Milchmenge deutlich reduziert
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
Heute 10:18
Milchmenge deutlich reduziert
Hallo an die Experten,
Unser Sohn, 9 Monate alt hat mit 6,5 Monaten mit der Beikost begonnen.
Anfangs hatten wir große Schwierigkeiten und die Menge an Löffeln war sehr gering.
Mittlerweile sieht unser Tagesplan wie folgt aus: ( Die Uhrzeiten sind circa Angaben)
7:30 Uhr: 150-210ml Pre-Milch
11:30 Uhr: 190gr Gemüse-Fleisch Brei + ca. 50-100gr selbstgemachter Naturjoghurt
15:30 Uhr: ca. 100-190gr Getreide-Obstbrei
18:30 Uhr: 190 Milch- Getreidebrei
20:00 Uhr: 120-150ml Pre-Milch zum Schlafen
Dazwischen bekommt er immer wieder Wasser zum Trinken, was er auch sehr gut annimmt und seit ca 8 Nächten wacht er für den Hunger nicht mehr auf.
Der Stuhlgang ist weich geformt und Urin sieht auch normal hell und geruchslos aus.
Sollte ich ihm zwischendurch nochmal eine Flasche anbieten? Ist die Pre-Milchmenge zu wenig für sein Alter?
Unser Sohn, 9 Monate alt hat mit 6,5 Monaten mit der Beikost begonnen.
Anfangs hatten wir große Schwierigkeiten und die Menge an Löffeln war sehr gering.
Mittlerweile sieht unser Tagesplan wie folgt aus: ( Die Uhrzeiten sind circa Angaben)
7:30 Uhr: 150-210ml Pre-Milch
11:30 Uhr: 190gr Gemüse-Fleisch Brei + ca. 50-100gr selbstgemachter Naturjoghurt
15:30 Uhr: ca. 100-190gr Getreide-Obstbrei
18:30 Uhr: 190 Milch- Getreidebrei
20:00 Uhr: 120-150ml Pre-Milch zum Schlafen
Dazwischen bekommt er immer wieder Wasser zum Trinken, was er auch sehr gut annimmt und seit ca 8 Nächten wacht er für den Hunger nicht mehr auf.
Der Stuhlgang ist weich geformt und Urin sieht auch normal hell und geruchslos aus.
Sollte ich ihm zwischendurch nochmal eine Flasche anbieten? Ist die Pre-Milchmenge zu wenig für sein Alter?
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...