bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Dez 2010 22:40
bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
meine kleine maus ist 9 monate alt ich würde ihr gerne abends brot oder toast geben ich habe nur angst das ihr was im hals stecken bleibt wie habt ihr mit dem brot angefangen und welches habt ihr genommen????
lg
lg
8. Dez 2010 22:46
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
Hey,
ich würde mir wünschen das meine Brot isst......
Am besten nimmt man fein gemahlenes Brot.
Ich denke nicht das du dir Angst machen brauchst, das es im Hals stecken bleibt.
Hat deine Maus schon Zähne?
Wenn meine sich die Reisswaffel fast komplett in den Mund schiebt, bekomm ich zwar schon fast atem aussetzter, aber irgendwie schafft sie es sich nicht daran zu verschlucken und wenn es denn, dann doch zu groß war kommt automatisch der Würgereflex.
Probieren geht über Studieren, teste es einfach mal!
LG
ich würde mir wünschen das meine Brot isst......
Am besten nimmt man fein gemahlenes Brot.
Ich denke nicht das du dir Angst machen brauchst, das es im Hals stecken bleibt.
Hat deine Maus schon Zähne?
Wenn meine sich die Reisswaffel fast komplett in den Mund schiebt, bekomm ich zwar schon fast atem aussetzter, aber irgendwie schafft sie es sich nicht daran zu verschlucken und wenn es denn, dann doch zu groß war kommt automatisch der Würgereflex.

Probieren geht über Studieren, teste es einfach mal!
LG
8. Dez 2010 23:03
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
Probier es einfach aus. Mit bissl Streichkäse drauf oder ähnlichem... das schmeckt ihr bestimmt und ersticken tut sie sich daran bestimmt nicht.
Würde nur die Rinde abmachen... aber das brauch ich Dir ja bestimmt nicht sagen
Würde normales Brot kaufen, also kein Körnerbrot
Bei Toast nehme ich immer Vollkorn
Viel Erfolg
Würde nur die Rinde abmachen... aber das brauch ich Dir ja bestimmt nicht sagen


Würde normales Brot kaufen, also kein Körnerbrot

Bei Toast nehme ich immer Vollkorn

Viel Erfolg

8. Dez 2010 23:13
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
danke ne leider hat sie noch keine zähne aber sie hat andauernd rote backen öfters fieber denke diese jahr kommt noch einer. meint ihr sie kann das auch ohne zähne essen`???
8. Dez 2010 23:14
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
Hallo
meine Kleine ist jetzt 7 Monate und ißt morgens immer ne halbe Scheibe Brot mit Lätta. Es ist das gleiche was wir auch essen (aber gemahlen, keine Körner). Schneide das Ihr in wirklich Kleine!! Stücke, ich denke Sie "bespeichelt" es so lange, bis Sie es Schlucken kann.
Habe heute auch erfahren, dass man lieber net Weißbrot geben soll, da es ja nicht so Nährstoffreich ist.
Liebe Grüße
PS.: Wir haben erst 2 "halbe" Zähne unten!!!
meine Kleine ist jetzt 7 Monate und ißt morgens immer ne halbe Scheibe Brot mit Lätta. Es ist das gleiche was wir auch essen (aber gemahlen, keine Körner). Schneide das Ihr in wirklich Kleine!! Stücke, ich denke Sie "bespeichelt" es so lange, bis Sie es Schlucken kann.

Habe heute auch erfahren, dass man lieber net Weißbrot geben soll, da es ja nicht so Nährstoffreich ist.
Liebe Grüße

PS.: Wir haben erst 2 "halbe" Zähne unten!!!
8. Dez 2010 23:18
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
danke ja probiere es morgen mal aus und berichte wie es gelaufen ist meine ist jetzt 9 ein halb monate und hat noch kein einzigen zahn naja abwarten wie lange es noch dauert

8. Dez 2010 23:18
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
klar kann sie ein Brot auch ohne Zähne essen. Sie sind ja noch das Saugen gewöhnt und mussen es erst lernen. Anfangs verschlucken sie sich immer mal. Die können es aber ganz gut wieder nach vorne würgen
Man ist halt immer gleich so erschrocken, weil es so extrem aussieht, wie die kleinen mit dem Brocken kämpfen
Fang doch mit einem Sandwichtoast ohne Rand an. Die sind jetzt zwar nicht sooooo gesund, aber schön weich und mit Frischkäse total lecker
Übung macht den Meister

Man ist halt immer gleich so erschrocken, weil es so extrem aussieht, wie die kleinen mit dem Brocken kämpfen


