Kopfkissen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Jul 2016 13:27
Kopfkissen
Hallo ihr lieben
Ich würde gerne wissen ob jemand von euch oder wann ihr vor habt euren Mäusen ein Kopfkissen ins Bett zu legen.
Meine süße (nächste Woche wird sie 9 Monate) kuschelt sich gerne in ihr nestchen ein. Würde lieber das nestchen raus machen und ihr das Kissen rein tun. Allerdings heißt es ja das die Mäuse das nicht benötigen und erst nach dem 1. Lebensjahr erfolgen soll.
Was sagt ihr dazu?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten

Ich würde gerne wissen ob jemand von euch oder wann ihr vor habt euren Mäusen ein Kopfkissen ins Bett zu legen.
Meine süße (nächste Woche wird sie 9 Monate) kuschelt sich gerne in ihr nestchen ein. Würde lieber das nestchen raus machen und ihr das Kissen rein tun. Allerdings heißt es ja das die Mäuse das nicht benötigen und erst nach dem 1. Lebensjahr erfolgen soll.
Was sagt ihr dazu?
Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten
20. Jul 2016 13:58
Re: Kopfkissen
Hallo,
also wann genau ich das Kissen rein hab kankan ich gar nicht mehr genau sagen aber es war wohl so um den Dreh. Es ist allerdings sehr flach und liegt meist eh in irgend einer Ecke
da mein Krümel sehr unruhig schläft. Das Nest hab auch raus weil er es irgendwie geschafft hatte sich da "drum zu wickeln".
Wenn sie was zum Kuscheln braucht dann gib ihr doch ein Kuscheltierkissen. Meiner hat so n längliches Kissen was aussieht wie n Nilpferd (gabs vor langer Zeit mal bei Ikea evtl kennst du das ja
) mit dem kuschelt er gerne beim einschlafen und immer wieder in der Nacht (und man bekommt so süße Bilder 
also wann genau ich das Kissen rein hab kankan ich gar nicht mehr genau sagen aber es war wohl so um den Dreh. Es ist allerdings sehr flach und liegt meist eh in irgend einer Ecke


Wenn sie was zum Kuscheln braucht dann gib ihr doch ein Kuscheltierkissen. Meiner hat so n längliches Kissen was aussieht wie n Nilpferd (gabs vor langer Zeit mal bei Ikea evtl kennst du das ja


