - 05:30 ist sie wieder wach und spiel im bett. singt und erzählt den teddys geschichten (klingt so)
gerne wirft sie auch alles aus dem bett. 2 Kissen, 3 teddys, 4 schnuller
ich gehen dann zu ihr gebe ihr was zu trinken, räume das bette ein
und lege sie wieder hin. dann gehe ich selbst wieder ins bett. (sie schläft im eigenen zimmer) sie weint nicht wenn ich gehe, spielt einfach weiter bis sie irgendwann mal einschläft.
morgens ist sie dann maulig und schlecht gelaunt.
gerne wirft sie auch alles aus dem bett. 2 Kissen, 3 teddys, 4 schnuller
ich gehen dann zu ihr gebe ihr was zu trinken, räume das bette ein

morgens ist sie dann maulig und schlecht gelaunt.
16. Feb 2011 15:41
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
SarahTabea hat geschrieben :
> Heute war wieder so eine schlaflose Nacht. Ich verstehe das nicht mehr.
> Sie hat von 19 Uhr bis 23 Uhr geschlafen. Dann brauchte sie kurz die Mama
> nachdem sie einen Hustenanfall hatte. Dann hat sie bis 1:55 geschlafen.
> Fläschchen hat diese NAcht nicht geholfen, obwohl sie bestimmt 150ml
> getrunken hat. (frage mich da ja immer, ob sie wirklich Hunger hat, wenn
> sie so viel trinkt!!!??????- aber eigentlich isst sie abends gutund bekommt
> vorm ins Bett gehen noch ein Gute Nacht Flöschchen von Hipp. )
> Naja dann ging das Spiel bis 4:30 weiter. Dann irgendwann hat sie es
> geschafft wieder einzuschlafen, aber nur bis 6:30 Uhr. Dann hat sie sich
> alleine beruhigt bis 7:30 uhr und dann sind wir aufgestanden. Weiß auch
> immer nicht obich sie an solchen Tagen eher mittags länger schlafen lassen
> soll!!?? Bin ratlos....und einfach nur fertig. Das kann doch nicht so
> weitergehen!!???????
Sie braucht, in dem Alter, sicher nichts zu Essen oder zu Trinken in der Nacht, wenn sie tagsüber normal isst und trinkt (sagt meine KiÄ). Sie geniesst da nur die Aufmerksamkeit, weil ja jemand kommen muss um ihr das Fläschchen zu geben.
Ich habe das erst geglaubt als ihr das Fläschchen ins Bett gestellt habe und sie trotzdem aufgewacht ist und nach mir gerufen hat. Als ich an ihrem Bett stand hat sie sich den Schnuller rausgerissen und gesagt "Teeee!" Ich habe ihr ein paar Mal gezeigt wo ihr Tee ist und dass sie ihn selber nehmen kann. Das kann sie ja grundsätzlich schon, sie findet ja ihre Schnuller auch selber in der Nacht. Trotzdem hat sie mich immer gerufen und erwartet, dass ich ihr das Fläschchen halte. Das war mir dann zu blöd.
Wir haben ihr das, mit 12 Monaten, abgewöhnt indem ich ihr einfach anstatt dem Fläschchen wieder den Schnuller reingesteckt habe. Das war zwar 2 Nächte lang eine Geduldsprobe aber seit dem trinkt sie in der Nacht nicht mehr.
Dafür wacht sie jetzt mit 20 Monaten mit allerlei kreativen Wünschen auf. Gestern hat sie mir auf die Frage. Was sie denn um die Uhrzeit wolle erklärt: "Mama sitzen! Elle Buch!" was so viel heisst wie: "Mama setzt dich her und lies mir das Elmer Buch vor"
Wobei bei diesen Wünschen reicht ein bestimmtes "Nein, sicher nicht!" sie überlegt dann kurz, kommt mit wünschen wie Tee!, Papa kommt!, Oma kommt!, Opa kommt! (+die restliche Großfamilie), Lindel bä! (frische Windel), Essen!, Kaokao! u.ä. daher, aber wenn man das ganze Repertoire in bestimmten Ton ablehnt, dann dreht sie sich rüber und schläft schmollend ein. Leider nimmt ihre Kreativität laufend zu. Die kommt teilweise auf Sachen 
