Starke Einschlafprobleme
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Feb 2017 15:03
Starke Einschlafprobleme
Hallo ihr Lieben!
Unser Sohn ist heute genau 7 Monate alt und seit knapp einer Woche hat er massive Probleme, einzuschlafen. Es ist bei jedem "Schlafabschnitt" so, also mittags, spätnachmittags und zur Nacht (das sind so seine Zeiten etwa). Bisher war es so, dass ich ihn, sobald er sich die Augen rieb und nörgelig wurde, auf den Arm genommen habe, ein bisschen gewiegt und innerhalb von 10 bis 20 Minuten ist er meist eingeschlafen (und ich weiß, dass er damit zu den "unkomplizierteren" Einschläfern gehört hat). Manchmal tat er sich schwerer, aber mit ein paarmal strecken und von rechts nach links werfen hat er dann die Kurve gekriegt. Jetzt ist es so, dass er müde wird, ich (oder jemand anders) ihn nehme und er dann total aufdreht. Er weint und schreit wie am Spieß, überstreckt sich ständig - und das mit einer Kraft, dass man ihn kaum halten kann. Als hätte er Schmerzen - aber Einschlafen kann doch keine Schmerzen verursachen? Dieses Verhalten zeigt er auch wirklich nur in der Einschlafsituation, weshalb ich erstmal ausschließen würde, dass es mit etwas anderem zusammenhängt. Dieses Drama spielt sich dann dreimal täglich mit einer Dauer von je bis zu zwei Stunden ab und ich glaube, dass es uns alle stark belastet. Das starke Überstrecken hatte er in den ersten zwei bis drei Lebensmonaten auch schonmal so stark, danach hat es abgenommen. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob er das macht, weil er unzufrieden ist oder weil er vllt Schmerzen hat.
Hat jemand von euch sowas auch schon erlebt? Muss ich mir Sorgen machen oder ist das noch "normal"?
Viele liebe Grüße
Unser Sohn ist heute genau 7 Monate alt und seit knapp einer Woche hat er massive Probleme, einzuschlafen. Es ist bei jedem "Schlafabschnitt" so, also mittags, spätnachmittags und zur Nacht (das sind so seine Zeiten etwa). Bisher war es so, dass ich ihn, sobald er sich die Augen rieb und nörgelig wurde, auf den Arm genommen habe, ein bisschen gewiegt und innerhalb von 10 bis 20 Minuten ist er meist eingeschlafen (und ich weiß, dass er damit zu den "unkomplizierteren" Einschläfern gehört hat). Manchmal tat er sich schwerer, aber mit ein paarmal strecken und von rechts nach links werfen hat er dann die Kurve gekriegt. Jetzt ist es so, dass er müde wird, ich (oder jemand anders) ihn nehme und er dann total aufdreht. Er weint und schreit wie am Spieß, überstreckt sich ständig - und das mit einer Kraft, dass man ihn kaum halten kann. Als hätte er Schmerzen - aber Einschlafen kann doch keine Schmerzen verursachen? Dieses Verhalten zeigt er auch wirklich nur in der Einschlafsituation, weshalb ich erstmal ausschließen würde, dass es mit etwas anderem zusammenhängt. Dieses Drama spielt sich dann dreimal täglich mit einer Dauer von je bis zu zwei Stunden ab und ich glaube, dass es uns alle stark belastet. Das starke Überstrecken hatte er in den ersten zwei bis drei Lebensmonaten auch schonmal so stark, danach hat es abgenommen. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob er das macht, weil er unzufrieden ist oder weil er vllt Schmerzen hat.
Hat jemand von euch sowas auch schon erlebt? Muss ich mir Sorgen machen oder ist das noch "normal"?
Viele liebe Grüße