20. Jul 2016 14:48
20. Jul 2016 21:05
Re: Kopfkissen
Hi
Das Kissen lag von Anfang an bei meiner kleinen drin.
Mittlerweile ist sie 10Monate.
Wir hatten doch früher auch immer ein Kissen, sogar ein großes, wie meine Mom es mir erzählte und wir leben auch.
Wenn du als Mama empfindest dein Kind schläft wohler wenn es ein Kissen hat, leg es rein.
Du weißt am besten was dein Kind braucht.
LG
Das Kissen lag von Anfang an bei meiner kleinen drin.
Mittlerweile ist sie 10Monate.
Wir hatten doch früher auch immer ein Kissen, sogar ein großes, wie meine Mom es mir erzählte und wir leben auch.
Wenn du als Mama empfindest dein Kind schläft wohler wenn es ein Kissen hat, leg es rein.
Du weißt am besten was dein Kind braucht.
LG
21. Jul 2016 10:52
Re: Kopfkissen
Hallo phia,
an sich sollen/brauchen die Kleinen noch kein Kopfkissen. Zum einen sollen sie nicht erhöht liegen (egal wie flach das Kissen ist) und zum anderen wird das wohl eher nicht zum Kuscheln genutzt, sondern nur im Bett hin- und hergewühlt.
Das Kissen wird bestimmt nicht das Nestchen ersetzen, denn wenn sie sich dort gerne einkuschelt, dann möchte sie was zum festhalten, schmusen oder etwas am Körper haben. Sich selbst spüren, einen Widerstand spüren oder einfach nur eingekuschelt liegen, wie bei Mama im Arm.
Ich empfehle dir das Stillkissen am Kopfende u-förmig zu legen und an den Seiten etwas zwischen Matratze und Bettgitter zu stopfen. In dem Alter sollte deine Kleine so mobil und beweglich sein das sie weder überhitzen kann (das Kissen liegt ja breit, sie soll ja nicht mit dem Kopf direkt reingelegt werden), noch eine Gefahr zu ersticken besteht, da sie es sich in dem Alter nicht übers Gesicht zieht und nicht wieder entfernen könnte.
Habe das bei meinem Sohn (10 Monate) genauso gemacht. Er brauchte auch eine Abgrenzung in seinem Bett, etwas zum einkuscheln, einen Widerstand. Und er liebt es. Manchmal forme ich das Stillkissen ganz eng zu einem U zusammen und lege ein dickes Federkopfkissen rauf, dort lege ich meinen Kleinen rein, sodaß er wie ein ganz kleiner Säugling schön eng umkuschelt liegt. Auch das liebt er von Zeit zu Zeit.
In der Therapie (z.B. Ergotherapie) wird sowas ähnlich mit älteren Kindern gemacht die kein eigenes Körpergefühl haben und sich nicht "richtig spüren" können.
So ein flaches Kinderkopfkissen kann ihr weder etwas zum Kuscheln noch diesen Schutz bieten.
Auch ein großes Kuscheltier zum festhalten kannst du dazu geben. Mein Lütter hat seinen Hund. Den hält er ganz fest und kuschelt sich dann ins Stillkissen. Und dabei schläft er ganz friedlich.
Probiers doch einfach mal aus.
LG Rumkugel
Und das was früher mal war, naja, das ist immer so eine Sache. Früher haben die Babys auch Honig bekommen, weil keiner wußte das das nicht gut ist. Heutzutage wird so getan als ob man die Kleinen vergiften will. Und trotzdem sind auch die "Honigkinder" groß geworden und gesund. Also man kann das nicht immer so pauschalisieren "früher haben wir das ja auch gemacht".... Früher wurden die Leute überhaupt nicht aufgeklärt. Da wurde einfach gemacht was man für richtig gehalten hat, ohne sich bewußt zu sein das man das Kind vielleicht damit gefährdet. Man wußte es einfach nicht besser.
an sich sollen/brauchen die Kleinen noch kein Kopfkissen. Zum einen sollen sie nicht erhöht liegen (egal wie flach das Kissen ist) und zum anderen wird das wohl eher nicht zum Kuscheln genutzt, sondern nur im Bett hin- und hergewühlt.
Das Kissen wird bestimmt nicht das Nestchen ersetzen, denn wenn sie sich dort gerne einkuschelt, dann möchte sie was zum festhalten, schmusen oder etwas am Körper haben. Sich selbst spüren, einen Widerstand spüren oder einfach nur eingekuschelt liegen, wie bei Mama im Arm.
Ich empfehle dir das Stillkissen am Kopfende u-förmig zu legen und an den Seiten etwas zwischen Matratze und Bettgitter zu stopfen. In dem Alter sollte deine Kleine so mobil und beweglich sein das sie weder überhitzen kann (das Kissen liegt ja breit, sie soll ja nicht mit dem Kopf direkt reingelegt werden), noch eine Gefahr zu ersticken besteht, da sie es sich in dem Alter nicht übers Gesicht zieht und nicht wieder entfernen könnte.
Habe das bei meinem Sohn (10 Monate) genauso gemacht. Er brauchte auch eine Abgrenzung in seinem Bett, etwas zum einkuscheln, einen Widerstand. Und er liebt es. Manchmal forme ich das Stillkissen ganz eng zu einem U zusammen und lege ein dickes Federkopfkissen rauf, dort lege ich meinen Kleinen rein, sodaß er wie ein ganz kleiner Säugling schön eng umkuschelt liegt. Auch das liebt er von Zeit zu Zeit.
In der Therapie (z.B. Ergotherapie) wird sowas ähnlich mit älteren Kindern gemacht die kein eigenes Körpergefühl haben und sich nicht "richtig spüren" können.
So ein flaches Kinderkopfkissen kann ihr weder etwas zum Kuscheln noch diesen Schutz bieten.
Auch ein großes Kuscheltier zum festhalten kannst du dazu geben. Mein Lütter hat seinen Hund. Den hält er ganz fest und kuschelt sich dann ins Stillkissen. Und dabei schläft er ganz friedlich.
Probiers doch einfach mal aus.
LG Rumkugel
Und das was früher mal war, naja, das ist immer so eine Sache. Früher haben die Babys auch Honig bekommen, weil keiner wußte das das nicht gut ist. Heutzutage wird so getan als ob man die Kleinen vergiften will. Und trotzdem sind auch die "Honigkinder" groß geworden und gesund. Also man kann das nicht immer so pauschalisieren "früher haben wir das ja auch gemacht".... Früher wurden die Leute überhaupt nicht aufgeklärt. Da wurde einfach gemacht was man für richtig gehalten hat, ohne sich bewußt zu sein das man das Kind vielleicht damit gefährdet. Man wußte es einfach nicht besser.
21. Jul 2016 11:18
Re: Kopfkissen
Danke für eure Ratschläge.
Meine kleine hat zwei schmusetiere im bett. Die sind immer bei ihr und werden immer festgehalten. Ich habe sie immer mittig ins Bett gelegt und später lag sie immer on der Ecke vom nestchen.
Habe ihr gestern abend das flache Kissen rein gelegt. Und da lag sie die ganze Nacht drauf. Nicht gerutscht im bett und nichts. Ich finde sie hat auch ruhiger geschlafen. Ich werde sie aber trotzdem im Auge behalten
Meine kleine hat zwei schmusetiere im bett. Die sind immer bei ihr und werden immer festgehalten. Ich habe sie immer mittig ins Bett gelegt und später lag sie immer on der Ecke vom nestchen.
Habe ihr gestern abend das flache Kissen rein gelegt. Und da lag sie die ganze Nacht drauf. Nicht gerutscht im bett und nichts. Ich finde sie hat auch ruhiger geschlafen. Ich werde sie aber trotzdem im Auge behalten
21. Jul 2016 14:51
Re: Kopfkissen
Ich denke man kann es jetzt schon verwenden.
schau mal sonst hier nach: http://www.kindersitz-topvergleich.de/
LG
schau mal sonst hier nach: http://www.kindersitz-topvergleich.de/
LG
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...