Schlaf-Katastrophe

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.2896190
2. Okt 2018 14:59
Schlaf-Katastrophe
Liebe Eltern,

mein Sohn wird in ein paar Tagen 7 Monate alt. Ich habe so sehr gehofft, dass sich unser Problem bis jetzt aufgelöst hätte....leider nicht!
Mein Sohn schläft seit Anfang an wahnsinnig schlecht. Er schläft kaum 2 Stunden durch, reibt sich wie ein wahnsinniger das Gesicht, strampelt, verliert seinen Schnuller und wacht auf, kratzt mit den Händchen am Nestchen...kurz um, er tut alles außer schlafen. Ich bin mit meinen Kräften am Ende. Er ist von Anfang an ein Flaschenkind und isst seitdem er 4. Monate ist, morgens mittags und abends brei. Untertags schläft er mal 30 Minuten ( was mir natürlich schlaftechnisch auch nix bringt). Generell ist er wahnsinnig happy und glücklich aber nachts eben sehr unruhig. Bei der Osteopathin hat man nichts gefunden. Aufgrund seiner Unruhe schläft er seit ein paar Wochen in seinem eigenem Bett was zur folge hat, dass ich manchmal bis zu 18!!! mal nachts an seinem Bettchen stehe. Er schläft nicht auf dem Bauch, mal auf der Seite. Ich bringe ihn gegen 19 Uhr in sein Bettchen, wir haben ein festes Abendritual. Er hat ein Nachtlicht, das Lavendelöl zerstäubt...ich habe alles versucht aber nichts hilft. Mein Mann übernimmt machmal das Wochenende und geht selbst auf dem Zahnfleisch weil nieman mehr ruhig schläft. Mein KiA nimmt mich überhaupt nicht ernst. kann mir jemand Tips geben, wohin ich mich wenden kann? Ich habe mittlerweile schon total schlimme Aggressionen, was ich natürlich niemals an meinem Kind auslassen würde. Ich bin wirklich verzweifelt.
gast.3050477
2. Okt 2018 20:30
Re: Schlaf-Katastrophe
Oje, das klingt wirklich sehr anstrengend. Es gibt Schlafambulanzen, habe ich schon einiges drüber gelesen, dass die einem gut helfen können, vielleicht mal gogglen, wo eine in deiner Nähe ist.
Und echt schade, dass dein Arzt dich nicht ernst nimmt.
Wünsche dir viel Kraft, ich weiß wie sehr es an einem zehrt, aber es kommen auch bessere Nächte.
Lauschen
2. Okt 2018 22:12
Re: Schlaf-Katastrophe
Liebe Alina

Ich fühle mit dir und drücke dir alle Daumen, dass ihr einen Weg findet.

Ich würde ebenfalls eine Fachstelle aufsuchen, alles abtelefonieren was möglich ist bspw auch die Frühen Hilfen vor Ort um da nach Unterstützung zu fragen..manchmal gibt es auch spezialisierte Hebammen bspw in schreiambulanzen die hier speziell geschult sind.

Ich glaube Tipps für den Alltag finde ich fast zu vermessen, da ihr sicher einiges hoch und runter durch probiert habt.

Alles alles Gute!
gast.2943711
5. Okt 2018 20:08
Re: Schlaf-Katastrophe
Mir geht’s genauso wie dir :cry: , ich probiere alles mögliche aus aber nix hilft . Bin mit meinen Kräften auch am Ende und kann deine aggressionen sehr sehr gut nach empfinden . Mich beruhigt ein wenig das es anderen Muttis genauso geht wie mir
gast.2883316
7. Okt 2018 16:02
Re: Schlaf-Katastrophe
Also wir sind mittlerweile so weit dass er bei uns im Bett schläft. Ist zwar auch nur ein wenig besser, denn selbst schläft man nicht wirklich. Man hat ja immer ein Auge offen. Habt ihr aber sicher auch schon probiert oder?
Nelli1989
14. Okt 2018 22:30
Re: Schlaf-Katastrophe
Hi,

Meine ist 16 Monate alt und ob du es glaubst oder nicht, bis zum 12 Monat hatte ja keine einzige Nacht Ruhe.
Aggression - kann ich sehr sehr gut verstehen. Habe auch alles versucht.
Auch Zäpfchen und extra Salben und Baden und KiWa stundenlang und Auto und abendflasche und Elternbett und und ....
Lösung war leider die Zeit 😞 kaum war die 12 Monate alt und schon .... Ruhe .. naja, besser als sonst und ich kann drei Stunden am Stück schlafen .
Du tust mir so so leid und ich fühle echt mit Dir. Die schlimmen Nächte kommen leider immer noch ab und zu... vor allem, wenn die Zähne, Schübe oder Erkältung hat 😭
gast.3206447
14. Okt 2018 23:57
Re: Schlaf-Katastrophe
Das klingt ja wirklich nervenaufreibend.
Wir hatten damals ein sehr ähnliches Problem.
Babys schlafen häufig beim Saugen an der Brust oder Flasche ein. Damit das Baby lernt, unabhängig davon einzuschlafen, ist es wichtig, ihm kurz vor dem Einschlafen den Sauger aus dem Mund zu nehmen. Für das Einschlafen ist es außerdem hilfreich, wenn Dein Baby frühzeitig lernt, Tag und Nacht /( hell dunkel ) zu unterscheiden. Diese Fähigkeit entwickeln sie allerdings erst zwischen dem dritten und sechsten Lebensmonat.
Doch Du kannst Deinem Kind schon frühzeitig dabei helfen, den Unterschied zwischen Tag und Nacht kennenzulernen. Denn so stellst Du die Weichen für einen guten und altersgerechten Schlafrhythmus.
Viel Glück Euch mit Eurem Kleinen
Julia
gast.2955686
16. Okt 2018 10:22
Re: Schlaf-Katastrophe
Ich würde das Baby wieder ins Bett nehmen. Du musst nicht aufstehen und kannst gleich weiterschlafen. Vielleicht ist er hungrig, ich denke sogar sehr wahrscheinlich, also sollte man ihm, wenn er sonst Flasche bekommt, diese anbieten. Kinder werden in diesem Alter immer mobiler und beschäftigter tagsüber und versuchen es nachts wieder aufzuholen. Und auch schlauer um zu verstehen: "Wo ist denn meine Mama hin? Ich brauche sie doch. Will doch nicht alleine hier nachts im Dunkeln liegen."
Alles Liebe euch :)
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...