1. Mär 2017 19:48
Re: Starke Einschlafprobleme
Ist dein Sohn denn sonst fit und gut drauf? Also meine Tochter hat das nur gemacht, wenn sie trotz Müdigkeit nicht schlafen wollte, weil sie da ja soviel verpassen würde oder wenn sie wirklich Schnerzen beim Liegen hatte und diese hatte sie meist dann, wenn es in Richtung Nierenbeckenentzündung ging. Spätestens dann, wenn sie fieberte, war mir klar, dass das die Anzeichen dafür waren. Aber in den allermeisten Fällen war es tatsächlich das Nicht-Schlafen-Wollen. Wenn es ihm also sonst gut geht, er fit ist, unverändert isst und trinkt, sehe ich das Verhalten nicht als bedenklich. Aber vielleicht kann hier eine andere Mama mit anderen Erfahrungen dienen.
1. Mär 2017 20:34
Re: Starke Einschlafprobleme
Hallo,
vielleicht könntest du probieren, ihn einfach in sein Bettchen zu legen. Mein Sohn (7,5 Monate) hat bis vor kurzem auch immer auf meinem Arm geschlafen bzw. ist auf dem Arm eingeschlafen und wir haben ihn dann ins Bett gelegt. Seit ca. 3 Wochen will oder braucht er das nicht mehr, wir legen ihn ins Bett, und er schläft.
Er zeigt dieses Verhalten zwar nicht, aber in vielem sind Babys doch gleich, im Moment überstreckt er sich auch wieder, das hat bei ihm zwar nichts mit Einschlafen zu tun aber es fällt halt auf, dass beide fast im selben Alter sind und das wieder machen.
Und wie du schon schreibst- die Kleinen haben mittlerweile eine Wahnsinnskraft!
vielleicht könntest du probieren, ihn einfach in sein Bettchen zu legen. Mein Sohn (7,5 Monate) hat bis vor kurzem auch immer auf meinem Arm geschlafen bzw. ist auf dem Arm eingeschlafen und wir haben ihn dann ins Bett gelegt. Seit ca. 3 Wochen will oder braucht er das nicht mehr, wir legen ihn ins Bett, und er schläft.
Er zeigt dieses Verhalten zwar nicht, aber in vielem sind Babys doch gleich, im Moment überstreckt er sich auch wieder, das hat bei ihm zwar nichts mit Einschlafen zu tun aber es fällt halt auf, dass beide fast im selben Alter sind und das wieder machen.
Und wie du schon schreibst- die Kleinen haben mittlerweile eine Wahnsinnskraft!

3. Mär 2017 07:59
Re: Starke Einschlafprobleme
Mein Zwockel gehörte auch zu den super Einschläfern, ich musste ihn nicht mal in den Schlaf wiegen, wenn er müde und quengelig wurde hab ich ihn ins Bett gelegt und er hat es mir mit einem strahlenden Lächeln gedankt als wolle er danke sagen
. Meist hat er dann noch ein bissl vor sich hingegrummelt aber ist dann zeitnah eingeschlafen, selten musste ich nochmal rein.
Und irgendwann änderte sich das ganz plötzlich, das könnte mit dem Alter deines Kleinen passen, meiner ist nun bald 9 Monate und das ist schon einige Wochen her. Er fand einfach nicht mehr in den Schlaf, hat sich sofort auf den Bauch gedreht und in Bauchlage schläft er nicht. Es half nur noch ihn in den Schlaf zu stillen...
Auch wickeln ging kaum noch weil er sich massiv gewehrt hat, er hatte einfach seinen eigenen Kopf den er durchsetzen wollte, wollte das Kabel der Wärmelampe fassen, den Windeleimer erreichen etc, das ging auch nur mit drehen und strecken. Insgesamt war er sehr unentspannt
Die Phase ging aber vorrüber
Vielleicht passt es mit deinen Beobachtungen?

