Baby will nicht trinken

Das Baby wird mobil
Elternforum
marijana87
23. Okt 2016 17:23
Baby will nicht trinken
Hallo Mamas ;)

Meine kleine Maus ist nun schon 7,5 Monate alt und die Beikost funktioniert einwandfrei. Gegessen wird alles was in die Finger kommt ... jetzt kommt das große ABER.
Sie will absolut nichts trinken (ausser ihren Fläschchen mit PRE). Hab schon alles versucht. Wasser warm, lauwarm oder kalt - abgelehnt.
Fencheltee - abgelehnt.
Früchtettee - abgelehnt.
Aus ihrer flasche oder aus dem trinklernbecher oder aus einem normalen Becher , sogar mit dem Löffel. Aber sobald sie merkt das es weder was zum essen noch ihre milch ist, schiebt sie es von sich und macht den mund nicht mehr auf.

Vielleicht habt ihr noch welche Tipps :( ????
Nadine238
23. Okt 2016 17:36
Re: Baby will nicht trinken
Hallo marijana

Hast du es auch schonmal mit an bissal an Saft probiert das du Wasser mit Saft mischt.
Nadine238
23. Okt 2016 17:40
Re: Baby will nicht trinken
Langt deiner kleinen Maus die Milch.
Probier mal deiner Maus die 2 Milch weil des alter hätte sie dafür schon ab 6 Monate darfst du ihr die 2 geben.
gast.1854072
23. Okt 2016 22:09
Re: Baby will nicht trinken
Ich hatte das auch bei meiner zweiten Tochter.Hatte das bei der Kinderarztin angesprochen und sie meinte ich sollte es mit Saft probieren.Erst pur und dann nach und nach verdünnen.

Ich musste einige Säfte ausprobieren,bis ich einen gefunden habe den sie mochte.
gast.2268396
23. Okt 2016 22:30
Re: Baby will nicht trinken
Hallo marijana87,

bei mir lief es auch so wie bei dir :lol:

Du machst das genau richtig. Einfach immer am Ball bleiben und nicht aufgeben!
Bei uns kam Hipp-Bio-Früchte-Tee und Fencheltee ganz gut an aber nur im BEUTEL.
Das Granulat/Pulver trinken meine gar nicht :roll:

Auch verdünnter Karottensaft ging zum Essen gut - den mochte ich wiederum nicht wegen
den Karotten-Flecken.

Dann habe ich stilles Wasser zum Essen eingeführt und jetzt trinken meine Kleinen nur noch Wasser pur und das sogar freiwillig:). Es wird mit der Zeit bzw. mit dem Alter der Kids immer besser.

Versuch es einfach locker spielerisch zum Essen anzubieten und setzt euch nicht unter Druck. Wenn deine Tochter halt nicht möchte dann eben zu einem späteren Zeitpunkt. Wenn sie Durst hat oder auch offen für etwas neues ist wird sie es trinken!

Am Besten versuchst du es, wenn sie gut drauf ist.
Also ausgeschlafen und nicht zu hungrig ist - sonst fehlt ihr die Gedult.
Und dann kannst du ihr auch die Fußsohle mit etwas Druck massieren - das hilft.
gast.2268396
23. Okt 2016 22:51
Re: Baby will nicht trinken
UND immer mit gutem Beispiel voran.
Trink ihr etwas aus einem Glas vor.
meiSpotze
24. Okt 2016 12:45
Re: Baby will nicht trinken
Hallo marijana87,
mein kleiner ist jetzt 11 Monate und es war genau wie bei dir. :D
Ich habe mir da auch Gedanken gemacht...das Kind muss doch trinken usw. Ich hatte auch alles zu Hause und ausprobiert...
So lange deine Kleine noch Milch trinkt hat sie genügend Flüssigkeit. In den Gläsern ist ja auch was mit drin.
Die Kleinen holen sich das, was sie brauchen. Ich habe meinem Kleinen seine Trinkflasche immer mit auf den Boden gestellt und irgendwann hat er dann angefangen zu trinken.
Seit ca 2 Monaten isst er schon alle Mahlzeiten vom Tisch mit und so hat sich auch das Trinken von alleine eingestellt. Er trinkt ausreichend, isst richtig gut und zum Teil schon alleine.
Da ging es dann wieder von vorne los mit dem grübeln...das Kind will keine Milch/Flasche mehr aber das ist doch noch so wichtig usw...
Kann man nichts machen, ist einfach so und ich habe gelernt etwas cooler zu werden. :)
Auch wenn die Zwerge noch so klein sind, sagen sie einem schon genau was sie möchten und wie weit sie es möchten.
Du machst also alles richtig und irgendwann wird deine Maus auch alles trinken! Den Zeitpunkt bestimmt sie und glaube mir, sie wird sich bemerkbar machen. :)

Liebe Grüße
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...