> Heute war wieder so eine schlaflose Nacht. Ich verstehe das nicht mehr.
> Sie hat von 19 Uhr bis 23 Uhr geschlafen. Dann brauchte sie kurz die Mama
> nachdem sie einen Hustenanfall hatte. Dann hat sie bis 1:55 geschlafen.
> Fläschchen hat diese NAcht nicht geholfen, obwohl sie bestimmt 150ml
> getrunken hat. (frage mich da ja immer, ob sie wirklich Hunger hat, wenn
> sie so viel trinkt!!!??????- aber eigentlich isst sie abends gutund bekommt
> vorm ins Bett gehen noch ein Gute Nacht Flöschchen von Hipp. )
> Naja dann ging das Spiel bis 4:30 weiter. Dann irgendwann hat sie es
> geschafft wieder einzuschlafen, aber nur bis 6:30 Uhr. Dann hat sie sich
> alleine beruhigt bis 7:30 uhr und dann sind wir aufgestanden. Weiß auch
> immer nicht obich sie an solchen Tagen eher mittags länger schlafen lassen
> soll!!?? Bin ratlos....und einfach nur fertig. Das kann doch nicht so
> weitergehen!!???????
Sie braucht, in dem Alter, sicher nichts zu Essen oder zu Trinken in der Nacht, wenn sie tagsüber normal isst und trinkt (sagt meine KiÄ). Sie geniesst da nur die Aufmerksamkeit, weil ja jemand kommen muss um ihr das Fläschchen zu geben.
Ich habe das erst geglaubt als ihr das Fläschchen ins Bett gestellt habe und sie trotzdem aufgewacht ist und nach mir gerufen hat. Als ich an ihrem Bett stand hat sie sich den Schnuller rausgerissen und gesagt "Teeee!" Ich habe ihr ein paar Mal gezeigt wo ihr Tee ist und dass sie ihn selber nehmen kann. Das kann sie ja grundsätzlich schon, sie findet ja ihre Schnuller auch selber in der Nacht. Trotzdem hat sie mich immer gerufen und erwartet, dass ich ihr das Fläschchen halte. Das war mir dann zu blöd.
Wir haben ihr das, mit 12 Monaten, abgewöhnt indem ich ihr einfach anstatt dem Fläschchen wieder den Schnuller reingesteckt habe. Das war zwar 2 Nächte lang eine Geduldsprobe aber seit dem trinkt sie in der Nacht nicht mehr.
Dafür wacht sie jetzt mit 20 Monaten mit allerlei kreativen Wünschen auf. Gestern hat sie mir auf die Frage. Was sie denn um die Uhrzeit wolle erklärt: "Mama sitzen! Elle Buch!" was so viel heisst wie: "Mama setzt dich her und lies mir das Elmer Buch vor"


16. Feb 2011 19:23
Re: Nach 5-6 Stunden Schlaf nachts 2-4 Stunden wach
Hallo zusammen,
also bei uns war es heute auch wieder genau wie bei Euch!!!
Ich hab auch schon vermutet, daß es an der Mondphase liegt, denn wenn der Mond zunimmt (kurz vor dem Vollmond) spinnt unsere Maus immer so derartig!!! Ist mir jetzt schon aufgefallen
Unsere war ab 23.30 Uhr bis sage und schreibe 4.00 Uhr wach
Naja, bleibt uns wohl nix anderes als abwarten!!!
LG
also bei uns war es heute auch wieder genau wie bei Euch!!!
Ich hab auch schon vermutet, daß es an der Mondphase liegt, denn wenn der Mond zunimmt (kurz vor dem Vollmond) spinnt unsere Maus immer so derartig!!! Ist mir jetzt schon aufgefallen

Unsere war ab 23.30 Uhr bis sage und schreibe 4.00 Uhr wach


Naja, bleibt uns wohl nix anderes als abwarten!!!
LG
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...