8,5 Monate- Dauerkrank und Null Rhythmus
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Okt 2019 20:30
8,5 Monate- Dauerkrank und Null Rhythmus
Hallo,
habe mich nun extra angemeldet weil ich einfach fertig bin und nicht weiter weiß. Vllt.könnt ihr mir helfen.
Bis vor ca. 1-1,5 Monaten war alles ganz ok. Meine Tochter wurde so ca 7-8:00 wach, gegen 11:30-12:00 gab es Mittagsbrei und maaaanchmal sogar ein Mittagsschläfchen danach von 0,5-1,5 Std. Und Abends gegen 19:30-20:00 ins Bett. 1-2x wach werden und stillen-ok.
DANN wurde sie krank. Waren mit ihr 4 Tage im KH. Bei Entlassung hatten mein Mann und ich es dann. Nach 1 Woche ca. war sie wieder etwas erkältet-sind in den urlaub ans meer. Dort ging es ihr besser wegen erkältung. Dafür kamen verdauungsbeschwerden hinzu (verstopfung) und das Schlafproblem dass bis heute anhält. Sie wird nach 30-45 min wach, lässt sich auch nicht vom papa beruhigen. NUR stillen oder bespaßen hilft. Aber da wir selbst schlafen wollen wird gestillt um dann nach 1-2 std wieder wach zu werden.
Seit Montag sind wir wieder zuhause und zack-sie hustet wieder, hat ne mega Rotznase und wacht alle 1-2 std auf! (Bekommt seit montag auch abendbrei) Daher kommt sie wieder zu uns ins bett. Ich bin selbst seit gestern krank, seit dienstag ne sehnenscheidenentzündung durchs viele rumtragen. (Trage eine schiene nu) und KANN so einfach keine ruhe oder schlaf finden.
1) was hilft gegen ihre rotznase und das röcheln? Nasensauger bringt nix, kochsalzlösung scheinbar auch nicht, mumi tropf ich auch manchmal rein.
Inhalieren tun wir 2x/tag
2) was tun wegen dem schlafproblem??? Nach dem ersten aufwachen standhaft am bett bleiben,sie streicheln aber schreien lassen?!? Stillen?! Sie ablenken und bespaßen? Mit zu uns ins bett wie ich es mache??
3) wie wichtig ist ein genauer rhythmus und wie finde ich da wieder rein?!? Ok nu ist sie krank-klar da ist alles anders. Aber auch so: wie mach ich das? Feste spaziergeh oder spiel oder hausputz zeiten hatten wir nie.
4)Ich will auch definitiv mit 1 jahr fertig sein mit stillen. Hab das gefühl ich komm da nieeee von weg wenn sie sich nur dadurch beruhigen lässt.
Sorryyyyy das ich mich hier so auskotze, bin nur am ende und müde!!!
habe mich nun extra angemeldet weil ich einfach fertig bin und nicht weiter weiß. Vllt.könnt ihr mir helfen.
Bis vor ca. 1-1,5 Monaten war alles ganz ok. Meine Tochter wurde so ca 7-8:00 wach, gegen 11:30-12:00 gab es Mittagsbrei und maaaanchmal sogar ein Mittagsschläfchen danach von 0,5-1,5 Std. Und Abends gegen 19:30-20:00 ins Bett. 1-2x wach werden und stillen-ok.
DANN wurde sie krank. Waren mit ihr 4 Tage im KH. Bei Entlassung hatten mein Mann und ich es dann. Nach 1 Woche ca. war sie wieder etwas erkältet-sind in den urlaub ans meer. Dort ging es ihr besser wegen erkältung. Dafür kamen verdauungsbeschwerden hinzu (verstopfung) und das Schlafproblem dass bis heute anhält. Sie wird nach 30-45 min wach, lässt sich auch nicht vom papa beruhigen. NUR stillen oder bespaßen hilft. Aber da wir selbst schlafen wollen wird gestillt um dann nach 1-2 std wieder wach zu werden.
