Baby wird mobil-Problem

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.2556116
22. Jan 2018 13:08
Baby wird mobil-Problem
Liebe Eltern!

Es betrifft nicht unser Baby, sondern das Baby von sehr guten Freunden. Wir sind zuzeit hin- und hergerissen, weil wie nicht wissen, ob es so "normal" ist und machen uns deshalb Sorgen...vielleicht umsonst. Zum Anfang: unsere Babys sind Einzelkinder und in etwa gleich alt...fast ein Jahr. Unser Baby dreht sich seit dem 5. Monat Bauch-Rücken und umgekehrt , Robben seit dem 6. Monat, Sitzen ab dem 7. Monat, Krabbeln und alleine Aufsetzen ab dem 9. Monat, beginnt sich jetzt hochzuziehen und zu stehen. Das Baby unserer Freunde sitzt sehr stabil, wenn es auf den Bauch gelegt wird, robbt es einigermaßen, steht mit anhalten sehr stabil und fängt an, an Händen zu laufen. Das wars....kein Drehen, alleine Aufsetzen etc. Wenn es auf dem z.B. Rücken liegt und es in eine andere Position will, wird geschrien und geweint bis wer kommt und das macht. Auf die Frage, ob sie beim Kinderarzt waren, kam die Antwort: manche Kinder brauchen länger oder lassen einige Sachen aus. Dazu muss man sagen, dass es mit 3 Monaten schon hingesetzt wurde, wenn auch teils aufgepolstert.Wir wissen, dass kein Kind gleich ist und sich Kinder unterschiedlich entwickeln. Wir wollen unsere Babys auch nicht vergleichen, aber alle Babys um Bekanntenkreis entwickeln sich ähnlich unserem. Bitte um euren Rat, wir wissen nicht, ob wir uns vielleicht umsonst Sorgen machen und ob wir die Eltern doch nochmal darauf ansprechen sollen...vielleicht ist es eh "normal".
Sorry über den langen Text.
Lauschen
22. Jan 2018 18:48
Re: Baby wird mobil-Problem
Hey,

ich kann das gut verstehen. Unsere Kleine ist 5 Tage älter als der Kleine von Freunden. Ich wollte nie vergleichen - und man tut es doch. Ich hatte vor allem Bedenken, weil unsere kleine Dame auch noch nicht sitzt und zudem wirklich klein und zierlich im Vergleich auch zu anderen Kindern ist, die ähnlich alt sind.
Unsere krabbelt mit 7 Monaten auch noch nicht oder setzt sich hin. Ich glaube, man macht sich da selbst am meisten Druck. Und man weiß ja auch, dass die Kinder alles aus eigener Kraft erlernen sollen. Trotzdem lässt es sich nicht verhindern, dass man die Kids ab und an hin setzt oder stellt. Unsere ist da sehr erpicht drauf. Unser Kinderarzt meinte auch, dass man das natürkich nicht fokussieren und zu oft machen soll, aber im Spiel ist es manchmal eben so.

Zurück zu Euch: Ich könnte mir vorstellen, dass es eine Kränkung für Eure Freunde ist oder sie es als Eingriff empfinden, wenn ihr hier wieder interveniert. Darauf zu achten und wenn wirklich schwerwiegende Auffälligkeiten sind, diese offen anzusprechen finde ich sehr wichtig, auch wenn das immer wieder eine schwere Entscheidung bzgl. der Freundschaft ist. Aber in diesem Alter kann ich die Antwort Eurer Freunde nachvollziehen. Wenn sie wirklich regelmäßig beim Kinderarzt sind wird dieser ihnen sicher klar sagen, wenn etwas nicht stimmt und ihnen Rat geben. Vielleicht sind Eure Freunde selbst so verunsichert, weil sie Euren Zwerg sehen und was der schon kann, dass sie eine Art Schutzschild aufbauen und Euer Nachhaken wie gesagt eher als Negativ empfinden würden.

In dem Alter würde ich ehrlich gesagt für Abwarten plädieren und eher schauen, dass ich den Freunden mit offenen Ohren und Herzen begegne, so würden sie sich sichelrich eher öffnen, wenn sie ein Problem haben oder Rat bzgl ihres Kindes benötigen.

Schöne Grüße
gast.2556116
22. Jan 2018 21:14
Re: Baby wird mobil-Problem
Danke für den guten Rat
gast.2484689
22. Jan 2018 22:14
Re: Baby wird mobil-Problem
Hallo Adeg,

ich finde Lauschen hat das schon ganz gut geschrieben. Das Kind eurer Freunde ist sicher ganz normal. Mein Sohn konnte vier Monate eher laufen als das gleichaltrige Kind von Freunden.... so what. Mein Patenkind lief erst mit 21 (!) Monaten, genau wie seine drei älteren Geschwister. Alle sind vollkommen normal. Dafür ist er jetzt mit 2 Jahren und acht Monaten schon trocken, seine ältere Schwester mit 3,5 Jahren. Will meinen: es ist so unglaublich unterschiedlich. Von einer Mutter aus der Krabbelgruppe die Tochter war tatsächlich faul, die konnte stehen, aber die wollte einfach nicht. Drehen auch nicht... sie schrie einfach so lange, bis sie gedreht wurde. So lange der Kinderarzt sich keine Sorgen macht, braucht man das nicht zu pathologisieren. Man vergleicht halt echt automatisch... vor allem beim ersten Kind. Ich wäre gekränkt und enttäuscht gewesen, wenn mir jemand sagen würde dass er glaubt mein Kind entwickelt sich nicht zeitgemäß. Andererseits ist es toll dass ihr so gut beobachtet, manches fällt ja eher dann auf, wenn man das Kind NICHT jeden Tag sieht. Und wäre es wirklich was schlimmes, dann könnte man das auch sagen.
gast.2556116
23. Jan 2018 06:38
Re: Baby wird mobil-Problem
Danke wir waren echt hin und hergerissen, denn die Papas haben schon im Sandkisten gespielt und Kleinen sind wie Geschwister...gehen dann auch gemeinsam und die Kinderkrippe usw.
Ludwig Thomas
23. Jan 2018 09:35
Re: Baby wird mobil-Problem
Hallo

Kinder kann man nicht vergleichen. Eigentlich in keinem Alter. Der eine kann das besser, der andere das früher. Genau bei uns Erwachsenen. Jeder kann was besser, lernt was neues schneller ....
Ich weiss, man tut das automatisch. Hab ich auch oft gemacht :shock: :lol:
Ich glaub das ist normal :lol:

Was du so schreibst, entwickelt sich dein Baby genau wie es sein soll und man hört. Ist toll.
Ich glaube das das Baby von deinen Freunden sich auch normal entwickelt, nur in einer anderen Reihenfolge. Und, ich glaube dass es einfach noch etwas faul ist. "Ich komm da jetzt nicht so gut auf, ich schrei einfach mal. Mama und Papa helfen mir schon."
So in der Art. Kinder haben das sofort raus. Dass wenn sie schreien oder weinen gleich jemand angelaufen kommt. :lol:
gast.2556116
23. Jan 2018 20:32
Re: Baby wird mobil-Problem
Danke
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...