Fang doch mit einem Sandwichtoast ohne Rand an. Die sind jetzt zwar nicht sooooo gesund, aber schön weich und mit Frischkäse total lecker

Übung macht den Meister

8. Dez 2010 23:33
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
Piratz hat geschrieben :
> klar kann sie ein Brot auch ohne Zähne essen. Sie sind ja noch das Saugen
> gewöhnt und mussen es erst lernen. Anfangs verschlucken sie sich immer mal.
> Die können es aber ganz gut wieder nach vorne würgen
> Man ist halt immer gleich so erschrocken, weil es so extrem aussieht, wie
> die kleinen mit dem Brocken kämpfen
> Fang doch mit einem Sandwichtoast ohne Rand an. Die sind jetzt zwar nicht
> sooooo gesund, aber schön weich und mit Frischkäse total lecker
> Übung macht den Meister
okay danke
> klar kann sie ein Brot auch ohne Zähne essen. Sie sind ja noch das Saugen
> gewöhnt und mussen es erst lernen. Anfangs verschlucken sie sich immer mal.
> Die können es aber ganz gut wieder nach vorne würgen

> Man ist halt immer gleich so erschrocken, weil es so extrem aussieht, wie
> die kleinen mit dem Brocken kämpfen


> Fang doch mit einem Sandwichtoast ohne Rand an. Die sind jetzt zwar nicht
> sooooo gesund, aber schön weich und mit Frischkäse total lecker

> Übung macht den Meister

okay danke

9. Dez 2010 08:30
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
Hallo,
meine süsse ist jetzt 17 monaten, hat mit 11 monaten erst ihren ersten zahn bekommen und hat aber vorher schon brot bekommen (weil sie keinen brei mehr wollte und flaschenmilch gabs bei uns kaum) und sich nie verschluckt. ich nehme immer frisches, weiches brot, egal ob vollkorn-, roggen-, misch- oder weissbrot und mach die rinde ab (auch heute noch). bis sie so 14 monate war, hab ich aber meist nur butter draufgemacht, selten mal etwas leberwurst. auch obst und brötchen hat sie in dem alter schon gegessen und es hat immer super funktioniert und alles ohne zähne.
streichkäse würde ich in dem alter nicht unbedingt nehmen, da sind viele schmelzsalze drin, naja, aber salz ist ja überall drin. ich würde am anfang bei butter bleiben, das reicht eigentlich aus.
jetzt isst meine kleine schon fast alles, putenaufschnitt, käse, salami, leberwurst, marmelade, quark, jeden tag was anderes aufs brot.
Liebe grüße
meine süsse ist jetzt 17 monaten, hat mit 11 monaten erst ihren ersten zahn bekommen und hat aber vorher schon brot bekommen (weil sie keinen brei mehr wollte und flaschenmilch gabs bei uns kaum) und sich nie verschluckt. ich nehme immer frisches, weiches brot, egal ob vollkorn-, roggen-, misch- oder weissbrot und mach die rinde ab (auch heute noch). bis sie so 14 monate war, hab ich aber meist nur butter draufgemacht, selten mal etwas leberwurst. auch obst und brötchen hat sie in dem alter schon gegessen und es hat immer super funktioniert und alles ohne zähne.
streichkäse würde ich in dem alter nicht unbedingt nehmen, da sind viele schmelzsalze drin, naja, aber salz ist ja überall drin. ich würde am anfang bei butter bleiben, das reicht eigentlich aus.



Liebe grüße
9. Dez 2010 09:54
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
Hallo,
wir haben mit ganz normalen Mischbrot angefangen,die Kruste hab ich auch nicht abgemacht.
Die Stücke würde ich so groß machen,dass deine Kleine sie gut festhalten kann,dann etwas Butter/Quark/Frischkäse drauf und einfach machen lassen.
Gefüttert habe ich sie auch nicht damit,die Kleinen bekommen das schon super alleine hin und man glaubt gar nicht,was sie so alles nur mit den Kauleisten,auch ohne Zähne,essen können.
Was ihnen zu groß ist spucken sie eh wieder aus und das Verschlucken gehört zum Essen lernen dazu,wichtig dabei ist nur,dass sie schön aufrecht sitzt,aber davon gehe ich einfach mal aus
Nur Mut....
lg
wir haben mit ganz normalen Mischbrot angefangen,die Kruste hab ich auch nicht abgemacht.
Die Stücke würde ich so groß machen,dass deine Kleine sie gut festhalten kann,dann etwas Butter/Quark/Frischkäse drauf und einfach machen lassen.
Gefüttert habe ich sie auch nicht damit,die Kleinen bekommen das schon super alleine hin und man glaubt gar nicht,was sie so alles nur mit den Kauleisten,auch ohne Zähne,essen können.
Was ihnen zu groß ist spucken sie eh wieder aus und das Verschlucken gehört zum Essen lernen dazu,wichtig dabei ist nur,dass sie schön aufrecht sitzt,aber davon gehe ich einfach mal aus

