Mal wieder: Thema "Einschlafstillen"/In-den-Schlaf-Stillen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Mär 2017 09:54
Mal wieder: Thema "Einschlafstillen"/In-den-Schlaf-Stillen
Liebe Mit-Mamas! Es gibt schon den ein oder anderen Thread dazu, allerdings keinen wirklich aktuellen. Also meine Frage an euch: Wer hat Erfahrungs und/oder Tipps zum Thema Schlaf-Stillen?
Meine Tochter (7,5 Monate) wird seit vieeeelen Monaten Einschlaf-Gestillt (nach dem Abendbrei, den sie mit großem Appetit verdrückt). Wirkt einfach... so zuverlässig!
Oft braucht sie mehrere Anläufe, aber auch ein Einschlafen ohne Stillen geht ja nun in der Regel nicht in drei Minuten oder ohne "Nochmal-Aufwachen".
So langsam frage ich mich aber, wie ein Abgewöhnen funktionieren kann... ich möchte ja auch abends mal wieder NICHT um 19 Uhr im Bett liegen (müssen), auch wenn ich die Nähe, unsere Still-Beziehung genieße und das prinzipiell o.k. ist für mich (und meinen Mann). Sie beginnt nämlich nun mit BW-Zwirbeln
und Zwicken.
Meine Hebi meinte, dass Abgewöhnen des Schlafstillens würde genauso lange dauernd wie das Angewöhnen...
Ich hoffe, dass sie hier nicht recht hat. Man muss dazu sagen: Meine Tochter schläft zumeist NICHT mit der BW im Mund ein, sondern dockt vor dem endgültigen Einschlafen ab. Die Nuckel-Einschlaf-Assoziation ist also unterbrochen... Oft macht sie die Augen nochmal auf, ich lege den Arm um sie oder die Hand auf den Bauch. Manchmal schläft sie allerdings wirklich beim Nuckeln ein.
Weitere Info: Sie wird eben abends, nachts (1-3mal, eher dreimal), zum "Frühstück" gegen 7 und gelegentlich noch 1x tagsüber gestillt, isst dreimal Beikost und probiert bereits das eine oder andere vom Familientisch (5 Zähne).
Also: Wie habt ihr's gemacht oder wie macht ihr es?
Meine Tochter (7,5 Monate) wird seit vieeeelen Monaten Einschlaf-Gestillt (nach dem Abendbrei, den sie mit großem Appetit verdrückt). Wirkt einfach... so zuverlässig!

So langsam frage ich mich aber, wie ein Abgewöhnen funktionieren kann... ich möchte ja auch abends mal wieder NICHT um 19 Uhr im Bett liegen (müssen), auch wenn ich die Nähe, unsere Still-Beziehung genieße und das prinzipiell o.k. ist für mich (und meinen Mann). Sie beginnt nämlich nun mit BW-Zwirbeln


Meine Hebi meinte, dass Abgewöhnen des Schlafstillens würde genauso lange dauernd wie das Angewöhnen...

Weitere Info: Sie wird eben abends, nachts (1-3mal, eher dreimal), zum "Frühstück" gegen 7 und gelegentlich noch 1x tagsüber gestillt, isst dreimal Beikost und probiert bereits das eine oder andere vom Familientisch (5 Zähne).
Also: Wie habt ihr's gemacht oder wie macht ihr es?
3. Mär 2017 14:32
Re: Mal wieder: Thema "Einschlafstillen"/In-den-Schlaf-Stillen
Ich kann die nur von meiner Erfahrung berichten.
Ich habe meinen Sohn fast immer das Fläschchen gegeben. Und als er 13-14 Monate alt war, bräuchte er es nicht mehr. Bzw es hat einfach nicht mehr funktioniert. Setdem gehen wir gemeinsam ins Bett und ich lege mich neben ihn. Meist gucken wir uns noch ein Buch an und dann schläft er ein.
Eine Freundin von mir hat gestillt und hat das selbe erlebt bei beiden Kindern.
Ich denke sobald die Kinder auf andere Weise einschlafen können, werden die es tun.
Ich habe meinen Sohn fast immer das Fläschchen gegeben. Und als er 13-14 Monate alt war, bräuchte er es nicht mehr. Bzw es hat einfach nicht mehr funktioniert. Setdem gehen wir gemeinsam ins Bett und ich lege mich neben ihn. Meist gucken wir uns noch ein Buch an und dann schläft er ein.
Eine Freundin von mir hat gestillt und hat das selbe erlebt bei beiden Kindern.
Ich denke sobald die Kinder auf andere Weise einschlafen können, werden die es tun.
3. Mär 2017 14:32
Re: Mal wieder: Thema "Einschlafstillen"/In-den-Schlaf-Stillen
Ich kann die nur von meiner Erfahrung berichten.
Ich habe meinen Sohn fast immer das Fläschchen gegeben. Und als er 13-14 Monate alt war, bräuchte er es nicht mehr. Bzw es hat einfach nicht mehr funktioniert. Setdem gehen wir gemeinsam ins Bett und ich lege mich neben ihn. Meist gucken wir uns noch ein Buch an und dann schläft er ein.
Eine Freundin von mir hat gestillt und hat das selbe erlebt bei beiden Kindern.
Ich denke sobald die Kinder auf andere Weise einschlafen können, werden die es tun.
Ich habe meinen Sohn fast immer das Fläschchen gegeben. Und als er 13-14 Monate alt war, bräuchte er es nicht mehr. Bzw es hat einfach nicht mehr funktioniert. Setdem gehen wir gemeinsam ins Bett und ich lege mich neben ihn. Meist gucken wir uns noch ein Buch an und dann schläft er ein.
Eine Freundin von mir hat gestillt und hat das selbe erlebt bei beiden Kindern.
Ich denke sobald die Kinder auf andere Weise einschlafen können, werden die es tun.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...