Seit Montag sind wir wieder zuhause und zack-sie hustet wieder, hat ne mega Rotznase und wacht alle 1-2 std auf! (Bekommt seit montag auch abendbrei) Daher kommt sie wieder zu uns ins bett. Ich bin selbst seit gestern krank, seit dienstag ne sehnenscheidenentzündung durchs viele rumtragen. (Trage eine schiene nu) und KANN so einfach keine ruhe oder schlaf finden.
1) was hilft gegen ihre rotznase und das röcheln? Nasensauger bringt nix, kochsalzlösung scheinbar auch nicht, mumi tropf ich auch manchmal rein.
Inhalieren tun wir 2x/tag
2) was tun wegen dem schlafproblem??? Nach dem ersten aufwachen standhaft am bett bleiben,sie streicheln aber schreien lassen?!? Stillen?! Sie ablenken und bespaßen? Mit zu uns ins bett wie ich es mache??
3) wie wichtig ist ein genauer rhythmus und wie finde ich da wieder rein?!? Ok nu ist sie krank-klar da ist alles anders. Aber auch so: wie mach ich das? Feste spaziergeh oder spiel oder hausputz zeiten hatten wir nie.
4)Ich will auch definitiv mit 1 jahr fertig sein mit stillen. Hab das gefühl ich komm da nieeee von weg wenn sie sich nur dadurch beruhigen lässt.
Sorryyyyy das ich mich hier so auskotze, bin nur am ende und müde!!!
18. Okt 2019 07:30
Re: 8,5 Monate- Dauerkrank und Null Rhythmus
Hallo!
Ich verstehe dich sehr gut.
Die Müdigkeit macht echt fertig. Tagsüber mit dem Kleinen schlafen wäre auch möglich?
Den ultimativen Tipp gibt aber leider nicht.
Jedes Baby ist ja anders.
Ich habe und hatte 2 schlechte Schläfer.
Dann mal wieder bessere Phasen. Ganz unterschiedlich dann wieder Zähne, Schub, Schnupfen, Bauchweh...Die Liste ist lang...Laufen lernen, Krippe usw.
Versuch es dir so einfach wie möglich zu machen. Klappt es im Elternbett besser? Dann mach es....! Manchmal gibt es schlicht die Zeit. Irgendwann wird es besser/ anders. Auch wenn man gerne was anderes hören würde. Rituale??? Baby massieren, Bücher, Baden oder kleine Spaziergänge?
Wegen Erkältung: in der Akutphase gebe ich abschwellende Nasentropfen am Abend. Das hält bis in die Morgenstunden.
Auch der Rhythmus ergibt sich irgendwann. Nicht verrückt machen. Geben oft auch andere vor.
Abstillen war bei mir auch ein Riesenthema...hat mit 11 Monaten ohne Kummer geklappt. Einfach schleichend Brei oder Milch anbieten!
Viel Glück und viele Grüsse das wird schon!!!
Ich verstehe dich sehr gut.
Die Müdigkeit macht echt fertig. Tagsüber mit dem Kleinen schlafen wäre auch möglich?
Den ultimativen Tipp gibt aber leider nicht.
Jedes Baby ist ja anders.
Ich habe und hatte 2 schlechte Schläfer.

Dann mal wieder bessere Phasen. Ganz unterschiedlich dann wieder Zähne, Schub, Schnupfen, Bauchweh...Die Liste ist lang...Laufen lernen, Krippe usw.
Versuch es dir so einfach wie möglich zu machen. Klappt es im Elternbett besser? Dann mach es....! Manchmal gibt es schlicht die Zeit. Irgendwann wird es besser/ anders. Auch wenn man gerne was anderes hören würde. Rituale??? Baby massieren, Bücher, Baden oder kleine Spaziergänge?

Wegen Erkältung: in der Akutphase gebe ich abschwellende Nasentropfen am Abend. Das hält bis in die Morgenstunden.
Auch der Rhythmus ergibt sich irgendwann. Nicht verrückt machen. Geben oft auch andere vor.
Abstillen war bei mir auch ein Riesenthema...hat mit 11 Monaten ohne Kummer geklappt. Einfach schleichend Brei oder Milch anbieten!
Viel Glück und viele Grüsse das wird schon!!!
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...