Und irgendwann änderte sich das ganz plötzlich, das könnte mit dem Alter deines Kleinen passen, meiner ist nun bald 9 Monate und das ist schon einige Wochen her. Er fand einfach nicht mehr in den Schlaf, hat sich sofort auf den Bauch gedreht und in Bauchlage schläft er nicht. Es half nur noch ihn in den Schlaf zu stillen...
Auch wickeln ging kaum noch weil er sich massiv gewehrt hat, er hatte einfach seinen eigenen Kopf den er durchsetzen wollte, wollte das Kabel der Wärmelampe fassen, den Windeleimer erreichen etc, das ging auch nur mit drehen und strecken. Insgesamt war er sehr unentspannt

Die Phase ging aber vorrüber

Vielleicht passt es mit deinen Beobachtungen?
3. Mär 2017 14:37
Re: Starke Einschlafprobleme
Mein Sohn hat sowas auch häufig gemacht. Das waren solche Phasen, da wollte er entweder nicht schlafen oder er konnte nicht. So genau weißman das nicht.
Irgendwann hab ich mir gedacht, gut, wenn er sich so wehrt lass ich ihn und warte den nächsten müdigkeitsanfall ab. Meist dauerte dies nur noch max eine Stunde. Dann war er schön so kaputt, dass er auch einschlief.
Irgendwann hab ich mir gedacht, gut, wenn er sich so wehrt lass ich ihn und warte den nächsten müdigkeitsanfall ab. Meist dauerte dies nur noch max eine Stunde. Dann war er schön so kaputt, dass er auch einschlief.
3. Mär 2017 14:39
Re: Starke Einschlafprobleme
Mein Sohn hat sowas auch häufig gemacht. Das waren solche Phasen, da wollte er entweder nicht schlafen oder er konnte nicht. So genau weißman das nicht.
Irgendwann hab ich mir gedacht, gut, wenn er sich so wehrt lass ich ihn und warte den nächsten müdigkeitsanfall ab. Meist dauerte dies nur noch max eine Stunde. Dann war er schön so kaputt, dass er auch einschlief.
Irgendwann hab ich mir gedacht, gut, wenn er sich so wehrt lass ich ihn und warte den nächsten müdigkeitsanfall ab. Meist dauerte dies nur noch max eine Stunde. Dann war er schön so kaputt, dass er auch einschlief.
3. Mär 2017 22:43
Re: Starke Einschlafprobleme
Hey,
Ich kenne das mit den Schlafproblemen jetzt seit 3 fast 4 Monate. Einschlafen geht nur mit Händchen halten. Oft wacht er nachts auf und eben genau wie du geschrieben hast, als hätte er Schmerzen. Meiner hat allerdings auch Kuhmilchallergie und Probleme mit der Verdauung. Ich weiß dann auch nie was er hat. Ich beruhige ihn möglichst im Liegen, sonst auch mit Kuscheln. Wenn das nicht hilft, gibt's ne Milch. Oft kommt er auch zu mir ins Bett. Bei ihm hat das mit einem Entwicklungsschub angefangen und ist seither so... Ich hoffe es bessert sich wieder... Wir versuchen das Beste daraus zu machen. Ich genieße das Kuscheln inzwischen sehr. Diese Zeit kommt schließlich nur einmal. Da er mein erstes Kind ist, kann ich es mir auch noch erlauben, ihn etwas zu verwöhnen. Ich werde auch mit dem zweiten Kind noch ein paar Jahre warten. Ich glaube mein Kleiner braucht mich einfach und da hat er es auch verdient, dass ich für ihn voll und ganz da bin. Außerdem will ich ihm soooo viel zeigen, wenn er etwas älter ist. Da habe ich echt keine Lust mich wegen einer neuen Schwangerschaft zu schonen
Ich kenne das mit den Schlafproblemen jetzt seit 3 fast 4 Monate. Einschlafen geht nur mit Händchen halten. Oft wacht er nachts auf und eben genau wie du geschrieben hast, als hätte er Schmerzen. Meiner hat allerdings auch Kuhmilchallergie und Probleme mit der Verdauung. Ich weiß dann auch nie was er hat. Ich beruhige ihn möglichst im Liegen, sonst auch mit Kuscheln. Wenn das nicht hilft, gibt's ne Milch. Oft kommt er auch zu mir ins Bett. Bei ihm hat das mit einem Entwicklungsschub angefangen und ist seither so... Ich hoffe es bessert sich wieder... Wir versuchen das Beste daraus zu machen. Ich genieße das Kuscheln inzwischen sehr. Diese Zeit kommt schließlich nur einmal. Da er mein erstes Kind ist, kann ich es mir auch noch erlauben, ihn etwas zu verwöhnen. Ich werde auch mit dem zweiten Kind noch ein paar Jahre warten. Ich glaube mein Kleiner braucht mich einfach und da hat er es auch verdient, dass ich für ihn voll und ganz da bin. Außerdem will ich ihm soooo viel zeigen, wenn er etwas älter ist. Da habe ich echt keine Lust mich wegen einer neuen Schwangerschaft zu schonen