Nur Mut....

lg
9. Dez 2010 12:06
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
anisma hat geschrieben :
> Hallo,
> meine süsse ist jetzt 17 monaten, hat mit 11 monaten erst ihren ersten zahn
> bekommen und hat aber vorher schon brot bekommen (weil sie keinen brei mehr
> wollte und flaschenmilch gabs bei uns kaum) und sich nie verschluckt. ich
> nehme immer frisches, weiches brot, egal ob vollkorn-, roggen-, misch- oder
> weissbrot und mach die rinde ab (auch heute noch). bis sie so 14 monate
> war, hab ich aber meist nur butter draufgemacht, selten mal etwas
> leberwurst. auch obst und brötchen hat sie in dem alter schon gegessen und
> es hat immer super funktioniert und alles ohne zähne.
> streichkäse würde ich in dem alter nicht unbedingt nehmen, da sind viele
> schmelzsalze drin, naja, aber salz ist ja überall drin. ich würde am anfang
> bei butter bleiben, das reicht eigentlich aus.
jetzt isst meine kleine
> schon fast alles, putenaufschnitt, käse, salami, leberwurst, marmelade,
> quark, jeden tag was anderes aufs brot.
> Liebe grüße
danke für deine tipps
> Hallo,
> meine süsse ist jetzt 17 monaten, hat mit 11 monaten erst ihren ersten zahn
> bekommen und hat aber vorher schon brot bekommen (weil sie keinen brei mehr
> wollte und flaschenmilch gabs bei uns kaum) und sich nie verschluckt. ich
> nehme immer frisches, weiches brot, egal ob vollkorn-, roggen-, misch- oder
> weissbrot und mach die rinde ab (auch heute noch). bis sie so 14 monate
> war, hab ich aber meist nur butter draufgemacht, selten mal etwas
> leberwurst. auch obst und brötchen hat sie in dem alter schon gegessen und
> es hat immer super funktioniert und alles ohne zähne.
> streichkäse würde ich in dem alter nicht unbedingt nehmen, da sind viele
> schmelzsalze drin, naja, aber salz ist ja überall drin. ich würde am anfang
> bei butter bleiben, das reicht eigentlich aus.

> schon fast alles, putenaufschnitt, käse, salami, leberwurst, marmelade,
> quark, jeden tag was anderes aufs brot.


> Liebe grüße
danke für deine tipps

9. Dez 2010 14:42
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
Ich werde unserer Mausi heut abend auch ein leckeres Frischkäsebrot machen, oder Leberwurst, mal gucken.
Ist dann bei uns auch das erste mal, sie ist auch 9 Monate jung, hat aber schon 5 1/2 Zähne
Hab ihr auch schon ein kleines Stückchen Breze ohne Salz gegeben, das hat sie weggeputzt, als obs nichts anderes mehr gäbe
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Ist dann bei uns auch das erste mal, sie ist auch 9 Monate jung, hat aber schon 5 1/2 Zähne

Hab ihr auch schon ein kleines Stückchen Breze ohne Salz gegeben, das hat sie weggeputzt, als obs nichts anderes mehr gäbe

Viel Spaß beim Ausprobieren.
9. Dez 2010 15:14
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
echt ich probiere es heute abend auch mal aus aber brezel hatte sie noch nicht nimmst baby brezel oder welche gibst du ihr???
9. Dez 2010 17:12
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
Ich habe ihr ein ganz normale Breze gegeben, ohne Salz, haben doch einige Bäcker immer da.
Da hab ich ihr kleines Stück in die Hand gedrückt und sie hat alles schön aufgegessen.
Da hab ich ihr kleines Stück in die Hand gedrückt und sie hat alles schön aufgegessen.
9. Dez 2010 20:45
Re: bin mir unsicher ob ich meiner kleinen brot abends geben sol
hi meine kleine hat ihr erste brot heute gegessen total lecker hat s ihr geschmeckt und ich fands auch echt super
danke nochmal an euch

danke nochmal an euch
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...