5. Mär 2017 23:05
Re: Starke Einschlafprobleme
Also dieses zappeln und Strecken auf dem Arm beim einschlafen gab und gibt es hier auch. Ich wusste er ist müde und bin mit ihm los, wir haben uns in sein Zimmer auf ein Stuhl gesetzt und gekuschelt. Von jetzt auf gleich nicht mehr dran zu denken. Also hab ich mir gedacht, Kind du bist müde, ab ins Bett. Wenn er dann nicht einschlafen sollte kann ich ja wieder rein. Aber zack, keine fünf Minuten später war er tief am schlafen. Dann gibt es wieder Momente da will er kuscheln, wie heute mittag. Gut wollte ich es ihm heute abend auch gönnen, nicht dran zu denken. Also ab ins Bett und es war sofort ruhe. Ich glaube dir hilft nur probieren und euren weg finden. Entweder ganz raus, Händchen halten, etwas länger warten mit dem Schlafen... Jedes Kind mag es eben anders und leider ändern Sie Ihr Verhalten des öfteren. Ich wundere mich momentan täglich was wieder alles anders ist. Wünsche dir auf jeden Fall das ihr schnell den dreh raus habt was gerade richtig ist.
6. Mär 2017 23:36
Re: Starke Einschlafprobleme
Vielen lieben Dank für all die Antworten! 
Ich erkenne hier seeehr viele Sachen wieder
Im Großen und Ganzen hat es bei uns geholfen, den Tag etwas "ruhiger" zu gestalten - in unserem Fall hieß das, weniger TV im Hintergrund (wenn wir woanders sind, war es mir sonst unangenehm, darum zu bitten, dass der Fernseher ausgemacht wird, aber da es hilft, ziehe ich es nun durch). Das Einschlafen ist zwar manchmal immernoch schwierig, aber bei Weitem nicht mehr so ein Drama. Wenn er jetzt unentschlossen ist, lasse ich ihn noch ein wenig rumrollen oder auf meinem Schoß sitzen, je nach seiner Laune. 
Wickeln ist hier auch immer so ein Kampf... inzwischen dauert es gefühlt ewig und bringt mich manchmal ehrlich gesagt an die Grenzen meiner Geduld. Aber ich hoffe, das ist nur so eine Phase ^^
Da er sonst absolut fit ist, gehe ich einfach mal davon aus, dass es ein Entwicklungsschub war... lassen wir uns mal überraschen, was da sonst noch so kommt...


Ich erkenne hier seeehr viele Sachen wieder


Wickeln ist hier auch immer so ein Kampf... inzwischen dauert es gefühlt ewig und bringt mich manchmal ehrlich gesagt an die Grenzen meiner Geduld. Aber ich hoffe, das ist nur so eine Phase ^^
Da er sonst absolut fit ist, gehe ich einfach mal davon aus, dass es ein Entwicklungsschub war... lassen wir uns mal überraschen, was da sonst noch so kommt...


9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...